Wegpunkt-Suche: 
 
Virtueller Geocache

Graf Zahls Erbe 🤵 eine Lord π-ter Dezimal-Zahl Safari

Eine Erb-Safari-Challenge #OCHQ8

von pferseeer     Deutschland > Bayern > Berchtesgadener Land

N 47° 33.140' E 012° 58.799' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 30. August 2021
 Veröffentlicht am: 04. September 2021
 Letzte Ă„nderung: 10. Februar 2022
 Listing: https://opencaching.de/OC16E40

32 gefunden
0 nicht gefunden
3 Bemerkungen
6 Beobachter
2 Ignorierer
419 Aufrufe
39 Logbilder
Geokrety-Verlauf

   

Cachelisten

OCHQ8 - Caches von TeamMB

Wegpunkte
Listing

Beschreibung   


Graf Zahl ist tot.  Es lebe Lord π-ter Dezimal-Zahl!



Wien: Völlig unerwartet wurde der berühmte und ge8ete Graf Zahl am Montag, dem 9. August im 7. Stock in seiner 4 Zimmerwohnung im 3. Bezirk der Wiener Neustadt, archiviert aufgefunden.

Da nur 5 Tage zuvor sein 100rank stand erst der Verd8 im Raum es handele sich um Suizid. Dies lässt sich nach neuesten Erkenntnissen nun aber zu 100% und somit 2felsfrei ausschliessen.

Die einzigen lebenden Angehörigen sind; sein Bruder Graf H1-Wolfgang Zahl (von allen stets Hein12i genannt), eine 99jährige Grosstante 11riede von Zahl und

ein angelsächsischer Vetter 3³. Grades namens "Lord π-ter Dezimal-Zahl".

Als mögliche Erben, wurden 7achrichtigt und zur Bestattung mit anschliessender Testamentseröffnung eingeladen.

Bruder Hein12i, der bedingt durch eine Kriegsverletzung (hat an jedem Fuss nur noch 13) nicht reisefähig ist, liess sich entschuldigen und schlug die Erbschaft aus.

Grosstante 11riede, verliebte sich auf der Bahnfahrt in einen 33 Jahre jüngeren russischen 100000000är, welcher sich auf einer Run3se befand. Dieser fand sie auch sehr 6y, schwebte mit ihr auf Wolke 7 in den nächsten Bahnhof, wo sie prompt heirateten.(für 11riede war es die 14. Ehe).

Blieb also nur der einäugige Vetter. Der verscharrte den alten Grafen in 0,nix und drängte dann den Notar zur Testamentseröffnung. "Er habe ja schliesslich schon eine Rückfahrt reser4t!" Tönte der junge Lord 9malklug.


Und tatsächlich vermachte ihm der alte Kauz die stattliche Summe von 1234567890,00 £. 

"1000 Dank liebster Grosscousin" sprach der Erbe und wollte sich im 0ässig mit einem High 5 verabschieden.

"Entschuldigung my Lord," bremste ihn der Notar, 

"Graf Zahl stellte für die Erbschaft aber ei9gewöhnliche Bedingung:"

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 
Finde ortsfeste Dezimalzahlen.

Hierbei sind alle Zehntel-Stellen (0,1)  Pflicht. Also 0,1 0,2 0,3 ... 0,9 1,0 1,1... 12,5 12,6 12,7  usw.

Hundertstel (0,01) sowie Tausendstel (0,001)  auch Zehntausendstel (0,0001) Hundertausendsel usw.   dürfen zwischengeschoben werden, aber nur solange die nächst höhere Zahl noch nicht geloggt ist.

Beispiel 0,3 0,362 0,38852 0,4.

Es zählt hierbei der Logzeitpunkt, nicht der Fundzeitpunkt. Schnell sein lohnt sich also. 

Besonderheit:  Ganze Zahlen müssen immer mind. eine Null hinter dem Komma haben. Also 1,0 6,000 12,00000 35,0 etc. Nur 1 6 12 oder 35 gehen also nicht.

Dezimalzahlen sowohl mit Komma 1,4 als auch mit Punkt 1.4 sind möglich.

Auch jede Art von Einheiten sind erlaubt (cm, t, € usw.)


Die Safari kann pro Mitspieler beliebig oft geloggt werden, jedoch jede Nachkommastelle nur einmal. Es wird also zunehmend schwieriger. Daher auch die erhöhte D-Wertung von 3,141593. 

 

Hier noch einmal die ĂĽblichen Safaribedingungen:

1) Finde eine ortsfeste Dezimalzahl (weltweit);

2) Fotografiere das gefundene Objekt zusammen mit Dir selbst, Deinem GPS oder einem sonstigen persönlichen Gegenstand;

3) Nenne die Region und beschreibe den Fundort mit einigen Worten;

4) MiĂź die Fundkoordinaten ein und lade sie im Log zusammen mit dem Foto auf dieser Seite hoch;

5) Jedes gefundene Objekt sollte, ausser in Teamloggs, nur einmal geloggt werden; 

Und los gehts:



Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Bilder

Lord π-ter Dezimal-Zahl
Lord π-ter Dezimal-Zahl
Owner proof
Owner proof
Challenge Start
Challenge Start
Beispiel 1
Beispiel 1
Beispiel 2
Beispiel 2
Beispiel 3
Beispiel 3
Beispiel 4
Beispiel 4

Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Nationalpark Berchtesgaden (Info)

Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Biosphärenreservat Berchtesgaden (Info), FFH-Gebiet Nationalpark Berchtesgaden (Info), Vogelschutzgebiet Nationalpark Berchtesgaden (Info)

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

gefunden 23. Mai 2024, 11:30 Woody Woodpin hat den Geocache gefunden

Schnell mal einen Log zur 3,1 schreiben, bevor ein anderer schneller ist.

Kurz vor dem eigenen Haus fand ich dieses Schild mit vielen Dezimalzahlen, eine war dann auch die gesuchte 3,1. Das Schild kann bei N54 44.320 E009 02.809 gefunden werden.

Bilder fĂĽr diesen Logeintrag:
3,1 in Stadum3,1 in Stadum

gefunden 18. Mai 2024, 10:38 harupapa hat den Geocache gefunden

Seit wir diese Safari entdeckt haben, sind wir mit offenen Augen herumspaziert. Eigentlich unglaublich, wie vielen Zahlen man täglich begegnet, die normalerweise nicht im Wahrnehmungsgitter hängen bleiben. Heute entdeckten wir endlich eine 3,0 an einem Schild, das irgendwie mit einer Gasleitung zu tun hat. Dieses Schild hängt in Niederhasli am ersten Strassenlampenmast der Huebwiesenstrasse, bei

N 47 28.935 E 008 29.419

Schnell beschrifteten wir einen Zettel mit Cachername und Datum und knipsten das verlangte Foto. Wegen der extremen Gegenlichtsituation mussten wir dazu den Belichtungsmesser etwas überlisten. Natürlich hätten wir auch gerne gewusst, welche Armatur hier vergraben ist, aber wir konnten bis jetzt nicht herausfinden, was das 'AM' bedeutet. Der entsprechende Wikipedia-Artikel listet dieses Kürzel nicht auf.

Danke pferseeer fĂĽr diese Safari

Bilder fĂĽr diesen Logeintrag:
3,0 in Niederhasli3,0 in Niederhasli

gefunden 25. Juli 2023 BĂĽcherwĂĽrmchen hat den Geocache gefunden

Heute waren wir an den Grummer Teichen  in Bochum spazieren, dabei kamen wir an dem Wegweiser vorbei mit der Nummer 2,9 im Doppelpack Lächelnd.

 

N 51° 30.053 E 007° 13.717

 

Vielen Dank fĂĽr die interessante Safari und viele GrĂĽĂźe von BĂĽcherwĂĽrmchen

Bilder fĂĽr diesen Logeintrag:
2,9 km in Bochum2,9 km in Bochum

gefunden 22. Juli 2023, 13:30 Geohans hat den Geocache gefunden

Von diesen Stadtwerke-Schildern mit den Entfernungsangaben zu den diversen Installationen gibt es ja jede Menge, aber um fĂĽr diese spezielle Zahl --- 2,8 --- musste ich doch etwas suchen. Ich fand eine in MĂĽnchen Berg-am-Laim bei den Koordinaten

N 48 07.857 E 011 36.884

Danke fĂĽr das Safari-Doserl.

Bilder fĂĽr diesen Logeintrag:
Nummer 2,8Nummer 2,8
LogproofLogproof

gefunden 20. Juli 2023, 13:05 Teufel+Hexe hat den Geocache gefunden

Wir waren in Ennepetal-Voerde auf der Fahrradtrasse unterwegs und haben bei den Koordinaten
N 51 17.848 E 007 23.872

die Zahl

2,7

entdeckt

Danke fĂĽr die interessante Safari und viele GrĂĽĂźe von Teufel+Hexe.

Bilder fĂĽr diesen Logeintrag:
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2