Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache événementiel

10 Jahre "Rund um die Berolina"

Jubiläums-Event 10 Jahre nach dem ersten Stammtisch "Rund um die Berolina"

par Berolina Team     Allemagne > Berlin > Berlin

 Liste des participants

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 52° 26.000' E 013° 11.448' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : archivé
 Date de l'événement : 14. novembre 2016
 Publié le : 29. octobre 2016
 Dernière mise à jour : 19. décembre 2016
 Inscription : https://opencaching.de/OC13480
Aussi listé au : geocaching.com 

7 participation
5 sera présent
0 Remarques
1 Log maintenance
1 Observateur
0 Ignoré
188 Visites de la page
2 Images de log
Histoire de Geokrety
1 Recommandations

Grande carte

   

Infrastructure
Temps

Description    Deutsch (Allemand)

Vor genau 10 Jahren fand der erste Stammtisch "Rund um die Berolina" im "Bei Knauers uff'n Bahnhof" statt. Zu diesem Jubiläum würden wir uns freuen, auch möglichst viele der damals aktiven Cacher wiederzusehen. Natürlich ist dies kein regulärer Stammtisch, sondern einfach ein Jubiläums-Event zum Zehnjährigen!


lt. Reviewer zur Klarstellung erforderlicher Hinweis:
Dieses Event hat nichts mit dem Berliner Geocaching-Stammtisch "Rund um die Berolina" oder dessen Verwaltungs-Account "Berolina Events" zu tun! Bitte also nicht mit dem einige Tage vorher stattfindenden, regulären Stammtisch verwechseln.
Die Owner dieses Listings, Xylanthrop und die unfromme Helene, sind zwar das "Berolina Team", haben auch früher einige Jahre die Stammtisch-Listings verwaltet, sollten aber keinesfalls mit dem Account Berolina Events verwechselt werden!


Wikipediaseite zur Berolina

Der Titel verweist auf die stattliche bronzene Dame mit dem feinen Gesicht, die bis 1925 auf dem damals noch kleinen Alexanderplatz stand, und die deshalb mit einer gewissen Unschärfe auch heute noch für die Mitte Berlins stehen kann.


Jubiläums-Treffen: 10 Jahre "Rund um die Berolina"

Am 14.11.2006 fand der erste Stammtisch "Rund um die Berolina" am S-Bahnhof Schlachtensee im "Bei Knauers uff'n Bahnhof" statt. Daraus wurde eine monatliche Einrichtung, bei der es anfangs nicht um Fundpunkte ging (es wurde nur einmal im Jahr ein "Attended" geloggt), sondern um das Treffen weitgehend Gleichgesinnter zum Hobby Geocaching.
Zu danken ist die Nachhaltigkeit des Stammtisches vor allem den vielen Cachern, die in dieser Zeit die Organisation eines solchen Abends übernommen und ihre "Lieblingskneipen" eingebracht haben! Es dauerte nicht allzu lange bis die Teilnehmerzahlen öfter mal dreistellig wurden, was die Suche nach Locations dann etwas erschwert hat. Inzwischen scheint es schon fast ein fester Jahreskalender zu sein, wo man sich immer wieder trifft.
Auch Jubiläen wurden schon begangen; die 50. Berolina im "Ferdinand 34" Dez'10 mit Extra-Cache im Schneetreiben, die Feier der 100. ist uns aber wohl entgangen...

Montag, den 14.11.2016
ab 17:00 Uhr

im
AVUS-Treff Spinner-Brücke 2
in Nikolassee

N 52° 26.000 E 013° 11.448

AVUS-Treff Spinner-Brücke
Spanische Allee 180
14129 Berlin-Nikolassee
Tel : 030 / 803 5412

www.spinner-bruecke.de

Dauer des Events: Angesichts der Teilnehmer-Anmeldungen haben wir die Zusage:

Die Spinner-Brücke bleibt bis 23 Uhr geöffnet !

Das Küchenangebot kann bis 20:30 Uhr bestellt werden, danach gibt es nur noch "Kleinigkeiten".

Anmeldungen: Bitte per "Will attend" nur für den eigenen Account mit Angabe der Personenanzahl.
Im Innenbereich können wir nach aktuellem Stand (08.11.) ein Platzangebot 1 von 120 Sitzplätzen nutzen. Diese werden in der Anmeldephase entsprechend dem Mail-Eingang der "Will attend"-Logs zugeordnet.
Da bei Groundspeak kein "iframe"-Tag genutzt werden kann und die Tabelle der Zu- und Absagen zu lang ist, um sie hier ständig neu vollständig reinzukopieren, kann sie auf www.rund-um-die-berolina.de eingesehen werden. Alle Anmeldungen und Absagen pflegen wir dort zeitnah (mindestens täglich) ein.
Es wird keine Warteliste gebraucht.

Die Harten geh'n in'n Garten! Es gibt folgende Verfügung des Reviewers: "... Wer kommt, kann auch loggen. solltete Ihr für die Personen im Innenruam keine Möglichkeit sehen, so ist ein Logbuch im Außenbereich zu installieren, um das Loggen für jedermann zu ermöglichen." (Zitat Ende)
Sollte es zutreffen, dass es keinerlei Einschränkung mehr bei der Teilnehmeranzahl von Events geben darf, werden wir gern ein Event-Logbuch außerhalb der Event-Location hinterlegen und den Ort hier in geeigneter Weise bekanntgeben.
Ob man das dann für eine logwürdige Eventteilnahme hält, muss wohl jeder selbst wissen...

Essen und Trinken: Die Spinner-Brücke ist ein Selbstbedienungsrestaurant mit einem Speisen-Angebot, das wir als im wesentlichen "deutsche Küche" bezeichnen würden. Wegen der sofortigen Bezahlung gibt es keinerlei Abrechnungsproblematik. Getränke werden bezahlt und gleich selbst zum Platz mitgenommen. Essen werden bestellt und bezahlt, und sobald sie fertig sind, an den Tisch gebracht. Diesen Prozess werden wir durch Nummern-/ bzw. Namensschilder unterstützen.

Ergänzung bzgl. Essen: Außerhalb der Speisekarte gibt es in diesem Monat 1/4 jg. deutsche Ente, mit Rotkohl und Klößen, für einen Euro mehr als der Schweinekrustenbraten kostet. Weil die Enten "Vorbereitung" brauchen, wäre es sehr hilfreich, wenn diejenigen TeilnehmerInnen, die dieses Gericht gerne essen möchten, dies in ihrem "will attend" Log vermerken würden. Es reicht auch, den vorhandenen Log zu editieren, wir werten die Logs daraufhin aus.
Generell ist jede Vorankündigung zur Essenswahl - sofern sie nach der Speisekarte möglich ist - in der Planung sehr willkommen. Wir wollen ja nicht etwas bestellen, wo es dann heißt: "Leider aus!"

ÖPNV-Anreise: S1 und S7 bis S Nikolassee; vom Bahnsteig der S1 den Übergang Richtung S7 benutzen. Ausgänge Richtung AVUS, dann siehe Wegpunkt zum "Hintereingang"
Auch möglich: Regionalexpress RE1 bis Wannsee, von dort eine Station S-Bahn nach S Nikolassee.
Last but not least: Bus 112 (Hst. S-Bahnhof Nikolassee, hält auf Ostseite),
Bus 218 (Hst. Wannseebadweg, verkehrt nur stündlich, nicht nach 20 Uhr)

Motorisierter Individualverkehr: Vielleicht wird gerade dieser Ort die Mopped-Cacher zur "zünftigen" Anreise reizen, aber das Wetter kann einem in der Jahreszeit schon mal einen Streich spielen. Sicherheit geht vor, und natürlich gilt: Don't drink and drive!" In diesem Sinne wünschen wir allen eine sichere Anreise und Heimfahrt.

Videos oder Diashows können im "Stadl" auf einem Bildschirm gezeigt werden; wer dafür etwas beisteuern möchte, sollte bitte ein geeignetes Medium (USB-Stick) mitbringen; die Technik bedienen die Mitarbeiter der Spinner-Brücke selbst.


1 Änderungen beim Platzkontingent:
02.11.2016: Erhöhung von anfangs 70 auf 80
05.11.2016: Erhöhung von 80 auf 85
07.11.2016: Erhöhung von 85 auf 110
08.11.2016: Erhöhung von 110 auf 120

2 nützliche Links dürfen hier leider nicht eingefügt werden, weil "Groundspeak Inc. keine Links zu Restaurants und Event-Locations sehen möchte".

3 Updates am Listing:
02.11.2016: Terrainwert auf 1.0 gesenkt, da Zugang, Räume und Toilette rollstuhlgerecht
02.11.2016: Attribute "rollstuhlgerecht" und "kinderfreundlich" hinzugefügt
07.11.2016: Öffnungszeit bis 23 Uhr und Küchenbestellungen bis 20:30 Uhr verlängert

Des waypoints supplémentaires   Autres systèmes de coordonnées

Chemin
N 52° 25.978'
E 013° 11.437'
Name: Rückwärtiger Zugang vom Rosemeyerweg

Wer vom S-Bahnhof Nikolassee kommt, kann die Autobahn auf dem Rosemeyersteg überqueren und geradeaus weiter den Rosemeyerweg bis zum hinteren Zugang der "Spinnerbrücke" benutzen.
Place de parking
N 52° 26.005'
E 013° 11.404'
Name: Parkplatz der Spinner-Brücke

Einfahrt zum Parkplatz der Spinner-Brücke
Info Les autres points de passage sont affichés sur la carte lorsque le cache est sélectionné, sont inclus dans le téléchargement de fichiers GPX et seront envoyés à l'appareil GPS.

Utilités

Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - ICS - ICS QR-Code - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour 10 Jahre "Rund um die Berolina"    participation 7x sera présent 5x Note 0x Entretien 1x

OC-Team archivé 19. décembre 2016 Opencaching.de a archivé la géocache

Dieses Event fand vor über fünf Wochen statt; daher wird es automatisch archiviert. Das Listing kann vom Owner selbst reaktiviert werden, falls es aus besonderen Gründen weiter aktiv bleiben soll.

participation 14. novembre 2016 werla a visité l'événement

Meine erste Berolina besuchte ich im Juli 2011, Organisator war der unvergessene WWFibis. Auf dem Weg dorthin habe ich bei einem "Blind Date" den Hasemann-Rudow kennengelernt, was zu einer bis heute andauernden Cacherfreundschaft führte. Seitdem versuche ich so oft wie möglich an den Berolina-Stammtischen teilzunehmen, weil dieses langjährige und aus Berlin nicht wegzudenkende Event immer Garant für einen schönen Abend unter Gleichgesinnten ist.

Obwohl ich von den alten Hasen nur ganz wenige persönlich kenne, möchte ich mich bei Xylanthrop und Helene für die Idee und dieses Event bedanken. An unserem Tisch wurden viele Geschichten von damals erzählt und [martin] hatte ein digitales Fotoalbum mitgebracht. Es hat mir sehr gefallen!

P.S.:
Lieber Xylanthrop, Deine Seite hat ganz sicher nicht nur vier Nutzer (ich bin auch einer)! Auch ich habe den Ausfall bemerkt und würde mich sehr freuen, wenn die Seite demnächst wieder online wäre. Viele Grüße, werla[:)]

participation 14. novembre 2016 EuroTraveller a visité l'événement

Nach dem Anheulen ging es noch fix zum Berolina-Event. Oft bin ich an der Location schon vorbei gefahren, doch noch nie hat mit der Weg hinein geführt. Für ein gemeinsames Abendessen und ein paar nette Gespräche war noch Zeit bevor es zurück ging.

participation 14. novembre 2016 tarozwo a visité l'événement

Auch wir waren bei dieser JubiläumsBerolina mit dabei Lächelnd

participation 14. novembre 2016 martl a visité l'événement

Am 14. November 2016 um 20:23 Uhr als Cache # 5168 gefunden. Die Bedienung war schnell und aufmerksam und das Essen lecker  :) Schöne Runde mit den alten Hasen!

Tftc an Xylanthrop und Helene (Berolina Team) :-)
Martina

participation Recommandé 14. novembre 2016 Euni a visité l'événement

Die erste Berolina, an der ich teilgenommen habe, war am 25. Juni 2008. Daher gehöre ich nicht zu den alten Hasen, da ich nicht 10, sondern gute 8 Jahre dabei bin.

Für Nostalgiker hier noch ein Link. In alten Forumsbeiträgen liest man oft, dass ein Cache auf der Heinzelliste ganz oben steht. Wer mich kennt, weiß, warum ich das lustig finde:
http://www.heinzel.org/geocaching/s.BB.TopFlop.html
Schön, dass wir uns an Generator+Kiki, Geometer42, aber auch an mutli und viele andere Mitstreiter aus alten Zeiten erinnert haben.
Es dankt für das schöne Event an vertrauter Stätte: Euni aus Babelsberg

participation 14. novembre 2016 mic@ a visité l'événement

Danke für das schöne Event. Location war (für mich) super zu erreichen und ohne Parkraumbewirtschaftung, der Service war schnell und das Essen lecker. Warum wurde hier eigentlich früher noch nie eine Berolina veranstaltet? Ich hatte auch alte Videos (z.B. mit den Hollywoodstars BlackyV und tarozwo) mitgebracht, aber bei dem Geräuschepegel war das nur halb geniessabar. Dagegen hatte ich beim Durchblättern von [martin]s tollen Eventphotos sehr viel Spaß, und es wurde viel gezoomt, um längst vergessene Cachernamen anhand ihrer Etiketten identifizieren zu können. Dickes DANKE an Helene und Xylanthrop vom Berolina Team für den netten Abend. Mal sehen, ob wir uns in zehn Jahren nochmal treffen. Ich wäre dabei  8) Happy caching, Mic@

Les images pour ce log :
Sichtbare Cacherautobahn zur BerolinaSichtbare Cacherautobahn zur Berolina
Bei Knauers uff'n Bahnhof - heuteBei Knauers uff´n Bahnhof  - heute

participation 14. novembre 2016, 19:48 Moose223 a visité l'événement

War schön dabei zu sein auch wenn ich nicht ganz so lange bei der Berolina dabei bin. War auch interessant bekannte Gesichter auf alte Fotos zu sehen. Das Essen war schnell und das Event hatte eine gute Atmosphäre.

Vielen Dank für den Event,

Moose223

sera présent 05. novembre 2016 Euni veut visiter l'événement

Ich versuche zu kommen. Euni

Dernière modification le 09. novembre 2016

sera présent 03. novembre 2016 martl veut visiter l'événement

plane zu kommen, 1 Person

sera présent 01. novembre 2016 riechkolben veut visiter l'événement

Da bin ich doch gerne mit dabei.

Das ist übrigens mein Log 'will attend' vom dem damaligen Stammtisch:

'Ein relativ frisch infizierter Cacher ist gespannt, ob bei den 'Langzeitinfizierten' bereits Nebenwirkungen feststellbar sind oder ob man in seinem persönlichen Umfeld doch nicht als 'merkwürdig' eingestuft wird. 2 Coins als Mitbringsel#

Die Gans hatte damals janz jut geschmeckt.

sera présent 31. octobre 2016 tarozwo veut visiter l'événement

Wir gehören ja zu der Zielgruppe der Alt-Cacher und Teilnehmer des ersten Berolina-Jahres Lächelnd

Und wir sind gerne mit dabei!!! Zu Dritt, auch wenn bei der ersten Berolina nur der männliche Teil anwesend war...

sera présent 29. octobre 2016 mic@ veut visiter l'événement

Da bin ich doch gerne dabei +1.
Ich habe alte geocaching-Videos (z.B. BlackyV in der Abendschau). und versuche, diese mitzubringen.
Bin schon auf die neue (mir unbekannte) Location gespannt, und natürlich auch auf alle Veteranen  8)
Happy caching, Mic@