Wegpunkt-Suche: 
 
Rätselcache

Die Nibelungen: Siegfrieds Tod und der Schatz wird versenkt

Ein Cache zum X. HQ-Event

von 10. OC-HQ Orga     Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Solingen, Kreisfreie Stadt

N 51° 07.610' E 007° 10.150' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: klein
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 21. August 2023
 Veröffentlicht am: 21. August 2023
 Letzte Änderung: 21. August 2023
 Listing: https://opencaching.de/OC175CE

11 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
1 Beobachter
0 Ignorierer
96 Aufrufe
3 Logbilder
Geokrety-Verlauf
1 Empfehlungen

große Karte

   

Beschreibung   

BannerDE




Der Nibelungenhort

Hagen von Tronje ersann eine List, wie Siegfried von Xantens Tod herbeizuführen wäre. Das Geheimnis von Siegfrieds verwundbarer Stelle wollte Hagen Kriemhild entlocken. So kamen Boten zu König Gunthers Burg geritten und verkündeten einen bevorstehenden Angriff der Könige Lüdeger und Lüdegast. Es wurde zum Krieg gerüstet und auch Siegfried wollte mit in die Schlacht reiten. Sorgenvoll berichtete Kriemhild Hagen von der verwundbaren Stelle, auf dass dieser Siegfried beschützen möge. Mit einem Stoffkreuz sollte sie gekennzeichnet werden. Kaum waren die Recken zum Aufbruch bereit, erschienen wieder Boten, die die Meldung vom bevorstehenden Angriff widerriefen.

Enttäuscht über die entgangene Schlacht, wurde nach Ablenkung gesucht. So sollte es am nächsten Tag auf die Jagd in den dunklen Odenwald gehen. Ein Proviantwagen wurde gepackt. Jedoch blieb der Wein auf Hagens Anordnung zurück. Fröhlich ritt die Gesellschaft zur Jagd und erlegte im Laufe eines anstrengenden Tages viele Tiere, die über Lagerfeuer gebraten wurden. Durst überkam jeden der Jäger. Doch fehlte der Wein, der nach Hagens Aussage zur falschen Jagdstelle gebracht wurde. Doch war in der Nähe eine Quelle, aus der Gunther, Hagen und Siegfried frisches Wasser holen wollten. Ein Wettlauf sollte die Wegezeit verkürzen. Damit es gerechter sein solle, legten Gunther und Hagen ihre Waffen und die Kleidung bis auf die Unterwäsche ab. Dennoch war Siegfried lange vor ihnen bei der Quelle und wartete. Er wolle erst nach dem König seinen Durst stillen. So trank erst Gunther, dann Siegfried. Währenddessen entfernte Hagen Siegfrieds abgelegte Waffen bis auf den Speer, den er dem trinkenden Siegfried zwischen die Schultern in die von Kriemhild gekennzeichnete verwundbare Stelle stieß. Seiner Waffen beraubt und im Erkennen dieser schändlichen List, mit den Namen Kriemhilds auf den Lippen verstarb der heldenhafte König von Niederland und Nibelung.

Voller Trauer wachte Kriemhild an Siegfrieds Grab. Nichts vermochte sie aufzuheitern. Auf Hagens Anraten versuchte Gunther, sie mit dem Herbeischaffen des Nibelungenschatzes aufzuheitern. Zudem sollte der Schatz auch die königliche Schatzkammer auffüllen. Kriemhild verschenkte jedoch nach und nach das Gold und erwarb dadurch Freundschaften. Dies missfiel Hagen sehr, sodass er den Rest des Schatzes im Rhein versenkte.

Wo könnte nun dieser Schatz versenkt worden sein?
Bis heute konnten viele Abenteurer den Nibelungenhort nicht finden.

Doch: vor kurzem ist ein Hinweis in Form eines Scheibenrätsels aufgetaucht.

N 51° _ ._ _ _ E 007° _ _ . _ _ _


Geochecker

View the ratings for this cache


Bilder

Spoiler 1
Spoiler 1
Spoiler 2
Spoiler 2

Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Rheinisch-Bergischer Kreis 1 <Teilflaeche 1> (Info), Landschaftsschutzgebiet LSG-Solingen (Info), Naturpark Bergisches Land (Info)

Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

gefunden 09. Mai 2024 Canis&Lupus hat den Geocache gefunden

Ui, das Rätsel hatte es in sich. Das war nicht so leicht zu lösen wie die anderen. Aber eine Ansatzidee war da. Nach einigem hin und her und ein klein wenig Hilfe eröffneten sich uns dann doch die Koordinaten. Die Dose an sich war dann ein Hingucker (s. Logeintrag 2go4fun). Vielen Dank für dieses schwere Rätsel und das Legen der Dose.

gefunden 09. Mai 2024 2go4fun hat den Geocache gefunden

Dieses Rätsel hatte es in sich. Doch irgendwie gelangten wir tatsächlich an brauchbare Koordinaten.

Und so konnten Canis&Lupus und ich uns heute auf die Suche machen und wurden auch schnell fündig. Dabei hatte sich die Dose im Lauf der Zeit gut getarnt.

Vielen Dank für den Cache!

Bilder für diesen Logeintrag:
Getarnte DoseGetarnte Dose

gefunden 06. Oktober 2023 jb@hopp hat den Geocache gefunden

das sind die schönsten rätselaufgaben : wo man lange dran rumprobiert, und schließlich auch lösen kann. tftc

gefunden Der Cache ist in gutem oder akzeptablem Zustand. 15. September 2023 Guenther004 hat den Geocache gefunden

Liebes Ownerteam,

dieses Rätsel hat mich einige graue Haare (mehr) gekostet, bevor ich endlich einen erlösenden Tip bekam. Aber auch dann kamen noch etliche dazu, weil offenbar der reine "Augenschein" nicht recht ausreichte, um alle Geheimisse der rätselhaften Scheiben aufzudecken.

So wurde es letztlich für zwei Ziffern eine "Checkerquälerei", bevor dann endlich das erfreuliche Grün erstrahlte. Lächelnd

Outdoor war heute dagegen absolut easy, und nach wenigen Minuten hatte ich den Schatz gehoben und mich im Logbuch verewigt. Aus Pietät gegenüber dem tapferen Recken Siegfried beschloß ich, das Gold unangetastet in seinem Versteck zurückzulassen ... Lächelnd

TFTC und viele Grüße aus Gräfrath

Günther

Bilder für diesen Logeintrag:
Eulchen freut sich über den FundEulchen freut sich über den Fund

gefunden 15. September 2023, 15:40 Nordlandkai hat den Geocache gefunden

Bei dem Rätsel habe ich mich (mal wieder) schwer getan. Irgendwie denke ich immer an Scheibenkleister wenn ich sowas sehe.
Trotzdem tat sich aber ein Licht auf, so dass ich heute mit Hilfe der großen Scheiben des Drahtesels zum Final konnte. Hier war alles schnell erledigt.
Vielen Dank für den Cache.

gefunden 26. August 2023 dogesu hat den Geocache gefunden

Hier muß ich zugeben, dass ich das Rätsel vorher nicht gelöst habe, da ich beim Erscheinen schon unterwegs war und meine Zeit lieber mit der Dosensuche verbringen wollte, statt lange zu rätseln. So war ich auf der Runde etwas überrascht, als "Dosenalarm" ausgerufen wurde. Das Rätsel habe ich nun nachträglich noch gelöst.

Danke fürs Rätsel und die Dose, dogesu

gefunden Der Cache ist in gutem oder akzeptablem Zustand. Empfohlen 26. August 2023 fraggle_DE hat den Geocache gefunden

Oha, ich denke mit Fug und Recht behaupten zu können, dass dieses das schwierigste Rätsel der X-Serie ist. Zumindest wollte hier gar nichts klappen. Die richtigen Ansätze waren vorhanden, aber wenn man nicht auf das ein oder andere Detail achtet, kommt man nie zum Ziel.

Beim Rätselevent bekam ich dann den richtigen Denkanstoß und fummelte mehr schlecht als recht die Lösung zusammen.. naja, 95% davon.. der Rest ergab sich dann halt so irgendwie. ;-)

Beim Outdoorteil war ich in einem kleinen Grüppchen unterwegs, um rund um die Unterkunft Caches zu suchen. Dieses Döslein heir hatte keine Chance, unentdeckt zu bleiben. Und den Erstfund konnten wir uns auch ncoh sichern.

Vielen Dank für das Rätsel!

gefunden 26. August 2023 JG24 hat den Geocache gefunden

Nach dem das Hauptevent vom 10HQ beendet war ging es im Rudel mit:

Tungmar, micha_de, mic@,fraggle_De, dogesu und uns noch ein wenig auf Cache Tour.

DfdC  

gefunden 26. August 2023, 16:30 mic@ hat den Geocache gefunden

Während des OC Rätselevents gelöst (dank fraggles gimp Kenntnissen), nun vor Ort im Rudel eingetragen. Nettes Rätsel, mic@

Bilder für diesen Logeintrag:
Schuhfoto der TruppeSchuhfoto der Truppe


zuletzt geändert am 06. September 2023

gefunden 26. August 2023, 16:30 Slini11 hat den Geocache gefunden

Auf dem Weg von OC-HQ-Event zurück zu Heereslager haben wir uns entschlossen in kleiner Gruppe noch die Dosen auf dem Süd-östlichen Schenkel des X einzusammeln. Auch hier konnte die Dose gut gefunden werden, schön gemacht.
Viele Dank sagt Slini11

gefunden 26. August 2023, 16:28 Tungmar hat den Geocache gefunden

Huii! Das Scheibenrätsel! Das hat mich lange beschäftigt. Erst habe ich zwischen den Scheiben alleine den Kopf gemahlen, dann zusammen mit Fraggle. Keine grüne Zahl kam dabei heraus. Auch nach dem Beiseitelegen und Lössen aller anderen Rätsel des X und wieder zurück zu diesem blieben hier nur nichtssagende Kreise mit Strichen und Symbolen aus drei alten Schriftarten.

Dan kam das Mystery-Event vor den HQ-Events als letzte Rettung. Die Scheiben wurden natürlich gleich vorgeschlagen und nach einem geraden Tipp war eine Idee da wie das gehen könnte. Ich versuchte mich am Drehen der Scheiben auf dem Telefon. Das ging eher gar nicht als schlecht. Dan durfte ich an den Laptop ran, auf dem das Rätsel vermutlich sogar entstanden ist und hier konnte ich die Scheiben zum Sprechen bringen (unabhängig von der vorhandenen Lösung). Zwar nur undeutliches Genuschel, aber immer hin. In der Zwischenzeit war aber Fraggle soweit das Koordinaten geraten werden konnte und so half mein Zutun nur noch zum Verifizieren.

Vor Ort konnte der Käsch nach etwas hin und her gut gefunden werden.

Merci 10. OC-HQ Orga das schwierige Rätsel mit Dose und die Geschichte zu Siegfrieds Tod und dem versenkten Schatz.

T1.5 D3.0 SSmall 16:28