Waypoint-zoeken: 
 
Puzzel cache

Die Nibelungen: Siegfried

Ein Cache zum X. HQ-Event

door 10. OC-HQ Orga     Duitsland > Nordrhein-Westfalen > Solingen, Kreisfreie Stadt

N 51° 08.210' E 007° 09.550' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: micro
Status: Beschikbaar
 Verborgen op: 21. augustus 2023
 Published on: 21. augustus 2023
 Laatste verandering: 22. augustus 2023
 Listing: https://opencaching.de/OC175CA

10 Gevonden
0 Niet gevonden
0 Opmerkingen
1 Watcher
0 Negeerders
72 Bekeken
1 Log picture
Geokrety verleden
3 Aanbevelingen

Large map

   

Gevaren
Infrastructuur
Time
Seasonal
Listing
Preparation needed
Personen

Beschrijving    Deutsch (Duits)



BannerDE




Der Cache liegt nicht an den oben genannten Koordinaten.
Um die richtigen herauszufinden, müssen die Zahlen gefunden werden, die der Drache gefressen hat. Glücklicherweise konnte er besiegt werden, bevor zu viele Ziffern fehlten.
Setzt die Zahlen der farbig markierten Felder - von links oben nach rechts unten gelesen - anstelle der X ein und es erscheinen die Finalkoordinaten.
N 51° 0X.XXX E 007° 0X.XXX



Geochecker

Siegfried wurde im Königspalast zu Xanten geboren. Seine Eltern waren König Siegmund von Niederland aus dem Geschlecht der Weisungen, deren Stammvater Odin war, und Siegelind. Er wuchs mit der mächtigen Kraft seiner Ahnen zu einem mutigen und starken Jüngling heran.

Auf seiner ersten Reise kam er an einer Schmiede vorbei. Dort beeindruckte ihn die Arbeit des Meisters, so dass Siegfried dieses Handwerk erlernen wollte. Doch kam es ständig zu Zwistigkeiten zwischen Meister, Gesellen und dem edlen Lehrling. Im Streit und Kampf konnte ihm keiner beikommen. Der Meister wollte sich des unbequemen Lehrlings entledigen. So sandte er ihn zum Köhler, um Kohlen zu bestellen. Dabei musste Siegfried durch einen unheilvollen Wald, in dem Drachen hausten. Würde der Lehrling gegen diese bestehen, so führte ihn sein Rückweg an einem grausamen Lindwurm vorbei. Der Schmiedemeister dachte, der Tod sei seinem Lehrling gewiss.

Zu seinem Schutze schmiedete sich Siegfried ein scharfes Schwert. So beschützt wanderte er durch den Wald und traf auf den Drachenpfuhl. Laut brüllend griffen die Drachen den Held an. Doch es gelang ihm, sie so zu verletzen, dass sie sich in ihrem Pfuhl zurückzogen. Dort überhäufte Siegfried die Drachen mit Astwerk, das er mit dem Feuer, das er vom nahe wohnenden Köhler holte, anzündete. Sie verbrannten mit markerschütterndem Schreien und ihr flüssig gewordenes Fett floss aus dem Pfuhl. In der Annahme, dies wäre eine nährende Speise, tauchte Siegfried seinen Finger in das Fett. Sofort bildete sich eine feste Hornschicht auf seiner Haut. Um diese schützende Schicht ganz für sich nutzen zu können, zog Siegfried sich aus und badete im flüssigen Fett. Leider fiel ein Lindenblatt zwischen seine Schultern und verhinderte an einer kleinen Stelle die Verhornung.

Nachdem Siegfried die Bestellung beim Köhler aufgab, zog er weiter zu einem düsteren Waldgebirge mit dem Namen Nibelungenland. Wie ihm zu Ohren gekommen war, bewachte dort ein riesiger Lindwurm die Pforte des Reiches des dort in den Tiefen der Berge wohnenden Zwergenvolk der Nibelungen. Auch dieses Untier wollte er besiegen. Nach hartem Kampf gelang es Siegfried, sein Schwert in das Herz des Lindwurms zu stoßen. Dieser schoss mit einem erschütternden Gebrüll in den Himmel und fiel tot zur Erde. Der Lärm lockte die beiden Könige des Reiches ans Tageslicht. Sie bestaunten die Tat Siegfrieds und trauten ihm zu, ihren Goldschatz gerecht aufzuteilen, um den sie sich stritten. Zum Lohn erhielt Siegfried das wertvolle Schwert Balmung. Doch waren die Zwergenkönige nicht zufrieden und stritten sich weiterhin angesichts der Aufteilung: Siegfried sei ungerecht gewesen. Da erzürnte der Jüngling und er erschlug beide Nibelungenkönige. Der zauberkundige Zwerg Alberich mit seiner Tarnkappe wollte deren Tod rächen. Siegfried konnte auch seiner habhaft werden, ihm die Kappe abnehmen und der besiegte Alberich schwor ihm Treue.

Siegfried nahm sich die Krone des Reiches und ließ sich als Nibelungenkönig huldigen. Alberich wurde zum Hüter des Nibelungenschatzes ernannt.

Der siegreiche Jüngling zog mit einer Schar Recken aus dem Nibelungenreich weiter durch die Lande und der Ruf seiner Heldentaten eilte ihm voraus.

View the ratings for this cache

Additional waypoints   andere coördinaatstelsel

Parking
N 51° 08.268'
E 007° 09.698'
kostenfreier Wanderparkplatz
Parking
N 51° 08.131'
E 007° 09.690'
kostenfreier kleinerer Wanderparkplatz
Stage or reference point
N 51° 08.263'
E 007° 09.204'
Haltestelle "Burg Schloß": Linie 689 (Linie 653 ab Remscheid bis Burg Aue, dann Linie 689)
Info The additional waypoints are shown on the map when the cache is selected, are included in GPX file downloads and will be sent to the GPS device.

Afbeeldingen

Spoiler 1
Spoiler 1
Spoiler 2
Spoiler 2
Spoiler 3
Spoiler 3
Sudoku
Sudoku

Hulpmiddelen

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Solingen (Info), Naturpark Bergisches Land (Info)

Cache aanbevelingen van gebruikers die deze cache aanbevolen hebben: alle
Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van Die Nibelungen: Siegfried    Gevonden 10x Niet gevonden 0x Opmerking 0x

Gevonden Aanbevolen 09. mei 2024 Canis&Lupus heeft de cache gevonden

Der weiter auf unserer letzten X-Runde. Hier fanden 2go4 fun und ich eine originelle und zum Thema passende Dose vor. Danke schön, Dafür gibt es eine Empfehlung!

Gevonden Aanbevolen 09. mei 2024 2go4fun heeft de cache gevonden

Das Rätsel war zu Hause schnell gelöst. Und so führte uns der Weg heute auch zu diesem Cache.

Hier erwartete uns eine ganz besondere Dose in einem tollen Versteck.

Vielen Dank für den Cache!

Gevonden 25. september 2023 jb@hopp heeft de cache gevonden

heut bin ich auf dem rechten bein des "X" unterwegs. als ich am veröffentlichungstag das sudoku anschaute hab ich's gleich reklamiert: seh ich doch in einer zeile eine ziffer zweimal. so klappt das doch nicht.

wie das mit dem drachen wirklich war - wer weiss. wir kennen vor allem die mär des siegers. die dose jedenfalls hab ich echt und wahrhaftig gefunden - tftc

Gevonden The geocache is in good or acceptable condition. 14. september 2023 Guenther004 heeft de cache gevonden

Liebes Ownerteam,

heute machte ich mich vom Parkplatz an der Tennisanlage auf den Weg, um die restlichen Caches vom HQ-Event aufzusuchen.  "Siegfried" war auch dabei; vor Ort mußte ich dann ein wenig schmunzeln ... Ihr wißt schon, warum ... Lachend

Das Sudoku war nicht allzu schwierig und konnte gut gelöst werden.

TFTC und viele Grüße aus Gräfrath

Günther

 

Afbeeldingen voor deze log:
Eulchen freut sich über den FundEulchen freut sich über den Fund

Gevonden Aanbevolen 03. september 2023 Nordlandkai heeft de cache gevonden

Heute habe ich einen kleinen Abstecher zum X gemacht.
Der alte Drachentöter stand als erstes auf dem Programm.
Gut war er versteckt. Aber Dank der Spoilerbilder gut zu finden.
Die Verpackung vom Behälter gefällt mir sehr gut.
Vielen Dank für den Cache.

Gevonden 26. augustus 2023 dogesu heeft de cache gevonden

Ich liebe Sudokus und nach der Korrektur war es recht einfach, die Koords zu ermitteln. Heute ging es dann vom Heerlager zum Schloß, wo natürlich die Dosen auf dem Weg gesucht und gefunden wurden.

Danke fürs Rätsel mit Dose, dogesu

Gevonden The geocache is in good or acceptable condition. 26. augustus 2023 fraggle_DE heeft de cache gevonden

Von der Unterkunft war es nicht weit bis zur Burg, in der heute einige Events stattfinden sollten. Da nahm ein kleines Grüppchen den Weg zu Fuß auf sich und erklomm den Berg (im Grunde waren es aber schon wieder zwei Berge..) zur Burg. Unterwegs trafen wir das ein oder andere Döslein, dem wir natürlich gerne "Guten Tag" sagten.

Vielen Dank für das Rätsel mit ehemals leichten Ungenauigkeiten.. :-p

Gevonden 26. augustus 2023, 15:56 werla heeft de cache gevonden

Hier hatte Golgafinch gerätselt. Bei der gemeinsamen Suche nach dem Event auf Schloss Burg befürchteten wir zunächst, die Dose könnte an einer gerade von zwei Muggeln besetzten Bank versteckt sein. Dem war aber nicht so. Schönes Versteck, schöne Dose. Und wirklich für Kinder geeignet. DFDC und Grüße aus Berlin!

Gevonden 26. augustus 2023, 09:42 Slini11 heeft de cache gevonden

Auf dem Weg zur Burgführung entschlossen wir uns in kleiner Gruppe noch die Dosen, die auf dem Weg lagen, einzusammeln. Auch hier passt das Versteck sehr gut zum Inhalt, schön gemacht!
Viele Dank sagt Slini11

Gevonden 26. augustus 2023, 09:33 Tungmar heeft de cache gevonden

Bei dem Sudoku stolperte ich zum Schluss darüber, dass die letzten zwei Zahlen in das gleiche Kästchen sollten und eines leer blieb. Das ging also nicht auf. Doch mit den schon abgefüllten Zahlen kriegte ich im ersten Anlauf grünes Licht vom Checker... Das Rätsel schien kaputt und ich meldete das. Dies wurde bald bestätigt und korrigiert, doch die Koordinaten blieben die gleichen. Sehr gut!

Merci 10. OC-HQ Orga für den Käsch, das rasche flicken und die blutige Geschichte über Siegfried.

T2.5 D1.5 SMicro 09:33