Safari-Cache: Finde einen Leuchtturm an der Ostsee!
von The_Highwaymen
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Beschreibung
DE
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel und zeigen auf den Leuchtturm in Warnemünde. Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche. Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt. Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Logbedingung für diesen Cache:
-Finde einen Leuchtturm an der Ostsee der hier noch nicht geloggt wurde.
-Notiere im Log die Koordinaten und den Namen des Leuchtturms den du besucht hast.
-Mache ein Foto von dem Leuchtturm und deinem GPS-Gerät.
-Jeder Leuchtturm darf nur einmal hier als Fund eingetragen werden.
-Es zählen nur echte Leuchttürme (Seezeichen), keine Gartenteich-Leuchttürme usw.
-Rund um/an/in der Ostsee> Deutschland>Polen>Russland>Lettland>Litauen>Estland>Finnland>Schweden>Dänemark.
Das Bild zeigt den Leuchtturm in Warnemünde mit den Koordinaten:
N54°10.885 E12°05.145
Die Listingkoords liegen in der Ostsee und sind Teil des OC-Logos.
Viel Spaß wünscht
dajumaro
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Ostsee-Leuchttürme / Safari-Cache
55x
0x
0x
21. Januar 2025
sofa333
hat den Geocache gefunden
Bei stürmischem Wetter besuchten wir den Leuchtturm von Nida auf der kurischen Nehrung in Litauen..
Koordinaten: N 55° 18.308 E 020° 59.729
Vielen Dank für diese Safari und viele Grüße sagt Team Sofa333
#5927 GC #5698 OC #304
Bilder für diesen Logeintrag:
06. Juli 2024
Landschildkroete
hat den Geocache gefunden
Heute in Neustadt (Schleswig-Holtstein) einen Spaziergang gemacht und dabei kamen wir zufällig am Leuchtturm Pelzerhaken vorbei.
Die Koordinaten lauten:
N 54° 05.139 E 010° 52.088
Danke für die interessante Safari und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
28. Mai 2023, 12:35
Woody Woodpin
hat den Geocache gefunden
Auf Fehmarn läßt es sich fast nicht vermeiden, an dem ein oder anderen Leuchtturm vorbeizukommen.
In Westermarkelsdorf findet man sogar gleich zwei hintereinander, der ein ist 140 Jahre alt, sein Nachfolger ist noch "under construction".
Zu finden sind die Brüder bei N54 31.636 E011 03.507
Bilder für diesen Logeintrag:
24. August 2022
Krokantstreusel
hat den Geocache gefunden
Der optisch ... interessanteste Leuchtturm in Eckernförde wurde schon geloggt, aber da ist ja noch dieses schicke blau-gelbe Exemplar am Hafen. Es wurde 1907 errichtet, musste aber 1981 wegen des Baus des Jachthafens durch ein neues Leuchtfeuer ersetzt werden. Da die beiden nicht allzu weit auseinander stehen, wurde der alte Turm in blau und gelb (den Stadtfarben) neu angestrichen.
Der alte Leuchtturm steht hier: N 54 28.447 E 009 50.460
Wer noch ein Exemplar zum Loggen sucht, muss nur ca. 150m Luftlinie überbrücken zum neuen Leuchtturm. ;-)
Danke für diese schöne Ostseefeuer-Safari. :)
Bilder für diesen Logeintrag:
24. Juli 2022, 14:11
Valar.Morghulis
hat den Geocache gefunden
Bei einer schönen Wanderung durch den Stenshuvud Nationalpark in Südschweden kamen wir auch an diesem Leuchtturm bei
N 55° 39.844
E 014° 16.650
vorbei.
Dabei fiel mir ein, dass diese Safari ja noch offen ist und es wurde sofort ein 📸 gemacht.
Vielen lieben Dank an The_Highwaymen für den tollen Safari-Cache und herzliche Grüße aus der [Perle des Muldentals](https://youtu.be/U4eB_xM1Lys)