Wegpunkt-Suche: 
 
Virtueller Geocache

IIII versus IV

eine römische Uhren-Safari

von Padd_y     Deutschland > Bayern > Fürth, Landkreis

N 49° 26.362' E 010° 56.927' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 21. Januar 2014
 Veröffentlicht am: 21. Januar 2014
 Letzte Änderung: 17. Februar 2025
 Listing: https://opencaching.de/OC106F0

105 gefunden
2 nicht gefunden
20 Bemerkungen
2 Beobachter
7 Ignorierer
1248 Aufrufe
238 Logbilder
Geokrety-Verlauf
11 Empfehlungen

   

Wegpunkte
Listing

Beschreibung   

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

Mal angenommen, Ihr möchtet einer Uhr ein römisches Ziffernblatt geben.

Einfach, meint Ihr?!   Stimmt – bis die 4 geschrieben wird..

 

Bekanntlich gibt es die Subtraktionsregel – die 4 kann also als IIII oder IV geschrieben werden.

Was nun nehmen?

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Zifferblatt erläutert gleich 6 Philosophien zur Entscheidungsfindung – dabei geht es um Symmetrie, Herstellung, Typographie, Tradition sowie so unerwartete Dinge wie den Jupiter oder den Sonnenkönig.

Schaut Euch nun einige Kirchtumuhren an, dann ahnt Ihr, worauf ich hinauswill..
..es gibt nämlich einen klaren Favoriten in diesem seltsamen Rennen.

Selbstredend befaßt sich dieser virtuelle Cache mit dem exotischen Fall :-)

 

Eure Aufgabe: besucht einen Vertreter der hoffnungslos unterlegenen Fraktion und schießt ein Foto, auf dem man die römische 4 erkennen kann. Die Uhr sollte öffentlich einsehbar sein - an was für einer Art Gebäude sie hängt, ist egal.

Das GPS-Gerät muß wegen der schwierigen Perspektive und Tiefenschärfe nicht drauf sein.
Als Ersatz für den Nachweis des Besuches sind nur Zeigerstellungen auf 0 oder 5 zulässig, also Minutenzeiger auf 0/5/10/15 usw.

Nennt in Eurem Log die Position, von der aus das Foto geschossen wurde (dazu der Ort wäre nett).

Update 16.09.2018: jeder Spieler nur maximal zwei 'gefunden'-Logs


An den Cache-Koordinaten findet Ihr übrigens ein besonders schönes Exemplar!

 

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!

Bilder

Beispielfoto von Padd_y: Römisch 4 im Pinderpark, Zirndorf
Beispielfoto von Padd_y: Römisch 4 im Pinderpark, Zirndorf

Hilfreiches

Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für IIII versus IV    gefunden 105x nicht gefunden 2x Hinweis 20x

Hinweis 17. Februar 2025 Padd_y hat eine Bemerkung geschrieben

D1,5 erscheint mir nach 11 Jahren Logs zu niedrig - habe ich nun auf D2,5 erhöht Lächelnd

gefunden 13. Februar 2025 fraggle_DE hat den Geocache gefunden

Beim Warten auf den Zug fiel mir die Uhr an der Kirche auf und dass es da ja noch eine offene Safari gibt. Denn hier hatte ich einen Vertreter der IV-Fraktion gesichtet. Also wurde gleich mal ein Foto gemacht, näher ran gekommen bin ich aber leider nicht, weil gleich der Zug kam. Die Logeinschränkung mit dem Minutenzeiger sehe ich jetzt erst, wozu soll die denn gut sein? Ich hab sie zwar, aber auch eher zufällig.

Danke für diese Safari!

gefunden in Frauenau
bei ca. N48° 59.359 E013° 17.996

Bilder für diesen Logeintrag:
Die Kirche..Die Kirche..
Die Uhr..Die Uhr..

Hinweis 01. Mai 2024 CapRekar hat eine Bemerkung geschrieben

Hallo Padd_y,
weil's so schön war gleich noch einmal, denn plötzlich sehe ich üüüberallll IVen an Uhren.
Wo? Auf einer Rundreise durch Spanien, Baskenland und angrenzende Regionen erspähte ich verwunderliches - von wegen „Vertreter der hoffnungslos unterlegenen Fraktion“.

Bilbao: San Mames (nicht das Stadion, sondern der Stammsitz) N 43° 15.895 W 002° 56.812
auch Bilbao:  Kathedrale N 43° 15.434 W 002° 55.456
Oviedo: La Escandalera N 43° 21.721 W 005° 50.869
Leon: Plaza Mayor N 42° 35.836 W 005° 33.992
Pamplona: Catedral N 42° 49.178 W 001° 38.511
auch Pamplona: Iglesia de San Nicolas N 42° 48.961 W 001° 38.711
San Sebastian: Basilika N 43° 19.425 W 001° 59.195
als letztes: Guernica - aber ohne Koordinaten :(

Nun ist aber gut - freut sich noch einmal mit ⓉⒻⓉⒸ der JuniorSenior CapRekar.
📆 1. Mai 2024 🕤 13:15:00 Oh Boah, Gemeinde. Sooo viele IVen zu sehen. Eilt nach Spanien ...

Bilder für diesen Logeintrag:
Bilbao: San MamesBilbao: San Mames
Kathedrale mit FingerZeigerKathedrale mit FingerZeiger
Kathedrale Detail (mit Zoom)Kathedrale Detail (mit Zoom)
Oviedo: La EscandaleraOviedo: La Escandalera
Oviedo DetailOviedo Detail
Leon: Plaza MayorLeon: Plaza Mayor
Plaza Mayor detailPlaza Mayor detail
Pamplona: CatedralPamplona: Catedral
Pamplona DetailPamplona Detail
Catedral (am nächsten Morgen) mit ZeigerFingerCatedral (am nächsten Morgen) mit ZeigerFinger
Pamplona: Iglesia de San NicolasPamplona: Iglesia de San Nicolas
Pamplona Detail2Pamplona Detail2
San Sebastian mit FingerZeigerSan Sebastian mit FingerZeiger
San Sebastian DetailSan Sebastian Detail
Guernica als letztes ;-)Guernica als letztes ;-)

gefunden 23. März 2024, 16:49 CapRekar hat den Geocache gefunden

Hallo Padd_y,
das ging aber schnell. Plötzlich sehe ich die zweite IV an einer KirchTurmUhr - in Gera - in der Clara-Zetkin-Straße - im Park der Demokratie steht sie - die Johanniskirche. Genau einen Monat nach meinem vorherigen Erfolg.
N 50°52.825 E012°04.878
Dem Cache geht's gut, nun ist er für mich erledigt. 😉
Deshalb sagt ⓉⒻⓉⒸ der JuniorSenior CapRekar.
📆 23. März 2024 🕤 16:49 📟 371

Bilder für diesen Logeintrag:
Da oben ...: JohannisKirchTurmUhr in GeraDa oben ...: JohannisKirchTurmUhr
in Gera
Detail: 5 Minuten späterDetail: 5 Minuten später

gefunden Empfohlen 23. Februar 2024, 14:11 CapRekar hat den Geocache gefunden

Hallo Padd_y,
jede KirchTurmUhr wurde begutachtet, seit Jahren kontinuierlich. Nie war mir das Glück des Aufmerksamen hold. Bis ... heute ... plötzlich und unerwartet ... auf dem Weg zum "genussreich" (wirklich wahr, das Café am Eck heißt tatsächlich so - und jeder seiner Buchstaben ist eine beständig gültige Offenbarung) mein Blick nach oben schweifte und ... ja richtig: lange entbehrtes erspähte.
Wo: in Leipzig Lindenau, Roßmarktstraße, am Turm der Nathanaelkirche.
N 51°20.325 E 12°19.952
Dem Cache geht's gut, der IV auch 😉
ⓉⒻⓉⒸ sagt der JuniorSenior CapRekar.
📆 23. Februar 2024 🕤 15:11 📟 370

Bilder für diesen Logeintrag:
Nathanaelkirche: Leipzig LindenauNathanaelkirche: Leipzig Lindenau
IV: Bis 10 nach um gewartet. Von unten täuscht die Sicht.IV: Bis 10 nach um gewartet. Von unten täuscht die Sicht.
genussREICHgenussREICH
TurmUhr: Nach dem Kaffee noch einmal von vorn.TurmUhr: Nach dem Kaffee noch einmal von vorn.


zuletzt geändert am 01. März 2024