Wegpunkt-Suche: 
 
Virtueller Geocache

SVC: Wasserspeier - als künstlerische Darstellung

Ein SafariVirtualCache mit Logbedingungen

von Wolf.Gang     Deutschland > Hessen > Marburg-Biedenkopf

N 50° 48.605' E 008° 46.030' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 16. Juni 2014
 Veröffentlicht am: 16. Juni 2014
 Letzte Änderung: 19. Februar 2023
 Listing: https://opencaching.de/OC10EC9

73 gefunden
0 nicht gefunden
2 Bemerkungen
4 Beobachter
8 Ignorierer
815 Aufrufe
109 Logbilder
Geokrety-Verlauf

   

Wegpunkte
Zeitlich
Saisonbedingt
Listing

Beschreibung   

Die Serie Safari-CacheSFC

Der Serie Safari-Cache ist ein virtueller Cache, Objekt bzw. Punkt deren Standort reproduzierbar ist, sich „außer Haus“ befindet und über längere Zeit Bestand hat. Der Cache ist immer ein OC-Only und kann an verschiedenen Orten gefunden werden. Das gesuchte Objekt bzw. Punkt ist in der Cachebeschreibung erläutert. Es gibt keinen Behälter und kein materielles Logbuch, sondern der Fund ist mit einem Foto und der Standortkoordinate des Ortes im Online-Log zu dokumentieren. Die Standortkoordinate ist im Format " Grad, Dezimalminuten " z.B. N52° 31.249' E13° 24.567' ins Log einzutragen, damit die Safari-Cache-Karte die Positionsangabe im Listing korrekt erkennt und anzeigen kann!

Der Cachebesitzer kann weitere Logbedingungen festlegen. 

Caches mit dem Attribut "Safari Cache".
Caches mit Logs auf der Safari-Cache-Karte

Safari-Cache-Karte Info



 

Wasserspeier

 

Wasserspeier sind architektonische Elemente, aus denen Wasser abgeleitet wird.
Man findet sie an Gebäuden, Brunnen und auch auf Plätze. Sie sind häufig figürlich gebildet und stellen – meist fantastische – Tierformen dar.

In ihrer einfachen Form werden sie auch Ablaufrinne, Abtraufe oder Ansetztraufe genannt. 

Quelle und weitere Informationen: wikipedia

Dieser Cache und seine Logs werden hier angezeigt. 

Allgemeine Logbedingungen.
Denk erst gar nicht daran, andere Logbedingungen anzuwenden als diese. Du gibst mir dann den Anlass, dein Log zu löschen! 
Keine Teamlogs.
Kein Selfie; der Cache ist das Objekt, nicht das Selbstbildnis mit Objekt!
Füge deinem Log keinen Link, Domainnamen oder Text hinzu, der nichts mit deinem Erlebnis während der Suche oder über Dinge der Location zu tun hat. Auch keine Links oder Domainnamen in der Signatur.

1.) Finde einen Sub-Cache.
2.) Ermittle die Koordinaten des Sub-Cache nach dem geforderten Format, z. B. N 50° 52.314 E 008° 00.345'.
3.) Fotografiere den Cache und halte dabei z. B. deine Hand oder etwas anders in das Bild. Jeder für sich und keiner für alle.
Auf deinem eigenen Beweisfoto ist einwandfrei der virtuelle Cache und der erbrachte Beweis zuerkennen. Keine Fotomontage als Logbild sowie keine Fotocollage. - siehe Logbeispielfoto -
4.) Füge zu deinem Logeintrag die Koordinaten und das geforderte Beweisfoto – kein bearbeitetes Beweisfoto – hinzu.

Weitere Logbedingungen

1.) Pro Account darf in diesen Cache, mit unterschiedlichem Sub-Cache, *mehrmals geloggt werden.

*Ab dem 26.01.2019 darf nur noch pro Account drei SVC, ab der Veröffentlichung des SVC, geloggt werden.

 SVC, die dann als Hinweis geloggt sind, werden nicht anerkannt und gelöscht.

 1a.) Nur wenn der Haupt-Cache pro Account als gefunden geloggt wird, darf kein Sub-Cache mehr von diesem Account ausgeloggt werden.

2.) Ein schon gefundener Sub-Cache darf von jedem weiteren Account als gefunden geloggt werden.



Logbeispielfoto

Bild

Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Landschaftsteile in der Stadt Marburg (Info)

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für SVC: Wasserspeier - als künstlerische Darstellung    gefunden 73x nicht gefunden 0x Hinweis 2x

gefunden 20. April 2025, 14:17 DieDölms hat den Geocache gefunden

Bei N50°48'35.1'' E8°45'59.4'' bewies unser Rudi Mut.

Sonnige Ostergrüße aus Marburg.

Bilder für diesen Logeintrag:
BildBild

gefunden 29. März 2025 Catty27 hat den Geocache gefunden

Leider hat der Wasserspeier am Brunnen aktuell noch kein Wasser laufen.

Ich entdeckte ihn in Hechingen bei

N 48 21.221  E 008 57.872

 

Danke fürs Ausdenken und Legen!

Bilder für diesen Logeintrag:
WasserspeierWasserspeier

gefunden 17. September 2024, 16:50 Geohans hat den Geocache gefunden

Bei einer Safari-Runde in der Münchner Innenstadt sah ich im Innenhof des Neuen Rathauses einen Wasserspeier und fotographierte ihn. Zu Hause stellte ich fest, dass es dazu einen Safari-Cache gibt.

Koordinaten: N 48 08.187 E 011 34.643

Danke fürs Safari-Doserl.

Bilder für diesen Logeintrag:
Wasserspeier im RathausWasserspeier im Rathaus
ZoomZoom
LogProofLogProof

gefunden 18. August 2024, 19:26 kite2000 hat den Geocache gefunden

Wir haben am 'Eberbrunnen' im Landgrafenschloss unseren Durst gestillt. Herrlich solch kühles Nass bei den derzeitigen hohen Temperaturen!

Das war bei
N 50° 46,583
E 008° 46,002

TFTC und Danke an Wolf.Gang sagt kite2000 und Grüße aus OWL/Germany

Bilder für diesen Logeintrag:
BildBild

gefunden 01. Juni 2024, 12:50 BrigitteB hat den Geocache gefunden

Am Erfurter Rathaus habe ich einen schönen Wasserspeier entdeckt.

Koordinaten:
N 50° 58.680   E 011° 01.747   

Danke für's legen, hegen und pflegen dieses Caches 🍫.
Danke für diese interessante Such-Aufgabe! 😊

Gefunden am 1. Juni 2024 um 12:50 h
# 763

Bilder für diesen Logeintrag:
gefunden gefunden
Nahaufnahme Nahaufnahme


zuletzt geändert am 02. Juni 2024