Wegpunkt-Suche: 
 
Virtueller Geocache

SVC: Relikte im Wald

Auf Safari: suche Bauwerke, die von der Natur zurückerobert werden

von mambofive     Deutschland

N 47° 36.750' E 009° 26.700' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 04. Januar 2015
 Veröffentlicht am: 04. Januar 2015
 Letzte Änderung: 27. Juni 2016
 Listing: https://opencaching.de/OC1194B

59 gefunden
0 nicht gefunden
2 Bemerkungen
3 Beobachter
2 Ignorierer
767 Aufrufe
113 Logbilder
Geokrety-Verlauf

   

Cachelisten

Bodensee-Safari von FlashCool

Wegpunkte
Listing

Beschreibung   

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

Auf Geocaching-Streifzügen durch die Natur trifft man immer wieder auf von Menschenhand geschaffene Bauwerke, die aufgegeben wurden und von der Natur zurückerobert werden. Für diese Safari sind solche "Relikte im Wald" gesucht.

Die Aufgabe:

  • Finde ein "Relikt im Wald". Gesucht sind Bauwerke von Menschenhand, die aufgegeben wurden und nach und nach von der Natur zurückerobert werden. Als "Relikt im Wald" zählt hier nur ein Bauwerk das irgendwo in freier Natur liegt - der verfallene Gartenschuppen im Hinterhof ist hier nicht gemeint...
  • Fotografiere das Relikt mit dir, deinem GPSr oder etwas anderen, das erkennen lässt, dass du selber vor Ort warst.
  • Gib im Log die Koordinaten in der Form "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" mit an.
  • Jedes Relikt darf nur einmal geloggt werden, Ausnahme sind natürlich Team-Logs.

Wenn du etwas über die ursprüngliche Funktion des Relikts oder seine Geschichte weisst, gib dies im Log mit an. Das ist aber keine Pflicht.

Altes Schwimmbad 1Altes Schwimmbad - 2

Als Logbeispiel soll das hier gezeigte alte Schwimmbad dienen. Es liegt im Langfigtal bei Altenahr an den Koordinaten
N 50° 30.523 E 006° 59.682.
Es wurde vom Wasser der Ahr gespeist.

Auf den Bildern sind die ehemaligen Startblöcke zu sehen. Im Inneren des ehemaligen Beckens wachsen jetzt Bäume.

Die Fotos dienen nur als Logbeispiel. Wer möchte, kann das Schwimmbad gerne für diesen Cache loggen.

 

 


Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Hilfreiches

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für SVC: Relikte im Wald    gefunden 59x nicht gefunden 0x Hinweis 2x

gefunden 14. April 2025 Catty27 hat den Geocache gefunden

Das Stierhaus bei Albstadt wird inzwischen auch sehr vom Grün eingewachsen. Warum es aufgegeben wurde, erklärt sich aus einer dramatischen Geschichte.

Mehr dazu:

 

https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.albstadt-kriegsgefangene-zuenden-hoefe-an.a2ff8c66-ab89-4cfb-889a-226cea943295.html

 

N 48 11.352  E 009 02.963

 

Danke fürs Ausdenken und Legen!

Bilder für diesen Logeintrag:
StierhausStierhaus

gefunden 23. März 2025, 16:50 cento hat den Geocache gefunden

Bei N 49 07.570 E 009 16.263
Auf dem Gelände der Heilbronner Waldheide haber wir dieses Relikt entdeckt
Das Gelände nutzte die US-Armee bis 1991 als Pershing I + II  Raketenbasis . Das Gelände wurde bis 1997 renaturiert und ist heute ein Naherholungsgebiet.

Danke für die Safari 
Grüßle cento

Bilder für diesen Logeintrag:
Relikt aus der Vergangenheit Relikt aus der Vergangenheit

gefunden 29. September 2024, 18:36 rosiblago hat den Geocache gefunden

N 51° 38.218' E 007° 07.595'
Herten-Scherlebeck, NRW

Bei einem Spaziergang durch Scherlebeck suchten wir einen Cache und entdecken dabei dieses Relikt im Wald.
Danke für die Safari!

Bilder für diesen Logeintrag:
BildBild

gefunden 01. Mai 2024, 19:36 Titloleli hat den Geocache gefunden

Umzäunung des ehemaligen Ausbesserungswerks München-Neuaubing

N 48° 07.877' E 011° 25.214'

Das Ausbesserungswerk München-Neuaubing (abgekürzt AW München-Neuaubing) war ein Eisenbahnausbesserungswerk im Westen der bayerischen Landeshauptstadt München im heutigen Stadtteil Aubing.

Südliche Wagenreparaturwerkstatt (Halle 3) des Ausbesserungswerks München-Neuaubing
Die Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen eröffneten das Werk 1906 als Centralwerkstätte Aubing mit zwei Reparaturhallen. In den folgenden Jahren wurde es mehrfach erweitert. Bis 1927 errichtete die Deutsche Reichsbahn eine dritte Wagenreparaturwerkstatt. Während das Werk als Güterwagen-Ausbesserungswerk eröffnet wurde, diente es später vor allem der Instandhaltung von Personenwagen. Zudem wurden Triebwagen und vereinzelt Elektrolokomotiven ausgebessert. Ende 2001 legte die Deutsche Bahn es still. Große Teile der ehemaligen Werkstattgebäude stehen heute unter Denkmalschutz.

Im Bild sieht man noch die Reste des alten Zaunes. Auf den ganzen Areal gibt es noch viel viel mehr Relikte aus dieser Zeit.

Bilder für diesen Logeintrag:
Titloleli und das ZaunreliktTitloleli und das Zaunrelikt
Zaun als Relikt aus alter ZeitZaun als Relikt aus alter Zeit

gefunden 08. Dezember 2023 Angua33 hat den Geocache gefunden

Währen eines schönen langen Spaziergangs am Langsee in der Nähe von Schleswig tauchten diese Gebäudereste im Wald auf. Laut Schild gehörten sie einmal den Luetts.

Sie mussten natürlich erklommen werden.

 

N 54° 34.578 E 009° 31.950

Bilder für diesen Logeintrag:
Relikt 1Relikt 1
Relikt 2Relikt 2