Finde ein offizielles „ Amphibienwanderung -Verkehrsschild" (Foto)
von Landschildkroete
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Jedes Jahr im Frühling werden Straßen von unzähligen Kröten heimgesucht.
Doch wohin wandern die Tiere überhaupt?
Um den Winter zu überleben wandern die Kröten im Herbst in den Wäld.
Sie graben sich in Erdlöcher ein oder überwintern in einer Höhle.
Sobald die Temperaturen wieder im milderen Bereich liegen, nicht kälter als 5° Celsius, machen sich auf den Weg zu ihrem Laichplatz.
Dabei suchen sie genau die Wasserstelle auf, in der sie selbst zur Welt kamen.
Aber auch Frösche, Unken, Molche usw. sind unterwegs.
Sie wandern bevorzugt nachts.
Neben ihren natürlichen Freßfeinden sind Autos die größte Gefahr für die Kröten,
Jedes Jahr werden viele von ihnen bei der Wanderung überfahren.
In ganz Deutschland gibt es Organisationen mit freiwilligen Helfern, die den Kröten bei der Wegfindung helfen.
Für eine sichere Überquerung von Straßen gibt es neben angelegten Brücken und Kröten-Tunnel über und unter den Straßen , auch Kröten-Zäune, die am Straßenrand aufgebaut werden.
Die Kröten hüpfen am Zaun entlang, bis sie am Ende ankommen und in einen Eimer fallen.
Dieser wird von freiwilligen Helfern auf die andere Straßenseite getragen und dort werden die Kröten wieder aussetzen.
Auch gibt es Verkehrszeichen, die auf die Amphibienwanderung bzw. Krötenwanderung hinweisen.
Finde ein offizielles
"Amphibienwanderung"- bzw. „Krötenwanderung“- Verkehrsschild
Diese Schilder gibt es in verschieden Ausführungen!
Logbedingungen:
1. Es muß ein fest installiertes und öffentlich frei zugängliches offizielles Amphibienwanderung-Verkehrsschild sein.
2. Miss die Koordinaten ein.
3. Mache ein Foto von dem Schild zusammen mit deinem GPS oder dir selbst oder einem mitgebrachten Gegenstand.
---> (siehe Beispielfotos unten).
4. Schreibe in deinen Log wo es sich befindet.
5. Schreibe in deinen Log die Koordinaten und hänge dein Foto an
6. Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen.
Vielleicht hast Du Glück und kannst eine Kröte oder Unke oder ....... entdecken
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Amphibienwanderung (Safari)
44x
0x
1x
04. März 2025
Bücherwürmchen
hat den Geocache gefunden
Bei einer kleinen Feierabendfahrradrunde Richtung Henrichenburg, kamen wir an diesem Anphibienschild vorbei. Hier wird die Straße in der Nacht zur Sackgasse, damit die Amphibien hier ihre Ruhe haben.
Das Schild haben wir an den folgen Koordinaten gefunden: N 51° 36.295 E 007° 19.735
Danke an Landschildkroete für die Safari und viele Grüße von
Bücherwürmchen
Bilder für diesen Logeintrag:
02. März 2025, 16:48
cento
hat den Geocache gefunden
Jetzt starten wieder viele Amphibien zu Ihrer gefährlichen Wanderung vom Wald in die Laichgewässer. So auch hier und zum Schutz wurde wie jedes Jahr ein Schutzzaun an der Straße von vielen Amphibienfreunden aufgebaut. Zu finden bei
N 48 49.760 E 008 52.980
Danke für die Safari.
Grüßle cento
02. April 2024
mrkrid
hat den Geocache gefunden
Auf dem heutigen Weg zur Cachetour, konnte ich ein passendes Schild im Tal der Ennepe finden.
Dann habe ich schnell die Kamera in Position gebracht und fertig war die Kiste.
Das Schild Krötenwanderung steht hier: N 51 16.889 E 007 23.358
DfdSC, die Idee und die interessante Aufgabe an *Landschildkroete* !
Gruß von *MrKrid* aus Ennepetal 🦊 Stadt der Kluterthöhle
04. März 2024
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Das Motiv für den Safari-Cache ** Amphibienwanderung (Safari) ** habe ich nach langer Suche und einem weiten Fussmarsch hier gefunden:
Koords: N48° 02.532 E11° 37.311
Bei einem Streifzug durch Taufkirchen sind mir immer wieder die Krötenwanderungsschilder im ganzen Ort aufgefallen. Als Beispiel habe ich daher ein Schild direkt am Entenweiher ausgewählt.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Landschildkroete **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Amphibienwanderung (Safari) **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
Nach einigen geloggten Safari-Caches habe ich festgestellt, dass ich manche Aufgabenstellungen falsch verstehe, oder nicht im Sinne der Owner umsetze. Sollte mein Log daher nicht passen, bitte einfach löschen :-).