Wegpunkt-Suche: 
 
Virtueller Geocache

Ei XXXL (Safari)

Finde ein eiförmiges Bauwerk (Foto)

von Landschildkroete     Deutschland

N 56° 32.109' E 003° 57.743' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 01. März 2017
 Veröffentlicht am: 01. März 2017
 Letzte Änderung: 24. März 2024
 Listing: https://opencaching.de/OC1379B

25 gefunden
0 nicht gefunden
2 Bemerkungen
1 Beobachter
1 Ignorierer
270 Aufrufe
52 Logbilder
Geokrety-Verlauf

   

Wegpunkte
Zeitlich
Saisonbedingt
Listing

Beschreibung   

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Das Ei ist eine geniale Erfindung der Natur.
Ein abgeschlossenes System, in dem sich ein neues Lebewesen entwickelt, und ein geschützter Raum inklusive Proviant.
In den alten Kulturen war das Vogel-Ei ein wichtiges Symbol.
Es stand für den Ursprung des Lebens, für Wiedergeburt und für Erneuerung,

Ein rohes Ei ist längst nicht so empfindlich, wie man annimmt.
Der Grund dafür ist die gebogene Form
Sie ist ein Wunder der Statik
Selbst Architekten schätzen diese wegen ihrer großen Stabilität.

 

Finde ein Bauwerk das wie ein Ei aussieht
Logbedingungen:
1. Miss die Koordinaten ein.
2. Mache ein Foto vom Bauwerk zusammen mit deinem GPS oder einem mitgebrachten Gegenstand.
------->(siehe Beispielfoto unten).

3. Schreibe in deinen Log wo es sich befindet und was für ein Bauwerk es ist..
4. Schreibe in deinen Log die Koordinaten und hänge dein Foto an
5. Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen.

Viel Spaß bei der etwas anderen Eiersuche!


Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Bilder

Beispiel zu 2: Lantroper- Ei mit Landschildkroete
Beispiel zu 2: Lantroper- Ei mit Landschildkroete
Nahaufnahme
Nahaufnahme

Hilfreiches

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Ei XXXL (Safari)    gefunden 25x nicht gefunden 0x Hinweis 2x

gefunden 05. Januar 2025, 07:35 BrigitteB hat den Geocache gefunden

In Schwabach habe ich einen "Ei XXXL" enteckt. Dort ist das Rätsel "Wer war zuerst da? Das Huhn oder das Ei?" künstlerisch dargestellt.

Koordinaten:
N 49° 19.784   E 011° 01.191

Danke für's legen, hegen und pflegen dieses Caches 🍫.
Danke für diese interessante Such-Aufgabe! 😊

Gefunden am 5. Januar 2025 um 07:35 h
# 878

Bilder für diesen Logeintrag:
gefunden gefunden
RätselRätsel

gefunden 22. Dezember 2024, 17:45 TeamMB hat den Geocache gefunden

Auch in Asten bei N 48° 14.136' E 014° 24.565' gibts ein eiförmiges Klärwerk.

Bilder für diesen Logeintrag:
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2
Bild 3Bild 3
Bild 4Bild 4
Bild 5Bild 5

gefunden 03. September 2024, 14:44 marcoli hat den Geocache gefunden

Dieses Ei hat sogar Klettergriffe. Es steht auf einem Spielplatz in Berlin-Lichtenberg: N 52° 30.470' E 013° 28.682'

PS: Leider hatte ich keinen Stift etc. dabei, deswegen muss mein Fahrrad mit aufs Foto als Nachweis.

Bilder für diesen Logeintrag:
Ei mit RadEi mit Rad

gefunden 16. März 2024, 13:25 angro hat den Geocache gefunden

Eine wirklich nette Safari. Da hatte ich gleich eine Idee. Als wir in der
Nähe eine Cacherpause eingelegten, um ein wenig Kaffee und Kuchen
zu uns zu nehmen, war klar, dass wir diese Safari angehenen müssen.

Hier findet ihr das Riesen-Ei:  N 50° 36.990 E 007° 07.770

Wen es interessiert, was das für ein Ei auf den Bildern ist, es ist das
Radom vom TIRA, dass zur Zeit größte Radom der Welt. Es hat einen
Durchmesser von über 47 m und schützt eines der leistungsstärksten
Radarsystem der Welt, dass TIRA, das Tracking and Imaging Radar
vom Fraunhofer Institut bei Wachtberg.

Ein weiterführender Link zum TIRA:
https://youtu.be/M-tLJWzzrZU


TFTC,
angro+Frau

 

Bilder für diesen Logeintrag:
angro am OC1379Bangro am OC1379B
Das Ei mit seinem DrachenDas Ei mit seinem Drachen

gefunden 12. Juni 2022 Eyjafjallajökull hat den Geocache gefunden

Mit kaktus67 und weiteren Geocache-Kollegen im Elsass unterwegs. Es ging in die Vogesen auf die «La ronde du fermier».

Wie immer hielten wir nach Safaris Ausschau. Auf einem Dach einer Fabrik entdeckten wir ein "XXL-Ei".

Diese Safari loggen wir im Team "Eyjafjallajökull" und "kaktus67"

Koordinaten: N 47° 52.520 E 007° 01.406

Danke für die Safari-Idee

Bilder für diesen Logeintrag:
LogproofLogproof
GEzoomtGEzoomt