Wegpunkt-Suche: 
 
Virtueller Geocache

Blumensiedlung

Blumenstraße trifft Blume

von Padd_y     Deutschland > Bayern > Erlangen-Höchstadt

N 49° 34.723' E 011° 11.148' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 31. Juli 2017
 Veröffentlicht am: 31. Juli 2017
 Letzte Änderung: 31. August 2017
 Listing: https://opencaching.de/OC13D09

28 gefunden
1 nicht gefunden
2 Bemerkungen
3 Beobachter
2 Ignorierer
371 Aufrufe
77 Logbilder
Geokrety-Verlauf
1 Empfehlungen

   

Wegpunkte
Listing

Beschreibung   

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

Als ich in Brand auf einen Ort stieß, der nahezu ausschließlich nach Blumen benannte Straßen aufweist, dachte ich mir, dass man eine Safari daraus machen könnte.

Ein quasi ‚Ehren-FTF‘ gebührt dem, der eine Straße auftreibt, die es dort nicht gibt..
Update: geschafft von Landschildkroete mit der Gladiole


Straßen, die nach einer Blume benannt sind, findet man oft.
Deshalb wird der Schwierigkeitsgrad dadurch erhöht, dass Ihr auch die dazu passende Blume parat habt.


Eure Aufgabe:
- sucht eine Strasse, die nach einer Blume benannt ist
  (auch andere Bezeichnungen wie 'Weg' oder 'Gasse' sind erlaubt)

- fotografiert das Straßenschild und nennt die Koordinaten

- sie muß unmittelbar in eine andere Blumenstraße übergehen oder höchstens durch eine andere Straße von der nächsten Blumenstrasse getrennt sein   (Siedlungscharakter; neue Logbedingung seit 15.08.2017)

- sucht die dazugehörige Blume (irgendwo) und fotografiert sie mit Euch oder einem persönlichen Gegenstand (z.B. GPS)


Mehrfachlogs:
- die Blumen dürfen von mehreren Mitspielern geloggt werden, sofern der Ort ein anderer ist


Viel Spaß und laßt die Blumen im Log sprechen Lächelnd

An den Cache-Koordinaten ist die Straße der Blume, die wohl am Exklusivsten ist – das Edelweiß!

Das Foto stammt allerdings nicht von mir, sondern von Pixabay ;-)

 

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM"
(z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!

Bilder

Edelweißstraße in Brand
Edelweißstraße in Brand
Edelweiß
Edelweiß

Hilfreiches

Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Blumensiedlung    gefunden 28x nicht gefunden 1x Hinweis 2x

gefunden 13. März 2025 Catty27 hat den Geocache gefunden

In dieser Siedlung bei 

N 48 14.985  E 008 59.847 

gibt es ganz viele Straßen mit Namen der Frühblüher. Da ich ein Fan vom Seidelbast bin, habe ich diesen ausgewählt. Dieser Strauch bildet zuerst die herrlich duftenden Blüten, bevor er dann Blätter treibt. Im Sommer entdeckt man am Strauch einzelne leuchtende rote Beeren. Allerdings aufgepasst - sie sind giftig!

Schön, dass endlich die Blümchen treiben und die Natur sich ins bunte Frühlingskleid wandelt.

Danke fürs Ausdenken und Legen!

Bilder für diesen Logeintrag:
SeidelbaststraßeSeidelbaststraße

gefunden 14. Januar 2023, 17:47 Titloleli hat den Geocache gefunden

Blumensiedlung in Puchheim. Primelstraße.

N 48 09.988 E 011 20.925

Hier gibt's eine komplette Blumensiedlung. Primel, Rosen, Edelweiß, Nelken und noch viele mehr. TFTC

Bilder für diesen Logeintrag:
Titloleli und die Primel: 1 EuroTitloleli und die Primel: 1 Euro
Titloleli und die Primelstraße: In PuchheimTitloleli und die Primelstraße: In Puchheim

gefunden 06. Oktober 2021 Kyrandia hat den Geocache gefunden

Im Industriegebiet von Radevormwald befindet sich die Rosenstr. und von dieser geht die Nelkenstr. ab.

Rosen fand ich im dazwischen liegenden Supermarkt.

Koordinaten des Rosenstr. Schildes:

N51°12.191 E07°22.158

Bilder für diesen Logeintrag:
Rosenstr.Rosenstr.
Nelkenstr.Nelkenstr.
RosenRosen

gefunden 14. Juli 2021, 20:35 7wheels hat den Geocache gefunden

Der Rosenweg in Wörsdorf, grenzt an den Tulpenweg und befindet sich im sogenannten Blumenviertel, in dem es auch noch den Tulpen-, Veilchen-, und Enzianweg gibt.
Wegen der Jahreszeit und Verfügbarkeit habe ich mich für Rosen entschieden. DFTS #

N 50 14.506 E 008 15.310

Danke für diese Safari und TFTC #

Bilder für diesen Logeintrag:
RosenwegRosenweg
Rosen im RosenwegRosen im Rosenweg


zuletzt geändert am 20. Juli 2021

gefunden Der Cache ist in gutem oder akzeptablem Zustand. 10. Mai 2021, 18:30 Dr.Acula hat den Geocache gefunden

Hallo,

nach Feierabend habe ich mir auf dem Nachhauseweg noch ein paar heimatnahe Safaris gegönnt. Zwei davon ließen sich sogar wieder einmal mit dem gleichen Objekt erfüllen.

In Wengern finden sich zwar mindestens fünf Blumenstraßen in der Siedlung Trienendorf, aber nur eine Kombination trifft direkt zusammen. Die Tulpenstr. trifft auf den Lilienweg. An dieser Straßenecke findet man zwar nicht beide Straßenschilder, jedoch beweist die Landkarte die Situation vor Ort. Zum Glück durfte man die passenden Blumen woanders fotografieren, denn ich hätte nicht gewußt, wo ich hier und jetzt welche hätte hernehmen sollen. Ich fand allerdings einige Tulpen im Ortsteil Alt-Wetter, von denen viele schon stark verblüht waren, aber zum Glück noch nicht alle.

Standort:
N51° 24.100 E7° 19.753
Tulpenstr. / Ecke Lilienweg in Wetter-Wengern

Gefunden: 10.05.2021 um 18:30 Uhr

Danke für den Cache an Padd_y.

Viele Grüße aus Wetter (Ruhr) von Dr.Acula
OC #434
( Summe #4544 )

Bilder für diesen Logeintrag:
GPS @ TulpenstraßeGPS @ Tulpenstraße
LilienwegLilienweg
Tulpen in Wetter (Ruhr)Tulpen in Wetter (Ruhr)