|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Regeln:
Aufgabe:
Koordinatenformat:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S
DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log
eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für SVC: Römische Thermen (Safari-Cache)
9x
0x
0x
01. Januar 2025
Catty27
hat den Geocache gefunden
Auf der Heimfahrt hielt ich für die Fotos in Rosenfeld an.
N 48 17.503 E 008 43.459
Hier befindet sich frei zugänglich eine römische Therme. Leider war es inzwischen dunkel und ich musste die Fotos mit der Taschenlampe erhellen. Aber so war dieser Ort in einer ganz besonderen Stimmung...
Danke für diese Safari!
Bilder für diesen Logeintrag:
01. Dezember 2024, 15:00
cento
hat den Geocache gefunden
Beim Besuch der Villa Rustica konnten wir das ehemalige Badegebäude bestaunen.
Zu finden bei
N 48 53.630 E 008 44.390
Danke für die Safari.
Grüßle cento
03. November 2023, 10:28
harupapa
hat den Geocache gefunden
In Zürich gab es zur Römerzeit eine Therme. Die Ruinen derselben wurden erst 1983 während Umbauarbeiten entdeckt und freigelegt. Heute können die Überreste der Therme besichtigt werden. Die Thermengasse zwischen Weinplatz und Schlüsselgasse führt über den mit einem Gitterrost geschützten Ausgrabungsbereich. Umfangreiche Informationstafeln bieten eine Einführung in die römische Badekultur.
Die Therme befindet sich bei
N 47 22.277 E 008 32.487
Umfangreiche Informationen mit Downloadlinks zu Broschüren und Informationstafeln sind auf der Webseite des Hochbaudepartements der Stadt Zürich zu finden:
Danke lazialex für diese Safari
Bilder für diesen Logeintrag:
21. Oktober 2023, 15:04
Tungmar
hat den Geocache gefunden
Ich habe die Römische Thermen Iuliomagus an der Ankerkoordinate des Safaries besucht. Schön erhalten und gut dargestellt! Für mich sah das Museum geschlossen aus, so machte ich einfach Fotos von aussen. Später sah ich aber noch Leute einfach hineingehen.
Spannend trotzdem. Merci lazialex
Koordinaten: N 47° 44.459' E 008° 28.815'
Adresse: Zum Salzbrunnen, 8226 Schleitheim
T2.0 D2.0 SSafari 15:04
21. Februar 2023, 18:49
Urlauber Klaus
hat den Geocache gefunden
Merhaba,
das heutige Museum in der antiken Stadt Side in der Türkei war das ehemalige Angorabad.
Seit Kurzem ist der Eingang verlegt.
Dafür hat man hier mal einen Gesamtüberblick und zwar bei
N 36 46.142′ E 31 23.460′