Wanderung auf dem Naturlehrpfad von Reichertsried durch das Hochmoor „Todtenau“ nach Dösingerried.
von Aragorn der Waldläufer
Deutschland > Bayern > Regen
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Durch das Hochmoor führt ein Naturerlebnispfad. Selten gewordene Tiere und Pflanzen finden hier im größten Waldgebirge Mitteleuropas einen geschützten Lebensraum. In der Torfschicht ist die Vegetationsgeschichte des Bayerischen Waldes gespeichert.
Startpunkt Eurer Wanderung für diesen Multi/Rätsel-Cache ist die Ortschaft Reichertsried im Gemeindebereich Kirchberg i. Wald.
Parken könnt ihr bei den Koordinaten N 48° 53.443; E 013° 09.834
Wandert dann auf dem Naturlehrpfad in Richtung Dösingerried.
Entlang diesem Weg findet Ihr mehrere Informationstafeln mit vielen
interessanten Informationen rund um das Hochmoor.
Schaut Euch diese Tafeln genau an, hier findet Ihr einen Teil der
Informationen die Ihr für die Berechnung der Cache Koordinaten
benötigt. Die fehlenden Daten entnehmt dem Rätsel.
A =
2. Man sagte, daß aus dem Hochmoor giftige Luft ausströmte. So
stand es noch 1975 wo geschrieben?
Wie viele „A“ sind im Lösungswort(en) enthalten?
C =
3. Beginn des Moorwachstums in der Todtenau?
Benötigt wird die vierte Stelle der Zahl!!
F =
4. Wann wurde die Todtenau als Naturschutzgebiet ausgewiesen?
Benötigt wird nur die letzte Zahl!!!
H =
Sie Sagen um das Hochmoor Todtenau:
Huh, huh, huh ... die Moorhexe in der "Toten
Au"
Doch wer den Pfad verlässt und auf die
falsche Stelle tritt, versinkt im Moor.
Zahlreiche Schauergeschichten ranken sich um die "Todtenau" - sie
erzählen von blutigen Schlachten, tanzenden Moorgeistern und sogar
eine ganze Stadt samt goldenem Kirchturm soll versunken sein. Und
jetzt legt sich die Moorhexe hier zur Ruhe. Wer sie stört, den holt
sie sich, erzählt man sich am Stammtisch in geselliger
Runde.
Seht nur die Nebelschwaden steigen schon auf und ziehen übers
Moor.
- . .. - . . . - . . . - - - . . - . . . - . . . . .
. - . . . - - - - - - - - . - . . . - - - - - .
.. - . . . - . . . . . . - -- - . . . - . . . - -
vielleicht verbirgt sich die Hexe hier irgendwo
....
So und nun gebt acht auf Euren Weg und treten nicht fehl, sonst
versinkt ihr wir damals die Stadt mitsamt den Menschen und werdet
nicht mehr gesehn. Stört nicht die Moorhexe in ihrer Ruhe, sonst
wird sie Euch holen und ihr kehrt nicht zurück.
Die Cache Koordinaten:
E 013° FG.HIJ
A =
B =
C =
D =
E =
F =
G =
H =
I =
J =
Bitte die Box wieder gut verschließen und verstecken.
Viel Spaß beim Suchen wünscht Euch
Aragorn der Waldläufer
Cacheinhalt bei Start:
- Logbuch und Bleistift (Bitte nicht entfernen)
- Hinweiszettel für zufälligen Finder (Bitte nicht entfernen)
- Lufterfrischer für das Auto
- Schlüsselband
- 2 Spielzeugautos
- Kartenspiel
- Magnetpuzzle
- Schmuckanhänger
- 2 Spielfiguren
- Mini - Memmory
- Spielball
- Schlüsselanhänger
- 2 x 2 Knicklichter (klein)
- 2 Knicklichter (groß)
- Taschenrechner
- TB „The Gates“
- USA Geocoin
- Für den First Finder ein virtueller Geocoin (Not another
Micro)
Die Tracking Number zum loggen des Geocoin werde ich dem First
Finder nach seinem Cache Log per e-mail mitteilen.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Hagre rvare Onhzjhemry.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Oberlauf des Regens und Nebenbäche (Info), Naturpark Bayerischer Wald (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Todtenau
11x
0x
0x
2x
04. Dezember 2022
Schatzforscher
hat den Geocache archiviert
Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.Schatzforscher (OC-Support)
04. November 2022
Schatzforscher
hat den Geocache deaktiviert
Den Logs auf geocaching.com zufolge ist der Cache nicht mehr zu finden, nicht zu loggen oder in sehr schlechten Zustand. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar".
Sollte innerhalb eines Monats (d.h. bis zum 04.12.2022) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
Schatzforscher (OC-Support)
27. August 2017
congobongo
hat den Geocache gefunden
Nettes Rätsel, lag schon länger gelöst herum. Vor Ort dann ein schneller Griff. DFDC
30. September 2015, 17:57
Mich943
hat den Geocache gefunden
Danke für dieses besondere Rätsel das 2 Tage meine Geduld auf die Probe stellte! Dann mit dem richtigen Ansatz doch noch relativ schnell gelöst. Dose wurde schnell gefunden, Logbuch ist ein wenig feucht aber noch zu verwenden! Danke fürs herlocken!
28. September 2015, 09:08
Schowa1
hat den Geocache gefunden
Tolles Rätsel...danke