Recherche de Waypoint : 

archivé

 

Quizshow: Das Glück dieser Erde

par Waldschratbrigade TLU     Autriche > Steiermark > West- und Südsteiermark

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 47° 04.680' E 015° 06.107' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : archivé
 Temps nécessaire : 1:30 h 
 Caché en : 04. juin 2006
 Affiché depuis : 05. juin 2006
 Dernière mise à jour : 17. mars 2012
 Inscription : https://opencaching.de/OC1F92
Aussi listé au : geocaching.com 

13 trouvé
1 pas trouvé
1 Note
0 Observateurs
0 Ignoré
50 Visites de la page
1 Image de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Waldschratbrigade TLU präsentiert: Quizshow: Das Glück dieser Erde
Herzlich wilkommen zu einer weiteren Ausgabe der Quizshow-Reihe!

Der Preis (Cachebehälter) ist heiß und liegt bei den Koordinaten: N 47° 04.WSB E 015° 05.TLU

Das Thema der heutigen Quizshow sind die Lipizzaner und ihre Heimat in der Steiermark, dem Bundesgestüt Piber. Laß dich in eine Welt strahlend weißer Pferde und interessanter Fakten entführen. Denn das Glück dieser Erde liegt bekanntlich auf dem Rücken der Pferde. Schraterl Anna hat uns heute besonders gut geholfen, sind doch Lipizzaner ihre absoluten Lieblingspferde.

Laut unseren Recherchen sind alle benötigten Informationen (Infotafeln) ohne Eintrittskarte und das ganze Jahr über zugänglich. Trotzdem ist der Besuch der Lipizzanerwelt, im Besonderen der Stallungen, sehr empfehlenswert!

Ausreichend Autoabstellplätze findet man beim Parkplatz vor dem Gestüt. (N 47° 04.680 E 015° 06.107) Von hier aus folge nun der Strasse auf den Hügel hinauf um dort die Quizshow zu beginnen.

Um diesen Cache zu heben muß man sich 6 herausfordernden Fragen stellen. Bei dieser Quizshow gibt es keine Joker oder andere externe Hilfen. Die Kandidaten sind auf sich und ihre kombinatorischen Fähigkeiten gestellt!

Bereit für die erste Runde?

Noch einmal tief Luft holen und

Los gehts:

Frage 1: - Kutschen und Schlitten
Was gehört neben der passenden Kutsche und geeigneten Pferden noch zu einer stilvollen Anspannung?
schöne Peitsche
adrette Kopfbedeckung
richtige Kleidung
S = 8
S = 7
S = 6
Frage 2: - Schüttkasten und Befestigungsanlage
Wann wurde dieses denkmalgeschützte Gebäude renoviert?
2002
2000
1998
T = 8
T = 1
T = 3
Frage 3: - Junge Hengste und Senioren
Wann wurde das slowenische Hofgestüt aufgelöst ?
1899
1921
1915
L = 2
L = 5
L = 4
Frage 4: - Arkaden und Inschriften
Kandidat 1, wer ließ es vervollkommnen?
Kilian
Antonius
Franciscus
B = 6
B = 9
B = 4
Frage 5: - Hoho, Hafer und Stroh
Wovon ernährten sich die Pferde früher vornehmlich?
Laub
Klee
Geäst
U = 3
U = 7
U = 1
Frage 6: - Kneippen und Wassertreten
Welchen Zweck erfüllt dieses längliche Gewässer?
Pferdekneippkur
Durstlöscher
Pferdewaschanlage
W = 7
W = 9
W = 3
 

Habt Ihr alle Fragen richtig beantwortet? Dann tankt noch etwas Energie auf der nahen Kutsche und holt euch den Hauptgewinn!

Viel Glück und vor allem Vergnügen wünscht den Kandidaten die Waldschratbrigade TLU!

Bitte logge deinen Besuch auch auf: http://www.geocaching.com

Originaler Cacheinhalt:
- Logbuch (bitte nicht entfernen)
- Bleistift (bitte nicht entfernen)
- Cachenote (bitte nicht entfernen)
- 3 schillernde Murmeln
- Mexikanischer Spieler
- ÖAMTC Sticker
- 2 Vandal Plättchen (im Sommer enorm hilfreich)
- Bart Simpson
- TB "What am I ?"

 

Indice additionnels   Déchiffrer

Tebffr Ohpur nhs Yvpughat

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Images

Kontrollpunkt
Kontrollpunkt
Spoiler
Spoiler

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Quizshow: Das Glück dieser Erde    trouvé 13x pas trouvé 1x Note 1x

Note 17. mars 2012 mic@ a écrit une note

Bitte bei Statusänderungen, die bei geocaching.com durchgeführt werden, auch immer hier den Status ändern. Analog zu GC setze ich den Status für diesen Cache jetzt auch auf "Archiviert".

mic@ (OC-Guide)

trouvé 01. juin 2008 aj-gps trouvé la géocache

14:10
Quick walk through Piber right after lunch on "Mamas Runde" together with my father.
Found all signs except one, but that one didn't matter that much anyway.
The final location looks quite interesting after the last storms.. and really lots of ticks!
The box is quite full.
TNLN, thanks.

trouvé 05. avril 2008 Lord Harry trouvé la géocache

Lange habe ich schon mit diesem Cache geliebäugelt, ab er bis jetzt hat´s mie gepasst...
Heute danke einem kleinen Tritt in den Hinten [;)] endlich angegeangen. Hab mir den irgendwie länger vorgestellt...
Schöner Cache! Bei der Cachelokation liegen im Moment noch sehr viele Bäume kreuz und quer!
TFTC XNSL
Lord Harry

trouvé 05. avril 2008 Nikita99 trouvé la géocache

Heute Nachmittag Lord Harry überredet diesen Cache mit mir zu machen! Leider konnten wir eine Station nicht finden, da vieles verschlossen war. Trotzdem den Cache schnell gefunden!
TFTC
No Trade

trouvé 21. mars 2008 Gustus trouvé la géocache

Wir waren schon lange nicht mehr hier, in Piber bei den weißen Pferden. War wirklich wieder einmal fällig, hier vorbeizuschauen.
Bis auf eine Station haben wir alle gefunden, die haben wir aber wahrscheinlich irgendwie übersehen. Bei Cachlocation hat Paula einige Bäume flachgelegt, dem Cache selbst ist aber nichts passiert. Es geht ihm gut. Der Weg dorthin ist allerdings durch umgefallene Bäume stark erschwehrt.
Danke für den Cache.

trouvé 14. octobre 2007 divingbrothers trouvé la géocache

wieder mal ein cache, bei dem man einiges sieht und lernt!

tftc!

divingbrothers mit mama ;)

trouvé 15. septembre 2007 meliponini trouvé la géocache

Heute sind die Lipizzaner von ihrem Almquartier heimgekehrt. Dieses Schauspiel wollten wir uns nicht entgehen lassen und sind dann weiter ins Gestüt um den Cache zu suchen. Die Fragen sind irgendwie seltsam angeordnet, was mir zunächst Kopfzerbrechen bereitete, außerdem waren wir schon hungrig und deshalb etwas ungeduldig. Ok, Werte waren dann doch alle gefunden und auch der Weg. Aber wie schon der Vorlogger (leider erst heute gelesen), waren auch wir nicht wirklich geländetauglich gekleidet - bin ich selten bei 1,5 Terrain-Sternchen. Na gut wurscht, wenn ma schon da sin... Also raufgekämpft und dann das Gläschen bald gefunden, auch wenn ich knapp 20 m off war...

TNLN meliponini

trouvé 21. octobre 2006 gebu trouvé la géocache

Beim letzten Mal peinlicherweise abbgeblitzt, heute endlich erfolgreich. War ja gar nicht so schwer ;)

trouvé 08. octobre 2006 n.wiesenhofer trouvé la géocache

Sozusagen unser "Jubiläumscache" der 50. Fragen 1-4 waren ja schnell gelöst. Die Antworten 5 und 6 haben wir nach längerem Suchen doch noch gefunden. Der Cache selbst hätte sich durchaus Terrain 2 verdient :)

trouvé 19. septembre 2006 JulieWood_Rabat trouvé la géocache

hallo miteinander

nachdem wir bei Nebel den Wölkerkogel Cache gewartet haben sind wir noch hier vorbei gekommen.

Ein netter Cache der innerhalb von einer Stunde machbar ist.

Auch wenn wir uns bei Pferdestärken besser auskenenn als bei Pferden waren die Fragen kein Problem.
TFTCNT

Angi & Martin

trouvé 25. août 2006 Mausbiber trouvé la géocache

Nur ca. 250m von unserem Quartier entfernt! Wunderschöne Pferde!
No Trade
LG die Mausbibers, Susanna & Heinz

trouvé 15. août 2006 cezanne trouvé la géocache

 

My third and last cache for today. It served as a break in between my drive home from the Gaberl. I was quite relived after having managed the drive down from the Gaberl without getting into any troublesome situations caused my overtaking motorbikers for whom I am driving much too slowly.

The parking lot in Piber was almost full - although I encountered many people around in the area of the Lippizaner world, I had the feeling that some people must have been hiding somewhere (perhaps inside the many restaurants and coffe houses). I have driven through Piber before, but never had a look at the Lippizaner world as this area appears pretty touristic to me. Probably it would be better to pay a visit to that location during the week and not during the main tourist season.

Although I had no map of the area and did not visit the stages in the order in which they arise in the cache description, it was no problem at all to collect all answers (actually, most of them were known to me in advance anyway). After having assembled the coordinates of the cache, I visited the church of Piber - although I do not like that much the baroque style, it was still interesting to have a look at the church from inside.

Back at the place where I started my walk I headed off for the cache. At the beginning I was not sure whether I had chosen the right way to approach the cache, but then I encountered the sign which is shown on one of the photographs. I was not sure from which direction I should approach the cache, but when I saw a very small overgrown sort of path leading to the direction of the cache and leaving the main path, I decided to approach the cache in a direct manner. I still do not know whether an approach from above is possible and more convenient. Due to the previous logs mentioning the hight number of ticks, I wore a beige-coloured trousers. I do not know whether I managed to escape tick-free - in any case I got rid of two ticks which I saw on my trousers.

To speed up the search, I had read the hint. In any case, the hideout is a very typical one and easy to find. The container was lying around openly. I tried to cover it again as good as it was possible without having to search for additional material in this sort of little green hell.
The logbook is a little bit damp, but it is no problem to enter log entries.

Thanks for motivating me to visit the Lippizaner world for the first time in my life. Personally, I had no problem with the choice of the hideout, but the cache would be more family-friendly with a different sort of hideout (or in the case that the hideout is better reachable from another direction with some additional explanations). If you visit this cache in Summer time, do not come in shorts.

No trade

pas trouvé 15. juin 2006 gebu n'a pas trouvé le géoacache

Aufgrund von falschen Spoilerbild nicht gefunden.
In den Cachebereich sollte man übrigens nicht von unten her gehen (siehe Bild  ;) )

Les images pour ce log :
Urwald von PiberUrwald von Piber

trouvé 15. juin 2006 j-blue trouvé la géocache

Also muss sagen Piber ist natürlich ein wunderschöner Ort für einen cache, es gefällt mir dort echt sehr gut, nur wenn man (beim cache) in so ein "Zeckennest" gerät vergeht einem leider die Freude. Ich bin ja normalerweise nicht so empfindlich (außer wenn ich's mit großen Spinnen zu tun krieg ), aber das war schon extrem grauslig, auf meiner ganzen Hand wuselte es richtig und diese unliebsamem "Viecherl" wieder alle loszuwerden war gar nicht so einfach

trouvé 15. juin 2006 DeeJay58 trouvé la géocache

Weiß nicht, was das letzte Mal daneben gint. Heute schnell gefunden.
jblue und ich hatten schließlich gemeinsam 27(!!!) Zecken auf uns herumlaufen. 2 haben bis zum jetzigen Zeiptunkt auch gebissen.

No trade wegen Fluchtverhalten

Übrigens: Das ist der dritte neue Cache innerhalb von drei Wochen, den ich so oder so ähnlich bereits vorbereitet hatte (also ihn selber legen wollte  :-) ).
Macht nix, hab schon bei den anderen gesagt, dass ich ja froh bin mir so die Wartung zu sparen.