Waypoint search: 

The geocache description is outdated.

 

Auf den Spuren Karls des Großen

Ein Spaziergang zu den Resten eines Castells aus der Zeit Karls des Großen.

by Wendlander     Germany > Niedersachsen > Lüchow-Dannenberg

This geocache description may be outdated. See the log entries for more information.

N 53° 04.350' E 011° 26.221' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: small
Status: Available
 Time required: 1:00 h 
 Hidden on: 14 October 2006
 Listed since: 16 October 2006
 Last update: 11 April 2012
 Listing: https://opencaching.de/OC2716
Also listed at: geocaching.com 

16 Found
0 Not found
2 Notes
4 Watchers
0 Ignorers
509 Page visits
1 Log picture
Geokrety history
4 Recommendations

Large map

   


Description    Deutsch (German)


Eins vorneweg: Respektiert bitte die Natur und verlasst die Wege auf der Tour zum Final nicht, erst dort wird es nötig sein einige Schritte zu einem markanten Punkt zu machen.

Noch etwas zur Qualität der Wege: Stöckelschuhe und Badelatschen sind hier fehl am Platz. Fahrräder, auch Mountainbikes sollten an der ersten Stage stehen bleiben. Der Weg wird steiler und schmaler als es zu Beginn aussieht! Die gesamte Tour einschließlich Rückweg dauert ca. eine Stunde.

Aber nun gehts los:
Stage 1 - An den gelisteten Koordinaten befindet sich ein Gasthaus mit Kaffeegarten, die "Schwedenschanze".
Dieses Haus steht mitten in einem alten slawischen Burgwall der den Höhbeck Richtung Südosten schützte. Auf dem Weg hierher konntet ihr linker Hand Reste des Schutzwalles sehen. Weitere Details könnt ihr der aufgestellten Infotafel entnehmen. Übrigens ist der von der Wirtin selbstgebackene Apfelkuchen sehr zu empfehlen! Hier an der Schwedenschanze gilt es die ersten Hinweise zu sammeln:
1. Der Kaffeegarten wird mit weissen Laternen beleuchtet. Die Anzahl der Laternen ist A (Zählt auch die Laterne auf dem Weg vom Parkplatz zur Schwedenschanze mit!).
2. Auf den Laternen steht eine Bierwerbung in grüner Schrift. Die Anzahl der grünen Buchstaben auf einer Seite einer Laterne ist B.
Hieraus werden die Koordinaten von Stage 2 berechnet:
N 53° 04.307+x (x=A*B)
E 011° 25.510+x (x=A+B)
Nun geht es in den Wald. Folgt dem markierten Weg bis zu den berechneten Koordinaten, einen Tip zu der Markierung gibts in den Hints. Die letzten Meter folgen dem Elbufer - mit ein wenig Glück könnt ihr dort den Biber beobachten wenn er in seine Burg geht. So kommt ihr zu

Stage 2 - Ihr seid auf den Holzweg gekommen? Dann seid ihr hier richtig ;-)
Ihr steht am Ende eines Tals mit einem kleinen Bach, hier müsst ihr einen schriftlichen Hinweis mit den Angaben für C und D finden.
Damit könnt ihr nun die Cacheposition berechnen:
N 53° 04.330+C
E 011° 25.438+D
Jetzt geht es weiter, einige steile Serpentinen hoch zum

Final - Hier oben gibts viel zu sehen, schaut euch erstmal um bevor ihr die endgültigen Koordinaten aufsucht.
Ihr steht am "Castellum Hohbuoki", einer fränkischen Wehranlage aus dem frühen 9. Jahrhundert. Von hier wurde ein Brückenkopf nach Lenzen geschützt, dieser Ort und die Elbe sind von dem Aussichtspunkt bei der kleinen Schutzhütte gut zu sehen. Karl der Große soll von hier aus Feldzüge gegen die Slawen geführt haben. Auch hier liefert eine Infotafel weitere Details. Die gesamte Anlage wurde inzwischen wieder von der Natur in Besitz genommen, 2011 wurde der inzwischen entstandene Mischwald aber etwas gelichtet damit die Größe der Anlage wieder erkennbar wird.

Falls der GPS-Empfang bescheiden ist: Sucht nach bemerkenswert wachsenden Laubbäumen, dort ist der Cache...
Es ist eine Tupperdose in Postkartengröße, 3cm hoch. Große Dinge passen nicht hinein!


Nun viel Spaß auf dem Höhbeck,
Holger (Wendlander)




Additional hint   Decrypt

Sbytg qrz Jrt "R".
Qre Pnpur yvrtg mjvfpura frpuf va xyrvarz Xervf jnpufraqra Ovexra.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Biosphärenreservat Flußlandschaft Elbe (Info), Landschaftsschutzgebiet Brandenburgische Elbtalaue (Info)

Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Auf den Spuren Karls des Großen    Found 16x Not found 0x Note 2x

Note The geocache is in good or acceptable condition. The geocache description is outdated. 16 July 2022, 15:00 mixed botanical wrote a note

Station 2 war für uns nicht zu erraten. Möglicherweise passen die neuen Schilder nicht zur erwarteten Lösung?!

Da die Wegbeschreibung mitgeliefert wurde, haben wir den Schatz trotzdem gefunden. Ein sehr schöner Platz! Es hätte aber mehr Spaß gemacht, das Rätsel zu lösen!

Found The geocache is in good or acceptable condition. Recommended 23 August 2020, 18:42 noiram found the geocache

Hurra Urlaub! Nach einer schönen Radtour am Tage unternahm ich am Abend noch eine kleine Wanderung, um den Multi „Die Höhbeck-Aussicht“, Stage 1 und 2 fehlen mir noch, zu absolvieren. Mit dem Listing im Rucksack hatte ich das große Glück, die große Dose dieses interessanten Multis zu finden. Was für eine Freude!!! Zufallsfund! Damit habe ich gar nicht gerechnet.
Danke & LG aus dem Ostharz

Found 26 April 2020 NevermindMe found the geocache

Diesen tollen Multi haben wir während unserer Wanderung entlang des Elbe-Höhbeck-Wanderwegs gemacht. Die Aufgaben waren gut ausgesucht und es der WEg an sich ist auch grandios durch tolle Natur.

Danke für diesen schönen Multi!

Found 09 July 2018, 18:50 Bus Mouse found the geocache

Nach einer kleinen Stärkung habe ich hier das Rad stehen lassen und mich auf Schusters Rappen weiter auf die Spuren Karls des Großen begeben. Einige neue Hürden hat der Sturm quer über den Weg geworfen,  aber diese Hindernisse sind zu überwinden.  Ein wirklich lohnendes Erlebnis.

TFTC - Anke

Found 06 April 2012 poschu found the geocache

Heute um 16:30 gefunden. Von dem Platz hat man einen tollen Ausblick über die Elbe. Vielen Dank an den Wendlander.

Found 15 July 2010 Zwerg Nase found the geocache

Mit meinem Schatz habe ich heute eine Runde um Pevestorf gedreht. Mit diesem Multi haben wir angefangen und wurden mit einem schönen Blick über die Elbe belohnt.

In: TB

DfdD

#1167 (Gesamt #1173)

Found 15 July 2010 ice13-333 found the geocache

Zusammen mit Zwerg Nase heute beim Verwandtenbesuch auch nochmal ein paar Dosen angelaufen. Trotz Hitze und M&uuml;cken war es ein sch&ouml;ner Rundweg. Auch wenn uns der Pfahl bez&uuml;glich Zahl und Himmelsrichtung ein wenig irittiert hat, konnten wir die Zahlen doch noch ermitteln und am Final den Weitblick geniessen. ;)<br /><br />Log: 14:10<br /><br />In: Coin<br /><br />(GC#1366 Gesamt#1381 OC#377)<br />

Found 13 May 2010 blaukehlchen found the geocache

Wie empfohlen haben wir die Räder an der ersten Station stehen gelassen und sind per pedes weiter. Wir haben alles gut gefunden. Kaum hatten wir die Dose wieder versteckt kam eine Vatertagsausfluggruppe mitsamt Grill und Picknickkörben und machte es sich in der Nähe bequem. Puuh, da sind wir gerade noch rechtzeitig fertig geworden. Danke Wendlander fürs Zeigen dieses schönen Weges

Found 05 June 2009 WKR Rehna found the geocache

Haben den Schatz heute gehoben. Waren ca. 90 Minuten unterwegs. Ein wunderschöner Weg mit Höhen und Tiefen und geschichtsträchtigen Orten. Die Suche nach den runden Pfosten gestaltete sich jedoch recht schwierig und wurde nicht auf Anhieb einstimmig beantwortet. Für diesen Cache herzlichen Dank. Wolfgang.  

Found Recommended 05 June 2009 Oskarbingo124 found the geocache

Cache heute gefunden. Vielen Dank für den schönen Weg und die schöne Aussicht, was wir bei tollem Wetter sehr genossen haben. Der Anstieg war für uns doch überraschend - hatte in der Form nicht damit gerechnet. Sind dort bestimmt nicht zum letzten Mal gewesen. 

In: Einkaufswagenchip

Out: Zwergenfigur 

Angela und Frank (oskarbingo124)

Found 29 March 2009 Altocumuli found the geocache

ein wunderschöner Weg;
werde im Sommer wohl wieder hier wandern;

aber schade: der Coin war schon weg!! gestern war eine Familie schon da gewesen;

Found Recommended 22 March 2009 el.Barto found the geocache

Heute begaben wir uns auf die Spuren Karls des Großen. Die doch sehr kräftigen Steigungen haben uns etwas aus der Puste gebracht, aber gefunden haben wir alles Problemlos. Nebenbei genossen wir den Ausblick auf die Elblandschaft.
Bei der Runde passte einfach alles - Tolle Aufgaben, toller Spaziergang, ein tolles Versteck und zuletzt auch noch tolles Wetter.
Hier soll die Hauptstadtreise unserer Coin beginnen!
Danke für den Cache sagt das

Team el.Barto

#180

Pictures for this log entry:
Auf Karl dem Großen?!Auf Karl dem Großen?!

Found 26 April 2008 Undiman found the geocache

Gemeinsames Suchen und Finden mit zumpe

Note 15 March 2008 Wendlander wrote a note

Berechnung des Finals korrigiert.

 

Danke an Lieschen Pfefferkorn für den Hinweis! 

Found 14 March 2008 Lieschen Pfefferkorn found the geocache

Leichte Probleme bei den Buchstaben an der Brücke, mit Hilfe des Hints dann doch gefunden. Danke

Found Recommended 03 October 2007 r.g found the geocache

Nach kurzer zeit Gefunden meine Emfehlung

Danke für den Cache   

 R.g

Found 29 September 2007 hyazinthe found the geocache

Nach einem schönen Spaziergang gefunden! Schlüsselband raus Raumfahrerfigur rein!

Found 02 June 2007 woodmoon found the geocache

Hey, bin ich tatsächlich erster bei opencaching!

Tja, für mich war es ohne GPS ein leichtes, da ich als Kind schon immer durch diese Gegend gestromert bin. Trotzdem eine schöne Aufgabe, die auf alle Fälle noch mal komplett erledigt wird.

Gruß Stephan