Kleiner Cache am Streckteich nahe Maust.
von scheiby
Deutschland > Brandenburg > Spree-Neiße
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
In dieser Cacheserie möchten wir die Gemeinde Teichland vor den Toren von Cottbus kurz vorstellen.
Interessante Fakten über Teichland können hier nachgelesen werden.
Die angegebenen Koordinaten führen Euch an den südlichen Rand der Peitzer Teichlandschaft. Ihr befindet Euch genauer gesagt am Streckteich nahe der Ortschaft Maust.
Die Peitzer Teiche sind eines der bedeutensten Zentren der Fischerei in dieser Region. Sie wurden bereits im 16. Jahrhundert angelegt und umfassen ca. 1000 Hektar. Hier werden vor allem Karpfen gezüchtet.
Der Streckteich dient dabei der Aufzucht der Karpfen.
Ein in der Fischzucht heranwachsender Karpfen ist ein wahrer Globetrotter - und hat am Ende seines Lebens schon einige Teiche gesehen. Von seinem "Geburtsteich" - dem Laichteich - wird er bereits nach 3 bis 7 Tagen in einen flachen Vorstreckteich umgesetzt. Nach einem weiteren Monat erfolgt die Umsetzung in einen Brutstreckteich. Als zweijähriger Same gelangt er schließlich in den Streckteich damit "er sich strecke". Nach einem weiteren Jahr wird er in den Abwachsteich umgesetzt, wo er bis zur endgültigen Größe und Abfischung verbleibt. Je nach Praxis kann er über die Wintermonate zusätzlich in einen entsprechend vegetationsarmen Winterteich umgesetzt werden. Die Streck- und Abwachsteiche werden nach dem Abfischen im Herbst (Oktober/November) abgelassen und erst ab März/April wieder befüllt.
Im Frühjahr und Herbst tummeln sich auf den Teichen zahlreiche Zugvögel. Speziell Enten und Schwäne fühlen sich hier sichtlich wohl. Die umstehenden Bäume tragen im Herbst Blätterlaub in den unterschiedlichsten Farben und sind in den Morgen und Abendstunden einfach herrlich anzusehen.
Cacheinhalt:
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
mh qrvara Süßra
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Naturschutzgebiet
Peitzer Teiche mit dem Teichgebiet Bärenbrück und Laßzinswiesen (Info)
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Peitzer Teiche (Info), Landschaftsschutzgebiet Peitzer Teichlandschaft mit Hammergraben (Info), Vogelschutzgebiet Spreewald und Lieberoser Endmoräne (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Teichland: Streckteich
12x
1x
1x
3x
08. Februar 2015
scheiby
hat den Geocache archiviert
23. März 2014
scheiby
hat den Geocache gewartet
Heute mit der ganzen Familie einen Sonntagsspaziergang in die Teiche unternommen und dabei nach dem Rechten gesehen. Dose war wirklich gemuggelt. Haben eine neue an gleicher Stelle abgelegt.
Es kann weiter gesucht werden.
19. März 2014
Spike05de
hat den Geocache deaktiviert
Den vorliegenden Logs und einer vorliegenden Meldung zufolge ist der Cache weg. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen; bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (d.h. bis zum 20.04.2014) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren.
Sollten sich später neue Aspekte ergeben und der Cache wieder aktiviert werden, so kann dies durch den Owner selbstständig über ein "Kann gesucht werden Log" erfolgen.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
Spike05de (OC-Support)
19. März 2014
schappi02
hat den Geocache nicht gefunden
W wie weg. Aber ein wirklich schönes Plätzchen hier. Habe sogar einen Seevogel gesehen. Dieser Ort verdient einen Cache. Also, Owner – dann leg mal schnell 'ne neue Dose, der Frühling ist da und viele Radler werden hierher zum Suchen kommen.
12. August 2013
palk
hat den Geocache gefunden
kleinen abstecher auf dem rückweg vom hammergraben multi, hier schon vom fahrrad aus ein verräterisches tütchen entdeckt, die dose lag aber noch nen halben meter daneben gut versteckt und sicher. :)
danke für den cache! :)
FBp. 09:08.