Auf den Spuren des alten Luftschutzstollens bei Pallien
von Team Dragonslayer
Deutschland > Rheinland-Pfalz > Trier, Kreisfreie Stadt
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Mosquito-Angriff auf das trierer Bahngelände und E-Werk 1943. |
Die Sirenen hatten noch
keine Entwarnung gegeben. War die vorläufige Luftlagemeldung mal
wieder gänzlich falch oder waren wirklich Bombergeschwader in
Richtung Trier unterwegs? |
|||
Heutzutage ist der Stollen in der Mitte durch Sprengung eingestürzt und der Eingang durch die alte Panzertür verschlossen. Es ist dennoch möglich in den zweiten Teil zu gelangen … doch nicht ohne Umwege und gute Ausrüstung … Seid Ihr Bereit?
Hier die minimale Ausrüstung die Ihr braucht:
|
---|
Um diesen Cache zu Loggen MÜSST Ihr ein Foto vom Abseilen machen! |
---|
Parken könnt ihr bei N 49° 45.983 E 006° 37.480. Folgt
nun dem Bach bis N 49° 45.978 E 006° 37.695 und von dort aus
bis zur Ruine. Alles was umzäunt ist oder wo befahrbare Wege sind
ist Privatbesitz, respektiert dies und bleibt im Wald nahe beim
Hang. Geht nun links an der Ruine vorbei nach Osten und sucht am
Rande des Abgrunds (beim Geländer) nach einem Baum der mit einem
roten Kreuz in einem Kreis markiert ist und die Buchstaben GC
trägt, dies ist euer erster Ankerpunkt. Ein paar Meter tiefer ist
der zweite Ankerpunkt auf gleiche Weise markiert. Mindestens
zwei Ankerpunkte sind beim Abseilen aus Sicherheitsgründen
notwendig!
Unten Angekommen, sucht am Ende des Versorgungsstollens nach dem
Hinweis über die genaue Position des Finals.
geht dann den Weg zurück ins Tageslicht und sucht 5m weiter links
am Hang (wenn man richtung Stadt schaut) den Eingang zum
Kommandostollen.
Nachdem Ihr den Cache gefunden Habt müsst ihr den STEILEN Hang
wieder hoch, ggf solltet ihr euch dort sichern besonders wenns
Regnet und alles nass ist.
Bedenkt, dass unterhalb eine stark befahrene Straße ist, werft nichts runter, versucht keine Steine loszutreten, seid schnell und unsichtbar! Von oben sieht die Staße näher am Abgrund aus als sie ist. Wenn Ihr euch am angegebenen Punkt abseilt können keine losgetretenen Steine auf die Straße fallen und da die Wand abgefräßt und glatt ist können sich normalerweise auch keine lösen.
Grundsätzlich gilt: Geocaching Regeln beachten, und alles auf Eure eigene Gefahr: Ihr seid für all Euer Handeln selber verantwortlich. Bitte seid Euch darüber im Klaren, dass Ihr hier Risiken eingeht und passt dementsprechend auf.
PS: Für jene die sich den Alten Eingang anschauen wollen,
folgt einfach dem Bach weiter bis zur Koordinate N 49°45.973 E
006°37.817
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Nz Raqr hagre Fgrvara
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Meulenwald und Stadtwald Trier (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Die letzte Zuflucht
2x
0x
0x
1x
06. Juni 2013, 22:55
Opencaching.de
hat den Geocache archiviert
Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
03. Oktober 2009
Saarfuchs
hat den Geocache gefunden
Heute zusammen mit dob, Saarländer-in-Hessen, tower27 und Andy von Team SchwengaDelügs gesucht, gefunden und geloggt. Es war eine tolle Tour - einen herzlichen Gruß an den Organisator dob und den Rest der Gruppe! TFTC, Joerg
03. März 2009
Ben11194
hat den Geocache gefunden
Juhu zusammen mit wenezr und GeoFox gefunden. Zuerst dachte ich gut wir machen einen schönen LP-Cache aber das hier war der Hammer. Zuerst so dicht am Verkehr abseilen dann in den Stollen, über den Felsen klettern und dann in den Bunker. Einfach ein hammergeile Location und ein gelungener Cache. Auch das LP-Haus oben ist nicht schlecht.
Was ist eigentlich das für ein eingezäuntes Areal beim Parking wo man auch noch einen Bunkereinstieg sieht.
Für Genusscacher nur zu empfehlen.
*Diesem Cache vergebe ich mein "TOP CACHE"-Abzeichen in der Kategorie LOCATION*