Recherche de Waypoint : 
 
Géocache traditionnel

Orgelpfeifen

par HeDeMiCo     Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Hochsauerlandkreis

N 51° 08.277' E 008° 19.312' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : disponible
 Temps nécessaire : 0:30 h   Distance : 2.0 km
 Caché en : 15. septembre 2008
 Affiché depuis : 15. septembre 2008
 Dernière mise à jour : 09. septembre 2021
 Inscription : https://opencaching.de/OC67F4
Aussi listé au : geocaching.com 

19 trouvé
2 pas trouvé
1 Note
2 Observateurs
0 Ignoré
229 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   


Description    Deutsch (Allemand)

Dieser Cache befindet sich an einem schönen Rundweg vom Kloster Grafschaft aus.

Idyllisch anzusehen und verweilen kann man am Mühlenteich
bevor Ihr euch auf den Weg zur Skulptur macht!!   ( ca. 50 m weiter )

Mehr gibt es an dieser Stelle nicht zu sagen.
Findet es selber raus!!

Viel Spaß dabei

(oberhalb des Klosters gibts einen Parkplatz)

 

Kloster Grafschaft

Das Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft
in Schmallenberg sichert als Zentrum die Überregionale Versorgung im Bereich Pneumologie, Lungen- und Bronchialheilkunde, Allergologie, Schlafmedizin und Beatmung. Besondere Schwerpunkte sind die Entwöhnung (Weaning), die Intensivmedizin sowie eine Abteilung für Rehabilitation.

Vom 19. Jahrhundert bis Mitte des 20. Jahrhunderts nicht monastisch genutzt, beherbergt die Anlage seit 1948 Borromäerinnen.
Die Borromäerinnen oder Barmherzige Schwestern vom hl. Karl Borromäus sind eine katholische Ordensgemeinschaft, die sich der Krankenpflege widmet.

 

***   Kleine Info am Rande:   ***

In diesem Örtchen wird auch der "Handirk" hergestellt.

Ein Utensil nicht nur für "in die Jahre gekommenen Geocacher."

Näheres unter www.herbert-lutter.de


 

 

 


Indice additionnels   Déchiffrer

zna oenhpug avpug qvr Yrvgre ubpu...

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Images

Orgelpfeifen
Orgelpfeifen
Orgelpfeifen
Orgelpfeifen

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Naturpark Rothaargebirge (Infos)

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Orgelpfeifen    trouvé 19x pas trouvé 2x Note 1x

trouvé 08. octobre 2023, 16:20 Ronnie_1975 trouvé la géocache

TFTC 🤗

Note La géocache est en bon ou acceptable état. La description de géocache est ok. 27. août 2021 HeDeMiCo a écrit une note

Cache Kontrolle durchgeführt.
Habe Neue Dose hinterlegt da die Natur doch stark gewachsen ist 😉

  Nouvelles coordonnées :  N 51° 08.277' E 008° 19.312', déplacé vers 52 mètre

pas trouvé 08. août 2021, 12:25 Die Ötzis n'a pas trouvé le géoacache

2x da gewesen und zu zweit gesucht. Leider trotzdem nicht gefunden 🤔😔.

trouvé 25. décembre 2019 42-dritter trouvé la géocache

Ein Tagesdöschen 🛢🤔 musste her....so ging es heute bei einem kurzen Verdauungsspaziergang (nach 3 Rol🍖🍖🍖laden, 3 Klö🍚🍚🍚sen, Rotkraut und ca, 🍷🍾🍺🍺🍺🍺🍺🍺🤭 bei Oma/Opa), hier kurz vorbei 🚶🏾‍♂️....

Diese Dose fand ich erst nach dem erweitern des Suchradius an einer Logischen Stelle

Kurzer Zugriff 🛢👌😏

Da ich sowas im Wald noch nie gesehen und gehört habe hinterlasse ich hier als Andenken ein blaues 💙.

Danke HeDeMiCo fürs Legen, Pflegen und Herführen und Dein Beitrag dazu, dass wir alle dieses schöne Hobby fast überall weltweit geniessen können sagt
42-dritter aus Allendorf (Eder) - Osterfeld
# 1864


Für dieses schöne Hobby habe ich weder Kosten 💸 noch Mühen 🏋️‍♀️ gescheut und nutze Milliarden teure Satelliten-Technik vom Feinsten !
😉👌

... mögen die 📡 🛰 immer mit uns sein
✌😎👍

pas trouvé 15. octobre 2017, 17:58 Mex07 n'a pas trouvé le géoacache

Trotz 30 min intensiver Suche auf dem 'richtigen' Weg nicht gefunden.

Vielleicht könnte der Owner mal nach dem rechten sehen?

trouvé 05. mai 2013, 15:34 rennschnecke60 trouvé la géocache

Zuerst den Klängen der Orgel gelauscht, dann den rechten Augenblick abgewartet, und den Schatz muggelfrei geborgen. Cool

TFTC

rennschnecke60

# 11

Dernière modification le 24. mai 2023

trouvé 13. août 2012, 15:25 DL3BZZ trouvé la géocache

Was liegt den hier in der Luft? Hatte mich schon gewundert, dann war alles klar und der Cache war auch schnell gefunden. Das Logbuch ist sehr feucht, ggf. mal tauschen.

NRNR

Bis denne
Lutz, DL3BZZ

trouvé 12. août 2012 GPShalt trouvé la géocache

Kleine Radrunde als Familienausflug in diese schöne Gegend!
Ein paar Tradi's auf dem Rundweg mitgenommen!

Gruß und Danke fürs zeigen

  Nouvelles coordonnées :  N 51° 08.300' E 008° 19.285', déplacé vers 34 mètre

trouvé 28. octobre 2011 otti09 trouvé la géocache

trouvé 11. juin 2011 A.L.T. trouvé la géocache

15:55 Uhr

Bei einem Krankenbesuch in der Kurklinik kam ich nicht umhin, hier mal schnell hinzuwandern. Dies alleine lohnt sich schon, aber dann .....

Echt eine total geniale Sache, ich schließe mich den Worten von k-schwerte zu 100% an!

Danke fürs zeigen dieses Ortes
A.L.T. mit Sohn Tim aus Dortmund

trouvé 27. février 2011 flape trouvé la géocache

9:13

Diese Station der Waldskulpturen kannte ich bisher noch nicht. Wirklich imposant und sehenswert! Als ich mich den Orgelpfeifen näherte, wurde das tiefe Wummern immer deutlicher, obwohl die genaue Quelle akustisch nicht lokalisierbar schien.
Auf dem Waldskulpturenpfad gibt es noch einige weitere sehenswerte Objekte. Ein paar Dosen liegen übrigens auch in der Nähe...

Markus

trouvé 26. février 2011 k-schwerte trouvé la géocache

# 1179 #
Vor meinem Besuch in einer nahen Klinik musste ich als alter Geocacher natürlich auch diesen Tradi suchen. Dieser Cache war genau nach meinem Geschmack, denn man sollte anderen Geocachern interessante Orte zeigen und nicht in Vorgärten oder "Müllkippen" suchen lassen!
Ein wirklich lohnender Ort der nicht nur optisch sehenswert ist.
Danke und schöne Grüße aus Schwerte
Klaus

trouvé 04. mars 2010 Almerich trouvé la géocache

Ein Kunstwerk der Art, bei denen ich mich frage, ob der Künstler das ernst meint oder zu tief ins Glas geschaut hat. Was sollen 7 krachmachende und gammelig aussehende Stangen mitten im Wald mir sagen???? Genau, dass hier eindeutig der Platz für eine Dose ist Cool.
Vielen Dank dafür und Gruß, Almerich

trouvé 12. décembre 2009 ledfreak trouvé la géocache

WattnenLärm!
Tut dat den Not Und wo ist der Schalter für Aus

Zusammen mit der rabenhexe und der Tigerkatze erst gehört, dann gefunden und dann schnell ans Döschen loggen und wieder weg
TFTC

LEDfreak

trouvé 27. octobre 2009 wittijack trouvé la géocache

Vom Kyrillpfad zurück zu den Orgelpfeifen. Man was nerven die Dinger bei Wind. Wie kann man diese Geräusche den Waldbewohnern antun? Mal ganz abgesehen davon dass sie so gar nicht in die Landschaft passen.

Trotzdem danke für´s zeigen und die Dose [;)]
WittiJack

trouvé 18. octobre 2009 Snailpush trouvé la géocache

Schnell gefunden. Die Kunst würde mich auf die Dauer nerven.

 TFTC

trouvé 19. août 2009 TeamEichi trouvé la géocache

Schöner kleiner Rundweg und die Skulptur technisch gesehen auch interessant. Mit der Zeit ist es aber nervig und keine Erholung.
Danke und viele Grüße - S&C

trouvé 24. juin 2009 WKR Rehna trouvé la géocache

Ein wunderschöner Rundweg. War nicht leicht zu finden.

trouvé 09. mai 2009 Webstreicher trouvé la géocache

Danke!

trouvé 15. novembre 2008 mtb-db trouvé la géocache

15:25
Ich dachte erst, warum kreist die Cesna genau über dem Cache
Bei diesem Nebel sei es mir verziehen.
Danke für den Cache.
Viele Grüße aus Oeventrop.
mtb-db
Dietmar feat. Paula

trouvé 22. septembre 2008 sauerlandfelix trouvé la géocache

Schnell gefunden - Schöne gegend!

TFTC

trouvé 16. septembre 2008 Sonnenwinkler trouvé la géocache

Dieses war der zweite Cache auf der HeDeMiCo-Runde am heutigen Tag. Wie schon beim ersten und auch allen weiteren waren die Koordinaten absolut genial. An den Koordinaten angekommen stand ich schon am Cache - nur gefunden habe ich ihn nicht... warum nicht? Keine Ahnung, ich meinte, ich hätte überall nachgesehen - und die Ecke schien auch "logisch". Also den Suchradius ausgedehnt, eine gute halbe Stunde gesucht und endlich wieder zum Startpunkt zurückgekehrt. Komisch, immer wieder zeigten die Koordinaten dorthin - also habe ich noch einmal nachgeschaut und mich gewundert... vielleicht haben die Heinzelmännchen den da hin gezaubert... jedenfalls war er da!

Wie kann man nur so Tomaten auf den Augen haben?

Ansonsten geniale Location, die aber nach einer halben Stunde des Suchens auch irgendwann auf die Ohren geht Foot in mouth.

TFTC

Thorsten von den Sonnenwinklern

P.S.: Kann mir mal einer das mit den Blei-Francos erklären?