von AlGaAlOz
Österreich > Vorarlberg > Bludenz-Bregenzer Wald
|
|
||||
|
Beschreibung
Nach zwei "Übergangsquartieren" wurde im Dezember 2006 der neue Stützpunkt Heliport Vorarlberg der Vorarlberger Flugrettung in Nenzing in Betrieb genommen. Die feierliche Übergabe des Heliportes an die Vorarlberger Bergrettung erfolgte im Frühjahr 2007. Durch den neuen Hubschrauberstützpunkt, dessen 1.080 Quadratmeter große Landeplattform acht Meter über dem Boden schwebt, konnten die Qualität und die Sicherheit der Vorarlberger Flugrettung noch einmal optimiert werden.
In der Vorarlberger Flugrettung wird grundsätzlich mit einer 3-Mann-Crew bestehend aus Pilot, Flugretter/HCM (HEMS Crew Member) und Notarzt geflogen. Der Pilot für den Stützpunkt in Galina kommt vom Christophorus Flugrettungsverein, der zusätzlich den Hubschrauber, eine EC 135, stellt.
Flugretter bzw. HEMS Crew Member haben verschiedene Aufgaben in der Flugrettung, daher auch diverse Ausbildungen bei verschiedenen Organisationen. Auf Grund der topographischen Verhältnisse und den dadurch bedingten häufigen Einsätzen in schwierigem Gelände, müssen alle Flugretter aktive Alpinausbilder in der Vorarlberger Bergrettung sein, zusätzlich wird für die Notarztassistenz die Ausbildung zum Notfallsanitäter verlangt. Sind diese Ausbildungen absolviert, erfolgt der letzte Schritt, die Ausbildung zum HEMS Crew Member. Der HCM unterstützt den Piloten bei Navigation und Funk, zusätzlich nimmt er am Stützpunkt Tätigkeiten wie die Betankung der Maschine, Überwachung des Startvorganges etc. wahr.
Die Notärzte kommen aus dem regulären Notarztdienst, und sind meist Fachärzte an Krankenhäusern. In der Vorarlberger Flugrettung wird aber zu dem eine alpine Qualifikation für die Notärzte verlangt. Die Notärzte müssen nach den neuen Vorgaben auch eine komplette Bergretterausbildung absolvieren und als Bergrettungsärzte auch in einer Ortsstelle tätig.
Zusätzlich kommen im Winter ab Lawinenwarnstufe 3 an den Wochenende die Lawinenhundeführer mit ihren Spürnasen auf den Dienstplan. Steigt die Lawinengefahr auf Warnstufe 4 auch während der Woche.
Der Cache befindet sich wenige hundert Meter von Heliport entfernt und kann zur jeder zeit gefahrlos gehoben werden.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Zvggraqeva....
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Vorarlberger Flugrettung – Heliport Nenzing
5x
0x
0x
4x
26. August 2022, 10:17
Zettwenn
hat den Geocache gefunden
Bei einer Radtour schnell gefunden.
DFDC
Zettwenn
Neue Koordinaten:
N 47° 12.549' E 009° 39.665',
verlegt um 141 Meter
25. Dezember 2018
AlGaAlOz
hat den Geocache gewartet
Dose ist vor Ort
10. März 2018
AlGaAlOz
hat den Geocache deaktiviert
26. Juni 2016
AlGaAlOz
hat den Geocache gewartet
Hier kann es weiter gehen....
13. Januar 2016
AlGaAlOz
hat den Geocache deaktiviert
Wartungsarbeiten....