Recherche de Waypoint : 

archivé

 
Géocache traditionnel

Eine Burg aus Stahlbeton

Einem kaum beachteten Denkmal gewidmet

par Erdrandbewohner     Allemagne > Rheinland-Pfalz > Trier, Kreisfreie Stadt

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 49° 45.096' E 006° 37.979' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : archivé
 Caché en : 13. février 2015
 Publié le : 13. février 2015
 Dernière mise à jour : 31. août 2018
 Inscription : https://opencaching.de/OC11ACD

13 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
1 Log maintenance
4 Observateurs
0 Ignoré
217 Visites de la page
1 Image de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Dangers
Infrastructure
Itinéraire
Waypoints
Temps
Saisonnier
Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

 

Auf den ersten Blick glaubt man einen mittelalterlichen Wehrturm zu sehen, ein Koloss mit spitzem Walmdach, ein markanter Punkt der Stadtsilhouette. Doch schnell wird klar: der Turm stammt nicht aus dem Mittelalter. Es handelt sich um einen unvollendet gebliebenen Hochbunker aus der Zeit des 2. Weltkriegs. Eine Schutz- und Fluchtburg des 20. Jahrhunderts, könnte man sagen.

Der Rückgriff auf eine mittelalterliche Formensprache geschah weniger aus Rücksicht auf das historisch gewachsene Stadtbild, da waren die nationalsozialistischen Stadtplaner und Architekten alles andere als zimperlich. Viel mehr tarnte man den Bunker in der Annahme, die Alliierten würden zivile und historische Gebäude verschonen.

Nach dem "Endsieg", so die Planung, sollte der Bunker ein Schieferdach erhalten und die rohen, zwei Meter dicken Stahlbetonmauern hinter einer Sandsteinverblendung verschwinden. Doch der Krieg war verloren, bevor überhaupt das Dach fertig und die bereits zur Installation bereit liegende Lüftungsanlage montiert war.

Direkt nach Kriegsende diente das Luftschutzgebäude kurzzeitig als Notunterkunft für Menschen, deren Wohnungen zerbombt waren. Dem Schicksal eines Abrisses, wie es viele Bunkerbauten nach dem Krieg ereilte, entging der Augustinerhof-Hochbunker nur wegen den immens hohen Kosten, die zu seiner Beseitigung entstanden wären. Heute lagern in seinem Inneren die Requisiten des benachbarten Stadttheaters.

Inzwischen bröselt der Beton vom Dach, wilder Wein und Efeu erobern sich an der Südwand ein Stockwerk nach dem anderen. Auch die Begrünung der Nordseite ist das Werk von Gärtnern. Wenn man den Bunker schon nicht abreißen kann, dachte man sich wohl in der Stadtverwaltung, so soll er wenigstens unter dem Grün versteckt werden.

Seit 1999 unter Denkmalschutz stehend, sucht die Stadt seit Jahren nach einer angemessene Nutzung für den fensterlosen Turm aus Stahlbeton. Aber viele Ideen scheint es nicht zu geben. Und offenbar eilt es auch nicht. Mit großer Wahrscheinlichkeit wird der Bunker noch in 2000 Jahren dort stehen. Ebenso unvollendet, wie die Römer uns die Porta Nigra hinterlassen haben.

_____

 

Dieser Cache ist mein Erstlingswerk. Er dürfte nicht allzuschwer zu finden sein und eignet sich hervorragend als ein Cache für die Mittagspause oder für Gäste und Durchreisende mit knapperen Zeitbudget. Viel Spaß!

Indice additionnels   Déchiffrer

Zntargvfpu

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Images

Hochbunker Augustinerhof
Hochbunker Augustinerhof

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Eine Burg aus Stahlbeton    trouvé 13x pas trouvé 0x Note 0x Entretien 1x

archivé 31. août 2018 Erdrandbewohner a archivé la géocache

Dieser Cache wurde von mir als Owner archiviert.

trouvé 24. février 2018, 17:36 sijo001 trouvé la géocache

24. Februar 2018 17:36 zusammen mit sunrise.unicorn gefunden. Vielen Dank für's Verstecken.

trouvé 17. octobre 2017, 18:46 Jemanolugre trouvé la géocache

Schnell gefunden. Danke.

trouvé 01. avril 2017, 09:19 Greta Bergmann trouvé la géocache

Den Cache kann man nur ertasten, nicht sehen! ;)😊😊😊😊
Die Koordinaten stimmen haargenau. Gut gemacht. Stift zum Loggen vorhanden.

trouvé 28. juin 2016, 21:23 KriDakli trouvé la géocache

Dfdc. Der Bunker bebt.

trouvé 22. mai 2016, 17:10 Kjoerndal trouvé la géocache

Gruß aus Stuttgart. Tftc.

trouvé 26. mars 2016 bilderliebhaber trouvé la géocache

Schöne Location..😎

trouvé 29. janvier 2016, 16:25 Paus-online trouvé la géocache

Gefunden am 29.1.2016 um 16:25 Uhr.

Nachdem ich in der Mittagspause meiner Weiterbildung in Trier den nächstgelegenen Cache gesucht hatte, habe ich nach dem Ende den zweitnächsten Cache ins Visier genommen - und hey: Das war endlich mal ein OC-Only-Cache!

Also habe ich mich auf den Weg gemacht und hatte das Zielgebiet bald erreicht. Nachdem ich ein paar andere Versteckmöglichkeiten geprüft hatte, habe ich dann das richtige ausgemacht und konnte das Döschen heben.

Vielen Dank fürs Zeigen dieser Location und Verstecken dieses Döschleins!

trouvé 03. janvier 2016 Bundeskrisi trouvé la géocache

Auch einer dieser Caches, die einen zu Plätzen oder Bauwerken führen, an denen man seit Jahren beiläufig vorbeigeht, ohne diese überhaupt wahrzunehmen oder sich einmal eingehender damit zu befassen. Nettes kleines Versteck, welches sich aber Dank des Hinweises nicht lange vor uns verbergen konnte :-) DFDC!

trouvé 24. août 2015 Mythenmetz trouvé la géocache

Trotz Dunkelheit gut gefunden.

Vielen Dank für den Hinweis auf dieses Baudenkmal!

trouvé 01. mai 2015 goof390 trouvé la géocache

Auf stadtbesichtigung auch diese stelle noch angelaufen. An solchen teilen komme ich nicht vorbei.

Geloggt haben diese dose aber schon viel mehr als hier eingetragen sind ?!?!?

Danke fürs helocken und zeigen. Grüsse aus Franken goof390

Les images pour ce log :
Hochbunker Marienhof in TrierHochbunker Marienhof in Trier

trouvé 23. avril 2015, 19:00 paweltrewir trouvé la géocache

So nah an meinem Arbeitsplatz, schon so  oft in der Nähe geparkt... gefunden! Schöne Grüße,

paweltrewir

trouvé 18. février 2015, 13:30 Slini11 trouvé la géocache

Eigentlich wollte ich am Wochenende auf Gold-Jagd gehen, doch der der FTF kam dann für OC überraschend schnell Lachend (auf dem Petrisberg ist der Cache noch ungefunden Zwinkernd) und daher hab ich die Suche dann ein paar Tage aufgeschoben. Heute hat es sich dann ergeben und nach kurzer Zeit und parktisch mit dem Ersten Griff hatte ich die Dose in der Hand.

Danke für den schönen Cache an diesem Bauwerk.

Grüße,

Slini11

trouvé 13. février 2015, 14:00 Thalestria trouvé la géocache

Mein erster Cache als Erstfinder. Wobei ich zugeben muss, dass das ein bisschen geschummelt war, da ich wusste, wann der Erdrandbewohner seinen Cache veröffentichen wollte. Ich war sozusagen die Beta-Testerin. ;-)

Schöne Idee, der Cache ist gut versteckt, aber auch gut zu finden. Danke für den Cache.