Recherche de Waypoint : 
 
Géocache virtuel

SVC: Sammelsurium Kuriosum

Finde skurril-kurioses in der Öffentlichkeit (Kunst, Naturwunder etc.)

par cacher.ella     Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Bielefeld, Kreisfreie Stadt

N 52° 01.403' E 008° 32.318' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : disponible
 Caché en : 11. juin 2015
 Publié le : 01. juillet 2015
 Dernière mise à jour : 02. juin 2017
 Inscription : https://opencaching.de/OC120FE

57 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
6 Observateurs
2 Ignoré
605 Visites de la page
97 Images de log
Histoire de Geokrety
2 Recommandations

   

Waypoints
Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

Als Kuriosum bezeichnet man Personen, Tiere, Gegenstände, Situationen oder Zustände, die auf jede denkbare Art und Weise seltsam, wunderlich, komisch oder skurril erscheinen oder wirken.

 (siehe Beispiele weiter unten)

 

Die Listingkoordinaten liegen in der Mitte von Bielefeld, was kurios genug ist, da B*e*e*e*d ja eigentlich gar nicht existiert. Zwinkernd

Ihr dürft diese Safari bis zu 3x als Fund loggen. Jedes Objekt (jeder Fundort) soll nur 1x vorkommen.

Die Listingbeispiele dürfen natürlich noch einmal verwendet werden.

 

ZUM LOGGEN:

  • Bitte erzählt etwas über euren Fund, Fundort und fügt eure Koordinaten dem Log bei.
  • Außerdem ladet bitte ein Foto mit euch und / oder GPS oder einem persönlichen Gegenstand zusammen mit dem Log hoch.
  • Die Standorte eurer gefundenen Objekte müssen reproduzierbar sein und über längere Zeit Bestand haben.

 

 

Viel Spaß!Lachend

 

 

 

Hier noch einige Beispiele:

Naturwunder

Beispiel Natur/Ereignis:

 

 

Ist das Kunst oder kann das weg?!

Beispiel Kunstobjekte/Werbeprojekte:

  • Kilroy was here
  • "Grünes" Auto in Hamburg - Ein Auto als Blumenkasten?! (siehe Foto)
  • Die Plastik Ruhender Verkehr besteht aus einem vollständig einbetonierten Opel Kapitän, der seit 1969 in der Kölner Innenstadt geparkt ist.
  • Das Kugelmugel ist ein kugeliges Haus in Wien.
  • Modern Art Stonehenge GC1YD3G - Hier hat ein Baggerfahrer in seiner Arbeitspause Stonehenge nachgebaut. (siehe Foto)
  • Überdimensionale Eistüte in Köln. (siehe Foto)

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschichten aus "Absurdistan"

Beispiel Sonstiges:

  • Hamburgs Mitte liegt in der Nordsee... na ja wenigstens ein Teil davon. Kaum zu glauben, aber wahr rund 100 Kilometer westlich von Hamburg liegt die kleine Insel Neuwerk vor der Elbmündung und Cuxhaven. Auf dem 3 km² großen Eiland, weht seit über 700 Jahren die hamburgische Flagge und es gehört zum Bezirk Hamburg Mitte. (siehe Foto)  

 

 

 

 

 

Weitere kuriose Safaris findet ihr in der Cacheliste:

"Wegweiser durch den Safari-Dschungel! Thema: Kuriose Safaris"

 (weiter oben in der Listingbeschreibung).

Entsprechendes bitte nur dort loggen!

(Ausnahme: Ihr benötigt eine Kuriosität für die 3 in 1 Safari OC119D4, dann dürft ihr diese zusätzlich auch hier loggen.)

(Liste wird fortgesetzt...)

Images

Auto als Blumenkasten
Auto als Blumenkasten
Salix Betula
Salix Betula
Modern Art Stonehenge
Modern Art Stonehenge
Hamburg liegt in der Nordsee
Hamburg liegt in der Nordsee
Eis
Eis
Kilroy
Kilroy

Utilités

Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour SVC: Sammelsurium Kuriosum    trouvé 57x pas trouvé 0x Note 0x

trouvé 09. mai 2024 Joogy trouvé la géocache

Hallo Cacher,
Hallo Owner,

Nun wenn sich die Deppen bei gc.com so mit ihren Guidelines einnässen und das Spiel

immer mehr beschränken muss man eben die Alternative nutzen.

Und da haben es mir die Safaricaches im Besonderen angetan!

 

Wie in der Beispielliste geschrieben habe ich den

"1. Männerparkplatz"

in Triberg (N 48 07.799 E 008 13.843) besucht.

 

sym-badische Grüßle

Joogy


Hiermit lade ich Euch herzlichst zu meinem Traditionsevent
Gipfeltreffen auf dem Kandel ein.

Les images pour ce log :
ParkplatzParkplatz

trouvé 13. mai 2023 Krokantstreusel trouvé la géocache

 N 54 17.057 E 010 13.406

Im Raisdorfer Gewerbegebiet in der Nähe von Kiel hat eine Firma für Schwimmbadtechnik ihren Sitz. Neben dem obligatorischen Firmenschild haben die sich zusätzlich einen besonderen Blickfang einfallen lassen: Auf dem Dach des Gebäudes befindet sich die Skultpur einer Turmspringerin, die gerade zum Sprung ansetzt. Hoffentlich überlegt sie sich das noch einmal anders. Denn in diesem Fall wartet nicht das kühle Nass am unteren Ende, sondern die harte Wirklichkeit in Form von ebenso hartem Asphalt. So oder so eine witzige Werbeidee.

 

Danke für die kuriose Safari. :)

Les images pour ce log :
Die TurmspringerinDie Turmspringerin
setzt zum Sprung ansetzt zum Sprung an
Sieht nach einer harten Landung aus ...Sieht nach einer harten Landung aus ...

trouvé 07. septembre 2021 Scheune07 trouvé la géocache

Ein Briefkasten als Postboje auf dem Steinhuder Meer bei:

 N 52° 29.561

E 09° 21.717

Ist auch bei Geocaching.com gelistet, als: Keine Flaschenpost GC2TT3Z

Les images pour ce log :
Postboje Steinhuder MeerPostboje Steinhuder Meer

trouvé 27. août 2021 ANNO1999 trouvé la géocache

In Ahlbeck/Insel Usedom entdeckte ich eine Kunstinstallation, welche in meinen 👀 doch in die Rubrik "Sammelsurium Kuriosum" fällt. Eine Kreissäge an der Hauptstraße in der Nähe eines Supermarktes.. 🤔? Falls die Brotschneidemaschine im Laden defekt ist? Man will einen Schnitt in seinem Leben machen? Zuviel Holz aus dem Wald geschleppt?..... 

KOORDINATEN:N 53 56.301 E 014 11.204

DANKESCHÖN für diese "kuriose" Safari sagt ANNO1999. 

Les images pour ce log :
ANNO1999 vor einer Kreissäge-Installation in Ahlbeck ANNO1999 vor einer Kreissäge-Installation in Ahlbeck

trouvé 03. juillet 2021 Bienenpate trouvé la géocache

Was haben Udo Lindenberg und Joseph Beuys (gest. 1986) gemeinsam? Man sieht sie nie ohne ihre typsiche Kopfbedeckung, die Teil der Kunstmarke zu sein scheint. Diese Kopfbedeckung gibt es auch in Dinosauriergröße bei:

N 47° 51.505, E 012° 08.086

Les images pour ce log :
HutHut

trouvé 03. juillet 2021 Bienenpate trouvé la géocache

Ich dachte immer, die Wachtürme hätte es nur auf ehemaligem DDR-Gebiet direkt an der innerdeutschen Grenze gegeben. Was macht der dann in Rosenheim? Oder ist es doch nur ein Übungsturm des THWs? Aber eingezäunt ist er schon!

Zu finden bei: N 47° 51.812, E 012° 08.007

Les images pour ce log :
WachturmWachturm

trouvé 03. juillet 2021 Bienenpate trouvé la géocache

Warum ist Rosenheim (Obb.) neuerdings nachts dunkel? Weil einer die Laternen geklaut hat!

Die Laternen können abgeholt werden bei N 47° 51.529, E 012° 08.080....

Les images pour ce log :
LaternenLaternen

trouvé 02. juillet 2021, 17:37 Gänsekresse trouvé la géocache

Ein in Bielefeld begrabenes Kamel? Gibt es tatsächlich:
N 52⁰ 01.100  E 008⁰ 31.585
Tftc

Les images pour ce log :
Bild 1Bild 1

trouvé 02. juillet 2021, 14:45 Gänsekresse trouvé la géocache

Eine kuriose Seeschlange schaut aus einem gräserbewachsenen Kreisel bei N 52⁰ 02.658, E 008⁰ 30.254 und wird gerade umradelt.

Les images pour ce log :
Bild 1Bild 1

trouvé 22. mai 2021 etaner trouvé la géocache

Bei einem Stadtbummel in Würzburg in der Marktgasse Schuhe für Riesen entdeckt.

Koordinaten N49°47.695 E001°55.676

Les images pour ce log :
Schuhgröße unbekanntSchuhgröße unbekannt
BeweisBeweis

trouvé 01. janvier 2021, 18:33 TeamMB trouvé la géocache

Was macht man mit einem Bagger und einer ausrangierten Weihnachtsbeleuchtung? Den Bagger schmücken und jedes Jahr in der Weihnachtszeit die Beleuchtung anschalten, um die vorbeifahrenden Autofahrer bei N 48° 01.716' E 012° 45.594' bei Tittmoning zu verwundern.
Nett gmacht! Danke fürs Safari Schachterl und ein fantastisches Jahr 2021! :)

Les images pour ce log :
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2
Bild 3Bild 3

trouvé 31. août 2020, 13:00 renebe2 trouvé la géocache

Bei einer Cachetour in Schlossborn habe ich heute bei der freiwilligen Feuerwehr dieses skurile Objekt bei N50°11.635 E008°22.865 entdeckt.Da ich es so lustig finde habe ich es für diesen Safari abgelichtet.

Les images pour ce log :
OC120FEOC120FE
OC120FEOC120FE

trouvé 27. août 2020 Scheune07 trouvé la géocache

Das Tolle Haus am Edersee steht Kopf.

N 51° 10.121

E 09° 04.619

Les images pour ce log :
Das Tolle Haus am EderseeDas Tolle Haus am Edersee

trouvé 08. mars 2019 Der Windling trouvé la géocache

Mitten in der Münchner Innenstadt, unweit von Frauenkirche und Marienplatz, gibt es ein luftig verstecktes kurioses Kunstwerk zu bestaunen. Die meisten Menschen entdecken es gar nicht, aber wer mit offenen Augen -und ohne gesenkten Blick- durch die Kaufingerstraße läuft, sieht bei N 48 08.252 E 011 34.398  den Mann im weißen Hemd, der gute 8 Meter über dem Boden auf einem roten Balken über der Fußgängerzone balanciert: Der "Mann mit ausgebreiteten Armen" wurde vom Künstler Stephan Balkenhol dort 1997 installiert. Das Werk soll keine Botschaft überbringen, sondern den Betrachter selbst zum interpretieren einladen.

Danke für die kuriose Safari!
Der Windling

Les images pour ce log :
Kurioses Kunstwerk über der FußgängerzoneKurioses Kunstwerk über der Fußgängerzone
LogproofLogproof

trouvé Recommandé 13. février 2019, 21:15 Pumuckel&Kuno trouvé la géocache

Eine Fußgängerbrücke führt bei
N 51° 02.135' E 012° 46.960'
den Wanderweg "Rochlitz - Rochlitzer Berg" über eine kleine Schlucht. 
Lustig finden wir die 5 Treppenstufen, die neben der Brücke direkt bis an einen steilen unbegehbaren Abgrund führen. Neben der Tür kann man von der Wiese aus völlig mühelos die 5 Treppenstufen betreten. Das scheint auch erlaubt zu sein, denn da gibts weit und breit keine Verbotsschilder. Von vorn darf man das Treppchen allerdings nicht betreten - es sei denn, man hat den Schlüssel zur Tür 
... 😭 und da hat man sogar in einen richtig diebstahlsichereren Sicherheitsschließzylinder investiert 😭 ... und das mitten im Wald ... ☻

Danke für den Cache und Grüße aus dem Vereinigten Muldental ! 
🌳👱🐶👦🌿

Les images pour ce log :
Hochsicherheitstüre zum drumherum gehen AHochsicherheitstüre zum drumherum gehen A
Hochsicherheitstüre zum drumherum gehen BHochsicherheitstüre zum drumherum gehen B

trouvé 30. janvier 2019 Angua33 trouvé la géocache

Der Baum, der nach unten wächst…

Tut er natürlich nicht, es ist aber spannend zu sehen, dass wenn man ihn umdreht, er sich wieder zum Licht bewegt.

 

Wir waren im Danfoss Universe in Nordborg in Dänemark.

N 55° 02.542 E 009° 48.692

Les images pour ce log :
BaumBaum

trouvé Recommandé 29. septembre 2018 Der Schrat trouvé la géocache

Sehr kurios ist dieses Objekt auf dem Braunschweiger Milleniumberg:

N 52 15.449 E 010 29.118

Im Osten des Braunschweiger Westparks plante ein privater Investor zur Jahrtausendwende das Veranstaltungsgelände "Millenium" mit einer Veranstaltungshalle, einem Freilufttheater und einem aus Schuttablagerungen gebildeten gut 200 Meter breiten Aussichtsberg, der bei seiner Fertigstellung der höchste Punkt Braunschweigs werden sollte. Doch es wurden über 10000 LKW-Ladungen Schutt illegal abgekippt und der Berg ist viel höher geworden als genehmigt. Bis auf die Fertigstellung der Veranstaltungshalle ruhen die Arbeiten seit 2008 an den anderen Projekten nach Konflikten mit der Bauaufsichtsbehörde, der Stadtverwaltung und einem Ermittlungsverfahren.

Bei dem kuriosen Objekt handelt es sich wohl um eine Mühle mit Treibriemenantrieb. Wer karrte hier ein tonnenschweres Stahlmonstrum auf einen hohen Schutthügel, statt das Metall gewinnbringend zu verwerten?

Nachtrag: Inzwischen bekam ich heraus, dass es sich um ein Mahlwerk mit doppelbahnigem Nasskollergang der Maschinenfabrik Schriever & Co aus Hannover handelt. Baujahr ist 1946.

Les images pour ce log :
Mühle auf dem MilleniumbergMühle auf dem Milleniumberg
Mahlwerk im DetailMahlwerk im Detail
Koloss mit FernsichtKoloss mit Fernsicht
Typenschild der MaschineTypenschild der Maschine
Satellitenbild von Google-MapsSatellitenbild von Google-Maps


Dernière modification le 30. septembre 2018

trouvé 23. septembre 2018 Pinnie und Pueppie trouvé la géocache

Kurios der Fundort des Steines, mitten im Wald von Glücksburg, Kreis Schleswig-Flensburg bei: N 54° 50.468 E 009° 33.887. Fragwürdig und Kurios die Bank daneben oder soll man auf den nächsten warten?

DfdS

Les images pour ce log :
KuriosKurios
BankBank

trouvé 22. septembre 2018 delete_232734 trouvé la géocache

-User gelöscht-

Dernière modification le 04. janvier 2020

trouvé 17. septembre 2018 delete_232734 trouvé la géocache

-User gelöscht-

Dernière modification le 04. janvier 2020

trouvé 10. septembre 2018 delete_232734 trouvé la géocache

-User gelöscht-

Dernière modification le 04. janvier 2020

trouvé 03. septembre 2018 delete_232734 trouvé la géocache

-User gelöscht-

Dernière modification le 04. janvier 2020

trouvé 09. juillet 2018, 11:09 flint24220 trouvé la géocache

N 51 17.457 E 013 32.030

Großenhain

Beim Rundgang durch Großenhain kam ich an einer "Kneipe" mit dem kuriosen Namen "Filmriss" vorbei. Ist es der Wunsch des Inhabers, dass viele kommen und noch mehr konsumieren oder ist es tatsächlich der Zustand, mit dem die Gäste den Abend dann abschließen. Wer weiß, aber kurios ist es schon, für seine Kneipe sich diesen Namen auszudenken. Danke für diese Safariaufgabe.

Les images pour ce log :
FilmrissFilmriss
AnwesenheitsbeweisAnwesenheitsbeweis

trouvé 22. janvier 2018, 09:54 meerespanda trouvé la géocache

Dass ein Kreisverkehr nach dem Bau so viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen kann, war eher unerwartet, aber bei dieser Konstruktion doch irgendwie voraussehbar. Auf der einen Seite muss er leicht durchgängig für Lkws und Schwertransporte sein. Auf der anderen Seite sollen die Autos um die Mitte herumkreiseln. So richtig klappt das aber nicht und wenn man nicht aufpasst, wird man auf gefährliche und illegale Weise überholt.

N 54° 17.682' E 009° 42.420'

Les images pour ce log :
Ignorierter KreisverkehrIgnorierter Kreisverkehr

trouvé 03. septembre 2017 Valar.Morghulis trouvé la géocache

Heute war ich in Panitzsch zum Tag der offenen Höfe. Das war mal eine gute Gelegenheit, bei den schönen Dreiseitenhöfen mal einen Blick über den Gartenzaun zu werfen.

Bei

N 51° 21.847

E 012° 32.054

gibt es einen Bauernhof, auf welchem man auch Kindergeburtstag feiern kann. Hier gibt es einen tollen Spielplatz, diverse Tiere und natürlich eine Scheune zum Rumtoben.

Nur bei der Toiletten müssen sich die Kleinen schon ganz schön anstrengen, um ihr Geschäft zu verrichten. Na vielleicht helfen beim Hochkommen ja auch die beiden Minions

Vielen Dank für diese kuriose Safari-Cache-Idee Zwinkernd

 

Valar.Morghulis

03. September 2017 # 651

Les images pour ce log :
Mauer-WCMauer-WC
Reifen-MinionsReifen-Minions
AnwesenheitsbeweisAnwesenheitsbeweis

trouvé 11. août 2017 Seebär777 trouvé la géocache

Köln hat ja einige Kuriositäten zu bieten. Der Böll-Platz über der Philharmonie ist einer davon, die Kölner Feuerwehr fährt ihre Einsätze nicht rein nach FWDV, sondern hat ein"Kölner Modell" mit einem Angriffstrupp mit 3 Mitgliedern.

Ein weiteres ist die Justitia im Vergleich Amts- und Landgericht mit dem Oberlandesgericht. Beim Amtsgericht hat sie eine Augenbinde, beim Oberlandesgericht kann sie alles sehen.
Was denn nun?

Koords Oberlandesgericht am Reichenspergerplatz: N 50 57.250 E 6 57.783

Les images pour ce log :
sehende Justitia mit Schwert und Gesetzbuch anstatt Waagesehende Justitia mit Schwert und Gesetzbuch anstatt Waage
LogfingerLogfinger
wo bin ich?wo bin ich?

trouvé 04. août 2017 weltengreif trouvé la géocache

N 54° 17.370 E 008° 51.939

This is a rather curious sundial, made out of individual stones, with the visitor as the pin that casts the shadow. I spotted this at Katinger Watt in Schleswig-Holstein.

TFTC & greets from "Blade City" Solingen!

Cache #7400 (approx.)
Found on 04 August 2017 at 18:54

+++++++++++++++++++++++

Liebe/r Owner/in,
dieser Log wurde auf Englisch verfasst, weil mir das Spaß macht und weil Geocaching ein internationales Hobby ist, dem auch Leute frönen, die des Deutschen nicht mächtig sind und die sich - ebenso wie ich, wenn ich ins Ausland fahre - freuen, wenn ihnen ein englischsprachiger Log hilft zu entscheiden, ob sie einen Cache angehen sollen oder nicht.
Wenn du Fragen zu diesem Log hast, kannst du mich gerne auf Deutsch kontaktieren.
Findige Grüße, w.

Les images pour ce log :
SundialSundial
Sundial IISundial II

trouvé 24. juillet 2017 anmj trouvé la géocache

Der "Arsch der Welt", ich habe ihn gefunden! An den Koordinaten N 49° 40.989 E 10° 39.454 habe ich die Fotos unten gemacht.

 

DfdC sagen ANMJ

Les images pour ce log :
Der Arsch der Welt 1Der Arsch der Welt 1
Der Arsch der Welt 2Der Arsch der Welt 2
Der Arsch der Welt 3Der Arsch der Welt 3

trouvé 15. juin 2017, 22:46 Valar.Morghulis trouvé la géocache

Heute besuchte ich einen neuen Cache an der Leipziger Messe und drehte anschließend noch eine kleine Munzee-Runde übers Messegelände. Da entdeckte ich doch bei

N 51° 23.758

E 012° 24.517

gleich neben dem Hubschrauberlandeplatz einen Zugang zu einer U-Bahn, die eigentlich gar nicht existiert und trotzdem weltweit diverse Stationen hat. Na wenn das nix für Sammelsurium Kuriosum ist.

Vielen Dank an cacher.ella73 für diese kuriose Safari-Aufgabe

Valar.Morghulis

15.06.2017 # 575

Les images pour ce log :
Virtueller U-BahnhofVirtueller U-Bahnhof
Infotafel dazu...Infotafel dazu...

trouvé 20. mai 2017 pingo21 trouvé la géocache

Wieso steht in Lüneburg auf einem Parkplatz bei N53° 15.022 E10° 24.336 ein Wegweiser zu einer japanischen Stadt (wenn auch mit knapp 60 Tsd. Einwohnern)?  8917 km entfernt, soviel ich gesehen habe, ohne Flughafen. Das erschien mir bei einem Kurzurlaub in Lüneburg durchaus kurios. Heute fand ich, dass es wohl auch eine TV-Serie mit diesem Namen gibt. Der Weg zum Fernsehgerät dürfte geringer sein. Danke für diese kuriose Safari-Aufgabe.

Les images pour ce log :
??????

trouvé 14. mai 2017 Landschildkroete trouvé la géocache

Heute haben wir auf einer Radtour an einen Rastplatz in den Niederlanden(Dinxperlo) etwas kurioses entdeckt.
In einen kleinen Wald befand sich eine Tür mit Herz und eine Schüppe.
Die Holländer denken auch an Alles.Cool
Die Koordinaten lauten:
N 51° 52.555 E 006° 31.772
Danke für den interessanten Safari-Cache und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
#1

Les images pour ce log :
ZugangZugang
Toilettentür VorderseiteToilettentür Vorderseite
Rückseite mit Landschildkroete ; )Rückseite mit Landschildkroete ; )

trouvé 29. mars 2017 anmj trouvé la géocache

Ich habe da noch etwas kurioses entdeckt. An der Koordinate N 49° 47.217 E 009° 55.280 im Würzburg steht ein Straßenschild mit dem Straßennamen "Leutfresserweg".

 

DfdC sagen ANMJ

Les images pour ce log :
LeutfresserwegLeutfresserweg

trouvé 21. mars 2017 anmj trouvé la géocache

Ich habe an der Koordinate N 49° 44.737 E 010° 03.785 ein Skelett gefunden, es sitzt da ganz gemütlich auf dem Gartenzaun und hält sich an der Straßenlampe fest.

 

DfdC sagen ANMJ

Les images pour ce log :
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2
Bild 3Bild 3

trouvé 04. février 2017, 17:30 Teuto-Yachter trouvé la géocache

Im Bielefelder Musikerviertel, einer der besten Wohngegenden der Stadt, auf

N 52°00.490 E 008°32.390

steht dieser Fosch auf einem Dach und guckt den Nachbarn mit einem Fernglas ins Fenster. Ostwestfalen sind schon komische Leute... ;-D

Viele Grüße
Teuto-Yachter
#28

Les images pour ce log :
Der Frosch.Der Frosch.
TY am Frosch.TY am Frosch.

trouvé 19. novembre 2016, 11:11 eukalyptus trouvé la géocache

Schon seit 2007 darf der Heinrich-Böll-Platz in Köln zum größten Teil nicht betreten werden, wenn in der darunter liegenden Philharmonie Konzerte oder Proben stattfinden. Da Geräusche von der Platzoberfläche in den Philharmonie-Konzertsaal übertragen werden können, achten jetzt seit fast zehn Jahren Wachleute darauf, dass niemand auch nur einen Fuß auf den Platz setzt, sobald unter ihm musiziert wird. Das wird wohl auch so bleiben. Die „Schallproblematik“ könne auch mit einer anderen Oberfläche nicht gelöst werden, so die Bauverwaltung vor der letzten Sanierung.

Bei dem Platz handelt es sich um eine Rauminstallation des gestaltete der israelischen Künstler Dani Karavan.

Für diese Safari habe ich ein Schild mit der Erklärung für das Betretungsverbot fotografiert bei N 50° 56.469  E 006° 57.639.

Da Geräusche von der Platzoberfläche in den Philharmonie-Konzertsaal übertragen werden können, achten seit Jahren Wachleute darauf, dass niemand auch nur einen Fuß auf den Platz setzt, sobald unter ihm musiziert wird. Das wird wohl auch nach der Sanierung des Heinrich-Böll-Platzes so bleiben. Die „Schallproblematik“ könne auch mit einer anderen Oberfläche nicht gelöst werden, so die Bauverwaltung. – Quelle: http://www.ksta.de/5586718 ©2016

Les images pour ce log :
nicht betretennicht betreten
mit meinem Garminmit meinem Garmin
nicht betretbarer, bewachter Platznicht betretbarer, bewachter Platz


Dernière modification le 22. novembre 2016

trouvé 07. novembre 2016, 03:10 meerespanda trouvé la géocache

In der Hutergasse, Nürnberg, sind wir auf einen kleinen Laden gestoßen, der den Namen Tante Emma Laden trägt.

N 49° 27.112 E 011° 04.323

Les images pour ce log :
Tante Emma LadenTante Emma Laden


Dernière modification le 09. novembre 2016

trouvé 07. novembre 2016, 02:57 meerespanda trouvé la géocache

In Rendsburg im Stadtteil Hohe Luft stießen wir auf die Bitte, den Elefanten nicht mit ins Café und somit in die Nähe des kostbaren Porzellan zu bringen.

N 54° 17.597 E 009° 39.098

Les images pour ce log :
Kein ElefantKein Elefant


Dernière modification le 09. novembre 2016

trouvé 23. octobre 2016, 17:35 eukalyptus trouvé la géocache

In Bremen gibt es in Findorff eine Skulptur, die ein Kissen darstellt. In dieses Kissen sind verschiedene Motive geritzt. Besonders toll finde ich, dass dort viele Radfahrer vorkommen. Das Kissen steht bei N 53° 05.674 E 008° 48.445.

"Das Kissen" von Thomas Recker (1993)

Bei der Betrachtung dieses überdimensionalen Bronzekissens mit dem charakteristischen Sofa-Knick in der Mitte entdeckt man viele Einzelheiten. Nicht nur das Kissen will bewundert werden, sondern auch die vielen kleinen Szenen, die in die Oberfläche geritzt sind. Es sind kleine Idylle aus dem Stadtteil- und Freizeitleben. Hier treffen sich Fahrradfahrer, Skater, Schlittschuhläufer und Bootsausflügler. Mittendrin markieren immer wieder eine kleine Lokomotive und ein Torfkahn die Vergangenheit Findorffs, als noch Torfkähne über die Kanäle schipperten, ehe die Jan-Reiners-Bahn den Torftransport übernahm.

Les images pour ce log :
das Kissendas Kissen
mit meinem Garminmit meinem Garmin
DetailsDetails
Radfahrer auf dem KissenRadfahrer auf dem Kissen

trouvé 04. octobre 2016 Spatzenbande13 trouvé la géocache

In denSomerferien haben wir viele schöne Dosen gesucht und auch viele Safarifotos geschossen.

Dabei kamen wir auch hier vorbei

N 54 42.765

E 009 26.430

Vielen Dank für die nette Idee!

 

Les images pour ce log :
SafaribildSafaribild

trouvé 01. août 2016 eukalyptus trouvé la géocache

Im Umweltzentrum Heerser Mühle habe ich einige skurile Gegenstände gesehen. Besonders auffällig fand ich das bunte Gewächshaus bei N 52° 03.522 E 008° 45.039.

Les images pour ce log :
buntes Gewächshausbuntes Gewächshaus
mein Garmin beim Gewächshausmein Garmin beim Gewächshaus
Koos des GewächshausesKoos des Gewächshauses
Kakteen im GewächshausKakteen im Gewächshaus

trouvé 26. mai 2016 argus1972 trouvé la géocache

In Altwied bei N50° 28.980 E7° 28.026 findet man an einem historischen Fachwerkhaus eine feine Infotafel, dass in diesem Haus Mozart nicht übernachtet hat.

Als ich sie erstmals sah, musste ich lachen.

Das Schild fand ich bei einem Rundgang durch den historischen Ortskern, der wirklich sehenswert ist.

Danke für die Safari, sagt argus1972!

Les images pour ce log :
SchildSchild
Schild mit GPSSchild mit GPS

trouvé 12. mai 2016, 13:10 König Moderig trouvé la géocache

In der Kategorie „Ist das Kunst oder kann das weg?“ möchte ich diesen Würfel im Bonner Loch aufführen.

Er ist nicht nur visuell sehr schön, sondern vor allem „audiell“. An der nahegelegenen Hauptverkehrsstraße befindet sich ein Mikrofon, das mit diesem Würfel verbunden ist. Der Verkehrslärm wird verzerrt und hier als Hörkunstwerk zum besten gegeben.

Warum? Tja…

N 50° 43.966 E 007° 05.824

TFTC an cacher.ella73,
König Moderig (Nik)

Les images pour ce log :
Würfel Bonner LochWürfel Bonner Loch

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 16. avril 2016, 12:55 djti trouvé la géocache

In der Duisburger Innenstadt haben wir folgendes Kuriosum entdeckt: Eine goldene Leiter. Sie ist 65 m hoch und ist mit Blattgold feuerveredelt. Sie befindet sich um Eingangsbereichs der Duisburger Forums.

Sie zu erklimmen, wäre mal ein richtiger Spaß! Lachend

Koordinaten: N51° 25.966' E6° 46.127'

DfdS.

Les images pour ce log :
goldene Leitergoldene Leiter
Der Blick von untenDer Blick von unten
Die BodenplatteDie Bodenplatte

trouvé 05. avril 2016 Sorja trouvé la géocache

Vor einiger Zeit haben wir in München diese ungewöhnliche Werbefläche gesehen. Bei N 48° 08.976 E 011° 34.527

Les images pour ce log :
Bepflanzte Piaggio ApeBepflanzte Piaggio Ape

trouvé 29. janvier 2016 rolandforchrist trouvé la géocache

Heute konnte ich einmal in Recklinghausen unterwegs sein, zwar zwangsläufig, aber dadurch einige bekannte Stellen für Safaris besuchen können. Dieses Bett mit Lampe fand ich schon sehr kuriosZwinkernd

Dieses Kuriosum findet ihr bei N51 37.047 E007 11.690

Danke für die SafariideeLächelnd

Mit freundlichem Glückauf - Roland

Les images pour ce log :
KuriosumKuriosum

trouvé 18. novembre 2015 hennes1389 trouvé la géocache

Heute war ich an einem Platz den es eigentlich gar nicht gibt. Schon erstaunlich was DIE so alles bauen, damit man glaubt man wäre in Bielefeld. Schöner Freizeitpark hier und man glaubt wirklich man wäre in Bielefeld

N52°01.406 E008°32.203

Les images pour ce log :
Angeblicher KesselbrinkAngeblicher Kesselbrink

trouvé 18. octobre 2015 argus1972 trouvé la géocache

In Bonn im Schürmannbau, heute der Sitz der Deutschen Welle, findet man bei N 50° 43.026  E 7° 07.669 eine Audiostation, an der man nach Betätigung eines Tasters das Wort "Kikeriki" in 10 Sprachen anhören kann.

Angelockt wird der Besucher von einem Schriftzug ohne Punkt und Komma, um die Absurdität dieser Einrichtung zu betonen.

Was es mit dieser Anlage auf sich hat, verstehe ich nicht, aber ich hatte meinen Spaß damit, als ich heute des Weges kam.

Danke für die Safari, sagt argus1972!

Les images pour ce log :
Lockruf und SchalterLockruf und Schalter
mit Bike und GPSmit Bike und GPS

trouvé 04. octobre 2015 Rabarba trouvé la géocache

Märkisch Oderland, bei Neuhardenberg (Lettinsee/Klostersee): Mitten im Wald eine Schutzhütte "Gottesgabe" umgeben von Natur-Kunstwerke: Umgekehrte Baumstämme, deren Wurzeln sich in die Luft strecken, bemalt mit Augen und Mündern.

N 52° 37.648 E 014° 10.348

Vielen Dank für die interessante Safari!

Les images pour ce log :
WurzelgesichtWurzelgesicht
Schutzhütte mit GPS und WurzelbaumSchutzhütte mit GPS und Wurzelbaum
ArrangementArrangement
"Luft"-Wurzel´´Luft´´-Wurzel

trouvé 01. octobre 2015 Schnuggl trouvé la géocache

Hier in Hof gibt es so allerhand zu entdecken.

Auf unserer Exkursion fanden wir diese tolle Bank.

Sie war uns ein Foto wert.

N 50°19.214 E 11°55.061

 

Vielen Dank für diese Safari

Les images pour ce log :
KuriosesKurioses
EselEsel

trouvé 01. octobre 2015 Schnuggl trouvé la géocache

Heute waren wir in Hof , in Bayern ganz oben.

Hier konnten wir diese Kuriosität entdecken.

N 50°19.039 E 11°54.922

 

Vielen Dank für die schöne Safari


trouvé 30. septembre 2015 Schnuggl trouvé la géocache

Auf unserer heutigen Exkursion haben wir wieder einiges entdeckt.

Wir waren in Vierzehnheiligen bei Staffelstein.

Dort hinter der Gasthaus zum goldenen Stern gibt es einen Turm.

Dieser wurde so toll verschönert.

N 50°06.952 E 11°03.130

 

Vielen Dank für die schöne Safari


Les images pour ce log :
Kurioser TurmKurioser Turm

trouvé 11. août 2015 Muzzle trouvé la géocache

Würgebuche Überrascht

Auf der Suche nach zwei Gräbern auf dem Alten Friedhof in Gießen ist mir eine "Würgebuche" aufgefallen. Ein Nadelbaum ist direkt neben einer Buche gewachsen. Im Laufe der Jahre hat die Buche mit ihren Wurzeln den Nadelbaum umwachsen und mittlerweile fest im "Würgegriff". Die Nadeln des Nadelbaums sind komplett braun. Er sieht nicht mehr gesund aus. Liebende Bäume (OC11765) sehen für mich anders aus!

Koordinaten: 50.58146, 8.68882 bzw. N 50 34.888' E 008 41.329'

Danke für die Safari!

Les images pour ce log :
WürgebucheWürgebuche
WürgegriffWürgegriff
Blick nach obenBlick nach oben

trouvé 02. août 2015 Die Wildensteiner trouvé la géocache

N 48 08.571 E 017 06.538

Hier in Bratislava befindet sich Cumil - zu deutsch: Der Gaffer. Er soll den Mädchen unter die Röcke schauen. Aha.

Zwei Mal wurde ihm bereits der Kopf weggefahren - Autofahrer hatten ihn einfach übersehen. Eigentlich ist das nicht möglich - Trauben von Menschen umgeben ihn normalerweise. Doch er wurde immer wieder zusammengeflickt.

So war es gar nicht einfach, zwei Foto zu machen - und einen kleinen Cache zu bergen. Geschafft!

Danke für diese Sammelsafari! Lächelnd


Les images pour ce log :
Cumil - der Gaffer in BratislavaCumil - der Gaffer in Bratislava

trouvé 26. juillet 2015 Team Brummi trouvé la géocache

Der Musikgulli Lachend ...

Auf dem Raschplatz, oder eher unter dem Raschplatz in Hannover ertönt seit 2000 Musik aus einem Kanaldeckel.

Näheres hierzu bei http://gullyman.eu/ Cool.

Schöner wäre ja ein Video aber der geneigte Hörer möge selber die Suchmaschine bedienen (ja, wir haben auch eins).

Oder hören kommen bei N 52 22.543 E 009 44.424

Danke für diese Safari Idee

Les images pour ce log :
Hört hörtHört hört

trouvé 13. juillet 2015 Le Dompteur trouvé la géocache

Die Überbleibsel der Bauarbeiten an der Verlängerung der Start- / Landebahn Flughafen Sønderborg / Dänemark an den Koordinaten: N 54° 56.143 E 009° 48.648

Kunst ist, was man daraus macht!

Les images pour ce log :
Soenderborg Airstrip - Kunst!/?Soenderborg Airstrip - Kunst!/?

trouvé 05. juillet 2015 delete_122133 trouvé la géocache

-User gelöscht-

Dernière modification le 06. janvier 2020

trouvé 04. juillet 2015 Katja104 trouvé la géocache

Auf dem Gebäude der Elektrotechnik der RWTH Aachen in Melaten findet sich bei N 50° 46.929' E 006° 03.027' dieses Objekt. Seine Funktion ist nicht ganz klar. Zwischen den Studenten kusieren Gerüchte von Evakuierungskapseln für Hubschrauberrettung bei Feuer bis Laboratorium für Hochexplosivstoffe. Könnte auch ein getarntes UFO sein. Fakt ist: da war schon seit Jahren niemand mehr drin... DFDS

Les images pour ce log :
Kapsel in Aachen 1Kapsel in Aachen 1
Kapsel in Aachen 2Kapsel in Aachen 2