Recherche de Waypoint : 

archivé

 

(Alb-)Traumwald

Spaziergang durch die Facetten des Waldes im Taunus über 6 Stationen.

par Palladin1     Allemagne > Hessen > Hochtaunuskreis

Attention ! Cette géocache est "archivé"! Il n'y a pas une conteneur physique aux coordonnées spécifiées (ou déterminées). Dans l'intérêt de l'endroit il ne devrait pas être nécessairement à la recherche !

N 50° 13.364' E 008° 31.736' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : petit
Statut : archivé
 Caché en : 28. septembre 2016
 Publié le : 30. septembre 2016
 Dernière mise à jour : 19. décembre 2021
 Inscription : https://opencaching.de/OC1337C

5 trouvé
0 pas trouvé
5 Remarques
8 Logs d'entretien
7 Observateurs
0 Ignoré
358 Visites de la page
10 Images de log
Histoire de Geokrety
1 Recommandations

Grande carte

   

Listes de cache

Wandercaches in Hessen par FlashCool

Dangers
Infrastructure
Itinéraire
Temps
Saisonnier
Inscription
Outils nécessaires
Personnes

Description    Deutsch (Allemand)

Ein kleinerer Rundgang, von ca. 6,8 Km und rund 220 Höhenmetern über 6 Stationen durch zwei fundamental unterschiedliche Waldtypen.
Der Start beginnt am Heidetränk Oppidum, genau am Südost Zangentor, einer bedeutenden Keltischen Anlage.

Anfahrt idealerweise bis zum Tierheim Hochtaunus (Oberursel), dort finden sich auch i.d.R. genügend Parkplätze. Alternativ kann man auch beim Forellengut parken, dann ist die Wanderstrecke etwas länger. Die nächste Bushaltestelle ist wohl "An der Waldlust".

Wer sich für die Kelten interessiert, sollte bergauf den archäologischen Rundwanderweg wählen, dort finden sich viele Infotafeln.

Die hier angegebenen Koordinaten sind für den ersten Wegpunkt.
An den ersten 5 Wegpunkten findet Ihr einen Petling beliebiger Couleur. In diesem befinden sich die Koordinaten für den darauffolgenden Wegpunkt, bitte nicht mitnehmen.

Mindestausrüstung ist ordentliches Schuhwerk, adäquate Kleidung, eine gute Taschenlampe (auch bei Tage), ein Notizblock und die Möglichkeit ROT13 unterwegs zu entschlüsseln.

Der Anfang des Weges führt durch eine gnadenlos forstWIRTSCHAFTlich genutzte Waldfläche. Ob dies die adäquate Nutzung des Waldes im Naturpark Hochtaunus inmitten einer der bedeutendsten hessischen archäologischen Fundstätten ist, muß jeder für sich selber entscheiden.

Der zweite Teil des Weges führt durch ein kleines Stückchen Wald, das sich selber überlassen wurde. Die Unterschiede könnten kaum eklatanter sein.

Zum Ziel, ich kann es mir nicht verkneifen: Ich hab mir viel Mühe gemacht, bitte tauscht nur wertgleich. Wasserdichte Müllsammelstellen gibt es schon genug.

Ach ja, fast vergessen: Für die ersten 3 FTF gibt es noch eine zusätzliche 7. StationCool

Kleine Anmerkung noch zum Schluß: Station 4 scheint verhext zu sein: Trotz zigfacher gewissenhafter Messung, kam ich bei einem weiteren Besuch auch eklatant andere Werte. Wer im trüben stochert, der ändere doch bitte die letzten drei Zahlen der Nordkoordinaten auf "372".

Noch Fragen? Guckst Du hier: Palladins FAQ

Des waypoints supplémentaires   Autres systèmes de coordonnées

Place de parking
N 50° 13.333'
E 008° 32.889'
Tierheim
Place de parking
N 50° 13.941'
E 008° 32.704'
Forellengut
Scène ou point de référence
N 50° 13.359'
E 008° 31.750'
Startpunkt Südost Zangentor
Info Les autres points de passage sont affichés sur la carte lorsque le cache est sélectionné, sont inclus dans le téléchargement de fichiers GPX et seront envoyés à l'appareil GPS.

Indice additionnels   Déchiffrer

Refgr Fgngvba: Onhzfghzcs
F3: Fgrvaunhsra

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilités

Cette géocache est probablement placé dans les zones de protection suivantes (Info) : Landschaftsschutzgebiet Osttaunus (Infos), Naturpark Hochtaunus (Infos)

Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour (Alb-)Traumwald    trouvé 5x pas trouvé 0x Note 5x Entretien 8x

Note 23. avril 2022 Palladin1 a écrit une note

Nachtrag; Die bislang noch verbiebenen Behälter - um Nachzügler nicht ins Leere laufen zu lassen - habe ich kürzlich eingesammelt, ab sofort geht hier engültig nichts mehr.
Aber der Nachfolger ist eh viel besser ;)

archivé 19. décembre 2021 Palladin1 a archivé la géocache

Wie bereits angedroht, mache ich hier zu.

Aber der Cache lebt HIER in einer neuen Version weiter Lächelnd.

Note La géocache est en bon ou acceptable état. 19. octobre 2021 Palladin1 a écrit une note

Mit der Zeit ist der Cache in die Jahre gekommen. Die Natur wandelt sich.
Ich komme hier an einen Punkt, wo es mit kleinen Änderungen oder Ausbesserungen nicht mehr getan ist.
Krampfhaft den Cache am Leben zu erhalten ist nicht mein Stil.

Andererseits ist das Thema aktueller denn je und liegt mir nach wie vor sehr am Herzen.
Daher wird es in Kürze einen Nachfolger geben :)

Falls zufällig jemand aus der Region mitliest: Betatester sind immer willkommen.

Note 20. mars 2021 Palladin1 a écrit une note

Ausnahmsweise war dieser Cache mal pflegeleicht. Alles in Ordnung.

Da mit zunehmenden Alter Caches immer dazu neigen, etwas kniffliger zu werden, hab ich mir mal erlaubt, D- und T-Wert um einen halben Zähler nach oben anzupassen.
Frohes suchen Lächelnd

disponible 17. octobre 2020 Palladin1 a maintenu la géocache

Je älter dieser Cache wird, desto aktueller das Thema.

Aufgrund des aktuellen Holz Gemetzels war es allerhöchste Zeit für einen Kontrollgang.

S3 wurde von den Vollerntern gnadenlos umgepflügt, die Suche sowie die Ausgrabungsarbeiten erwiesen sich selbst für mich extrem Schwierig.
Da die Besonderheit des Platzes verloren ging, liegt der Petling nunmehr unter einem Steinhaufen :)

trouvé 20. juin 2020, 13:55 Ambraline trouvé la géocache

Alles gut gefunden. Die Tour ist wirklich schön mit tollen Waldgebieten und weiter Aussicht. Vielen Dank!

disponible 18. juin 2020 Palladin1 a maintenu la géocache

Der Weg ist wieder frei :)

Gsnz am Rande: Der Cache Titel ist aktueller denn je...

temporairement non disponible 09. juin 2020 Palladin1 a désactivé la géocache

Nachdem die Forst-Vandalen momentan die restlichen Bäume rund um S1 meucheln und das Gebiet weiträumig abgesperrt haben, mach ich hier mal für kurze Zeit zu.

Ein paar Tage Geduld bitte.

 

disponible 16. mai 2020 Palladin1 a maintenu la géocache

Also daß da regelmäßig Holz-Vandalen mit monströsen Vollerntern den Wald niedermeucheln, sollte bei dem Titel schon klar sein.

Der Petling ist trotzdem da Cool Du hast ihn zwar freigelegt aber übersehen.
Ich hab S1 etwas entschärft. Den urprünglichen Schwierigkeitsgrad bitte aber im Kopf behalten für die weiteren Stages.

Viel Spaß beim 2. Anlauf :)

Note La géocache a besoin de maintenance. 16. mai 2020, 13:49 Geole a écrit une note

Ich glaube hier ist ein Wirtschaftliches Fahrzeug drüber gefahren.

Bitte mal gucken

disponible 17. mars 2020 Palladin1 a maintenu la géocache

Etwas früher dieses Jahr die Wartungsrunde.
Die einzelnen Stationen habe ich alle etwas freigelegt, ansonsten war alles im sattgrünen Bereich :)

disponible 14. avril 2019 Palladin1 a maintenu la géocache

Bei schönsten Wetter hab ich vor ein paar Tagen eine Wartungsrunde absolviert.
Alles im sattgrünen Bereich, wobei die Frühjahrsstürme die Geläändewertung etwas hochgeschraubt haben Cool

disponible 27. mai 2018 Palladin1 a maintenu la géocache

Das schöne Wetter der letzten Wochen verleitete zu ein paar Wartungsrunden. Cool

Tadelloser Zustand, alles paletti.

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 10. octobre 2017 4spring trouvé la géocache

Für den nahenden Urlaub wurde noch ein Wandertraining benötigt mit steilen Anstiegen. An den Keltenweg erinnerte ich mich schnell und, da es dort noch zwei ungefundene OC Caches gab, war das Zielgebiet geklärt. Zudem konnte die Dosensuche noch mit der Pilzsuche kombiniert werden (dank des Hinweises aus dem Log des vorherigen Multifinders) - so war für jeden Wanderer eine Nebenbeschäftigung gesichert. 

Der Elch war schnell erreicht und fast wäre ich vorbei gelaufen. Die große Dose war schnell gefunden, sie war nur mit wenigen Zweigen abgedeckt - ob das noch die ursprüngliche Idee ist?

Danach war es nicht mehr weit bis zum Multi und seinen Stationen. Dank der Hinweise waren sie meist gut zu finden. Das GPS Signal alleine wäre zu ungenau gewesen - es sind einfach zu viele Bäume im Wald.  Der von den Stationen vorgegebene Weg  war neu für uns und entsprach mit seinen natürlichen Hindernissen unseren Übungswünschen. Hier habe ich dann erstmals auch einen der neuen MTB Trails im Wald gesehen- und seine berechtigte Absperrungen.  Am Ziel war die große Dose schnell gefunden. Die Qualität des Inhalts war mir von früheren Caches dieses Owners bekannt, aber aus dem Tauschalter sind wir heraus. 

Danke für die schöne Runde und DFDC

Les images pour ce log :
keine MTB QuerWaldkeine MTB QuerWald

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. Recommandé 07. octobre 2017 FlashCool trouvé la géocache

Heute sollte es für eine erste längere Herbstwanderung in diesem Jahr in den Taunus gehen. Das Heidetränk Oppidum war das Ziel und auch dieser interessant klingende Multi sollte angegangen werden...

Als Aufwärmung wurde zunächst noch der "Elch" besucht, bevor es dann zur ersten Stage ging. Die vielen Waldarbeiten haben deutlich ihre Spuren hinterlassen, aber so ist das wohl leider im heutigen "Forstwirtschaftsgeschäft". Es gab aber auch Lichtblicke - viele Pilze der unterschiedlichsten Sorten wurden gefunden. Leider hatte ich keinen Korb dabei, so wäre eine zünftige Mahlzeit garantiert gewesen...

Die Stationen waren allesamt in bester Ordnung und führten geradewegs zu einem interessanten Ort. So soll es schließlich sein. Die große Cache-Kiste wurde sogleich entdeckt und es offebarte sich ein reichhaltiger Inhalt. Leider keine Tauschgegenstände dabei gehabt - so blieb "nur" der obligatorische Log im Büchlein.

Vielen lieben Dank für die schöne Runde und beste Grüße aus der Wetterau.

Les images pour ce log :
Albtraumwald #1Albtraumwald #1
Albtraumwald #2Albtraumwald #2
Albtraumwald #3Albtraumwald #3
Traumwald #1Traumwald #1
Traumwald #2Traumwald #2
Traumwald #3Traumwald #3
Traumwald #4Traumwald #4
Traumwald #5Traumwald #5
Traumwald #6Traumwald #6


Dernière modification le 09. octobre 2017

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 28. mai 2017 Lexi1805 trouvé la géocache

Heute wollten Jack_Hunter und ich einen kleinen Spaziergang im Taunus machen. Da hier laut den Onlinelogs noch der STF zu haben war, fiel unsere Wahl auf den (Alb)Traumwald.

Alle Stages waren gut zu finden, auch Nummer 4, und auch Nummer 2, bei der sich im Hint ein Tippfehler eingeschlichen hat ("Fles"). Ich fand es allerdings schade, dass es hauptsächlich querfeldein geht - und Caches in Nähe von Hochsitzen sind für uns ein No-Go. Das konnte dann die schön große Dose auch nicht mehr rausreißen - und wir sind übrigens nicht die zweiten im Logbuch, sondern die vierten. Hier wurde offensichtlich der Besuch am 6. Mai und am 21. Mai noch nicht online geloggt.

Trotzdem danke für einen schönen Nachmittag

TFTC

Lexi1805

PS Geparkt haben wir übrigens auf dem Parkplatz direkt unterhalb bei N 50° 13.177 E 008° 31.518

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 12. mars 2017 *Nuffy* trouvé la géocache

Heute ging es bei bestem Wetter gemeinsam mit meiner Tochter auf einen schönen Spaziergang in meiner Homezone, und was könnte da besser sein, als einen schönen Multi-Cache zu machen.

Und was mussten meine Augen da sehen... dieser hier scheint immer noch nicht gefunden worden zu sein, und so etwas motiviert ungemein. Auch wenn die Tochter zwischen Station 2 ud 3 gerne abgebrochen hätte ... mein Jagtinstinkt war geweckt. Nach knapp einer Stunde war dann auch das Finale gefunden, und wir machen uns auf den Weg zur Bonus-Stage für die drei ersten Finder (tolle Idee überigens ;)

Danke für diese schöne frühlingshafte Tour

*Nuffy*

Note La géocache est en bon ou acceptable état. La description de géocache est ok. 09. janvier 2017 Palladin1 a écrit une note

Fast vergessen: Anfang Dezember hatte ich eine Wartungsrunde gedreht.
Alles bestens. Zwei Stationen habe ich der Witterung entsprechend angepasst, d.h. leicht entschärft.