Waypoint-zoeken: 
 

Bachmuschel-Safari

10 Stationen mit Websites, Videos und Interwiew über die Bachmsuchel + Letterbox final

door creatonotus     Duitsland > Bayern > Unterallgäu

N 48° 02.396' E 010° 20.130' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: normaal
Status: Beschikbaar
 Benodigde tijd: 2:30 h   Lengte: 3.5 km
 Verborgen op: 23. augustus 2017
 Published on: 23. augustus 2017
 Laatste verandering: 15. juli 2019
 Listing: https://opencaching.de/OC13E2D
Ook gepubliceerd op: geocaching.com 

6 Gevonden
0 Niet gevonden
1 Opmerking
2 Volgers
1 Negeerders
125 Bekeken
0 Log pictures
Geokrety verleden

Large map

   

Cache lists

Letterbox: door Landschildkroete

Infrastructuur
Route
Waypoints
Time
Seasonal
Preparation needed
Personen

Beschrijving    Deutsch (Duits)

Drei Videos, ein Interview und fünf Web-Sequenzen verraten Dir vieles über die Lebensweise der Bachmuschel, ihren Bauplan, Vermehrung, Verbreitung und Lebensraum, heimische Muschelarten, Gefährdung der Bachmuschel, Maßnahmen zum Muschelschutz wie Gewässerpflege und Ufermahd sowie über das Biodiversitätsprojekt „Bachmuschel- und Libellenbäche im Landkreis Unterallgäu“.

Dieser Geocache umfasst neben der Start-Station neun Aufgaben-Stationen plus das Finale. Das Finale ist eine Letterbox mit Logbuch, Projektstempel und Projekt-Flyer. Suche bei jeder Station nach einem QR-Code mit dem Projekt-Logo "Bachmuschel im Unterallgäu". Scanne ihn ein und löse die Quizfrage, dann erhältst Du die Koordinaten für die jeweils nächste Station.

Systemvoraussetzungen:

  • Optimiert für Smartphones mit einer Auflösung von 1920 x 1080

  • „Bildschirm drehen“ aktivieren, beste Darstellung im Querformat

  • Mobile Daten aktivieren, Download-Volumen ca. 50 MB

  • funktioniert nur mit Mobilfunknetzen mit Highspeed-Zugang zum Internet

  • einigermaßen schneller Grafikprozessor vorteilhaft

  • QR-Code-Scanner erforderlich

Bitte beachten: Den Falchengraben nicht betreten und keine Muscheln entnehmen!!!

Von Cache zu Cache gelangst Du ausschließlich auf öffentlichen Wegen, die CR-Codes hängen mit Einverständnis der Grundstücksbesitzer

Viel Spaß bei der Suche!

 

Dieser Cache wurde im Rahmen von Umweltbildung des BioDiversitätsprojektes "Bachmuschel- und Libellenbäche im Landkreis Unterallgäu gelegt.
Projektträger sind der Landschaftspflegeverband Unterallgäu e.V. und der Bund Naturschutz Bayern e.V., gefördert durch den Bayerischen Naturschutzfonds

Afbeeldingen

Bachmuschel
Bachmuschel

Hulpmiddelen

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van Bachmuschel-Safari    Gevonden 6x Niet gevonden 0x Opmerking 1x

Gevonden 19. april 2024 memmo89 heeft de cache gevonden

Gevonden The geocache is in good or acceptable condition. 02. juli 2022, 13:00 minzemitzimt heeft de cache gevonden

Mit Chilikaramell einen tollen Sommerspaziergang gehabt, danke für die schöne und informative Runde!

Gevonden 07. augustus 2018 mopple-the-whale heeft de cache gevonden

Gleich bei der ersten Station stellten wir fest, dass von drei mitgebrachten Handys nur eins hier eine ausreichend schnelle Datenverbindung hat. Aber immerhin, das reicht ja aus, um die QR-Codes zu scannen und die Fragen zu beantworten. Und der Weg war so spannend, dass auch die 2-jährige gut die Hälfte davon völlig ohne Murren zu Fuß ging (von den Informationen der Bachmuschel-Safari selbst hat sie altersbedingt natürlich nicht so viel mitbekommen ;)). Nach ein bisschen Hin und Her kamen wir am schön gestalteten Finale an und konnten uns ins Logbuch eintragen.

Opmerking 09. juli 2018 creatonotus heeft een notitie geschreven

Hallo Boafamilie, vielen Dank für Euren Hinweis. Ich habe einen neuen QR-Code angebracht und einen neuen Stempel bestellt. Jetzt funktioniert wieder alles, der Stempel kommt in den nächsten Tagen...

Gevonden 08. juli 2018, 22:38 Boafamilie heeft de cache gevonden

Heute waren wir auf dem Weg in Richtung Memmingen.
Da bei uns im CM eigentlich immer C.geo mitläuft,sahen wir noch in Erkheim
etwas unerledigtes.
Also fuhren wir mal rau uns die Sache mal genauer anzuschauen.
Der Anfang beim Bäcker war gut zu machen und auch die nächste Station war ok.
Der Hund hatte auch seinen Spaß am Bach.
Eine Aufgabe löste die nächste ab und bei jeder Station lernt man etwas über die Muscheln
dazu . Weiter ging es zur Nächsten aber dann wurden wir hart ausgebremst.
Wir suchten 15 Minuten und schon wärend der Suche viel uns auf,daß hier wohl einmal
eine Bank oder etwas anderes mit betonierten Füßen gestanden haben muß.
Ein hilfsbereiter TJ wurde bemüht der uns auch weiter helfen konnte.
So machten wir uns wieder auf den Rückweg und fanden auch das schicke Doserl.
Leider ohne Stempel,der war wohl ausgeflogen.
Es bleibt jetzt nur Danke zu sagen für die 4 Stationen die wir fanden.
Danke an unseren TJ der uns zur Seite stand.

Gevonden 03. oktober 2016 OskarZuFuss heeft de cache gevonden

Heute galt es, den noch trockenen und schönen Tag im goldenen Oktober auszunutzen und so ging's gemeinsam mit Klaug zuerst in den Wald um den Roten Weiher, wo wir ohne Muggelkontakt die Ruhe im Wald auf meist schmalen Trampelpfaden und urwüchsiger Umgebung geniessen konnten.
Beim anschliessenden Rätseln um die Bäume bei Aitrach hatten wir auch unseren Spass und trafen sogar den Owner, der uns beim Baumbesteigen erwischte (viele Grüße von dieser Stelle aus).
Zum Abschluss des Cachetages verschlug es uns dann noch nach Buxheim, wo wir erst einmal eine Pause eingelegt haben, ein paar Debreziner und eine Hopfenkaltschale, sowie eine angenehme Sonnenbestrahlung genossen haben, bevor wir zur Buxheimer Waldrunde aufbrachen. Hier konnten wir zwar nicht alle Dosen finden, dafür haben wir jedoch das sehr nettes Cacherteam "maubub" getroffen und ein paar Dosen gemeinsam gesucht.

Doch bevor es losging, haben wir in Erkheim noch einen kurzen Stopp eingelegt. Leider habe weder ich, noch Klaug D-Netz und so hatten wir keine Chance, diese Letterbox auf dem vom Owner angedachten Weg zu lösen. Aber zum Glück gibts Alternativen (leider zu Hause), und die wurden genutzt, sodass wir das Logbuch heute in der früh bestempeln konnten.

..oooO.............Ein dickes Dankeschön
...(.....)..Oooo..dafür, dass es diese "Büx" hier gibt und
....\...(.....(....)....für die investierte Mühe der Wartung des Caches;-)!
.....\_)......)../.....und [hier] gibts ein Ständchen dafür:-)
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss (Nachlog auf OC :-))

Gevonden 29. augustus 2016 Team Erdferkl heeft de cache gevonden

Wow, das war ja mal ein Cache-Event der anderen Art ! Sowas hatte ich auch noch nicht !
Im Glauben, dass wir uns hier am Nachmittag zu zweit gemächlich durch die Stationen arbeiten würden, starteten wir an Station 1 unsere Mission.
Doch dann kam alles ganz anders.
Plötzlich sahen wir uns umringt von Funk und Fernsehen, hohen Herren der Politik und des Naturschutzes, weiterer Cacher und zudem vom Owner höchstpersönlich !
Was folgte war ein sagenhafter Nachmittag in sehr interessanter Gesellschaft, spannenden Interviews und am Ende einer superschön gestalteten Finaldose inklusive köstlicher Bewirtung.
So eine offizielle Eröffnung eines Geocaches hat schon was !
Das wird mir wohl ewig in Erinnerung bleiben !

Ich hoffe, man sieht sich wieder, sage Danke für das außergewöhnliche Vergnügen und ganz liebe Grüße an Alle, die dabei waren !