Recherche de Waypoint : 
 
Géocache virtuel

Das rote Blinklicht am Bahnübergang (Safari)

Sucht Bahnübergänge mit rotem Blinklicht

par ekorren     Allemagne

N 55° 25.413' E 003° 10.706' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : disponible
 Caché en : 28. septembre 2017
 Publié le : 28. septembre 2017
 Dernière mise à jour : 28. septembre 2017
 Inscription : https://opencaching.de/OC13F4B

37 trouvé
0 pas trouvé
2 Remarques
2 Observateurs
1 Ignoré
443 Visites de la page
62 Images de log
Histoire de Geokrety

   

Dangers
Infrastructure
Waypoints
Temps
Saisonnier
Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

Bahnübergänge mit rotem BlinklichtRotes Blinklicht am Bahnübergang


Nach verschiedenen Experimenten seit den 1920er-Jahren hat man sich in Deutschland ab den 1950ern dafür entschieden, Bahnübergänge mit einzelnen roten Blinklichtern zu sichern.

Seit 1991 sollen anstatt roter Blinklichter Ampeln mit roten und gelben Dauerlichtern ähnlich wie an Straßenkreuzungen verbaut werden. Man erhofft sich davon, dass Autofahrer auf eine rote Ampel instinktiv eher mit "Halt" reagieren als auf ein Blinklicht, das mit dem als eher unverbindlich wahrgenommenen gelben Blinklicht verwechselt werden kann. Dazu kommt die theoretische Gefahr, dass man bei einem sehr kurzen Blick auf das Blinklicht eine Dunkelphase erwischen kann und dann fälschlicherweise davon ausgeht, dass die Fahrt frei ist. Auf der anderen Seite ziehen Blinklichter die Aufmerksamkeit eher auf sich und werden deswegen zuverlässiger wahrgenommen. In anderen Ländern werden deswegen zum Teil auch mehrere im Wechsel leuchtende rote Lampen in einem Schirm verbaut.

Ob der Umbau die Sicherheit erhöht, ist umstritten - das tatsächliche Problem liegt heute wohl eher darin, dass es immer weniger Bahnübergänge gibt, die verbliebenen meist an wenig oder gar nicht mehr befahrenen Gleisen liegen und sie daher von vielen Autofahrern zunehmend nicht mehr ernstgenommen werden.

Alte Anlagen mit Blinklicht genießen Bestandsschutz und müssen nicht umgebaut werden, so dass die Blinklichtanlagen weiterhin recht weit verbreitet sind - dort, wo es überhaupt noch Bahnübergänge gibt und diese nicht schon alle durch Brücken und Unterführungen ersetzt wurden.


Gesucht sind für diese Safari...

Bahnübergänge, an denen dem Straßenverkehr durch rote Blinklichter angezeigt wird, dass ein Zug kommt und der Bahnübergang demnach nicht mehr überquert werden darf.

In Deutschland sind das einzelne rote Blinklichter in einem rechteckigen Schirm oder - in der ehemaligen DDR - auch im Andreaskreuz (mal schauen, ob sowas noch jemand findet). Die Safari kann auch in anderen Ländern und mit anderen Modellen geloggt werden - entscheidend ist das rote Blinklicht, nicht der Rest ;)

Ob es zusätzlich noch Schranken gibt, ist für diese Safari egal. Übrigens ist es ohnehin egal, ob die Schranken geschlossen sind: Wenn das Blinklicht blinkt, darf man nicht mehr rüber.

Keine Rolle spielt auch, ob eine Straße oder nur ein Fußweg kreuzt.

Nicht gesucht sind die neuen Bahnübergänge mit "normalen Ampeln", also mit durchgehend leuchtenden Lichtern.


Weitere Bedingung:

Der Bahnübergang muss noch "komplett" sein. Das heißt: Es muss dort Schienen geben und die Blinklichter auf beiden Seiten der Bahnstrecke noch vorhanden sein. Bahnstrecke, Übergang und/oder Straße dürfen jedoch außer Betrieb sein. Als Deko abseits der Bahnstrecken aufgestellte Blinklichter zählen nicht!


Eure Aufgabe:

Wenn ihr einen Bahnübergang mit rotem Blinklicht gefunden habt, macht ein Foto, auf dem mindestens eins der Blinklichter zu sehen ist. Gerne mit persönlichem Gegenstand (als Nachweis, dass ihr selber dort wart). Besonders schön sind natürlich Fotos, wo das Blinklicht gerade in Betrieb ist oder ein Zug kommt :)

Im Log erwähnt bitte:

- die Koordinaten des Bahnübergangs (ungefähr reicht - ihr müsst zum Messen weder Straße noch Bahngleise betreten)

- die beiden nächstgelegenen Bahnhöfe, zwischen denen der Bahnübergang liegt

... und ladet das Foto mit hoch.

Jeder Bahnübergang sollte vorerst nur einmal "gefunden" geloggt werden, und je Account bitte nur einen Bahnübergang als "gefunden" loggen. Teamlogs sind selbstverständlich erlaubt, wenn ihr zusammen dort wart - derjenige, der die Fotos hochlädt, sollte dann auch erwähnen, wer alles dabei war.

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können.

Images

An
An
Aus
Aus
In zwei Größen
In zwei Größen
Solche nicht!
Solche nicht!
Zugdurchfahrt bei Nacht
Zugdurchfahrt bei Nacht
Bahnübergang an einem Feldweg
Bahnübergang an einem Feldweg

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

trouvé 30. décembre 2023, 10:55 romysauer87 trouvé la géocache

30. Dezember 2023 - Mein 75. Cache
☆☆☆☆☆☆
Altes DDR Andreaskreuz mit integriertem Blinklicht zwischen Raschau und Markersbach was noch immer in Betrieb ist. Hier sind gleich 6 Stück vorhanden.

Koordinaten:
N 50° 32.085' E 012° 51.475'

Les images pour ce log :
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2

trouvé 22. juillet 2023, 22:19 7wheels trouvé la géocache

Dieses Blinklicht habe ich an einem Bahnübergang der Aartalbahn zwischen den Haltepunkten  "Wiesbaden-Dotzheim" und "Waldstraße" bei N 50 04.160 E 008 12.931 gesehen. Im Vordergrund, mein Bikel.
Die Aartalbahn wird derzeit zwar nicht befahren, ist aber noch nicht entwidmet und sollte möglichst reaktiviert werden.

Les images pour ce log :
Blinklicht AartalbahnBlinklicht Aartalbahn
AartalbahnAartalbahn

trouvé 07. juillet 2023 Krokantstreusel trouvé la géocache

N 54 10.610 E 010 33.410

In Bad Malente-Gremsmühlen finden sich noch alte Blinklichter. Sie passen recht gut zu der Bahnstrecke, an der sie stehen. Diese ist mittlerweile für den ÖPNV still gelegt worden. Genutzt wird sie noch von einem Draisinenverleih und zu Forschungszwecken von der Uni Kiel. Leider sind gerade weder Draisinen noch Studenten/Proffessoren vorbeigekommen, daher ist das Blinklicht nur ohne das Blinken abgelichtet worden. :)

Ursprünglich verband diese Linie die Bahnhöfe in Bad Malente und Lütjenburg.

 

Danke für die Safari.

Les images pour ce log :
Es blinkt (nicht) in MalenteEs blinkt (nicht) in Malente

trouvé 27. novembre 2022, 16:14 amafu trouvé la géocache

Der Bahnübergang ist in der Nähe des Fußballplatzes von Arget. N 47°57.018   E 11°40.008
Danke für die Safari

Les images pour ce log :
BildBild

Note 20. mars 2022 Thai-TukTuk a écrit une note

Bei einem Besuch in einem Kleinzoo und auf dem Weg gibt es auch einige OC-Safariobjekte zu sehen.
Wie diesen Bahnübergang
Da ich schon einen Fund geloggt habe, ist es ein Hinweis.

Koords: N 47 16.010 E 007 27.810

Les images pour ce log :
Beim Bahnhof Gänsbrunnen, SchweizBeim Bahnhof Gänsbrunnen, Schweiz

trouvé 20. mars 2022 Thai-TukTuk trouvé la géocache

Auf einer Cachetour in die Französischsprachige Schweiz gibt es auch einige OC-Safariobjekte zu sehen.
Dieser Bahnübergang ist noch in Betrieb und steht in Balsthal.

"Zum Glück" wurde gerade rot, als ich kam und ich konnte fotografieren
Es ist ein Wechsellicht mit Schranke und der Zug kam dann natürlich auch noch aufs Bild

Die Bahnstrecke ist mit 5 Haltestellen und 4.01km Strecke eine der kürzesten in der Schweiz! Sie haben aber historische Elektro- und Dampfzüge! 


Koords: N 47 18.535 E 007 41.300

Les images pour ce log :
Bahnübergang Balsthal der ÖBB Bahnübergang Balsthal der ÖBB

trouvé 18. décembre 2021, 14:03 weissaberkeinen trouvé la géocache

Dieses rote Blinklicht steht in Hungen, Hessen, in der Nähe des Schlosses. Es steht zwischen Bahnhof Hungen und Trais-Horloff der Strecke Gießen-Gelnhausen. Hier führt ein Fußweg über die 2-gleisige Strecke, von der 1 Gleis außer Betrieb ist. Reaktivierung der Strecke Hungen-Friedberg ist in Planung.
Das Blinklicht hat noch eine zusätzliche Anzeige wenn 2 Züge kommen.
N 50 28.387 E 008 53.971

Vielen Dank für die Safari!

Les images pour ce log :
Blinklicht HungenBlinklicht Hungen
Blinklicht HungenBlinklicht Hungen

trouvé 04. décembre 2021 Angua33 trouvé la géocache

Den Blocksberg findet man nicht nur im Harz.

Auf der Strecke der Kleinbahn Niebüll–Dagebüll heißt eine Station Blocksberg.

Früher, als die nordfriesischen Köge nur landwirtschaftlich betrieben wurden, war dieser Bahnhof wichtig. Es gab unter anderem eine Meierei, die Züge lieferten Milch und Kohle und nach der Verarbeitung wurden die Endprodukte weiter geliefert.

Heute fährt der Zug hier nur noch durch. Der Übergang hat keine Schranken, aber ein Blinklicht. Während wir hier wegen einer anderen Mission unterwegs waren, kam gerade der Zug, den wir glücklicherweise auch mit dem Licht knipsen konnten.

 

N 54° 44.530 E 008° 45.458

Les images pour ce log :
Blink 1Blink 1
Blink 2Blink 2

trouvé 28. octobre 2021, 11:12 Woody Woodpin trouvé la géocache

Ohne die Safari hätte ich woohl nie so auf die Unterschiede bei den Lichtzeichen geachtet, da die meisten Bahnübergänge im Norden inzwischen auch modernisiert wurden.

Während einer Tour rund um Kiel konnte ich am ehemaligen Bahnhof Bokelholm noch eine dieser Anlagen bei N 54 15.079 E 9 47.468 finden.

Der nächste Bahnhof nördlich ist Rendsburg, südlich Nortorf.

Les images pour ce log :
BokelholmBokelholm
LeuchtetLeuchtet

trouvé 11. septembre 2021 T.W.S trouvé la géocache

Auf der Bahnstrecke Buchloe - Lindau, zwischen den Bahnhöfen Kaufbeuren und Günzach, kreuzt die Kreisstraße OAL 7 bei Ruderatshofen die Bahnlinie. Koords N 47 49.365 E 010 35.450
Dieser BÜ ist mit Blinklichtern (und Schranken) gesichert.

Für diese Rotlicht-Safari

Dankeschön!

Les images pour ce log :
BÜ von SüdenBÜ von Süden
Blinklichter im Quadrant Süd-WestBlinklichter im Quadrant Süd-West

trouvé 21. novembre 2020 OskarZuFuss trouvé la géocache

Da die Anzahl der OC-Caches in meiner Gegend ziemlich überschaubar ist, widme ich mich momentan lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)

Das Motiv für den Safari-Cache ** Das rote Blinklicht am Bahnübergang (Safari) ** habe ich hier gefunden:
Koords: N48° 09.172 E10° 35.514

Dieses Blinklicht steht an der Strecke der Staudenbahn, von Gessertshausen nach Markt Wald. Die Staudenbahn wird von einem privaten Verein betrieben, der Ausflugsfahrten mit der historischen Bahn von Augsburg nach Markt Wald durchführt (weitere Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnbetriebsgesellschaft_Stauden). Auf der Strecke gibt es allerdings meist unbeschrankte Bahnübergänge, die dann immer durch zwei Vereinsmitglieder mit Fahne gesichert werden.

..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** ekorren **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Das rote Blinklicht am Bahnübergang (Safari) **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss

Les images pour ce log :
LogproofLogproof

trouvé 09. novembre 2020, 18:07 BrigitteB trouvé la géocache

Ich habe ein rotes Blinklicht am Bahnübergang gefunden, und zwar in der Nähe von Töging.
Die Strecke wird nicht mehr allzu oft befahren und führt vom Bahnhof Töging (am Inn) zum Industriepark Töging.

Koordinaten  
N 48 15.584    E 012 36.337

Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.

Gefunden am 9. November 2020 um 15:38 h
# 233

Les images pour ce log :
gefundengefunden


Dernière modification le 10. novembre 2020

trouvé 19. septembre 2020 kaktus67 trouvé la géocache

Die angenehmen Temparaturen genutzt und mit dem E-Bike auf Safari.

Die BLT-Tramlinie 10 hat hier ihr eigenes Trasse mit viele Bahnübergängen (praktisch alle 200m).

An diesem Ort hat es Doppel- und Einzelblinker. Ider Schweiz ist die Form darum dreieckig.

N47° 31.817 E7° 34.391

Danke für die Safari an ekorren!
kaktus67

Les images pour ce log :
Blink rechts...Blink rechts...
Blink links...Blink links...
Das Tram kommt...Das Tram kommt...
Das Tram kurz vor dem ÜbergangDas Tram kurz vor dem Übergang

trouvé 11. septembre 2020 Eyjafjallajökull trouvé la géocache

Einmal mehr habe ich mir die Heimfahrt mit dem eBike mit Safaris versüsst. Auf gut 20 km gibt es ja so einiges zu entdecken - Vor allem immer wieder neues und das macht Spass.

Über diese Safari bin ich gestern gestolpert, als ich mal schaute, was es alles zum Thema "Bahn" gibt. Hier wusste ich, dass ich in Grenzach-Wyhlen, Deutschland fündig werden würde. Schliesslich gibt es hier eine topmoderne *hüstel hüstel Diesel-Bahnstrecke in Richtung Schaffhausen.
Der erste angesteuerte Bahnübergang war eine Enttäuschung, hier waren schon die neuen Lichter montiert. Doch weiter vorne dann bei N 47° 33.054 E 007° 39.459 ein schönes Exemplar fotografiert. Es handelt sich um einen sehr wenig benutzten Anschluss für die chemische Industrie. Die Stationen zu nennen macht daher nicht so Sinn, aber wirklich sehr nahe gelegen ist hier der Bahnhof "Grenzach"

Vielen Dank für die Safari-Idee!

Les images pour ce log :
Das rote BlinklichtDas rote Blinklicht

trouvé 31. juillet 2020 Teufel+Hexe trouvé la géocache

wir waren heute in Sprockhövel unterwegs und kamen zum Dampf-Bahn-Club, dort stehen zwei Andreaskreuze mit rotem Blinklicht, hier fuhr die Bahn zwischen Sprockhövel und Hasslinghausen, heute fährt hier nur noch der Dampf-Bahn-Club,

die Blinklichter sind aktiv, wenn der Modellzug fährt, bei den Koordinaten N 51 20.667 E 007 17.385

danke für die Safari sagen Teufel+Hexe

 

Les images pour ce log :
Dampf-Bahn-ZugDampf-Bahn-Zug
BlinklichtBlinklicht

trouvé 27. juillet 2020, 16:24 mopped30 trouvé la géocache

Blinklicht Eifelquerbahn
Strecke ist stillgelegt
N 50° 14.808 E 006°45.809

Team mopped30

Les images pour ce log :
Blinklicht EifelBlinklicht Eifel

trouvé 20. juillet 2020 FlashCool trouvé la géocache

Im hessischen Örtchen Büdesheim befindet sich an folgender Stelle ein Bahnübergang mit einem roten Blinklicht...

Koordinaten: N 50° 12.924 E 008° 50.604

Bahnhof nördlich: Nidderau-Windecken
Bahnhof südlich: Schöneck-Büdesheim

Vielen Dank für die interessante Safari-Aufgabe.

Les images pour ce log :
Büdesheim-BahnübergangBüdesheim-Bahnübergang

trouvé 03. juin 2020 mrkrid trouvé la géocache

Bei meiner Eisenbahn-Fototour nahe Krefeld, haben wir an einem BÜ auf die Züge gewartet um diese zu Fotografieren. Dabei ist das beil. Foto entstanden.

Der Bahnübergang befindet sich hier: N 51 18.021 E 006 37.248

Die beiden nächstgelegenen Bahnhöfe: Krefeld Hbf (im Norden) und Meerbusch-Osterath (Süden)

Danke an ekorren für die Abwechslung und den interessanten Safari-Cache.

in: Verschlossen / out: Cool

*DfdC* und Gruß von MrKrid (blog.mrkrid.net)
logged with L4C@17:35 | #352 | #opencaching

Les images pour ce log :
MrKrid @ Das rote Blinklicht am BahnübergangMrKrid @ Das rote Blinklicht am Bahnübergang

trouvé 03. juin 2020, 19:23 STeam90 trouvé la géocache

Gefunden in 71552 Backnang, zwischen Bahnhof Backnang und Oppenweiler. Der Zug wurde leider um wenige Sekunden verpasst :)

Koordinaten:
N 48 56.982 E 009 27.251

Les images pour ce log :
BacknangBacknang

trouvé 06. avril 2020 Der Windling trouvé la géocache

In München-Perlach gibt es auch noch solch einen alten Bahnübergang mit Blinklicht. Dort fährt die S-Bahn S7 und verbindet die Haltestellen "Giesing" und "Perlach". Der Übergang befindet sich bei N° 48 05.630 E 011° 37.502.

...ich habe mich wohl noch nie so über einen geschlossenen Bahnübergang gefreut, denn er bot mir die Gelegenheit ein Foto für diese Safari zu machen! Cool 

Danke für die nette Safari-Aufgabe!
Der Windling

Les images pour ce log :
Logproof Logproof
geschlossener Bahnüberganggeschlossener Bahnübergang

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 24. mars 2020, 17:00 MikeFoxtrot trouvé la géocache

Eine Feierabendtour hat mich zu diesem Bahnübergang im Rande von Markt Schwaben (mit Bahnhof) geführt, genauer bei:

N 48 11.986 E 11 52.256

Die nächste Station ist dann Hörlkofen.

Da grad ein Zug kam, schnell das Handy raus und gleich das rote Licht eingefangen :-)

Danke für die Safari!

Les images pour ce log :
LogproofLogproof
Mit Class 77Mit Class 77

trouvé 27. septembre 2019 elmofant trouvé la géocache

Warum einfach, wenn´s auch kompliziert geht? 😈

 

Als das Blinklicht leuchtete saß der elmofant im Cachemobil. Der Zug war schon vorbei gerauscht als das Bildchen aufgenommen wurde... Oh Schockschwerenot 😱...  Das Avatar nicht dabei. 😡

Tage später zweiter Anlauf... Parkplatz in der Nähe aufgesucht, Stofftierchen unter den Arm geklemmt und am Bahnübergang das nächste Bildchen ohne Zug und ohne Blinklicht aufgenommen.

 

N 51 49.311 E 006 36.609

 

Ende gut alles gut!

 

ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ


Les images pour ce log :
Das rote BlinklichtDas rote Blinklicht

trouvé 13. juin 2019, 17:52 TeamMB trouvé la géocache

In Föching zwischen den Haltestellen Holzkirchen und Kreuzstraße bei N 47 53.530 E 011 42.973 befindet sich ein solcher Bahnübergang mit Blinklicht. Zug und Blinklicht ist es uns leider nicht gelungen einzufangen. DFDSD! :)

Les images pour ce log :
FotoFoto
FotoFoto
Bahnübergang Bahnübergang

Note 19. septembre 2018 delete_232734 a écrit une note

-User gelöscht-

Dernière modification le 04. janvier 2020

trouvé 08. septembre 2018 delete_232734 trouvé la géocache

-User gelöscht-

Dernière modification le 04. janvier 2020

trouvé 03. septembre 2018 b_smurf trouvé la géocache

Auf unserer Rhein-Radel-Tour schauten wir uns Konstanz an und fanden diesen, häufig geschlossenen, Übergang.

N47° 39.276' E9° 10.475'

Les images pour ce log :
KonstanzKonstanz
KonstanzKonstanz

trouvé 19. juillet 2018 MikroKosmos trouvé la géocache

An einer stillgelegten Bahnstrecke bei Karow in Mecklenburg-Vorpommern
habe ich solche roten Blinklichter - vom Typ DDR - gefunden.
Der Übergang ist zwischen Karow und Krakow am See bei N53 35.441 E012 15.042.
Danke für die Safari von µKosmos

Les images pour ce log :
OC13F4B_BlinklichtOC13F4B_Blinklicht

trouvé 02. juillet 2018 aukue trouvé la géocache

Durch das Listing habe ich wieder etwas gelernt, denn ich wusste vorher gar nicht, dass die roten Blinklichter sozusagen ein Auslaufmodell sind.

Heute haben wir uns dann am Bahnübergang Plapphof zwischen den Bahnhöfen Fichtenberg und Fornsbach an der Murrbahn positioniert und auf den nächsten Zug gelauert.

Laut Fahrplan hätte da eigentlich ein Personenzug kommen sollen, aber die Bahn sorgt ja gern für Überraschungen: Es ratterte  und dröhnte...und aus dem nahe gelegenen Tunnel kam ein Güterzug angebraust!

 

Koordinaten: N 48 58.989 E 009 40.256

 

Gruß aukue

Les images pour ce log :
Es blinkt!Es blinkt!

trouvé 02. juillet 2018 writzlpfrimpft trouvé la géocache

Auf der schwäbischen Alb habe ich folgenden Bahnübergang mit rotem Blinklicht gefunden:

N 48° 22.983  E 009° 25.283

Auf dem Bild sieht man im Hintergrund das Haupt- und Landgestüt Marbach. Dort kümmert man sich um die Gene u.a. der Pferderassen Württemberger und Schwarzwälder Fuchs. Für Geocacher evtl interessant, weil ich dort mindestens 5 Möglichkeiten für die Safari OC10A81 gesehen habe.

Rechts vom Bildausschnitt befindet sich der Bahnhof Marbach (b. Münsingen). Links geht es Richtung Bahnhof Gomadingen. Morgens um 07:44 fährt wochentags eine RB, die Fahrt dauert 5 Minuten. Die Bahnlinie ist also noch in Betrieb.

Les images pour ce log :
Bahnübergang mit FingerBahnübergang mit Finger

trouvé 02. avril 2018, 16:30 HH58 trouvé la géocache

Im niederbayrischen Abensberg befinden sich gleich zwei Bahnübergänge mit Schranken und roten Blinklichtern. Der hier gezeigte östlich des Bahnhofs Abensberg an der Regensburger Straße bei N 48 49.188 E 011 51.168 (der nächste Bahnhof ist Saal an der Donau) und einer westlich des Bahnhofs an der Römerstraße.

TFTSC !

Les images pour ce log :
Bahnübergang Abensberg / Regensburger StraßeBahnübergang Abensberg / Regensburger Straße

trouvé 31. décembre 2017, 14:18 Droelfzehn trouvé la géocache

Ich habe "Das rote Blinkicht am Bahnübergang" auf der B455, bei den Koordinaten N 50° 24.818' E008° 50.491' (emittelt in Google Earth) entdeckt.

Es handelt sich dabei um die Bahnstrecke Friedberg–Mücke, deren erste Teilstrecke 1890 eröffnet und dann 1897 vollendet wurde. Heute ist nur noch die Strecke Friedberg - Wölfersheim-Södel in Betrieb.
Dieser Bahnübergang befindet sich auf dem 2003 stillgelegtem Teilstück zwischen den Bahnhöfen Wölfersheim-Södel und Hungen.

Es gibt Pläne, den Streckenabschnitt wieder in Betrieb zu nehmen. Die Gleise sind in relativ gutem Zustand und vollständig vorhanden. Signal- und Sicherheitstechnik sind ebenfalls vorhanden, benötigen allerdings Wartung oder Ersatz.

Gleich nebenan liegt übrigens das TB-Hotel "Wetterauer Seenplatte" (GC4CZ5F).

TFTS
Droelfzehn

Les images pour ce log :
Das rote BlinklichtDas rote Blinklicht
BÜ von oben (gezoomt)BÜ von oben (gezoomt)
Streckenkilometerstein???Streckenkilometerstein???

trouvé 14. novembre 2017, 14:27 meerespanda trouvé la géocache

Am Bahnübergang zwischen Schülldorf und Höbek sind wir auf ein rotes Blinklicht gestolpert. 

N 54° 17.912' E 009° 44.799'

Les images pour ce log :
BlinklichtBlinklicht

trouvé 14. novembre 2017, 08:47 Team Brummi trouvé la géocache

Bei N 44° 34,667 W 001° 08,589 fanden wir diesen Bahnübergang mit rotem Blinklicht. Es ist eine Nebenstrecke der Bahntrasse von Bordeaux nach Arcachon.
Die beiden nächstgelegenen Bahnhöfe sind Gujan-Mestras und La Teste de Buch.

Danke für diese blinkende Safariaufgabe.

Les images pour ce log :
blinkblinkblinkblink

trouvé 05. novembre 2017 simmerl7 trouvé la géocache

#150
Heute auf der Fahrt von Seeshaupt nach Iffeldorf diesen Bahnübergang entdeckt und ein Foto gemacht.
N 47° 48.212 E 011° 17,649

TFTC
Simmerl

Les images pour ce log :
BlinklichtBlinklicht


Dernière modification le 23. mars 2020

trouvé 18. octobre 2017, 10:52 Valar.Morghulis trouvé la géocache

Auf der Muldentalstraße zwischen Schönbach und Sermuth befindet sich ein Bahnübergang an einer stillgelegten Eisenbahntrasse. Schienen und Anlagen sind noch vorhanden, aber ein Zug fährt hier schon lange nicht mehr. Glücklicherweise sind die Andreaskreuze nach DDR-Standard mit roter Blinkleuchte ausgestattet.
Der Bahnübergang findet sich bei:

N 51 9.534
E 012 47.006

Vielen Dank an ekorren für diese historische Safari-Aufgabe.

Valar.Morghulis
18. Oktober 2017 # 708

Les images pour ce log :
Das Kreuz für die LinksabbiegerDas Kreuz für die Linksabbieger
AnwesenheitsbeweisAnwesenheitsbeweis

trouvé 15. octobre 2017 Landschildkroete trouvé la géocache

Heute haben wir während der Rückfahrt von der Radtour Alpen-Issum-Alpen einen Bahnübergang mit passenden Blinklicht abgelichtet.
Leider war kein Zug in Sicht und wir konnten nicht solange warten.
Die Koordinaten lauten:
N 51° 34.889  E 006° 31.214
Danke für die schöne Safari-Aufgabe und viele nette Grüße von den Landschildkroeten

Les images pour ce log :
Bahnübergang mit Blinklichtern und LandschildkroeteBahnübergang mit Blinklichtern und Landschildkroete
InfoInfo
Blinklichter für Fußgänger und RadfahrerBlinklichter für Fußgänger und Radfahrer
Bahnübergang für AutosBahnübergang für Autos
rotes Blinklicht Nahaufnahmerotes Blinklicht Nahaufnahme

trouvé 05. octobre 2017 dogesu trouvé la géocache

Gefunden habe ich die roten Bahnübergangsblinklichter zufällig bei einer Cachetour rund um Grimma, wo ich meine Heimfahrt unterbrochen habe. Die Schienen führen von Südwest her kommend in einen Basaltsteinbruch, hier kann ich also keinen Bahnhofsnamen angeben. Der nächstliegende Bahnhof ist Großsteinberg (Gemeinde Parthenstein).

N 51 15.024 E 12 38.973

Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu

Les images pour ce log :
rotes Blinklicht - Logproofrotes Blinklicht - Logproof
alle vier Blinklichter, links ist der Basaltsteinbruchalle vier Blinklichter, links ist der Basaltsteinbruch

trouvé La géocache est en bon ou acceptable état. 04. octobre 2017 mambofive trouvé la géocache

Die Angertalbahn zwischen Ratingen und Wülfrath hat mehrere Bahnübergänge, die mit Blinklichtern gesichert sind.

Mein Logfoto habe ich bei den Koordinaten
N 51° 18.471 E 006° 58.163
aufgenommen.

Die Angertalbahn wird nur noch für Güterzüge benutzt, sie verbindet die Kalkwerke in Wülfrath mit den Hüttenwerken an Rhein und Ruhr. Bahnhöfe im eigentlichen Sinn gibt es nicht mehr, in östlicher Richtung ist der nächste Halt das Kalkwerk in Wülfrath-Flandersbach.

Hier verkehrt nur einmal am Tag ein Zug, an dem Tag als ich das Logfoto gemacht habe, war er schon durch...

Danke für diese schöne Safari-Idee aus dem Rotlicht-Milieu! Cool

Les images pour ce log :
BahnübergangBahnübergang
LogproofLogproof

trouvé 04. octobre 2017 Seebär777 trouvé la géocache

Erster Log bei einer Safari? Ganz was seltenes... FTF kann man es bei diesem Cachetyp ja schlecht nennen.
Ich wußte, irgendwo in Köln gibt es noch mindestens eins dieser Bahnübergang-Typen, also mal einiges durchgespielt in street view, eine Fehlanzeige nach der anderen. Doch dann fand ich https://www.youtube.com/watch?v=GoWpTQoetTU von 2011, würde das noch aktuell sein?
Also radelte ich heute mal nach Köln-Höhenhaus und wurde fündig!

Ach ja, die Angabe der Bahnhöfe: Es handelt sich um eine reine Güterzugstrecke, die im Süden am Bahnhof Köln-Mülheim vorbei geführt wird, im Norden wird Bahnhof Leverkusen-Opladen gestreift

Koords: N 50 59.355 E 007 01.896

Les images pour ce log :
BahnübergangBahnübergang
das rechte Blinklichtdas rechte Blinklicht


Dernière modification le 06. octobre 2017