Waypoint-zoeken: 
 
Virtuele cache

Altmühl trifft Schiene: Bahnhof Kinding

Virtual-Serie: Bahnhöfe nahe der Altmühl

door Padd_y     Duitsland > Bayern > Eichstätt

N 48° 59.754' E 011° 22.440' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: geen behuizing
Status: Beschikbaar
 Verborgen op: 29. oktober 2017
 Published on: 29. oktober 2017
 Laatste verandering: 27. januari 2023
 Listing: https://opencaching.de/OC140F7

7 Gevonden
0 Niet gevonden
0 Opmerkingen
0 Volgers
1 Negeerders
56 Bekeken
1 Log picture
Geokrety verleden

Large map

   

Beschrijving    Deutsch (Duits)

Wie so mancher Fluß hat auch die Altmühl über weite Strecken ihrer stattlichen 227 km Länge einen treuen Begleiter - die Schiene.
Mancherorts wurde die Freundschaft allerdings wieder aufgekündigt oder der Zug hält nicht mehr an.

Diese Mischung aus unverändert intensivem Waggon-Vorbeirauschen bis hin zur heute fast unmöglichen Nachweisbarkeit finde ich reizvoll und möchte sie Euch mit einer Serie aus Virtuals näherbringen.
Wegen der enormen Menge an ehemaligen Haltepunkten wird dies einige Zeit in Anspruch nehmen.

Begeben wir uns in die Jahre 1909-1922. In diesem Zeitraum waren alle der Altmühl nahekommenden Abschnitte unter Dampf. Wir können also eine imaginäre Reise antreten..

 

..unser heutiger Halt ist Kinding.

Wie aus der Zeit gefallen wirkt das zwischen A9 und ICE-Trasse eingeklemmte Bahnhofsgebäude von 1898.

Es hat viele Wendungen der Eisenbahngeschichte mitgemacht, die ich hiermit zum Besten gebe Lächelnd


Denken wir uns die Autobahn samt neuer Bahnlinie weg und legen los:

1898

Eine Schmalspurbahn wird von der Hauptstrecke südlich Eichstätt bis hierher gebaut.
Kinding
bleibt dabei für Fußgänger abgelegen – der Bahnhof sollte in sicherer Entfernung zu etwaigen Hochwassern der Altmühl und der Schwarzach liegen.

1930

Der seit jeher gewünschte Lückenschluß zu Beilngries, der eine Weiterfahrt bis Neumarkt ermöglichte, ist endlich geschafft.
Das Gleis hatte jedoch Normalspur, was dazu führte, dass sich am Bahnhof Kinding nun beide Spurweiten begegneten. Für den Personenhalt wurde ein neues, bescheideneres Gebäude errichtet - davor gab es 3 Gleise!

1934

Die Schmalspurbahn wurde umgerüstet auf Normalspur. Nun war die Strecke durchgängig befahrbar. Allerdings verlief das Gleis notwendigerweise südlich des Bahnhofsgebäudes, weshalb es quasi als Sackbahnhof nur noch für den Güterverkehr (Holz) relevant war.

1939

Die A9 wurde gebaut und bekam je einen Durchlass für das Gleis und die Straße von Ilbling.

1955

Letzte Personenfahrt im Oktober auf der Strecke zwischen Kipfenberg über Kinding nach Beilngries.
Bald danach Abbau der Gleise zwischen Kinding und Beilngries – hier entsteht nun die Staatsstraße 2230. Ab dem heutigen Kreisel bei Kinding liegt sie auf dem ehemaligen Gleisverlauf, wodurch heute leider nichts mehr auf ihren Verlauf hinweist.

1970

Auch der Güterverkehr bis Kinding endet nun und die Gleise werden nicht mehr gebraucht.

>1995

Die A9 wird 6-streifig ausgebaut. Dabei werden die beiden Durchlässe verfüllt.
In der nördlichen Durchfahrt (dem Bahnhofszubringer) kann man noch schön das alte Mauerwerk erkennen.

2006

mit dem Bau der neuen ICE-Trasse bekommt Kinding wieder einen aktiven Bahnhof.
Das alte Gebäude mit dem passenden Schriftzug ‚Kinding‘ blieb dabei ungenutzt ;-)


Nun aber zu Eurer Aufgabe, um diesen Cache zu loggen!

In Eurer Nähe steht ein Wegweiser mit diversen Schildchen.

Eines verweist auf den Burgenweg Kinding.
Wie weit ist es bis zum Wegstart? (A=Anzahl Meter)

Ein weiteres –quasi die Konkurrenz- auf den Burgenweg Anlautertal.
Wie weit ist es bis zum Wegstart? (B=Anzahl Meter)

Addiert nun A und B - die 4-stellige Zahl ist das Codewort!

-> sollte der Code abgelehnt werden, schickt mir bitte ein Foto an siegmar_schmidt@yahoo.de, damit ich prüfen kann, ob es noch so aussieht wie am 21.10.2017.

 

Bitte beachten: das Bahnhofsgelände ist Privatbesitz und darf - außer zum Tennisspielen Lachend - nicht betreten werden!

Siehe auch Wikipedia und zwei Bahnhof-Fotos von 1965 am Ende der Seite von Hans Grüner.

Abschließend noch ein paar statistische Daten:

---------------------------------
| Typ: Bahnhof, stillgelegt
---------------------------------
| Betriebszeit: 1898 – 1970
---------------------------------
| Flusskilometer (Luftlinie): 92
---------------------------------
| Entfernung zur Altmühl: 730 m (nach Begradigung)
---------------------------------

Additional waypoints   andere coördinaatstelsel

Parking
N 48° 59.709'
E 011° 22.475'
Zufahrt zum Pendler-Parkplatz
Info The additional waypoints are shown on the map when the cache is selected, are included in GPX file downloads and will be sent to the GPS device.

Afbeeldingen

Bahnhofsgebäude von 1898
Bahnhofsgebäude von 1898

Hulpmiddelen

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): FFH-Gebiet Mittleres Altmühltal mit Wellheimer Trockental und Schambachtal (Info), Landschaftsschutzgebiet LSG innerhalb des Naturparks Altmühltal (ehemals Schutzzone) (Info), Naturpark Altmühltal (Info), Vogelschutzgebiet Felsen und Hangwälder im Altmühltal und Wellheimer Trockental (Info)

Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Gevonden The geocache is in good or acceptable condition. 17. juni 2023, 09:25 MikeFoxtrot heeft de cache gevonden

Heute machte ich einen Ausflug ins Altmühltal mit dem Deutschlandticket. Zwischen Zug und Bus blieben ein paar Minuten Umsteigezeit, also hier schnell hingesprintet. Danke für diesen OC!

Gevonden 19. februari 2023, 18:35 TeamMB heeft de cache gevonden

Bei einem Zwischenstopp besichtigt.
Nett gmacht! Danke fürs informative, virtuelle Schachterl! :)

Gevonden 24. oktober 2021 The New Hunters heeft de cache gevonden

Unser erster Cache heute. Informationen schnell gefunden.

Foto folgt.

Afbeeldingen voor deze log:
Vor OrtVor Ort


last modified on 29. oktober 2021

Gevonden The geocache is in good or acceptable condition. 02. oktober 2021, 12:13 HH58 heeft de cache gevonden

Interessante Cachereihe. Speziell hier ist wenigstens noch ein Relikt vorhanden ...

Der Wegweiser ist nicht zu übersehen und die gesuchten Zahlen waren problemlos zu ermitteln.

Beim Weiterfahren ist mir in der Unterführung auch das Originalmauerwerk der alten Autobahn aufgefallen, das sich deutlich von den seitlichen Erweiterungen abhebt.

TFTVC !

Gevonden 21. oktober 2020, 20:10 krusty10 heeft de cache gevonden

Lustige Idee. Heute hat sich die Gelegenheit zum Ansehen und Loggen ergeben.