Ricerca waypoint: 
 
Geocache Virtuale

Auf Safari: Die Welt ist nicht genug

di Pinnie und Pueppie     Germania

N 55° 22.852' E 004° 25.494' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: nessun contenitore
Stato: disponibile
 Nascosta il: 27. ottobre 2018
 Pubblicata il: 28. ottobre 2018
 Ultimo aggiornamento: 08. maggio 2021
 Listing: https://opencaching.de/OC14DBE

27 trovata
0 non trovata
1 Nota
1 Osservatore
2 Ignorata
357 Pagina visite
37 Log immagini
Storia Geoketry

   

Pericoli
Waypoints
Tempo
Stagionale
Listing
Persone

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

safari.png

Dies ist ein virtuellerSafari-Cache.Es ist nicht an einem festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieserSuche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karteangezeigt.
Der Cache und seine Logs werdenhierangezeigt.





Und deshalb bewegen wir uns in Richtung Weltall.
Findet Planeten, Monde oder Sternbilder.

Bitte keine Tierkreiszeichen; dafür gibt es schon eine Safari.

Es ist egal ob es ein Strassenname, ein Relief oder eine künstlerisch gestaltete Statue ist.
Macht bitte eine Foto und haltet einen persönlichen Gegenstand oder GPS mit ins Bild, nehmt die Koordinaten und fügt alles eurem Log hinzu.
Jeder Account darf einmal loggen und jeder Fundort nur einmal genannt werden.
Bei Teamlogs nennt bitte die Namen der Anwesenden.


Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM. MMM E/W DDD MM. MMM" (z.B. N 48 OO OOO E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Position von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hierangezeigt.

Immagini

Unser Saturn an der "Flensburg Galerie"
Unser Saturn an der "Flensburg Galerie"
Anwesenheit
Anwesenheit

Utilità

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Auf Safari: Die Welt ist nicht genug    trovata 27x non trovata 0x Nota 1x

trovata 08. maggio 2024, 21:37 BrigitteB ha trovato la geocache

In München (Berg am Laim) habe ich ein Lokal "Jupiter" gefunden.

Ich bin mir nicht sicher, ob das gefundene Objekt / das gemachte Foto den Anforderungen der Safari entspricht. Bitte melden, falls es nicht passt. Dann suche ich einfach weiter.

Koordinaten:
N 48° 08.165   E 011° 36.452

Danke für's legen, hegen und pflegen dieses Caches 🍫.
Danke für diese interessante Such-Aufgabe! 😊

Gefunden am 8. Mai 2024 um 21:37 h
# 720  

Immagini per questo log:
gefunden gefunden
Nahaufnahme Nahaufnahme


last modified on 09. maggio 2024

trovata 16. maggio 2023 Krokantstreusel ha trovato la geocache

N 54 19.578 E 010 07.658

Vor der Humboldt-Schule in Kiel stehen einige bemalte Verteilerkästen. Dort finden sich ganz unterschiedliche Motive. Eines davon zeigt, so könnte man wohl sagen, die Erde im Auge des Betrachters. An der Seite des Kastens befindet sich noch ein weiterer Planet. Der Saturn hat hier wohl Pate gestanden.

 

Danke für die spacige Safari. :)

Immagini per questo log:
In Kiel kommt man dem Saturn ganz nahIn Kiel kommt man dem Saturn ganz nah

trovata 29. aprile 2023, 07:20 Titloleli ha trovato la geocache

Uranusstraße in Gilching

N 48° 06.189' E 011° 17.216'

Hier gibt es eine ganze Reihe von Straßen die auf die nähere und fernere Nachbarschaft verweist. Planeten und Sterne. TFTC

Immagini per questo log:
Titloleli und die Uranusstraße: In GilchingTitloleli und die Uranusstraße: In Gilching

trovata 21. maggio 2022, 19:31 LEMANIDA ha trovato la geocache

Gejoggt, geloggt. Entlang der Strecke bin ich beim Saturn Bowling 🎳 vorbeigekommen. N 53 51.707 E 008 41.776

Immagini per questo log:
Bild 1Bild 1

trovata 08. settembre 2021 MikroKosmos ha trovato la geocache

Hamburg-Wandsbek, N53° 34.380 E010° 04.254:
"Der Mond ist aufgegangen."
Zu Ehren des Dichters und Journalists Matthias Claudius steht dort ein großes Relief.
Der Mond glitzerte gerade im Sonnenlicht.
Danke für die Safari von µKosmos

Immagini per questo log:
OC14DBE_WeltOC14DBE_Welt

trovata The geocache is in good or acceptable condition. 02. giugno 2021, 16:19 Woody Woodpin ha trovato la geocache

Während einer Tagestour durch Stapelholm und Umgebung kam ich auch zum "Stapelholmer Sternenkiek Oster-Liederweg". Hier findet man Sternenkarten, Liegen zur Sternbeobachtung, Polarsternfinder und eine drehbare Sternkarte.

Gegen Wind und Lichteinflüsse wurden Schutzwände aufgestellt, für die Beobachtung Armauflagen in verschiedenen Höhen (weitere Info unter https://sternen.landschaft-stapelholm.de/sternenkiek-oster-liederweg/).

Das Herz des Sternguckers kann bei N 54 21.434 E 9 15.098 höher schlagen.

Immagini per questo log:
Stapelholmer SternenkiekStapelholmer Sternenkiek
Drehbare SternkarteDrehbare Sternkarte

trovata 02. maggio 2021, 17:43 adlerklaue ha trovato la geocache

Als ich heute auf diesen Cache aufmerksam wurde bin ich zur Planetensiedlung geradelt, mh welche Straße nimmt man: den Planetenweg(Kords: N 52° 05,082' E 011° 36,744') also Straßenschild fotografiert und geloggt.
DANKE für diesen Cache. (}-:

Immagini per questo log:
PlanetenwegPlanetenweg

trovata 04. aprile 2021 Wildstruth ha trovato la geocache

Am Nachmittag habe ich hier mal wieder eine Runde mit dem Rad gedreht und dabei einige Caches und Interessantes entdeckt. Danke an alle für eure Arbeit und fürs herlocken und DFDC.

Zufällig entdeckt (fast 😁)

Ort: Bonn

Koords: N 50 43.158 E 007 07.642

Liebe Grüße die Wildstruth.

Immagini per questo log:
der Merkur ...der Merkur ...
... und ich... und ich

trovata 29. gennaio 2021, 17:05 Tungmar ha trovato la geocache

Heute suchte ich den Neptun des Planetenwegs auf dem Albis auf. Er steht auf einem Stein bei

N 47° 19.109' E 008° 30.096'

Danke Pinnie und Pueppie für die Weltraumsafari!

T1.0 D1.5 SVirtual

Immagini per questo log:
NeptunNeptun

trovata 06. ottobre 2020, 14:37 rkschlotte ha trovato la geocache

Zwanzigster Tag meiner Urlaubsreise: Schwerin und weiter nach Elmshorn.

1. #14 Lonnyleins Geburtstagsroute

2. DER FREUND IN DER FELDSTADT

3. #16 Lonnyleins Geburtstagsroute

4. Eberblick

5. ZweiGleiche

6. Die Geschichte der Statuen

7. Alltagsszenen (Safari)

8. Geldstück (Safari)

9. 4 SVC - 3 in 1

10. #15 Lonnyleins Geburtstagsroute

11. Auf Safari: Dreiecks-Postkästen

12. Platzhalter Dom

13. Schwerin und sein Schlossgeist

14. #05 Lonnyleine Geburtstagsroute

15. Schwerin's oldest (ehemaliger  Deutschlandcache)

16. Auf Safari: Die Welt ist nicht genug

In Schwerin gibt es eine Reihe von Stolpersteinen, äh, Bodenplatten mit dem Sternbild Draco, siehe auch GC1793J 'Ein Drache in Schwerin'. Bei

N53 37.575 E011 25.063

, vor dem Staatlichen Museum, ist die Nummer 1 in den Boden eingelassen.

17. Schwerin-Cam

18. Schweriner Schloss

19. Webcam Schwerin Schwimmende Wiese

20. #17 Lonnyleins Geburtstagsroute

21. #18 Lonnyleins Geburtstagsroute

22. Virtuals Days: NFC am SchloPaC

23. #13 Lonnyleins Geburtstagsroute

24. #11 Lonnyleins Geburtstagsroute

rkschlotte

Immagini per questo log:
Been there! (sorry, nicht optimal, rechts unten sieht man meine Schuhspitze)Been there! (sorry, nicht optimal, rechts unten sieht man meine Schuhspitze)
Been there!Been there!

trovata 05. agosto 2020 Walkman10 ha trovato la geocache

Leider habe ich nur den "Saturn" in Münster am Eingang zu den Arkaden in der Rothenburg gefunden und ihn mit meiner Cacher ID Card abgelichtet!

Danke für den Anreiz die Augen offen zu halten, mit Grüßen aus den Baumbergen, Walkman10Lächelnd

Koordinaten: N 51 57.636 E 007 37.581

Immagini per questo log:
....mit Cacher ID Card!....mit Cacher ID Card!

trovata 07. luglio 2020, 22:15 wtap ha trovato la geocache

N 48° 12.385' E 016° 14.848'
Am Wolfersberg, der im 14. Bezirk von Wien liegt, finden sich in den Straßennamen alle Planeten des Sonnensystems, einen Mondweg, einen Kometenweg und auch einen Siriusweg.
Zuerst wollte ich den Neptun nehmen, aber nach dem der beim letzten Log vorkommt, finde ich den Sirius origineller.

Für die Harry Potter Fans:
Damit ist nicht ein Sirius Black gemeint, sondern dieser Stern:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sirius

Danke für die Safari!

Immagini per questo log:
SiriuswegSiriusweg

trovata 29. giugno 2020, 19:24 Teufel+Hexe ha trovato la geocache

Wir waren im Muttental in Witten unterwegs und haben einen Jupiter gefunden bei den Koordinaten
N 51 24.848 E 007 18.956

Für die Safari bedanken sich Teufel+Hexe

Immagini per questo log:
Teufel+Hexe und JupiterTeufel+Hexe und Jupiter

trovata 14. aprile 2020 elmofant ha trovato la geocache

Die Aufgabe: Finde Planeten, Monde oder Sternbilder

 

Auf  🚲 - Tour durch die heimischen Gefilde konnte der elmofant in Borken - Hoxfeld auf dem Planetenweg bei

 

N 51 50.579 E 006 48.768

 

die Station zum Planeten Neptun aufsuchen und ablichten.

 

 

elmofant sagt Dfd-SafariCache 

Immagini per questo log:
NeptunNeptun

trovata 07. febbraio 2020, 16:10 TeamMB ha trovato la geocache

Im Innenhof des deutschen Museums in München startet bei N 48 07.802 E 011 35.024 der Planetenweg, der den Abstand der Planeten zur Sonne zeigt. Er beginnt natürlich mit der Sonne. Nett gmacht! Danke fürs Safari Schachterl! :)

Immagini per questo log:
11
22

Nota 06. settembre 2019 Pinnie und Pueppie ha scritto una nota

In die Nordseespirale verlegt.

trovata 26. giugno 2019 Landschildkroete ha trovato la geocache

Heute in Marl die Fassade mitPlaneten abgelichtet.
Das Haus gehört zur Planetensiedlung und befindet sich auf der Merkurstraße.
Das Foto wurde vom Busbahnhof aus gemacht.
Die Koordinaten lauten:
N 51° 39.226 E 007° 05.957
Danke für die schöne Safari und viele nette Grüße von den Landschildkroeten

Immagini per questo log:
PlanetenPlaneten
.... mit Landschildkroete.... mit  Landschildkroete

trovata 21. maggio 2019 Riedxela ha trovato la geocache

In Okriftel am Main habe ich den entferntesten Planeten unseres Sonnensystems gefunden, eine Tafel des Planeten Pluto, die zu einem Planetenweg gehört. 

Die Koordinaten: N 50° 03.002 E 8° 29.959

Vielen Dak für die ausserirdische Safari-idee!

Immagini per questo log:
PlutoPluto
PlanetenwegPlanetenweg

trovata 05. marzo 2019 Galadries ha trovato la geocache

Den Saturn fanden wir in Riesa an einem Weg zur Elbe hinunter in der Nähe der Klosterkirche.

N 51 18.148 E 013 18.856

Immagini per questo log:
SaturnSaturn
BelegfotoBelegfoto

trovata 01. febbraio 2019 flensfan ha trovato la geocache

Der Orion hat zwei Sterne erster Größe und ist das markanteste Sternbild am Winterhimmel und Himmelsäquator. (Quelle: wikipedia.de)

In Flensburg hat Orion aber auch noch einen ganz anderen Hintergrund: unter N54° 46.571  E009° 23.255 gibt es für entsprechend Interessierte "himmlische Sachen" zu erwerben........

Immagini per questo log:
ORION in Flensburg......ORION in Flensburg......

trovata 31. dicembre 2018, 10:00 delete_346197 ha trovato la geocache

-User gelöscht-

last modified on 12. luglio 2022

trovata 25. dicembre 2018 argus1972 ha trovato la geocache

Als ich heute am Planetenpfad am Rheinufer von Bonn vorbei kam, fiel mir diese Safari ein und ich legte einen kurzen Halt am Neptun bei N50° 45.186 E7° 06.014 ein.
Leider haben Vandalen die Tafel beschmiert, aber die Schrift ist zum Glück noch lesbar.

Vielen Dank fürs Einstellen, sagt argus1972!

Immagini per questo log:
NeptunNeptun
mit GPSmit GPS

trovata The geocache is in good or acceptable condition. 15. dicembre 2018, 14:11 djti ha trovato la geocache

Für diese Safari habe mich es mir mal wiederleichter gemacht uneinfach den Mannheimer Saturn abgelichtet. Cool

Koordinaten: N49° 29.095' E8° 28.242'

DfdS.

Immagini per questo log:
Saturn MASaturn MA

trovata 28. novembre 2018 dogesu ha trovato la geocache

Das Ulmer Schubart-Gymnasium besitzt einen Astronomieturm, auf dessen Ostseite ein paar Sternbilder abgebildet sind. Früher gab es mal eine Astronomie-AG, doch die "Lichtverschmutzung" wurde immer schlimmer und dann ging der Lehrer ...

Inzwischen ist der Aufstieg zur Kuppel so marode, dass ein Betretungsverbot ausgesprochen wurde, doch ich habe noch ein Archivbild von 2016, wo ich den "großen Wagen" aus dem Turm raus fotografieren konnte.

N 48 23.971 E 9 58.716

Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu

Immagini per questo log:
Astronomie-Turm am Ulmer Schubart-GymnasiumAstronomie-Turm am Ulmer Schubart-Gymnasium
großer Wagen - Archivbildgroßer Wagen - Archivbild

trovata 03. novembre 2018 Rabarba ha trovato la geocache

Berlin-Gesundbrunnen, Böttgerstraße, Fassade des Diesterweg-Gymnasiums: Die Schüler des Gymnasiums teilen offenbar das Motto des Caches und haben ein schönes Wandbild des Sonnensystems neben der Erdkugel geschaffen.

N 52° 32.999 E 013° 22.743

Vielen Dank für stellare Safari!

Immagini per questo log:
Weltall mit Erde und GPSWeltall mit Erde und GPS
Saturn und andereSaturn und andere

trovata 03. novembre 2018 BESTPOE ha trovato la geocache

N 50° 42.139, E 011° 35.293

In einem kleinen Neubaugebiet in Pößneck wurde der Straßenname "Sonnenleite" vergeben.

Danke für die Suchaufgabe und Grüße aus Pößneck

Immagini per questo log:
Sonnenleite Pößneck 1Sonnenleite Pößneck 1
Sonnenleite Pößneck 2Sonnenleite Pößneck 2

trovata 01. novembre 2018 Angua33 ha trovato la geocache

Der Jupiterweg liegt in Flensburg-Engelsby.

Jupiter ist die römische Form des Himmelsvaters, nach ihm wurde der größte Planet unseres Sonnensystems benannt.

 

N 54° 47.922 E 009° 28.916

Immagini per questo log:
JupiterJupiter

trovata 28. ottobre 2018 delete_232734 ha trovato la geocache

-User gelöscht-

last modified on 04. gennaio 2020