Waypoint search: 
 
Virtual Geocache

SVC: Toreichen, Buchen und Co.

Finde natürlich gewachsene Baumtore (Baumserie #6)

by cacher.ella     Germany

N 54° 21.524' E 007° 40.262' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: no container
Status: Available
 Hidden on: 23 March 2020
 Published on: 23 March 2020
 Last update: 10 September 2021
 Listing: https://opencaching.de/OC15EB2

17 Found
0 Not found
4 Notes
1 Watcher
1 Ignorers
316 Page visits
31 Log pictures
Geokrety history
1 Recommendations

   

Waypoints
Listing

Description    Deutsch (German)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

Baum-Safari-Serie

OC1124A Auch ein Baum besitzt ein Herz  (1)

OC1124B Ents und andere baumische Phantasiewesen (2)

OC1176A Waldläufer (3)

OC1180B Anbetungswürdig  (4)

OC11D58 Bist du hohl?! (5)

OC17EB2 Toreichen, Buchen und Co. (6)


Finde zwei Bäume (egal ob Eiche, Buche - oder andere Baumarten)  die gemeinsam ein Tor bilden.

                            

Ganz natürlich sind hier vor langer Zeit  die Äste zweier Buchen zusammengewachsen.

Ein ganz besonderes Exemplar ist auch die 350 Jahre alte Kirberger Toreiche, siehe dazu OC15EA9.

Warum passiert das?

Dort, wo die Rinde beschädigt ist, weil die Stämme / Äste aneinanderreiben, liegt das für das Dickenwachstum verantwortliche Kambium frei. Berühren sich die Kambiumzellen, verschmilzt das Gewebe mit der Zeit und die Äste verbinden sich. 

 

Zum Beweis, dass du vor Ort gewesen bist:

 

  •  mache bitte ein Foto von deinem Torbaum mit GPS (oder einem anderen persönlichen Gegenstand).

 

  • erzähle etwas über den Ort, die Baumarten, Höhe, Dicke usw. - Hintergrundinfos, wenn bekannt.
     
  • erwähne im Log die Standortkoordinaten.


Da diese Bäume selten vorkommen erlaube ich (zum jetzigen Zeitpunkt), dass ohnehin schon bekannte Locations (alle namhafte Torbäume wie z. B. die Kirberger Toreiche) 3x auch noch von nachfolgenden Safari-Cachern genannt werden dürfen. Ausnahme sind unbekannte Torbäume.

Aber jeder Finder darf diese Safari nur 1X als gefunden loggen. 


 

Viel Spaß beim Suchen!

Utilities

Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for SVC: Toreichen, Buchen und Co.    Found 17x Not found 0x Note 4x

Found 25 March 2024 becherugi found the geocache

Toreiche im kleinen Waldstück Flensburg (Wees(
N 54° 48.033 E 009° 31.341

becherugi sagt Danke für diese nette Ausarbeitung

Pictures for this log entry:
ToreicheToreiche

Found 03 January 2024, 15:28 Urlauber Klaus found the geocache

Hola,
mein Beispielbaum ist nicht gross; der Durchgang ist nur ca. 1,10 m hoch.
Aber er hat zwei Durchgänge. Schon witzig anzusehen.
An das Herausfinden der Baumart habe ich leider nicht gedacht.
Der Baum steht in Manacor in der Nähe der Sportakademie von Rafa Nadal.
N 39 33.214 E 03 13.375

Pictures for this log entry:
BildBild

Found 28 May 2023 Krokantstreusel found the geocache

N54 20.817 E010 04.349

In einem kleinen Waldstück, das (glaube ich) noch zum kieler Stadtteil Suchsdorf gehört, wachsen jede Menge Rotbuchen. Diese zwei sind sich im Laufe der Jahre so nah gekommen wie nur möglich. Unzertrennbar, sozusagen. Das "Tor", das sie dabei gebildet haben, ist sogar wirklich groß genug, um es zu passieren. Eine über die Jahre nachverfolgbare Geschichte wie bei der Toreiche im Listing gibt es nicht. Es sind einfach zwei x-beliebige Buchen im Wald. Ihre Höhe möchte ich lieber nicht einschätzen; bei sowas liege ich immer daneben. :)

 

Danke für die Safari.

Pictures for this log entry:
Auf TuchfühlungAuf Tuchfühlung
Das "Tor" darunterDas ´´Tor´´ darunter

Found 30 March 2023, 09:06 Titloleli found the geocache

Toreiche in Gilching

N 48° 06.095' E 011° 16.780'

Diese schöne Toreiche auf einer kleinen Fahrradtour entdeckt. Ich glaube wenn man durch dieses Tor schreitet dann kommt man in eine ganz andere und neue Welt. Zur Sicherheit bin ich aber auf meiner Seite geblieben. TFTC

Pictures for this log entry:
Titloleli und die Toreiche: In GilchingTitloleli und die Toreiche: In Gilching

Found 31 July 2022, 19:51 kater puschkin found the geocache

das tor in die fremde welt steht am rehberger graben im harz.

koordinaten: n51 43.708 e010 32.454

danke für diesen cache. 👍

Pictures for this log entry:
oc15eb2 rehberger grabenoc15eb2 rehberger graben

Found 16 April 2022 Eyjafjallajökull found the geocache

Heute mit kaktus67 und el daxo auf geocachingtour im Elsass unterwegs gewesen. Beim Anlaufen eines Caches haben wir einen Baum-Torbogen entdeckt. Das Tor führt direkt ins Unterholz. Cool

Gesehen in Dambach-la-Ville, 67, Frankreich

Koordinaten: N48° 20.065 E7° 27.381

Danke für die Safari-Idee. "Kaktus67" und "Eyjafjallajökull" loggen diese im Team.

 

Pictures for this log entry:
LogproofLogproof
Das TorDas Tor

Found 16 April 2022 kaktus67 found the geocache

Zusammen mit el Daxo und Eyjafjallajökull ins niedere Elsass beim Schlettstadt gefahren und die erste grössere Velo-Cachetour im 2022 gemacht. Eine sehr schöne und historische Gegend mit den vielen mittelalterlichen Örtchen. Das Wetter machte auch mit, bis auf den Nordwind, der uns im freien Feld schon recht stark entgegenblies. Aber das konnte uns den Spass nicht verderben.

Unterwegs und im Wald auf einen Baumtorbogen gestossen.

Diese Safari loggen wir im Team!

N48° 20.065 E7° 27.381

Danke für die Safari an cacher.ella!
kaktus67

Pictures for this log entry:
Baum-Tor-BogenBaum-Tor-Bogen

Found Recommended 04 April 2022 Pinnie und Pueppie found the geocache

Vor fast genau 2 Jahren habe ich diese Safari schon Mal versucht zu loggen mußte aber auf einen Hinweis ändern weil die Bedingungen nicht erfüllt waren.
Okay, jetzt das Update.
Gefunden in den Fröruper Bergen bei Oeversee, Kreis Schleswig Flensburg bei:

N 54° 40.978 E 009° 26.912

Da ich botanisch nicht unbedingt bewandert bin sind es auf jeden Fall zwei Bäume die einfach nicht voneinander "lassen" können. 😁

Selbstverständlich bleibt die Empfehlung bestehen da wir einen wirklich schönen Tag hatten.

DfdS

Pictures for this log entry:
📷📷
📷📷
📷📷

Found 18 July 2021, 20:25 7wheels found the geocache

Für heute hatte ich eine Tour zur Toreiche und Torbuche in Kirberg geplant. Der Weg führte mich über den Wörsbach-Emsbach Rundweg nach Dauborn und von dort über Kirberg in die Höhe. Auf dem Weg konnten einige unerwartete Safaries, nette GC-Tradies und der GC-Multi am Galgenberg gefunden werden, bevor es über Ketternschwalbach und Wallbach wieder zurück ging.

Ich erlaube mir für diese Safari die Torbuche an den Cachekoordinaten zu loggen, da auch noch kein Bild im Listing zu finden ist. Falls das nicht ok ist, kann ich auch die Toreiche im Kirberger Wald nehmen, würde diesen Standort aber gerne für jemanden anderen frei halten. Ohne die Koordinaten hätte ich den oder die Bäume vermutlich nicht gefunden, liegt der Platz doch etwas abseits. Da die Gegend rund um die Bäume mit Jungpflanzen voll steht, habe ich die Durchmesser nicht gemessen um die Vegetation zu schonen, schätze aber so 40-50cm.

Danke fürs legen und Pflegen TFTC #

Pictures for this log entry:
TorBuche Kirberger WaldTorBuche Kirberger Wald

Found 25 April 2021 OskarZuFuss found the geocache

Da die Anzahl der OC-Caches in meiner Gegend ziemlich überschaubar ist, widme ich mich momentan lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)

Das Motiv für den Safari-Cache ** SVC: Toreichen, Buchen und Co. ** habe ich hier gefunden:
Koords: N47° 38.345 E10° 11.104

Dieses Portal (Ahornzwiesel) steht am Eingang des Plenterwaldes des Weitnauer Besinnungsweges und führt zur die gestalteten Mitte mit dem Sonnengesang von Franz von Assisi. Auf 9 Holzstelen sind die jeweiligen Symbole abgebildet und Bänke laden zum ausruhen ein.

..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** cacher.ella **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** SVC: Toreichen, Buchen und Co. **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss

Pictures for this log entry:
LogproofLogproof
LogproofLogproof

Found 01 February 2021 LEMANIDA found the geocache

Wir sind auf einem schönen, winterlichen Spaziergang an dieser Buche vorbeigekommen. Das Törchen ist zwar nur für Vögel und Eichhörnchen geeignet, aber immerhin. War auf jeden Fall ein toller Spaziergang. N53 49.940 E008 39.357

Pictures for this log entry:
BucheBuche

Found 13 June 2020 Landschildkroete found the geocache

Heute haben wir den Hüggel in Hasbergen aufgesucht und sind dem Geologischen Lehrpfad gefolgt.
Eine echt interessante Gegend mit vielen Informationen.
Am Weg haben wir zufällig ein Buchentor gefunden.
Die Breiteste Stelle ist ca. 70 cm und die höhe des Tores ca. 2,20 m .
Die Werte sind geschätzt, da wir kein Maßband dabei hatten.
Aber man kann ohne Probleme durchschlüpfen.Zwinkernd
Da die Buche auch unten neue Triebe hatte, wurde Vorsichtig ein passendes Foto gemacht.
Die Koordinaten lauten:
N 52° 13.475 E 007° 57.864
Danke für die schöne Safari und viele nette Grüße von den Landschildkroeten

Pictures for this log entry:
Buchentor mit LandschildkroeteBuchentor mit Landschildkroete
VerwachsenVerwachsen
UntenUnten
Man paßt durch ; )Man paßt durch ; )

Found 20 May 2020 Rabarba found the geocache

Barnim, Baum-Torbogen auf dem Weg zur Brücke über den Tegeler Fließ.

N 52° 40.761 E 013° 23.531

Vielen Dank für die baumarchitektonische Safari!

Pictures for this log entry:
Tor vor Tegeler Fließ-BrückeTor vor Tegeler Fließ-Brücke
Torbogen mit GPSTorbogen mit GPS

Found 01 May 2020, 14:00 team_GRLP found the geocache

Heute sind wir den Lahnwanderweg gewandert. Von Gräveneck nach Odersbach, dort über die Brücke nach Kirschhofen und wieder zurück. Ca. 15km, eine schöne Route.

Dabei diese zwei Buchen direkt am Lahnweg entdeckt, eine größere, ältere und eine jüngere, die an einer Stelle miteinander verwachsen sind.

Koordinaten sind:   N 50 27.031 E 008 14.971

 

👍 DFdVC/Safari! 👍 Danke fürs herführen, hegen und pflegen! 👍
Team_GRLP (Hessen, 🇩🇪)

Signature items (discovery only please):  GeoKret: UNS4S5 and GeoCoin/TB: GW44X0

"Es ist schon ein Teil des Findens, wenn du weißt, was du zu suchen hast." (Augustinus von Hippo/Aurelius Augustinus) || "It's part of the finding if you know what you're looking for." (Saint Augustine of Hippo/Aurelius Augustine)

Pictures for this log entry:
ZweiBuchen,Gräveneck,CollageZweiBuchen,Gräveneck,Collage

Found 22 April 2020 weltengreif found the geocache

This wooden "gate" is located in Wuppertal, at N51 17.664 E7 9.126.

TFTC and greetings from GV-Neukirchen,
- w.

Pictures for this log entry:
Wooden Gate in WutalWooden Gate in Wutal

Note 21 April 2020 Pinnie und Pueppie wrote a note

.......manchmal findet man aufgeweckt durch andere ganz neue Blickwinkel!

Danke für diese Safari.

Gefunden in Sörup am Südensee, Kreis Schleswig-Flensburg.

N 54 42.643 E 009 39.874

und ein verdientes Sternchen für einen tollen Moment.

P.S. So ganz eindeutig ist unser Bild leider nicht. Bis der Baum sein ganzes Laub trägt und wirklich als Tor zu erkennen ist loggen wir nur einen Hinweis. Zu gegebener Zeit wird ein neues Foto eingefügt und das Sternchen folgt dann frisch geputzt auch.

Pictures for this log entry:
BaumtorBaumtor
AnwesenheitAnwesenheit


last modified on 24 April 2020

Found 20 April 2020 MikroKosmos found the geocache

Hmm, Listinglesen ist mittlerweile wohl auch zu schwer... ;-(

Meine im Harz bei N51 43.727 E010 52.927 gefundenen Buchen sind
wirklich so zusammengewachsen(!!), daß sie ein Tor bilden.
Ohne Wanderrucksack paßte man da auch noch durch.
Aus Erinnerung geschätzt:
Die Höhe des Durchgangs ist etwa 1,8 m, die Breite etwa 50 cm.
Danke für die Safari von µKosmos

Pictures for this log entry:
OC15EB2_TorbaumOC15EB2_Torbaum
OC15EB2_Torbaum_KarteOC15EB2_Torbaum_Karte

Found 20 April 2020, 05:37 TeamMB found the geocache

Ein kleines Buchentor (ca. 1 m hoch) in Kindergröße befindet sich nahe dem Ramsauer Hintersee bei N 47 36.191 E 012 51.545. Die beiden Buchen scheinen schon in jungen Jahren zusammengewachsen zu sein und bilden nun einen gemeinsamen Stamm.
Nett gmacht! Danke fürs Safari Schachterl! :)

Pictures for this log entry:
11
22

Note 05 April 2020 BESTPOE wrote a note

N 50° 37.905, E 012° 00.118

Hier bei der Grenze zwischen Sachsen und Thüringen ist ein Baumtor im entstehen.

Der dünne berührt den dicken Baum und es ist optisch ein Tor entstanden. Ob die ZWEI zusammenwachsen? Wir werden es wohl nicht erleben, wollten den Vorgang aber vorstellen.

Danke für die Suchaufgabe und sonnige Grüße von der Landesgrenze.

Pictures for this log entry:
Baumtor zwischen Sachsen und ThüringenBaumtor zwischen Sachsen und Thüringen

Note 23 March 2020 cacher.ella wrote a note

Mein Beispiel: kleinere Torbuche (Foto im Listing zeigt einen anderen Torbaum, dessen Koords aber nicht genannt werden (Station eines anderen Geocaches bzw. Multi).

N 50° 16.756'E 008° 09.884

 

EDIT:

Listingkoords liegen seit heute 10.9.2021 in der Nordsee.

Note 23 March 2020 cacher.ella wrote a note

Die Listingkoordinaten zeigen auf die Torbuche im Kirberger Wald.

Ich wollte nicht, dass das Listing auf der Karte übereinanderliegt.

Die Koordinaten des anderen Buchentores (Foto) kann ich leider nicht verraten, denn dann würde ich spoilern.

Viel Spaß!