Buscar Waypoint: 
 

Dulsberg: Die Straßburger Straße im Wandel

por Hamburg75     Alemania > Hamburg > Hamburg

N 53° 34.941' E 010° 04.044' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: pequeño
Estado: disponible
 Tiempo requerido: 0:30 h   Distancia del camino: 1.0 km
 Ocultos en: 02. junio 2018
 Publicado en: 17. mayo 2020
 Última actualización: 08. marzo 2023
 Listado: https://opencaching.de/OC1617B
También en la categoría de: geocaching.com 

12 encuentran
0 no encontrado
0 Notas
3 Maintenance logs
4 Observado
1 Ignorado
51 Visitas
2 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   

Infraestructura
Estacionales

Descripción    Deutsch (Alemán)

Der Name Dulsberg ist auf eine Anhöhe zurückzuführen, die Tollsberg (Teufelsberg oder Zollberg) genannt wurde, und in etwa im heutigen Kreuzungsbereich Krausestraße und Lauenburger Straße lag. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Dulsberg 1365. Heute ist Dulsberg einer der flächenmäßig kleinsten Stadtteile Hamburgs. Durch den Stadtteil zieht sich der „Grünzug Dulsberg“, eine etwa 50 Meter breite und als Park gestaltete Anlage. Zentraler Platz des Stadtteils ist der Straßburger Platz an der Straßburger Straße.
Im Zuge der Umbauarbeiten der Straßburger Straße 2016/2017 wurden entlang der Straße Geschichtstafeln aufgestellt, die den Werdegang der Straßburger Straße der letzten 90 Jahre zeigen. Dieser Multi führ euch zu den Geschichtstafeln. Ihr müsst jeweils eine Frage antworten, um die Werte für die Finalkoordinaten zu erhalten.

Tafel 1: "Der U-Bahnbau auf dem Dulsberg"
A= Wie lautet die iterierte Quersumme der eingesparten Baukosten?

Tafel 2: "Mit den Straßenbahnlinien 8 und 16 über den Dulsberg"
B= In welchen Monat wurde der Straßenbahnbetrieb auf dem Dulsberg eingestellt?

Tafel 3: "Vom Kino zum Supermarkt"
C= Anzahl der Buchstaben des Kinos in der Dithmarscher Straße.

Tafel 4: "Vom Straßburger Platz"
D= In welchem Monat wurde der Markt auf die Fläche am Eulenkamp verlegt?

Tafel 5: "Die Kirche am Dulsberg"
E= Am wievielten Advent wurde die Frohbotschaftskirche eingeweiht?

Tafel 6: "Die Volksschule an der Ahrensburger Straße"
F= In welcher Etage wurde ein Lazarett eingerichtet?

Final: N53°34.(A+B)(Bx2)(C-F) E10°03.(D-2)(E+1)(FxA)

Utilidades

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Dulsberg: Die Straßburger Straße im Wandel    encuentran 12x no encontrado 0x Nota 0x Maintenance 3x

encuentran 31. mayo 2024, 14:47 jojo5 ha encontrado el geocache

TFTC

encuentran 12. noviembre 2023, 11:55 Die Piratenhamburger ha encontrado el geocache

Heute mussten wir lange warten, um in der Nähe in eine Rolle zu schlüpfen und konnten diesen Multi mit wissenswerten Stationen ablaufen und hatten kein Problem, die Dose zu finden.

Danke an Hamburg75 für das Herführen, Legen und Pflegen des Caches
sagen

🏴‍☠️Die Piratenhamburger🏴‍☠️

* 61 *

encuentran 18. octubre 2023, 15:28 PedroAlCabral ha encontrado el geocache

Mein CM ist heute in der Werkstatt und so habe ich mir mal Ecken vorgenommen, welche man mit dem Auto eher schlecht erreichen kann.

Es kam gerade die Nachricht, dass das Auto fertig ist.

Vorm Einsteigen in die U-Bahn fiel mir dieser Multi auf, welchen ich mehr aus Verzweiflung machte.

Ich sah die DNFs und dachte mir, wenn die Wartung geschieht, habe ich wenigstens schon die finalen Koordinaten.

Als ich jedoch am GZ ankam, fand ich eine schöne Dose mit frischem Logbuch vor, welches ich natürlich sofort signiert habe.

An dieser Stelle meinen Vielen Dank für das Legen und Pflegen meines Caches Nummer 129.

Imagen para el log de entrada
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2

disponible 19. noviembre 2021 Hamburg75 has maintained the cache

Es geht weiter.

OC-Team archivado 18. noviembre 2021 Opencaching.de has archived the cache

Dieser Cache ist seit mehr als 6 Monaten „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.