Recherche de Waypoint : 
 
Géocache virtuel

SVC: Skulpturen & Kulissen aus Literatur und Film

Finde Anspielungen auf bekannte Literatur und Filme in der Öffentlichkeit

par cacher.ella     Allemagne

N 54° 17.155' E 007° 33.587' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : disponible
 Caché en : 14. août 2022
 Publié le : 14. août 2022
 Dernière mise à jour : 14. août 2022
 Inscription : https://opencaching.de/OC1748D

12 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
0 Observateurs
0 Ignoré
177 Visites de la page
25 Images de log
Histoire de Geokrety

   

Waypoints
Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

Dies ist eine Sammelsafari zum Thema Literatur und Verfilmungen.

Schaut bitte in die Cacheliste hier im Listing, wenn euer Fund ebenfalls zu einer darin aufgeführten Safari passt, loggt ihn unbedingt auch dort.

Möglich sind u.a.: Statuen, Skulpturen, Bilder, Schilder, Bauten

Es können auch Nachbauten sein, auch Miniaturausgaben, aber so dicht am Original wie möglichMir geht es hier darum überall Anspielungen auf bekannte Bücher und Filme zu finden. 

 

Meine Listingbeispiele (Fotos):

  • Peter Lustigs Bauwagen
  • Peter Pan Statue 
  • Aschenbrödels Schuh, Moritzburg
  • Die Tardis aus Dr. Who 

 

Es ist zu beachten, dass ihr nicht die originalen Drehorte finden müsst, dafür gibt es eine eigene Safari. 

Ihr findet Skulpturen und Kulissen in dafür vorgesehenen Filmparks, aber nicht ausschließlich. Haltet die Augen offen und seid kreativ.

 

Um diesen Cache zu loggen, beachtet bitte folgendes:

  1. Findet und fotografiert ein solches im Listing beschriebenes Objekt zusammen mit einem Beweis, dass ihr selbst vor Ort gewesen seid und ladet das Foto mit eurem Log hoch. Das Objekt muss für längere Zeit vor Ort auffindbar sein! 
  2. Erzählt etwas über euren Fund.
  3. Gebt im Log die Koordinaten des Fundortes an.

 

Die Safari darf 3x mit verschiedenen Objekten an unterschiedlichen Orten als Fund geloggt werden - d.h. in einem Filmthemenpark dürft ihr nur jeweils ein Objekt loggen. Damit für nachfolgene Safari-Cacher noch etwas übrig bleibt. ;)
Bei Teamlogs bitte Nennung aller Nicknamen im ersten Log.

Die Beispiele im Listing dürfen gern noch 1x verwendet werden.

 Viel Spaß auf der Safari!   


Images

Skulpturen & Kulissen aus Literatur und Film
Skulpturen & Kulissen aus Literatur und Film
Bauwagen
Bauwagen
Peter Pan
Peter Pan
Aschenbrödels Schuh
Aschenbrödels Schuh

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

trouvé 12. avril 2024 Riedxela trouvé la géocache

Von Worms aus durch den Odenwald gibt es die Nibelungenstraße, die in großen Teilen der B47 entspricht. Entlang der Nibelungenstraße wurden Skulpturen aus der Nibelungensage oder dem Nibelungenlied aufgestellt. 

Ich habe die Skulptur des Hagen von Tronje in Reichenbach (Gemeinde Lautertal) für diesen Safari-Cache gewählt.

Er ist hier zu finden: N 49° 42.732 E 8° 41.537

Das Nibelungenlied wurde ca 1200 aufgeschrieben aus älteren mündlichen Überlieferungen. Somit ist das Nibelungenlied eine frühe Form Deutscher Literatur. 

Die Figur des Hagen wird z. B. in der Strophe 437 des Nibelungenlied beschrieben:

Da sprach von Tronje Hagen: "So zeig uns, Königin,

Was ihr für Spiel' ertheilet. Eh euch den Gewinn

Mein Herr Gunther ließe, so müst es übel sein:

Er mag wohl noch erwerben ein so schönes Mägdelein." (Übersetzung von Karl Simrock aus dem Mittelhochdeutschen).

Vielen Dank für die tolle Safari-Cache Idee!

Les images pour ce log :
Hagen von TronjeHagen von Tronje
LogproofLogproof

trouvé 14. juillet 2023 Krokantstreusel trouvé la géocache

N 53 56.207 E 010 18.302

Ist ja witzig - ausgerechnet über eines der im Listing aufgezählten beispiele bin ich doch tatsächlich gestolpert. Als ich durch die Fußgängerzone in Bad Segeberg lief staunte ich nicht schlecht, als ich plötzlich Peter Lustigs Bauwagen vor mir sah. Gut, auf den zweiten Blick merkt man, dass an einigen Stellen kreative Abkürzung genommen wurden (die Stuhltreppe nach oben ist z.B. nur angedeutet). Aber es ist absolut unverkennbar der blaue Bauwagen aus Bärstadt. Auch wenn Klaus-Dieter leider nicht dabei ist. :)

Danke für die Safari.

Les images pour ce log :
Peters Bauwagen in Bad SegebergPeters Bauwagen in Bad Segeberg
Na gut, ist nicht das Original - trotzdem nettNa gut, ist nicht das Original - trotzdem nett

trouvé 20. novembre 2022 MikroKosmos trouvé la géocache

N53° 40.973 E010° 00.388

Max und Moritz, die Figuren von Wilhelm Busch,
haben hier wohl gerade Hühnchen stibitzt.
Die "Bubengeschichte in sieben Streichen" ist von 1865.
Als Paar habe ich sie eben auch geloggt( OC175FD).
Danke für die Safari von µKosmos

Les images pour ce log :
OC1748D_ausLiteraturOC1748D_ausLiteratur

trouvé 02. octobre 2022 Angua33 trouvé la géocache

In Büdelsdorf und Rendsburg, Schleswig-Holstein, in der NordArt auf dem Gelände der ehemaligen Carlshütte haben wir Pinocchio gefunden, so ca. 5 Meter hoch.

Den kennt wohl jeder…

Ich aus der Zeichentrickserie von 1976…

 

 

N 54° 18.700 E 009° 40.070 

Les images pour ce log :
PinocchioPinocchio


Dernière modification le 04. octobre 2022

trouvé 25. septembre 2022 Pinnie und Pueppie trouvé la géocache

Gefunden in Sörup, Kreis Schleswig Flensburg bei:

N 54 42.943 E 009 40.018

Hier sind Pippi, der kleine Onkel und Herr Nielson in einer "Neuauflage" der Villa Kunterbunt zu bestaunen.
Ansonsten ist es einfach ein Kindergarten.

DfdS 

Les images pour ce log :
📷📷
📷📷