Buscar Waypoint: 
 
Cache Virtual

markante alte Bahnhofsuhren

wenn schon nicht der Zug - die Bahnhofsuhr ist pünklich!

por Padd_y     Alemania > Bayern > Fürth, Kreisfreie Stadt

N 49° 28.211' E 010° 59.419' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: sin contenedor
Estado: disponible
 Ocultos en: 15. mayo 2023
 Publicado en: 15. mayo 2023
 Última actualización: 15. mayo 2023
 Listado: https://opencaching.de/OC179E2

12 encuentran
0 no encontrado
3 Notas
1 Watcher
0 Ignorado
133 Visitas
32 Los de imagenes
Historia Geokrety

   

Infraestructura
Waypoints
Tiempo
Estacionales
Listado

Descripción    Deutsch (Alemán)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

 

Die Empfangsgebäude der Bahnhöfe befinden sich einem Spannungsfeld zwischen Funktionalität und Repräsentation.
Insbesondere die Hauptbahnhöfe mutierten früher gerne mal zu Palästen.

Heutzutage werden insbesondere die kleineren Exemplare oft nicht mehr benötigt, stehen schon mal leer oder wurden verkauft und sind nun bewohnt oder von Gewerbe genutzt.

Die Uhrzeit wiederum ist bekanntermaßen ein zentrales Thema der Eisenbahn.

Historisch gesehen sogar mit der Besonderheit, dass es zum Beginn des Eisenbahnzeitalters noch keine Zeitzonen gab und jeder Bahnhof gewissenmaßen seine eigene Ortszeit hatte, die man am Kirchturm ablesen konnte.
Da Zugverkehr kein vermeidbares Chaos gebrauchen kann, war er ein Treiber der Einführung einheitlicher Uhrzeit.

Es handelt sich übrigens nicht um marginale Differenzen.
Zwischen Berlin und Bonn lagen 25 Minuten!

In einer Zwischenphase bis zur Einführung der MEZ gab es dann fünf Länderzeiten in Deutschland:

- Bayern: Münchner Zeit
- Württemberg: Stuttgarter Zeit
- (Rheinland-)Pfalz: Ludwigshafener Zeit
- Baden: Karlsruher Zeit
- Preußen: Berliner Zeit


Heutzutage befinden sich die so wichtigen Uhren besser sichtbar an den Bahnsteigen bzw. jeder verfügt ohnehin über eigene Zeitmesser wie Armbanduhr oder Smartphone.

Ursprünglich wurde die Uhrzeit an den Empfangsgebäuden präsentiert – in ihrer schönsten Form als hoch in die Fassade eingelassene Runduhr.

Typischerweise von den Gleisen aus zu sehen, aber durchaus auch mit zweiter Uhr auf der dem Ort zugewandten Seite (wohl damit man wußte, wann man in den Laufschritt zu wechseln hat ;-)


Übrigens gibt es sogar Beispiele, wo eine damals vorhandene Uhr heute nur noch ein Kreis in der Fassade ist
(gesehen in Roßtal / N49 24.029 E10 53.895)

Dabei kann man sich wiederum leicht täuschen – ist doch das Kreis-Stilelement bei den Empfangsgebäuden weit verbreitet.

Diese Safari kann mit beiden Varianten geloggt werden – für den Fall einer von der Zeit weggezauberten Uhr ist aber ein Bildnachweis des ursprünglichen Zustandes erforderlich.

 

Die gewünschten Eigenschaften seien wie folgt:

  • Zeiger-Uhr an der Fassade des Empfangsgebäudes

  • keine nachträglich angebrachten (modernen) Uhren

 

Keine Einschränkungen bezüglich:

  • Gleis und/oder Ortsseite (Anzahl der Uhren)

  • funktionstüchtig oder stehend

  • heutzutage fehlend (irgendwann entfernt)

 

Eure Aufgabe:

  • schießt ein Foto, wo die Uhr (bzw. ihre ursprüngliche Platzierung) zu sehen ist
    => Weitwinkel egal (Panorama inkl. Empfangsgebäude oder gezoomt – nett ist natürlich beides ;-)

  • auf einem Foto muß erkennbar sein, daß es von Euch stammt
    (
    Logproof mit Euch oder einem persönlichen Gegenstand, z.B. Daumen oder GPSr)

  • nennt die Koordinaten und den Namen des Bahnhofs

 

Ergänzend wäre interessant:

  • wie heißt der nächstgelegene Ort und wie weit ist sein Zentrum vom Bahnhof entfernt?
    => vgl. Safari „abgelegene Bahnhöfe“ http://opencaching.de/OC132D0

 

Sonstige Logbedingungen:

  • jeder Bahnhof darf nur einmal geloggt werden

  • keine Mehrfachlogs (jeder Spieler nur einmal)

  • bei Teams darf jedes Mitglied den gleichen Fund loggen (aber mit eigenem Foto)

  • das Beispiel der Safari darf einmal geloggt werden

 

An den Safari-Koordinaten in Fürth findet Ihr den Hauptbahnhof der Stadt mit einem repräsentativen Empfangsgebäude.
An beiden Seiten ist oben eine baugleiche Uhr angebracht, deren Ziffernblatt nur ein Blatt ist – also ohne Ziffern auskommt ;-)

 

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM"
(z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!

Imagenes

Fürth (Bayern) Hauptbahnhof
Fürth (Bayern) Hauptbahnhof
Uhr-Nahaufnahme
Uhr-Nahaufnahme

Utilidades

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por markante alte Bahnhofsuhren    encuentran 12x no encontrado 0x Nota 3x

encuentran 07. mayo 2024 dogesu ha encontrado el geocache

Am alten Bahnhof von Westerstetten zwischen Beimerstetten im Süden und Lonsee (nordwestlich) befindet sich eine Bahnhofsuhr, die zwar nicht sehr auffällig ist, aber doch von ihrem Alter zeugt, weil ihr Ziffernblatt teilweise schon sehr verblasst ist.  Der Bahnhof wurde 1876 in Betrieb genommen und 2005 durch den ca. 700 m in südl. Richtung entfernten neuen Haltepunkt ersetzt. Heute befindet sich in dem Bahnhofsgebäude ein Museum und eine Modellbahnausstellung.

N 48 31.512 E 9 56.639

Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu

Imagen para el log de entrada
alter Bahnhof Westerstettenalter Bahnhof Westerstetten
alte Bahnhofsuhralte Bahnhofsuhr

Nota 06. octubre 2023 dogesu han escrito una nota

Da habe ich die Logbedinungen nicht genau genug gelesen, als ich mich zu der mir bekannten "antiken" Bahnhofsuhr neben dem ehemaligen Bahnhof Oberfahlheim aufgemacht habe. Der Bahnhof ist schon länger außer Betrieb und nun wohl in Privatbesitz, ist aber schmuck renoviert. Die Bahnhofsuhr befindet sich ca. 30 m neben dem Bahnhof und war ihrer Zeit um ca. 2 Stunden voraus.

Die nächsten Bahnhöfe sind Leipheim im Osten und Nersingen im Westen; aktive Bahnstrecke Ulm-München

N 48 26.0344 E 10 09.622

Danke für die Safari-Aufgabe, ich suche weiter,

dogesu

Imagen para el log de entrada
alte Bahnhofsuhralte Bahnhofsuhr
Bahnhof danebenBahnhof daneben
von den Gleisen ausvon den Gleisen aus

encuentran 28. junio 2023, 17:04 HH58 ha encontrado el geocache

Beim Hamburger Hauptbahnhof sind die Uhren nicht einfach in die Fassade eingelassen - er verfügt sogar über zwei separate Uhrentürme an der Nordwest- und an der Nordostecke, so dass er insgesamt einer etwas zu breit geratenen Kathedrale ähnelt (was wahrscheinlich sogar beabsichtigt war). Die auf dem Bild zu sehende Uhr befindet sich am westlichen Turm bei N 53 33.205 E 010 00.328 .

TFTSC !

Imagen para el log de entrada
Hamburg Hauptbahnhof WestturmHamburg Hauptbahnhof Westturm

encuentran 08. junio 2023 dersuchendeAndy ha encontrado el geocache

Markante alte Bahnhofs Uhr ist auch in Nauenhof zufinden.

Der Bahnhof wurde 27. Oktober 1887 eröffnet und das Bahnhofsgebäude hat sein Aussehen bis heute nur leicht verändert.

N51°16.619

E012°35.646

Imagen para el log de entrada
Bahnhof Nauenhof Bahnhof Nauenhof

encuentran 01. junio 2023 kaktus67 ha encontrado el geocache

Zusammen mit Eyjafjallajökull am Morgen den Bahnhof Basel SBB besucht. Der Bahnhof ist einer der grössten der Schweiz und entsprechend hat es Uhren. So am Hauptportal und am Nebeneingang am Westflügel.  Auf dem Westflügel hat es ein Türmchen mit zwei Uhren mit römischem Zifferblatt.

Das weitere hat der Vulkan schon geschrieben.

Diese Safari loggen wir im Team

Koordinaten:  N47° 32.851 E7° 35.380

Danke für die Safari an Padd_y!
kaktus67

Imagen para el log de entrada
HauptportalHauptportal

encuentran 01. junio 2023 Eyjafjallajökull ha encontrado el geocache

Heute vor der Arbeit mit kaktus67 den Bahnhof Basel SBB (Basel, BS, Schweiz) besucht. Hier am Gebäude gibt es gleich mehrere markante und alte Bahnhofsuhren. Wobei "alt" sicher ein bisschen eine Definitionsfrage ist. Vom Bahnhofsplatz aus sieht man gleich zwei Ausgaben der "SBB Bahnhofsuhr", ein absoluter Klassiker in der Schweiz. Entiwckelt wurde sie 1944 von Hans Hilfiker und das Design ist bis heute im Einsatz - Eben auch hier am Bahnhof SBB. Über die Geschichte kann man hier nachlesen (Unterpunkt "Geschichte")

Der Bahnhof verfügt aber noch über ein Turm, welcher ebenfalls eine Uhr enthält - Hier mit römischem Zifferblatt.

Der nächtsgelegene Ort ist natürlich Basel und die Distanz zum Zentrum (nehmen wir mal die Altstadt/das Rathaus) ist ca. 1.2 km Luftilinie.

Koordinaten: N47° 32.851 E007° 35.380

Danke für die Safari welche wir im Team kaktus67 und Eyjafjallajökull loggen.

 

Imagen para el log de entrada
Zwei Uhren am HauptgebäudeZwei Uhren am Hauptgebäude
Der TurmDer Turm
Der Turm 2Der Turm 2

encuentran 20. mayo 2023, 11:49 Seebär777 ha encontrado el geocache

Meine Wahl für diese Safari fiel auf die Uhr am denkmal-geschützen Empfangsgebäude des Bahnhofs Köln Deutz am Ottoplatz. Das Empfangsgebäude stammt von 1914. Über die Uhr konnte ich leider keine näheren Informationen finden.

Koords: N 50° 56.428' E 006° 58.465'

Imagen para el log de entrada
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2

encuentran 19. mayo 2023, 20:02 Valar.Morghulis ha encontrado el geocache

In meiner Heimatstadt Grimma fand ich heute am oberen Bahnhof bei:

N 51° 13.805 E 012° 42.875

diese markante alte Bahnhofsuhr.

Der Bahnhof wurde 1866 als dreigliedriger Bau im englischen Tudorstil nach Entwürfen von Eduard Heuchler erbaut.

Vielen lieben Dank an Padd_y für den tollen Cache "markante alte Bahnhofsuhren" und herzliche Grüße 🤗 aus der [Perle des Muldentals](https://youtu.be/U4eB_xM1Lys)

Discover me:
Trackable: 🦎AR3M4M🦎
GeoKret: 🦎W1HYPW🦎

„Don't let the muggles get you...“
   

Imagen para el log de entrada
Oberer Bahnhof GrimmaOberer Bahnhof Grimma

Nota 18. mayo 2023 Padd_y han escrito una nota

@HH58: das Wort 'Neubau' in der Frage impliziert ja schon, dass es keine 'alte Uhr' sein kann Zwinkernd

Zugegebenermaßen könnte man diese Safari allein auf die Lage der Uhr reduzieren und den Altersaspekt außen vor lassen.

Ich finde aber alte Bahnhofsgebäude aufgrund ihrer Architektur hervorhebenswert und möchte diese so nebenbei in dieser Safari sammeln.

Nota 17. mayo 2023 HH58 han escrito una nota

Wie alt sind denn "alte" Bahnhofsuhren ? Gelegentlich werden auch heute noch bei Neubauten große runde Uhren an der Bahnhofsfassade angebracht ...

encuentran 17. mayo 2023, 16:54 TeamMB ha encontrado el geocache

Bei N 47° 39.092' E 012° 57.573' am denkmalgeschützten Berchtesgadener Bahnhof gibts so eine Uhr.
Nett gmacht! Danke fürs Safari Schachterl! :)

Imagen para el log de entrada
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2
Bild 3Bild 3
Bild 4Bild 4

encuentran 17. mayo 2023, 11:21 Teufel+Hexe ha encontrado el geocache

Wir waren in Herscheid-Hüinghausen unterwegs und haben den alten Bahnhof besucht bei den Koordinaten

N 51 11.348 E 007 48.492

Hier fährt regelmäßig der Museumszug vom Bahnhof Hüinghausen zum Bahnhof Köbbinghauser Hammer und zurück. Der Bahnhof wurde 1915 in Betrieb genommen,  das Bahnhofsgebäude wurde im Januar 1985 in die Denkmalliste der Gemeinde Herscheid aufgenommen.
Der gesamte Bahnhofsbereich wird heute als Museum genutzt. Hier ist die ZEIT stehengeblieben.


Danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe.

Imagen para el log de entrada
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2

encuentran 16. mayo 2023 Angua33 ha encontrado el geocache

Bahnhof Flensburg

Ab 1854 gab es Bahnverkehr von Flensburg aus.

1927 wurde der neue Bahnhof eröffnet.

Ich konnte hier mehrere Uhren finden.

Bild 1: Der Uhrenturm wurde 2021 saniert, die Kupferverkleidung sowie das Geländer des Turmdachs wurden nach den historischen Vorlagen erneuert.

Bild 2: Die Uhr im Gebäude.

Bild 3: Keine Uhr zu den Bahnsteigen.

Kein Bild: Die Uhren auf den Bahnsteigen.

 

N 54° 46.487 E 009° 26.214

Imagen para el log de entrada
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2
Bild 3Bild 3

encuentran 16. mayo 2023, 19:44 BrigitteB ha encontrado el geocache

In Amsterdam gibt es einen aufwendigen, alten Hauptbahnhof. An der Fassade Richtung Stadtzentrum befinden sich 2 Uhren, die rechte ist eine "normale". Was die "linke" anzeigt - bin ich noch nicht dahinter gekommen.

Koordinaten:   
N 52° 22.749   E 004° 54.011

Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.

Gefunden am 16. Mai 2023 um 19:35 h
# 605

Imagen para el log de entrada
gefundengefunden
Fassade nahFassade nah
Uhr ganz nahUhr ganz nah


last modified on 22. agosto 2023

encuentran The geocache is in good or acceptable condition. 16. mayo 2023, 19:10 Dr.Acula ha encontrado el geocache

Hallo,

als ich heute Morgen entdeckte, was für eine Safari hier neu erschienen war, kam mir gleich dieser Bahnhof in meiner alten Heimatstadt in den Sinn. Und ich dachte auch an die gar nicht so wenigen Safari-Jäger in meiner Gegend, welche mir diesen Fund noch wegschnappen könnten. Leider passte es vor der Arbeit so gar nicht noch hierher zu fahren. Also hieß es warten bis zum Abend.

Bis zum Zeitpunkt meiner Anreise hatte es immer noch kein Log gegeben. Das war doch ein gutes Zeichen. Vor Ort angekommen wurden allerhand Fotos angefertigt und schnell schon mal ein erstes Kurzlog veröffentlicht. Diesen Fund wollte ich mir nicht noch in den letzten Minuten abluchsen lassen. ;-)

Der heutige Hauptbahnhof in Hagen (Westfalen) wurde 1848 eröffnet. Dieser entwickelte sich in den 1860er Jahren zu einem wichtigen Eisenbahnknoten, welcher maßgeblich für die Entwicklung Hagens zur Industriestadt beitrug. Übrigens gehörte das Gebiet damals noch zum 1876 eingemeindeten, heutigen Stadtteil Wehringhausen, was heutzutage vor Ort aber kaum noch bekannt ist. Das aktuelle, denkmalgeschützte Gebäude im Neubarocken Baustil wurde 1910 eröffnet. Diesem angeschlossen ist eine zweischiffige Bahnsteighalle in Stahlbauweise, eine der wenigen in Deutschland noch erhaltenen Exemplare. Der Turm besitzt zwei große Uhren, welche im 90°-Winkel zu den Bahnsteigen angebracht sind. Dabei zeigt die eine in Richtung des Haupteinganges, die andere in die Straße "Am Hauptbahnhof". Meine Koordinaten zeigen vor den Haupteingang auf den "Berliner Platz".

Standort:
N51° 21.740 E007° 27.701
Hauptbahnhof, am Berliner Platz, 58089 Hagen

Gefunden: 16.05.2023 um 19:10 Uhr
FTF

Danke für den Cache an Padd_y.

Viele Grüße aus Wetter (Ruhr) von Dr.Acula
OC #571
( Summe #6460 )

Imagen para el log de entrada
Dr.Acula @ Hauptbahnhof HagenDr.Acula @ Hauptbahnhof Hagen
Hauptbahnhof Hagen - VollansichtHauptbahnhof Hagen - Vollansicht
Turm @ Hauptbahnhof HagenTurm @ Hauptbahnhof Hagen
Uhr @ Hauptbahnhof HagenUhr @ Hauptbahnhof Hagen
Dr.Acula @ Hauptbahnhof Hagen (Rückseite Turm)Dr.Acula @ Hauptbahnhof Hagen (Rückseite Turm)
Rückseite Turm @ Hauptbahnhof HagenRückseite Turm @ Hauptbahnhof Hagen