Wegpunkt-Suche: 
 
Virtueller Geocache

Hohlohturm

von hxdimpf     Deutschland > Baden-Württemberg > Rastatt

N 48° 42.585' E 008° 24.936' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: kann gesucht werden
 Zeitaufwand: 1:00 h   Strecke: 1.0 km
 Versteckt am: 29. März 2022
 Veröffentlicht am: 26. September 2023
 Letzte Änderung: 26. September 2023
 Listing: https://opencaching.de/OC17C2B
Auch gelistet auf: geocaching.com 

3 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
0 Beobachter
0 Ignorierer
23 Aufrufe
2 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   

Infrastruktur
Personen

Beschreibung   

Der Hohlohturm auf dem Kaltenbronn

Ausgedehnte Wälder und Hochmoore, malerische Seitentäler machen das zu Gernsbach gehörende Höhengebiet Kaltenbronn mit rund 300.000 Besuchern jährlich zu den beliebtesten Ausflugszielen im mittleren Nordschwarzwald. Es liegt etwas unterhalb der Passhöhe „Schwarzmiss“ (933 m) zwischen Bad Wildbad, Enzklösterle und Gernsbach auf etwa 860 m ü. NN und damit im Zentrum des größten zusammenhängenden Waldgebiets Baden-Württembergs. Naturräumlich gehört Kaltenbronn zum Gebiet 151 „Grindenschwarzwald und Enzhöhen“.

Der Turm

Der Turm auf dem Gipfel des Kaltenbronn gehört zum Ziel vieler Wanderer und Mountainbiker, bei gutem Wetter gibt es eine traumhafte Aussicht vom 984 m.ü.NN gelegenen Kaiser-Wilhelm-Turm, besser bekannt als Hohlohturm. Vom Schwarzwaldverein im Jahre 1897 als Aussichtsturm angelegt, unterliegt der Turm im Laufe seiner Geschichte Veränderungen. 1856 aus Holz und 15 Meter hoch wurde der Hohlohturm im Jahre 1887 erneut und mit einer Höhe von 20 Metern aus Stein gebaut. Die höher gewachsenen Bäume sorgen 1968 für eine Aufstockung, heute misst der Hohlohturm 28,6 Meter.
Der Turm ist frei zugänglich, es gelten jedoch Öffnungszeiten, die zu beachten sind: Täglich 9 Uhr bis 18 Uhr.

Logbedingung

Poste ein Bild von Dir oder einem persönlichen Gegenstand auf dem Turm. Dein Geocaching Name sollte darauf ersichtlich sein.

Oder:

Alternativ, wenn z.B. der Turm geschlossen ist, das Wetter schlecht ist oder man sich den Aufstieg nicht zutraut, geht auch ein Foto am Fuss des Turms von Dir oder einem persönlichen Gegenstand auf dem Dein Geocaching Name sichtbar ist, sowie des sich über der Tür befindlichen Wappens und dessen Inschrift.

Zusätzliche Wegpunkte   andere Koordinatensysteme

Parkplatz
N 48° 42.818'
E 008° 25.466'
Hier Parken
Info Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.

Bilder

Hohlohturm
Hohlohturm

Hilfreiches

Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Mittleres Murgtal (Info), Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord (Info)

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Hohlohturm    gefunden 3x nicht gefunden 0x Hinweis 0x

gefunden 28. Januar 2024 TIUTA hat den Geocache gefunden

Heute gut gefunden

gefunden 28. Januar 2024, 14:46 huskytrek hat den Geocache gefunden

Heute gemeinsam mit TIUTA auf den Turm geradelt und bei feinstem Sonnenschein die Aussicht genossen.
🌲 wir danken für das verstecken und pflegen des Caches 🌲

279

Bilder für diesen Logeintrag:
BildBild

gefunden 05. Januar 2024, 16:09 cento hat den Geocache gefunden

Heute haben wir uns ein wenig in den Schwarzwald gewagt.
Bevor hier der Wintereinbruch kommt wollten wir die Gelegenheiten noch nutzen und haben eine Schleife um den Hohlohturm gedreht.

Danke fürs Herloggen
Grüßle cento

Bilder für diesen Logeintrag:
BildBild