Waypoint search: 
 

Geheimnisvolle Orte

Einfache Suchaufgaben...pfiffiges Finale

by die Helden     Germany > Hessen > Bergstraße

N 49° 38.052' E 008° 29.111' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: normal
Status: Available
 Time required: 1:00 h   Route: 1.0 km
 Hidden on: 26 April 2018
 Published on: 26 April 2018
 Last update: 15 July 2019
 Listing: https://opencaching.de/OC14747
Also listed at: geocaching.com 

52 Found
1 Not found
0 Notes
8 Watchers
0 Ignorers
442 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history
7 Recommendations

Large map

   

Dangers
Infrastructure
Time
Persons

Description    Deutsch (German)

Geheimnisvolle Orte
( ca. 1km ca. 1h )

911a7731-af38-470e-aab0-508d0bb76f7a.jpg
Diesen Cache empfehlen wir insbesondere als lustige Cachecuche mit Kindern oder geocaching-Einsteiger. Er dürfte aber auch für "Profis" nicht uninteressant sein. Denn es sind aber ein paar originelle Sachen reingepackt... insbesondere das Finale . . Das werdet Ihr in dieser Form noch nirgends gesehen haben. Es geht zu geheimnisvollen Orten im Bürstadter Wald. Auf dem Weg zm Finale sind 8 Lösungszahlen zu finden und in der Tabelle einzutragen.

Lösungszahl 1-3 addiert ergibt XXX . Lösungszahl 4-8 addiert ergibt YYY . Das braucht man für die Finalkoordinate.

Parken : N49° 37.965 . . . E008° 29.002

Station 1 : N49° 38.052 . . . E 008° 29.111
Hier steht ein Gerät, das früher weit verbreitet war, heute aber in dieser Form nur noch selten benutzt wird. Frage: Welches Medium liefert dieses Gerät, wenn man den Hebel bewegt? Ermittle den Buchstabenwert von dem ersten Buchstaben dieses Mediums (= Lösungszahl 1)

Station 2 : N49° 38.037 . . . E008° 29.150
Zurück zum Waldweg mit dem Nistkastenlehrpfad. Suche dort den Wendehals. Ein sehr seltener und geheimnisvoller Vogel, der hessenweit fast nur noch hier zu finden ist. Frage: Wieviel Eier kann das Wendehals Weibchen nachlegen, wenn die Eier im Nest verloren gehen (= Lösungszahl 2)

Station 3 : Pfosten
Ca. 200 große Schritte in östlicher Richtung führen Dich auf dem Waldweg zu einem 4- kant Pfosten rechts am Weg. (kurz vor der Wegkreuzung). An dem Pfosten krabbeln sog. "Kantenkäfer" . Sie ähneln Marienkäfern, sind aber nur an kantigen Pfosten zu finden. Frage : Wieviel Kantenkäfer krabbeln an dem Pfosten (= Lösungszahl 3) . . falls jemand das mit den Kantenkäfern nicht glaubt, hier der Beweis: Du kannst gerne an den umstehenden runden Baumstämmen suchen . . . dort wirst Du keinen einzigen Kantenkäfer finden ! ! !

Station 4 : N49° 38.076 . . . E008° 29. 434
An der Info- Tafel hat sich ein Waldteufel mit einer 3-stelligen Zahl ganz raffiniert versteckt. (= Lösungszahl 4) ....2. Chance , wenn Du den Waldteufel absolut nicht findest : Gehe zur nächsten Kreuzung, dort steht eine Bank. Gegenüber eine hohe Kiefer mit dem Schild einer Schneise. Finde unten am Stamm einen Hinweis !

Station 5 : N49° 38.100 . . . E008° 29.630
Du stehst auf dem Schiessbuckel ...ein sehr geheimnisvoller Ort ! Ein Hügel, verborgen im Wald, der für militär. Zwecke im 1. Weltkrieg errichet wurde. Rätselhaft und streng geheim. Wurden hier vielleicht geheime Waffen getestet? Nach dem Krieg wurden alle umliegenden Bunker gesprengt....wohl um Spuren zu verwischen. Aufgabe : Schaue von der Spitze des Schiessbuckel in östliche Richtung hinunter in das Kraterloch. Dort liegen noch ein paar Brocken der Bunkeranlage. Auf einem dieser Betonbrocken ist BEN und ein Datum eingemeiselt. Die 2- stellige Jahreszahl ist die Lösungszahl 5 !

Achtung: Beim letzten Sturm ist ein riesiger Baumstamm abgebrochen und versperrt den Zugang zu dem Betonbrocken. Deshalb: zurück zum Waldweg ... gehe dann in östliche Richtung. Nach ca.15m rechts ein kleiner Trampelpfad der zu dem Betonbrocken mit der Jahreszahl führt.

Station 6 : N49° 38.134 . . . E008° 29. 672
Suche an der Bank die Aufgabe für die Lösungszahl 6

Station 7 : N49° 38.127 . . . E008° 29.541
Gehe möglichst geräuschlos zu dieser Station, damit die Baumgrillen nicht aufwachen und wegfliegen. Suche eine Baumgruppe: hohe Kiefer 2 Laubbäume. Finde hier die Aufgabe für die Lösungszahl 7

Vorfinale : N49° 38.129 . . . E008° 29.371
In einem Versteck neben einem kleinen Nadelbäumchen, am Fuße eines langgezogenen Erdwalls, findest Du einen geheimnisvollen Schmetterling. (=Lösungszahl 8)

F i n a l e : N 49° 38. X X X . . . E 008° 29. Y Y Y
Das Finale ist schon etwas Besonderes . . . das wirst Du in dieser Form noch nirgends gesehen haben: Mitten im Wald ein großer Kreis geheimnisvoller Maulwurfshügel . Lass Dich davon nicht ablenken ! Suche zuerst im Zentrum die große Box mit den Tauschgegenständen und einer Anweisung, wo man das Logbuch findet . Viel Spass und Erfolg !

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Forehahi (Info), Naturpark Bergstraße/Odenwald HE (Info), Vogelschutzgebiet Wälder der südlichen hessischen Oberrheinebene (Info)

Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Geheimnisvolle Orte    Found 52x Not found 1x Note 0x

Found 26 May 2024, 14:02 Gipfelstürmer007 found the geocache

Zusammen mit die Almler heute gefunden
TFTC

Found 14 April 2024 Thedfamily found the geocache

Vielen Dank 

Found 04 April 2024 Feuervogel123 found the geocache

Auch dies ein schöner Multi aus bekannter Feder. Tolle Stationen und interessantes Finale.

Found Recommended 31 March 2024, 15:18 martl found the geocache

Am 31. März 2024 als Cache 1684 gefunden. 

TFTC an die Helden :-)
Martina

PS: Dieser Logeintrag ist trackbar:  [9H4ALF](https://geokrety.org/ruchy.php?nr=9H4ALF)

Geloggt mit [c:geo - Android](https://play.google.com/store/apps/details?id=cgeo.geocaching)

Found 11 February 2024 j-he found the geocache

Nachdem wir am Vortag schon hier im Helden-Wald unterwegs waren, ging es für DJLeonBraunschweig und EuroTraveller nun daran, die verbliebenen beiden Caches zu absolvieren, für die keine Zeit mehr geblieben war. Nach dem 5-Uhr-Tee erkundeten wir noch die geheimnisvollen Orte. Besonders gut hat uns hier die Station 7 gefallen. Ohne Probleme konnten wir alle Aufgaben lösen und am kreativen Finale hatte der DJ irgendwie den richtigen Riecher und lag auf Anhieb goldrichtig. Danke für den feinen Cache! Lachend