Waypoint search: 
 
Drive-In Geocache

🚧🚷 Sperrzone Ziegengrund 🚷🚧

Wandern verboten

by Valar.Morghulis     Germany > Sachsen > Muldentalkreis

N 51° 13.543' E 012° 45.436' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: micro
Status: Available
 Time required: 0:05 h 
 Hidden on: 28 June 2023
 Published on: 28 June 2023
 Last update: 28 June 2023
 Listing: https://opencaching.de/OC17AC4
Also listed at: geocaching.com 

9 Found
0 Not found
0 Notes
1 Watcher
0 Ignorers
45 Page visits
1 Log picture
Geokrety history

Large map

   

Dangers
Infrastructure
Route
Time
Seasonal

Description    Deutsch (German)

Am Ziegengrund bei Grimma, ein beliebter Wanderweg von Neunitz zur Mulde, steht man vor Gesperrt-Schildern. Dabei sollte ein teures Bauprojekt vor sechs Jahren genau das verhindern.

0445e92d-77ce-4445-b7a4-67f38f36cf8c.jpg

Für Fußgänger gesperrt. Für Ross und Reiter gesperrt. Für Autos und Zweiräder gesperrt. Wer vor dem Ziegengrund steht, sieht aufgrund der drei Verbotsschilder Rot. Tief eingeschnitten führt der idyllische und beliebte Waldweg von Neunitz zur Mulde hinab, doch seit Juni 2022 untersagen die Schilder nun auch Spaziergängern und Wanderern das Betreten.

Dabei wurden erst vor sechs Jahren rund 650 000 Euro in den Ziegengrund gesteckt. Mit einem aufwendigen wie komplizierten Bauprojekt zur Neuordnung des dortigen Bachs wollte die Stadt Grimma die Probleme mit dem Untergrund für immer aus dem Weg räumen. Doch schon eineinhalb Jahre später kam es zu ersten kleineren Setzungen, inzwischen bricht am verrohrten Oberlauf das Erdreich bis zum Wegrand ein.

Die Kommune hatte für das Projekt Geld aus dem Fördertopf zur Beseitigung von Hochwasserschäden geschöpft. Denn 2002 und 2013 wurde der Grund überflutet, ein Bereich brach auf etwa 60 Meter Länge und 15 Meter Breite ein. In Vorzeiten wurde hier unter Tage Braunkohle abgebaut und dazu auch ein unterirdischer, aus Bruchsteinen gemauerter Entwässerungsstollen geschaffen, der den Bach führt.

Rund 500 Meter bleibt er den Blicken verborgen, eher er an einem Mundloch wieder die Oberfläche erreicht. Teils reicht das Bett 14 Meter in die Tiefe. Das Bauprojekt vor sechs Jahren sollte dem im Landschaftsschutzgebiet liegenden Gewässer wieder ein intaktes unterirdisches Bett geben. Dazu wurde auf 80 Meter ein großes Rohr ins Erdreich gebracht und in den alten Stollen eingebunden.

Anschließend wurden der obere Teil des Ziegengrundes, das Mundloch und der durchs Tal führendenden Wanderweg instand gesetzt. Inzwischen aber bietet sich ein trauriges Bild. Neben den deutlich sichtbaren Einbrüchen des Erdreichs liegen im mittleren Teil vom Sturm geknickte Bäume über dem vernachlässigten Weg und versperren ohnehin die Passage.

Quelle: www.lvz.de

Bitte beachten:

Zum Heben des Caches ist das Missachten der Schilder oder das Betreten des hinter den Schildern befindlichen Waldweges bzw. Geländes nicht erforderlich.

Parken könnt ihr euer Cachemobil in einer kleinen Parkbucht direkt vor den Schildern.

Additional hint   Decrypt

zntargvfpu - iba qre Jrtfrvgr tervsone, nore hafvpugone - iba qre Sryqfrvgr fvpugone

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Thümmlitzwald - Muldetal (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for 🚧🚷 Sperrzone Ziegengrund 🚷🚧    Found 9x Not found 0x Note 0x

Found 04 May 2024 Eberolf found the geocache

4. Mai 2024 13:51 Fund 4298 👍 - Danke für den Cache sagt der Eberolf!
Auch hier, wie auf dem Hutberg, ein schöner Blick ins Land! Ins große Logbuch (das Mutti-Heft😁) konnte ich mich schön einstempeln - super!
Es grüßt der Eberolf vom Muldental!

Found 07 April 2024 reSep found the geocache

Nach dem heutigen Muldentallauf, wollte ich gleich noch ein paar Dosen suchen. Klar sollte es im Umfeld von Grimma sein. Ein paar gelöste Ratehaken waren auch dabei und so wurde die GC Kart wieder um ein paar lächelnde Gesichter erweitert. Später wurde es mir dann doch zu warm und auch der Lauf ging nicht ganz spurlos an mir vorbei. So tratt ich am Nachmittag, dann doch etwas früher die Heimreise an.

Vielen Dank für den Cache und Grüße reSep

 

Found 20 August 2023, 13:48 ANNO1999 found the geocache

An diesem für meinen Geschmack viel zu warmen, vorletzten Sonntag im August zog ich meine Kreise in Sachen Dose seit längerer Zeit mal wieder in Leipzigs Südosten und dem angrenzenden Muldental. Da sind in den letzen Tagen/Wochen/Monaten doch wieder ein paar neue OC/G$ Geschichten erwacht, welche die Anreise mit dem Vierradkäschmobil rechtfertigten... 😉!

Na DAS wurde Zeit das hier endlich mal etwas "Verwertbares" platziert wurde... 😅!

Das Döschen konnte sich nicht mehr lange verbergen und wurde zügig und muggelfrei aus dem Verstecke gelockt & gelogggggggdddddd.
DANKESCHÖN, sagt ANNO1999.
Meinen Dank auch für die interessanten Hintergrundinformationen, und das Du meine Schritte an diesen Ort gelenkt hast.

Viele Grüße aus Leipzig an den Ohnor!

Found The geocache is in good or acceptable condition. 07 July 2023, 11:00 Mine/ found the geocache

Die Dose konnte entspannt signiert werden, erkundung kommt auch noch!

Found 03 July 2023, 21:23 Pumuckel&Kuno found the geocache

Die Geschichte um den Ziegengrund war uns neu, und auch die Existenz des Entwässerungsstollens.
Hier verschwanden also 600000 € Hochwasserfördermittel 🫣
Wahrscheinlich wäscht hier eine  Hand die andere,  denn so bleibt gleich das Naturschutzgebiet im unteren Ziegengrund von jedem menschlichen Besuch verschont, trotz des hindurchführenden Weges.
So bleibt auch der dortige Felsen nicht nur unbetretbar weil im weglosen Flächennaturdenkmal, sondern weiterhin auch unsichtbar. Da bleiben uns also auch weiter nur alte Fotos wie das hier...
Danke für den sehr interessanten Cache und Viele Grüße aus dem Vereinigten Muldental !
🍀🌳👧🐶👦🌲🍀

Pictures for this log entry:
ZiegengrundfelsZiegengrundfels