Waypoint search: 
 
Virtual Geocache

Leibis-Skulpturenpfad: lehn' Dich zurück

Wandern auf dem Skulpturenpfad

by Burggeist     Germany > Thüringen > Saalfeld-Rudolstadt

N 50° 35.508' E 011° 10.560' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: no container
Status: Available
 Hidden on: 12 September 2023
 Published on: 12 September 2023
 Last update: 12 September 2023
 Listing: https://opencaching.de/OC17C05

2 Found
0 Not found
0 Notes
1 Watcher
0 Ignorers
16 Page visits
1 Log picture
Geokrety history

Large map

   

Dangers
Infrastructure
Route
Waypoints
Seasonal
Listing

Description    Deutsch (German)

Der Geocache

Dieser virtuelle Geocache befindet sich direkt auf dem Skulpturenpfad um die Leibistalsperre auf deren Ostseite.
Hier steht eine große Bank aus Holz. Wie viele Beine und wie viele Lehnen hat die Bank ?

Wenn ihr mögt, macht ruhig ein Bild vor Ort (bitte ohne die Aufgabenlösung dabei zu zeigen) und fügt es dem Log hinzu.

Die Aufgabe

Finde heraus, wie viele Beine und wie viele Lehnen die Bank hat. Schreibe Ziffern und Worte ohne Leerzeichen zusammen.
Beispiel:
6Beine3Lehnen

Die Strecke

Ich würde als Startpunkt entweder den Parkplatz in Unterweißbach an der Straße nach Oberweißbach (Startparkplatz für beschilderte Umrundung) oder direkt unterhalb der Staumauer empfehlen. Vom ersten sind es 21,2 km und vom zweiten 20,6 km um die Leibis-Talsperre herum. Der Skulpturenpfad () ist mit etwa notizblockgroßen Blechschildern markiert, auf denen für beide Richtungen die Streckenlänge steht (Angabe: 19,8 km).
Dieser Geocache kommt bezogen auf die Kilometrierung der Blechtafeln bei: gegen den Uhrzeigersinn km 17,5, im Uhrzeigersinn km 2,3.
Eine Beispieltafel (Anzahl und Kombination der Tafeln variieren):
DE421EC5-FA96-11EA-8DF9-D516ED642EB6.jpg

Die Talsperre läßt sich auch gut mit dem Fahrrad auf diesem Weg umrunden. Nur das Stück über den Mühlberg ist leicht geschotterter Waldweg, ansonsten ist man auf Bitumen unterwegs.
Strecke
354CEE0A-1106-11EB-9C98-FECD08BD9FE2.jpg
Karte: http://www.openstreetmap.org/

Additional waypoints   Convert coordinates

Parking
N 50° 36.222'
E 011° 10.483'
Unterweißbach am Mauerfuß = 20,6 km
Parking
N 50° 36.723'
E 011° 09.737'
Unterweißbach Startparkplatz der Leibis-Umrundungs-Runde = 21,2 km
Parking
N 50° 35.015'
E 011° 12.124'
Wanderparkplatz in Meura an L2654, 20,2 km
Info The additional waypoints are shown on the map when the cache is selected, are included in GPX file downloads and will be sent to the GPS device.

Additional hint   Decrypt

Jvr ivryr Orvar haq jvr ivryr Yruara ung qvr Onax ?

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilities

This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet Thüringer Wald (Info), Naturpark Thüringer Wald (Info), Vogelschutzgebiet Nördliches Thüringer Schiefergebirge mit Schwarzatal (Info)

Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Leibis-Skulpturenpfad: lehn' Dich zurück    Found 2x Not found 0x Note 0x

Found 14 October 2023 lichtetalbub found the geocache

Heute im Team mit Andreas K.und Lichts erkundet. 

last modified on 17 October 2023

Found 14 October 2023, 14:41 Andreas K found the geocache

Natürlich kenne ich die Runde um die Talsperre von diversen GC-Caches. Aber da gibt es ja noch die OC-Virtuals und es waren neue dazu gekommen. Zusammen mit Lichts und Lichtetalbub bescherten uns diese Caches eine interessante Radtour um den Stausee, die durch diverse Abstecher (z.B. Mühlberg oder Meurasteine) sogar recht anspruchsvoll ausfiel. Die Virtuals für die ein Lösungswort benötigt wird erinnern mich an die Labcaches. Das ist mir aber erst aufgefallen als wir mit Netzproblemen zu kämpfen hatten. Aber einer hatte immer Netz und so wurden Hotspots geschaltet. Das ist schon ein wenig verrückt. Tatsächlich konnten wir so (manchmal mit viel Geduld) die Lösungen ermitteln und somit alle Caches erfolgreich loggen. Danke fürs Zeigen. 

Pictures for this log entry:
BeweisfotoBeweisfoto