Waypoint search: 
 
Traditional Geocache

Der explodierte Bunker

.

by Pumuckel&Kuno     Germany > Sachsen > Leipziger Land

N 51° 08.124' E 012° 34.770' (WGS84)

 Convert coordinates
 Size: small
Status: Available
 Time required: 1:00 h   Route: 2.0 km
 Hidden on: 10 March 2024
 Published on: 12 March 2024
 Last update: 12 March 2024
 Listing: https://opencaching.de/OC17E31
Also listed at: geocaching.com 

3 Found
0 Not found
0 Notes
1 Watcher
1 Ignorers
31 Page visits
0 Log pictures
Geokrety history
1 Recommendations

Large map

   

Dangers
Route
Waypoints
Time
Seasonal

Description    Deutsch (German)

Der Förderverein Gedenkstätte Flößberg e.V., die Geschichtswerkstatt Flößberg e.V. und die katholische Gemeinde Borna haben durch Zeitzeugenbefragungen sozusagen in letzter Minute dokumentieren können, was hier vor 80 Jahren für grauenvolle Entgleisungen menschlicher Abartigkeit stattfanden. Selbst die Rüstungsfirma HASAG, bekannt dafür daß ihr Unternehmenserfolg sich zum großen Teil aus der Umsetzung der faschistischen Ideologie "Vernichtung durch Arbeit" nährte, bekam hier in Flößberg kalte Füße und beschwerte sich mehrfach im Haupt - KZ Buchenwald, man möge die hier zu lebenslanger Zwangsarbeit verurteilten Juden nicht ganz so martialisch quälen, dies schmälere am Ende Profit und Arbeitsergebnis. Dies führte im Februar 1945 zur Abberufung des Flößberger Lagerleiters SS-Oberscharführer Strese wegen zu großer Brutalität seiner Wachbesatzung. Ein im System der Konzentrationslager einmaliger Vorgang, der darauf hinweist, daß im Außenlager Flößberg Menschen nicht nur schlechter behandelt worden wie Tiere, sondern sogar schlechter als Maschinen oder Arbeitsgeräte. Man kann sich näheres aber unter "Floessberg gedenkt Geschichte" ergoogeln und eine große Infotafel zum Lager Flößberg steht am Parkplatz.

Bis zur Befreiung des Lagers durch amerikanische Soldaten im April 1945 wurde in den umliegenden Dörfern die offizielle Version verbreitet, es wäre ein Arbeitslager für Gewaltverbrecher. Als die Amerikaner einige hundert Überlebende nach Borna transportierten, um sie dort ein wenig menschenwürdiger unterzubringen, wurde ofiziell bekannt, daß es sich zumeist um polnische, ungarische und ukrainische Juden handelte, deren einziges Vergehen ihre jüdische Abstammung war. 

Einige Tage später war kilometerweit eine mächtige Explosion zu hören. Die 1942 von der HASAG entwickelte "Panzerfaust", von der in den letzten 4 Kriegsmonaten von Zwangsarbeitern noch 2 Millionen hergestellt wurden, gab es auch hier noch frisch zusammengeschraubt in größeren Lagerbeständen. Drei Polen blieben auf eigenem Wunsch im Lager, sie sollen wohl versucht haben, aus Panzerfäusten Sprengpulver zu entnehmen. Dabei flog der gesamte Lagerbunker in die Luft - das tragische Ende einer erst 3 Tage alten Freiheit... Betonteile des Bunkers sind im Umkreis von rund 100m noch hier und da im Wald zu finden.

Der Schauplatz dieser Tragödie ist wetterabhängig nicht immer leicht zu erreichen, der einzige Weg und die Wiese stehen oft unter Wasser, der Wald ist auch recht unwegsam. Es gibt zum angegebenen Wegpunkt keinen wirklich "guten Zugang", daher die Geländewertung 3,5.

Am Final kann man eine Ahnung davon erspüren, was für eine gewaltige Explosion sich hier ereignet hat ...

Additional waypoints   Convert coordinates

Parking
N 51° 08.119'
E 012° 35.081'
Parkplatz und Infotafel
Path
N 51° 08.132'
E 012° 34.759'
Info The additional waypoints are shown on the map when the cache is selected, are included in GPX file downloads and will be sent to the GPS device.

Utilities

Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby: all - searchable - same type
Download as file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Log entries for Der explodierte Bunker    Found 3x Not found 0x Note 0x

Found Recommended 04 May 2024, 15:11 ANNO1999 found the geocache

Nach einem schönen Paddelausflug auf dem Störmthaler See ging es zusammen mit der JuL.E.2910 noch zu ein paar OC/GC-Neuerscheinungen in Leipzig und der näheren Umgebung... 😁.

In diesem Wald war ich im vergangenen Jahr, doch diese beiden, bzw. der eine noch sichtbare Bunker blieben mir bei meinem ausgiebigen Spaziergang verborgen.
Ich finde es sehr lobenswert vom Kuno sich dieser Geschichte anzunehmen und die geneigten Geokäschor an diese Thematik heranzuführen! Geschichte soll sich nach einem schrecklichen Ereignis, welches diese Zeit des Dritten Reiches war, nicht wiederholen. Doch der Rückblick in die Geschichte der Menschheit und die aktuelle Geschichte beweisen leider das sich Geschichte wiederholt! Die Menschheit lernt nicht daraus, wird eines nicht fernen Tages ihre Rechnung präsentiert bekommen!

Beim "explodierten Bunker" spendierte ich gerne eine Empfehlung/Favoritenpunkt...💙!
Zum Abschluss inspizierte ich noch die große Infotafel, welche sehr aussagekräftig ist und hoffentlich nicht nur mich nachdenklich zurücklässt!

**DANKESCHÖN**, sagt ANNO1999.

Meinen Dank auch für die interessanten Hintergrundinformationen, und das Du meine Schritte an diesen Ort gelenkt hast.

Found 24 March 2024, 09:37 THEO_GB found the geocache

Die Zeit war reif für einen Besuch beim Cache 'Der explodierte Bunker'.

Heute war mir noch nach etwas Bewegung an der frischen Luft und in der Natur. Also machte ich mich auf um diesen neuen Cache in meiner erweiterten Homezone zu besuchen. Ich stellte mein CM auf dem Parkplatz ab und spazierte durch die Natur. Bei den Cache-Koordinaten angekommen musste ich nicht lange suchen bis ich das Ziel meiner Begierde fand. Ich verewigte mich im Logbuch, tat alles zurück und weiter ging es.

Vielen Dank für das Legen dieses Caches und das Zeigen des explodierten Bunkers. Der Spaziergang durch die Natur war ein guter Abschluss eines sehr schönen Tages.

Viele Grüße aus dem Oberdorf ins Unterdorf sendet THEO_GB.

Found 15 March 2024 spartak found the geocache

TTF

Von zuhause aus betrachtet erwartete und etwas Großes.
Ob das auch in der Wirklichkeit so wäre?

Das Ziel war erstaunlich eindeutig und zügig zu Finden.
Man kann sehen, das es hier einen mächtigen "WUMMS"gegeben haben muß.
Von dem was es aber hier mal gegeben haben mag, ist praktisch nichts übrig.

Danke ins Nachbardorf für's aufspüren!

spartak