Buscar Waypoint: 
 
Cache Virtual

VAPC Hornisgrinde Bismarckturm

tolle Aussicht rundum Vogesen Rheintal Schwarzwald

por OPAL_D69     Alemania > Baden-Württemberg > Ortenaukreis

N 48° 36.344' E 008° 12.128' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: sin contenedor
Estado: disponible
 Ocultos en: 14. junio 2023
 Publicado en: 14. junio 2023
 Última actualización: 14. junio 2023
 Listado: https://opencaching.de/OC17A8A

1 encuentran
0 no encontrado
0 Notas
0 Observado
0 Ignorado
27 Visitas
2 Los de imagenes
Historia Geokrety

Large map

   

Infraestructura
Waypoints
Tiempo
Estacionales
Listado

Descripción    Deutsch (Alemán)

 

Die Serie "Virtuelle AussichtsPunkt-Caches" (VAPC) sind virtuelle Caches, die euch Aussichtspunkte zeigen sollen. Die Caches dieser Serie sind immer OC-Only und nur mit einem Passwort, das an der Cachelocation zu finden ist, logbar. Weitere Caches der Serie findet ihr über diese Suche.
Um diesen Cache zu loggen, müsst ihr keine Dose suchen, da es hier keinen Ort für eine richtige Dose gibt. Stattdessen müsst ihr ein Passwort ermitteln.

Der Bismarck-Turm ist ursprünglich gar kein Bismarck-Denkmal, sondern ein historischer Vermessungsturm des Großherzogtums Baden.
Der Turm wurde 1870 am höchsten Punkt des Hornisgrinde-Plateaus (1163,6 m ü.NN) errichtet und ist ca 8 m hoch. 
Auf der Rückseite des Turms ist eine Tafel mit weiteren Informationen angebracht. 

Die Aussichtsplattform ist über eine außen angebrachte Wendeltreppe zu erreichen. An der Brüstung sind schmale Platten aus Edelstahl mit eingravierten Orientungslinien - bzw. punkten angebracht.

Bei relativ klarem Wetter hat man vom Turm eine Rundumsicht über zahlreiche Berge des Schwarzwaldes, in die Rheintalebene, die Vogesen, Teile des Pfälzerwaldes, ± die Kraichgau-Hügel.

Der Turm ist auch gut per ÖPNV ab dem Mummelsee (Haltestelle: Hornisgrinde-Turm) plus kleiner Fußweg erreichbar.

Für das Passwort brauchst du die 1. Linie rechts vom Aufgang, siehe Spoiler (1) und eine Linie an einer der Ecken mit 'M' am Anfang, siehe Spoiler (2).

 

Cacheaufgaben:

Mache ein Bild der Aussicht mit einem persönlichen Gegenstand von dir, der dich als Geocacher ausweist (z.B. GPS, Talismann, Ausdruck deines Avatarbilds, Logbuchstempel, Trackable Bug, etc. pp. ... ABER bitte, bitte keinen Finger ins Bild halten, solche Logs werden gelöscht!).

Das Passwort  setzt sich aus den ersten 3 Buchstaben der Linie (1) und den 3 Ziffern der Linie (2) in der Mitte zusammen.

 

Viel Spaß :-)

 

PS: Gebt doch mal die geografischen Angaben auf der Infotafel des Landesvermessungsamts in Euer GPS-Gerät ein ... Überrascht 

Weitere Informationen:
Der Hornisgrinde-Turm ist z.Zt. wegen Sanierung gesperrt. Die Grinde-Hütte hat montags Ruhetag, dann sind leider auch dieToiletten nicht zugänglich.
Lesenswert mit weiteren detaillierten technischen Informationen

Imagenes

Linie (1)
Linie (1)
Linie (2)
Linie (2)

Utilidades

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): FFH-Gebiet Wilder See - Hornisgrinde (Información), Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord (Información), Vogelschutzgebiet Nordschwarzwald westl. der Murg (Información)

Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por VAPC Hornisgrinde Bismarckturm    encuentran 1x no encontrado 0x Nota 0x

encuentran 25. febrero 2024 Igors Gesandte ha encontrado el geocache

Es ist noch gar nicht so lange her, das wir hier oben waren.

Aber das erste Mal in 2024 ist es schon. So erreichten wir nach einem kleine Fußweg bei ganz guter Fernsicht den kleineren der beiden Türme hier oben. Fernsicht spielt bei diesem ja keine so unerhebliche Rolle -- zumindest ursprünglich.
Die Informationen waren gut zu finden Lachend und so konnten wir noch eine ganze weile die Aussicht genießen. 

Danke für den Cache und den damit verbundenen Ausflug auf "die Gründe"
Stefan, Karin & Olek

Imagen para el log de entrada
Blick in die Rheinebene und zum RheinBlick in die Rheinebene und zum Rhein
Turm mit GPSTurm mit GPS


last modified on 26. febrero 2024