Buscar Waypoint: 
 
Cache Virtual

Bonner Stolpersteine

"Hier wohnte"

por HefBN     Alemania > Nordrhein-Westfalen > Bonn, Kreisfreie Stadt

N 50° 42.881' E 007° 02.862' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: sin contenedor
Estado: disponible
 Tiempo requerido: 0:04 h   Distancia del camino: 0.1 km
 Ocultos en: 25. abril 2008
 Publicado desde: 25. abril 2008
 Última actualización: 21. junio 2011
 Listado: https://opencaching.de/OC58AE

31 encuentran
0 no encontrado
0 Notas
4 Observado
1 Ignorado
703 Visitas
39 Los de imagenes
Historia Geokrety
2 Recomendaciones

Large map

   

Listado

Descripción    Deutsch (Alemán)

Initiativen, Schulen, Angehörige und Hinterbliebene recherchieren die Daten von Menschen, die während der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, deportiert und ermordet wurden. Zu den von den Nationalsozialisten während des "Dritten Reiches" verfolgten Gruppen gehörten Juden, Sinti und Roma, politisch Andersdenkende, Homosexuelle, Zeugen Jehovas und Euthanasieopfer. Eine Recherche-Hilfe stellt die Datenbank der Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem dar.

Liegen die Daten vor, fertigt Demnig einen Betonwürfel mit 10 Zentimeter Kantenlänge, die mit einer Messingplatte abschließt. Diese versieht er in der Regel mit dem Schriftzug Hier wohnte (in Zittau auch: Hier lebte, in Frankfurt (Oder) auch: Hier wirkte), dem Namen, Geburtsjahr und dem Schicksal des Menschen, meist das Datum der Deportation oder des Todes. Den Stein lässt er jeweils bündig in den Bürgersteig oder die Straße direkt vor der Haustür zur letzten Wohnung des Opfers ein.

Um diesen Cache zu loggen, erfülle folgende Aufgabe:

1. Finde einen Stolperstein im Bonner Stadtgebiet, der noch nicht geloggt wurde.

2. Mache ein lesbares Foto von dem Stein und deinem GPS.

3. Logge zusammen mit dem Foto und schreib die Koordinaten in dein Log!

Hinweis: Wurde ein Stolperstein geloggt, so kann er und alle Stolpersteine in einem Umkreis von 5 Meter um ihn herum nicht mehr geloggt werden!

Imagenes

Samuel, Eva, Wilhelmine und Alfrad Israel; Bonn Duisdorf - Rochusstr.
Samuel, Eva, Wilhelmine und Alfrad Israel; Bonn Duisdorf - Rochusstr.

Utilidades

Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Bonner Stolpersteine    encuentran 31x no encontrado 0x Nota 0x

encuentran 15. mayo 2024, 19:33 gps_asbach ha encontrado el geocache

Bereits am 7. Februar, als wir in der Nähe essen waren und danach einen Spaziergang machten, sind wir auf diesen OC aufmerksam geworden. Heute auf der LabRunde Kunst am Bau - Baukunst kamen wir hier vorbei.

Helene, Walter, Else & Ruth Langstein

Poppelsdorfer Allee 110

N50° 43.599
E 007° 05.617

15. Mai 2024
DFDC gps_asbach an HefBN

Imagen para el log de entrada
BildBild

encuentran 10. mayo 2021 Knorpelwegjoe ha encontrado el geocache

Auf einer kleinen Radtour durch Beuel erinnerte ich mich an Stolpersteine in der Oberen Wilhelmstraße.

Dort wohnten Max Frank und Elsa Frank, beide 1942 deportiert und verschollen.

N 50°44.400 E 007°07.940

Viele Grüße, Knorpelwegjoe

Imagen para el log de entrada
LogproofLogproof
Stolpersteine Max und Elsa FrankStolpersteine Max und Elsa Frank

encuentran 12. abril 2021, 20:12 JustCach ha encontrado el geocache

In der Hunsrückstraße in der Bonner Nordstadt bei

 

N 50 44.166 E 007 05.140

 

wohnte Alfred Herberer. Er hat überlebt.

 

Danke und Gruß JustCach

Imagen para el log de entrada
Alfred HerbererAlfred Herberer

encuentran The geocache is in good or acceptable condition. 13. marzo 2021 Wildstruth ha encontrado el geocache

Wieder einmal richtete sich mein Ziel nach dem Wetterbericht und so landete ich heute in Bonn. War ein toller Tag hier. Vielen Dank allen fürs Erstellen, betreuen und herlocken und DFDC.

Ort: Bonn

Koords: N 50 40.925 E 007 08.924

Familie Frenkel

Vielen Dank für diese Safari und DFDC.

Liebe Grüße die Wildstruth.

Imagen para el log de entrada
Familie FrenkelFamilie Frenkel

encuentran Recomendación 29. febrero 2020, 13:45 prussel ha encontrado el geocache

Beim Besuch in Bonn sind wir über die Gedenksteine für Siegmund und Minna Apfel vor dem Haus Budapester Straße 19 gestolpert.

Koordinaten: N50° 44.166 E7° 05.666

TFTC und Gruß aus Frankfurt am Main

Jutta & Michael

 

Imagen para el log de entrada
Stolpersteine Siegmund und Minna ApfelStolpersteine Siegmund und Minna Apfel
Budapester Straße 19Budapester Straße 19