Buscar Waypoint: 
 
Quiz Geocache

Alte Steinbrüche - Steinbruch bei Queckhain

Bonus-Cache zu den Geocaches Alte Steinbrüche - Steinbruch am Auenbach - Ost und - West

por Die krasse Herde     Alemania > Sachsen > Döbeln

N 51° 07.800' E 012° 58.400' (WGS84)

 Convertir coordenadas
 Tamaño: normal
Estado: disponible
 Tiempo requerido: 1:00 h   Distancia del camino: 1.5 km
 Ocultos en: 18. julio 2011
 Publicado desde: 18. julio 2011
 Última actualización: 17. junio 2013
 Listado: https://opencaching.de/OCCCF1
También en la categoría de: geocaching.com 

18 encuentran
0 no encontrado
1 Nota
2 Maintenance logs
1 Watcher
0 Ignorado
228 Visitas
0 Los de imagenes
Historia Geokrety
1 Recomendaciones

Large map

   

Peligroso
Tiempo
Personas

Descripción    Deutsch (Alemán)

Alte Steinbrüche - Steinbruch bei Queckhain


Bonus-Cache zu den Geocaches
Alte Steinbrüche - Steinbruch am Auenbach - Ost und - West


Dieser Geocache ist Teil der Serie „Alte Steinbrüche“. Ziel der Serie ist, die alten, fast vergessenen und teilweise völlig verwachsenen Steinbrüche aus alter Zeil bekannt zu machen. In vielen dieser meist sehr kleinen Steinbrüchen wurde in früherer Zeit das Baumaterial für die Häuser der umliegenden Gemeinden gebrochen. Oft kann man noch recht breite und ehemals gut ausgebaute Zufahrtswege erkennen, auf denen das gebrochene Material mit Pferdewagen abtransportiert wurde. Meist sind diese Wege heute nicht mehr in Benutzung und daher zugewachsen.
Interessant für uns sind diese alten Brüche, da sie geologische Aufschlüsse bilden, die uns über das Gestein der jeweiligen Örtlichkeiten Auskunft geben.
Sicher wäre auch die nähere Geschichte dieser „Ministeinbrüche“ interessant, aber dazu gibt es so gut wie keine Literatur. So ist es meist kaum möglich, die Zeit zu ermitteln, in der der Steinbruch „aktiv“ war und auch irgendwelche „offizielle“ Namen der Brüche gibt es kaum bzw. sind in der Versenkung der Geschichte verschwunden.
Wenn also der eine oder andere Cacherfreund sachdienliche Hinweise zu den hier genannten Örtlichkeiten geben kann, wären wir sehr dankbar, würden das in der Beschreibung mit einbauen und den Hinweisgeber lobend erwähnen
;-)

Steinbruch bei Queckhain

Steinbruch bei Queckhain

Wie im großen Steinbruch "Am Auenbach" wurde auch hier Leisniger Quarzporphyr abgebaut, der hier als Deckenergussgestein zutage tritt. Dies ist ein Gestein des Unterrotliegenden (Mittelrotliegenden).
Leide ist er leicht vermüllt, aber es hält sich noch in Grenzen.

Die Hinweise zum Finden des Caches stehen ganz vorn in den Logbüchern der beiden Caches "Alte Steinbrüche - Steinbruch am Auenbach" (GC2XF9F und GC2XXDA). Ihr benötigt beide Hinweise.

Noch eine Bitte: Tarnt das Versteck wieder so gut es geht. Vielleicht könnt ihr noch ein frisches Gebüsch davor stellen...
Die Farbe der "Dose" ist leider etwas ungünstig gewählt, aber als wir das feststellten, war es schon zu spät...


Parken kann man bei N 51° 07.842' E 012° 58.145'.

Viel Spaß!
Die krasse Herde

Ayuda adicional   Descripción

Tnnnam uvagra erpugf... haq qnaa abpu rgjnf anpu bora.

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Utilidades

Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): FFH-Gebiet Muldentäler oberhalb des Zusammenflusses (Información), Landschaftsschutzgebiet Freiberger Mulde - Zschopau (Información), Vogelschutzgebiet Täler in Mittelsachsen (Información)

Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
Buscar geocaches en las inmediaciones: todo - búsqueda - mismo tipo
Descargar como archivo: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.

Log de entrada por Alte Steinbrüche - Steinbruch bei Queckhain    encuentran 18x no encontrado 0x Nota 1x Maintenance 2x

encuentran 26. septiembre 2021, 01:00 MiriDeLuxe ha encontrado el geocache

Ein kleiner Sonntags Spaziergang mit dem Schatzi raus in die Wildnis 🤭☀️🤩

Und was ist besser als sich dabei an Orten rumzutreiben, die kaum ein Mensch findet? 🤗 Perfektes Wetter und guten Fußes ging es also heute in die Steinbruchrunde.

Okay, aus dem Sonntagsspaziergang wurde also so was wie Landstreicherei 😂😂😂, aber die Döslein wurden gefunden und die Bonusinfos fleißig aufgemalt... Aber jetzt kam ich ins stocken... irgendwas stimmte hier nicht.... Schaaaaattzz, kuck mal, hast du eine Idee??? Und dann schoss es mir 🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️ Wie blöd, ich Schussel. Eine Markierung für "oben" wäre hilfreich gewesen... also nochmal... Landstreicherei betreiben 🙄😂😂😂

Oder den Joker ziehen und dann doch zum Final gehen können 🤭🤭🤗🤩 Auch dieses Döslein ruht still und wartet auf seine Gäste 🤗🎊🤩

Dankeschön für's Herführen, Legen und Pflegen sagt mit lieben Grüßen MiriDeLuxe

encuentran 27. diciembre 2020, 15:36 DD_LL ha encontrado el geocache

⭕⭕⭕⭕


Wir sagen DANKE fürs Legen und Pflegen an Die krasse Herde

DD_LL  🇩🇪 - Sachsen - Waldheim

27. Dezember 2020

Unser Cache Nummer: 112 ✅

⭕⭕⭕⭕

encuentran 16. agosto 2020, 16:09 THEO_GB ha encontrado el geocache

Die Zeit war reif für einen Besuch bei 'Alte Steinbrüche - Steinbruch bei Queckhain'.

Schon länger steht dieser Cache auf meiner To-do-Liste. Die Basis-Caches hatte ich schon vor längerer Zeit besucht und mir auch die Bonusinformationen gesichert. Bis sich daraus aber Finalkoordinaten für mich ergaben, dass dauerte aber länger. Der Cache kam auf die To-do-Liste für den Outdoor-Teil.

Heute war ich endlich in dieser Gegend und besuchte auch diesen Cache. Trotz Hint dauerte es etwas, bevor ich das Ziel meiner Begierde in den Händen hielt. Ich verewigte mich im Logbuch, tate alles zurück und weiter ging es.

Vielen Dank für das Legen und Pflegen dieses Caches. Die Bewegung an der frischen Luft und in der Natur tat gut.

Viele Grüße aus Großbardau sendet THEO_GB.

encuentran 30. noviembre 2019, 14:19 wienja ha encontrado el geocache

Heute sollte es gemeinsam mit dem (.) vom Team.Schubi und forstwirt69 zum cachen in die Umgebung von Hartha gehen.
Auf dem Weg durchs Auenbachtal haben wir die Steinbrüche besucht und die kleine Aufgabe war schnell gelöst.
Nun ging es zum Bonus wo wir uns nach etwas Suche im Logbuch eintragen konnten.
Danke fürs herführen und verstecken sagt wienja.

encuentran 08. mayo 2019 LittlePaul ha encontrado el geocache

Nachdem wir an den zwei vorangegangenen Caches, die Bonus-Fragmente eingesammelt hatten, offenbarte sich die dritte Dose im Bunde. Recht passend zum Thema, auch hier der Fundort der Dose.
Schöne kleine Runde und Geocachen wie man es sich besser nicht wünschen kann - inmitten von Natur, abseits ausgelatschter Wege, an geheimnisvollen Orten einen Fund landen...
... und weit und breit kein Muggel!
Dafür lassen wir hier gerne ein blaues Band der Freude flattern, sagen Danke und viele Grüße von LittlePaul aus C.