Recherche de Waypoint : 
 
Quiz Géocache

Himmlische Verabschiedung

par Princessbln     Allemagne > Berlin > Berlin

N 52° 30.142' E 013° 19.376' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : micro
Statut : disponible
 Temps nécessaire : 0:30 h 
 Caché en : 24. février 2023
 Publié le : 27. février 2023
 Dernière mise à jour : 27. février 2023
 Inscription : https://opencaching.de/OC177DA
Aussi listé au : geocaching.com 

4 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
0 Observateurs
0 Ignoré
22 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Infrastructure
Itinéraire
Temps
Saisonnier
Préparation nécessaire

Description    Deutsch (Allemand)

***Himmlische Verabschiedung***

 

Der Kurfürstendamm (umgangssprachlich auch Ku’damm) ist eine Haupteinkaufsstraße im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, die vom Rathenauplatz im Ortsteil Grunewald bis zum Breitscheidplatz mit der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche im Ortsteil Charlottenburg führt, wo sie in die Tauentzienstraße übergeht. Der Kurfürstendamm ist geprägt von Handel und Gastronomie und gilt als einer der touristischen Anlaufpunkte in der Berliner City West.

Der Kurfürstendamm wurde um 1542 als Dammweg vom Berliner Stadtschloss zum Jagdschloss Grunewald angelegt und diente zunächst als Reitweg für den Kurfürsten Joachim II. Der älteste Beleg für die Existenz dieses Dammes (damals noch ohne Benennung) ist der Plan géométral de Berlin et des environs des Ingenieurs La Vigne von 1685. Nach weiteren 100 Jahren taucht auf einer Karte von Friedrich Wilhelm Carl von Schmettau von 1767 bis 1787 zum ersten Mal der Name Churfürsten Damm auf. Am 5. Februar 1873 schrieb Otto von Bismarck an den Geheimen Kabinettsrat Gustav von Wilmowski einen Brief, in dem er erstmals den Gedanken an den Ausbau zu einer besonderen Prachtstraße äußerte. Die Idee Bismarcks wurde aufgegriffen und man plante eine 25 Meter breite befestigte Straße. Aber Bismarck erreichte durch einen Einspruch, dass die Straßenbreite für den Ausbau am 2. Juni 1875 durch Kabinettsorder auf 53 Meter festgelegt wurde. Das war der Startschuss zur Anlage der Villenkolonie Grunewald, für die sich Bismarck ebenso einsetzte. Nach der Gründung der Kurfürstendamm-Gesellschaft am 22. Dezember 1882 konnte nun der Ausbau des Kurfürstendamms und der Villenkolonie beginnen.

In Halensee querte 1882 die Elektromote-Versuchsstrecke den Kurfürstendamm, der erste Oberleitungsbus der Welt. 1886 war die Straße fertig ausgebaut, die Entwicklung zum Boulevard konnte beginnen. .

 

Nur ein Kleiner Ausschnitt von information, nun zum Cache :

Hier mal ein leichtes Rätsel, aber nur Vor Ort möglich.. Um an das Final zu Kommen solltet ihr als ein paar Aufgaben Lösen 

 

Wie ist die Hausnummer vor der Ihr steht und wenn Ihr näher rangeht, seht Ihr unser Berliner Maskottchen, was überall noch ein paar Freunde rumzustehen hat. 

Hausnummer = A

Wie heißt der Künstler des dort stehenden Maskottchen ? SUMME BW = B

Die Nummer des BBB = C

Um die Nächste Lösung zu finden sucht silberne Kästen, die nur unsere Freunde benötigen wenn sie dort Ihren fahrbaren Untersatz abstellen wollen. (um den Richtigen zu erhalten ein Tip .. "Mit Rossmann bekannt"... )

Die Standortnummer = D

und als letztes.

Weiter den Hausnummern abwärts kommt die Nostalgie Email. 

Spätleerung wissen ( nur die Zahlen) = E

Rechnung:

N 52° 30.(E-D-B)/7-A-18

E 013° 19.( E-C+A)/2-(5xB)+3,5

 

Zum Cache... Bitte achtet auf muggels. Und vorsichtig wieder an Ort und Stelle.

 


geocheck_small.php?gid=64166178a6dd8c6-c825-42b6-aa31-91a178d9d368

Des waypoints supplémentaires   Autres systèmes de coordonnées

Chemin
N 52° 30.142'
E 013° 19.376'
Info Les autres points de passage sont affichés sur la carte lorsque le cache est sélectionné, sont inclus dans le téléchargement de fichiers GPX et seront envoyés à l'appareil GPS.

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Himmlische Verabschiedung    trouvé 4x pas trouvé 0x Note 0x

trouvé 31. janvier 2024, 10:09 Phoenixe6 trouvé la géocache

Heute morgen die nötigen Daten zusammen gesucht und die Koordinaten berechnet. Anschließend gings zum Final, dort war klar, wo der Cache zu finden war. In einem günstigen Moment zugegriffen, etwas abseits das Logbuch signiert und anschließend wieder platziert 😃 DFDC

trouvé 09. avril 2023, 19:34 Feuervogel123 trouvé la géocache

Der Start war einfach. Dann vermutete ich die nächsten Informationen in der entgegen gesetzten Richtung, dies lag aber an einem persönlichen Interpretationsfehler. Während ich so dahin flanierte und die Sonne genoss, zweifelte ich an dem eingeschlagenen Weg und kehrte um. Ha, bei D dann erst einmal das falsche notiert- dann gab die rechnung Sinn und das Final war dann nach kurzem Spaziergang schnell entdeckt. Vielen Dank für das schöne und eindeutig zu lösende Rätsel

trouvé 24. mars 2023, 13:30 mity trouvé la géocache

Wenn schon Mystery dann auch richtig... Und das hieß: Recherche von heimischen Schreibtisch aus. Ging erstaunlich gut (obwohl es vor Ort natürlich in einem Bruchteil der Zeit funktioniert hätte). Mehrere der gesuchten Objekte sind ja ziemlich gut dokumentiert. Na, und für das letzte (also eigentlich vorletzte) half dann, dass mit der Wegpunktbeschreibung schon ziemlich klar, was für ein Ziel hier anzusteuern wäre. Und das tat ich dann heute auch. Ein routinierter Griff förderte dann auch um 13:30 das Log zu Tage.

no trade

mity!

 

trouvé 01. mars 2023, 23:59 martl trouvé la géocache

Am 1. März 2023 als Cache 16707 gefunden. 

TFTC an Princessbln :-)
Martina

PS: Dieser Logeintrag ist trackbar:  [9H4ALF](https://geokrety.org/ruchy.php?nr=9H4ALF)

Geloggt mit [c:geo - Android](https://play.google.com/store/apps/details?id=cgeo.geocaching)