Recherche de Waypoint : 
 
Géocache physique / math

Der Salon eines Genies

Das Kepler-Haus

par TeamMB     Autriche > Oberösterreich > Linz-Wels

N 48° 18.386' E 014° 17.245' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : disponible
 Caché en : 14. décembre 2023
 Publié le : 14. décembre 2023
 Dernière mise à jour : 14. décembre 2023
 Inscription : https://opencaching.de/OC17D24

1 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
0 Observateurs
0 Ignoré
22 Visites de la page
1 Image de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Waypoints
Temps
Saisonnier
Inscription
Préparation nécessaire
Personnes

Description    Deutsch (Allemand)

Zur Location

Es gibt nichts Wunderbareres, - nichts, was die Weisheit des Schöpfers bei den Verständigen heller bezeugt, als die Bewegung der fünf Planeten. Wenn es gar so dunkel ist in deinem Leben, sieh doch einmal nach, ob es nicht am Ende daher kommt, dass alle deine Fensterläden verschlossen sind.“ Dieser Spruch kommt von Johannes Kepler. Er versuchte damit die Brücke zwischen dem geozentrischen Weltbild der damals alles dominierenden religiösen Vorstellungen und seinen naturwissenschaftlichen Erkenntnissen über die ellipsenförmige Bewegung der Planeten um die Sonne zu schlagen (die in den noch heute anerkannten Keplerschen Gesetzen mündeten), um nicht auf dem Scheiterhaufen oder ähnlichem zu landen. Davon war nicht nur er selbst bedroht, sodass er der Ketzerei beschuldigt regelmäßig fliehen musste. Auch seine Mutter Katharina, die sich mit Heilkräutern beschäftigte, wurde verdächtigt, eine Hexe zu sein. Nur mit hohem persönlichen Einsatz und dank seiner angeeigneten Rechtskenntnisse gelang es ihm, sie vor dem Scheiterhaufen zu bewahren.

Eine Zeitlang weilte er auch in Linz mitten in der Altstadt. Dort entwickelte er sein drittes Gesetz. 2009 wurde dort der Kepler Salon eröffnet. Dieser wird für Vorträge und fachliche Diskussionen genutzt, über die alltägliche Anwendbarkeit neuster Forschungserkenntnisse philosophiert und bereichert die Linzer Kulturszene.

 

Zum Cache

Der virtuelle Cache besteht aus zwei Aufgaben:

1. Erkläre eines der Keplerschen Gesetze anhand eines selbstgewählten Beispiels und füge das in deinen Log ein.

2. Mach ein Foto von dir oder einem mitgebrachten Gegenstand vor dem Kepler-Haus bzw. im Eingang und füge es deinem Log bei.

 

Viel Spaß! :)

 

 

Images

Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto
Foto

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Der Salon eines Genies    trouvé 1x pas trouvé 0x Note 0x

trouvé 22. janvier 2024, 11:35 Dra_gon trouvé la géocache

Das 1. Keplersche Gesetz beschreibt die Umlaufbahn eines Planeten.
Diese Bahn hat die Form einer Ellipse.
Jeder Planet bewegt sich um die Sonne auf einer Ellipse,
wobei sich die Sonne in einem ihrer Brennpunkte befindet.

Eine Ellipse ist ein langgezogener, ovaler Kreis. Dabei befindet sich die Sonne nicht in der Mitte dieser Ellipse, sondern in einem der beiden Brennpunkte der Ellipse.

Die Brennpunkte sind spezielle Punkte einer Ellipse. Sie liegen links und rechts im gleichen Abstand von der Mitte. Daher befindet sich die Sonne nicht in der Mitte der Umlaufbahn. Deshalb ändert sich der Abstand zwischen Sonne und Planet bei seiner Umrundung.

TFTC Dra_gon

Les images pour ce log :
KeplerhausKeplerhaus