Ricerca waypoint: 
 
Geocache Virtuale

Teddybär-Museum SVC 2.0

Finde ein Teddybär-Museum und zeige es DEINEM TEDDY

di Le Dompteur     Germania > Schleswig-Holstein > Schleswig-Flensburg

N 54° 30.338' E 009° 32.505' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: nessun contenitore
Stato: disponibile
 Nascosta il: 03. settembre 2023
 Pubblicata il: 06. settembre 2023
 Ultimo aggiornamento: 06. settembre 2023
 Listing: https://opencaching.de/OC17BE6

5 trovata
0 non trovata
1 Nota
0 Osservata
0 Ignorata
89 Pagina visite
12 Log immagini
Storia Geoketry
1 Raccomandazioni

   

Waypoints
Tempo
Stagionale
Listing
Persone

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

Kein Cache ist es wert, sich oder seinen Teddy in Gefahr zu bringen!


"Teddybär-Museum" SafariVirtualCache 2.0

Du kannst diesen Safari-Cache an den Start-Koordinaten finden oder irgendwo anders auf der Welt. Dazu mache unbedingt ein Photo von Deinem Teddybären vor der Linse mit oder in: einem

"Teddybär-Museum"


safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen als Beispiel und dürfen beliebig oft geloggt werden.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.



Der "Teddybär" ist ein Kinderspielzeug aus Stoff mit steifer Füllung. Benannt ist er nach dem US-Amerikanischen Präsidenten Theodore Roosevelt, der auf einer Jagd einen jungen Bären erlegen sollte, welchen man extra für ihn als "leichte Beute" angebunden hatte. Er verweigerte dieses und die Geschichte wurde vom Karikaturisten C. Berryman aufgegriffen. Parallel dazu entwickelte Margarethe Steiff aus Baden-Württemberg ein 55 cm großes Kuscheltier aus Plüsch mit Bären-Gesicht und beweglichen Gliedmaßen. Dieser erste Teddybär erhielt die Modell-Nummer "55 PB" – ratet mal, warum?

Im Schleswiger Stadtmuseum ist das Teddybär-Museum in einem Nebengebäude bei den o.g. Koordinaten integriert. Dort erlebt und begreift man die langjährige Geschichte dieser Stofftierchen. Z.B. Einer wurde von einem Kind in's Rettungsboot mitgenommen, als die Titanic sank, einer überlebte die Flucht aus Ostpreußen über die Kurische Nehrung, einer wurde exklusiv für die russ. Zarentochter gefertigt, einige unbezahlbare Originale wurden der Sammlung schweren Herzens gestiftet... Das zeigt, wie wichtig der Kuschelbär für manche ist!
Falls die Bären zu "stark bespielt" sind oder "krank" werden, gibt es Heilung in spezialisierten Teddy-Kliniken Überrascht!

Jeder kennt die Teddybären! Jeder hatte einen, oder? Jeder Teddybär auf dieser Welt hat seine eigene, individuelle Lebensgeschichte.
Mein Teddybär ist 54 Jahre alt und begleitet mich seit 37 Jahren immer "am Mann". Er hat die Mondlandung, Polarlichter, Skorpione, die erste Loveparade, den Mauerfall, alle europäischen Hauptstädte gesehen, drei Paar unverwüstliche Siebenmeilenstiefel, sechs KFZ, drei Kriege, eine Ehe, eine Währungsreform, sieben Bundespräsidenten überlebt, und wenn mein Haus brennen würde, wäre das erste, was ich retten würde:
Meinen Teddy!


Darum war das Teddybär-Museum ein must-have-seen für uns. Auch für Euren Teddy? Denn das ist die:

Safariaufgabe und Logbedingung:

  • Finde ein Teddybär-Museum.
  • Mache dort ein Photo mit Deinem Teddybären vor der Linse. Es muß entweder das Museumsschild oder Vitrinen mit den dort ausgestellten Teddys zu sehen sein UND DEIN BÄR!
    D.h. für Schleswig: Ihr müsst in das Museum (das Foyer ist kostenlos, Öffnungszeiten: 10 bis 17 Uhr, außer Montags).
  • Nenne Deine Fund-Koordinaten im Log.
  • Die Vita Deines Teddybären ist gerne gelesen.

Du darfst gerne zu den Beispielkoordinaten fahren, um Deinen Teddy im Museum zu knipsen oder irgendwo anders auf der Welt (sofern die Lokation noch ungefunden ist) ein:
Teddybär-Museum deinem mitgebrachten Teddy zeigen.

Die Beispielphotos aus dem Schleswiger Teddy Bär Haus zeigen: "Teddy" (einen anderen Namen hatte er nie Verlegen) und die Weisheit eines Teddys.

Es gilt: Ein Cacher mit Teddy => ein Fund und Recycling-Photos sind unerwünscht. Die Logik der Safariaufgabe schließt Team-Logs aus. Merci!



Bus: Linie 1, 8, 695 Haltestelle "Kleinberg".

Handicap-Wertung Bus hält Bahnhof

Suggerimenti addizionali   Decripta

"Rva Yrora buar Grqqloäera vfg zötyvpu, nore fvaaybf"

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Immagini

Example: Teddy in da house
Example: Teddy in da house
Teddy-Weisheit
Teddy-Weisheit
So leider nicht!
So leider nicht!

Utilità

Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Teddybär-Museum SVC 2.0    trovata 5x non trovata 0x Nota 1x

trovata 30. dicembre 2023 kaktus67 ha trovato la geocache

Im Speilzeugwelten Museum in Basel hat es viele Teddybären, wollte da auch schon einen kaufen. Einen Schlüsselanhänger Teddybär von Steiff, war mir aber mit CHF 99 etwas zu teuer.

Auf dem Bild ist der Teddy aus meiner Kindheit zu sehen. Ich hatte ihn überall mit dabei, entsprechend ist er "bespielt"....

N47° 33.240 E7° 35.346

Danke für die Safari an Le Dompteur!
kaktus67

Immagini per questo log:
LogproofLogproof
TeddiesTeddies

trovata 08. ottobre 2023 Angua33 ha trovato la geocache

Vor dem “1. OConly-Fischbrötchen-Thing” bin ich zum Stadtmuseum Schleswig und dort habe ich das „Teddybär-Museum“ gefunden.

Den Bären unserer Kuscheltierexpertin durfte ich mitnehmen, damit er seine Artgenossen kennenlernen kann.

Grüße an den Owner!

Immagini per questo log:
TeddyTeddy
Teddy 1Teddy 1


last modified on 09. ottobre 2023

trovata 21. settembre 2023 dogesu ha trovato la geocache

Was liegt näher als für diese Safari die "Geburtsstätte" der Teddys aufzusuchen. In Giengen an der Brenz werden diese Bärchen (und inzwschen viele weitere Kuscheltiere) produziert und der Produktionsstätte anschlossen ist das Steiff-Museum. So habe ich mich heute nach einer Radtour weiter nach Giengen begeben um die Fotos zu schießen. Leider hatte das Museum schon zu. Mein mitgebrachter Teddy ist nach ca. 30 Jahren noch fast unbespielt, da er das Spiel der Kinder immer überwacht, aber meist nicht mitgespielt hat, aber hergegeben wird er nicht!

N 48 37.291 E 10 14.484

Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu

Immagini per questo log:
"Geburtsstätte" der Teddys´´Geburtsstätte´´ der Teddys
Hinweis aufs MuseumHinweis aufs Museum
DrinnenDrinnen
Eingang zum MuseumEingang zum Museum

trovata Raccomandata 21. settembre 2023, 12:08 Woody Woodpin ha trovato la geocache

Es war eher Zufall, dass ich auf die OC-Karte vor meiner heutigen Tour nach Busdorf, Dannewerk und Selk geschaut habe, aber die SVC war mir neu.

Das Teddybär-Museum! Das hatte ich vor einigen Monaten auch eher zufällig als Station eines anderen Caches gefunden, damals war es geschlossen.

Zu Hause wurde auf dem Dach gesucht und auch recht schenll gefunden - der Teddy, der mich durch mein lange zurückliegendes junges Leben begleitet hatte. Den Namen hatte ich natürlich nicht vergessen, wie auch. Ob er einen Sinn macht? "Mutz" hieß bzw. heißt er.

Wie dem auch sei, im Teddy-Museum wurde das Bild gemacht und nach einem kurzen Plausch mit der "Museumwärterin" ging es dann weiter. Das Museum ist zu finden bei N54 30.338 E009 32.505

Für die Kindheitserinnerung bleibt eine Empfehlung zurück.

Grüße aus Nordfriesland an den bekannten CO

Immagini per questo log:
"Mutz" im Foyer in Schleswig´´Mutz´´ im Foyer in Schleswig
MuseumsshopMuseumsshop

trovata 07. settembre 2023, 16:10 FroschvomTal ha trovato la geocache

Dieses Teddybären-Museum in Schleswig besuchte ich vor einigen Tagen. Die Bären mit ihren einzelnen Geschichten haben mir sehr berührt. Nun kam ich nochmals mit meinem Bärenkopf hier vorbei. Er begleitet mich, seitdem ich ein laufender Meter war. Seit Jahr und Tag wartet er treu auf mich, bis ich wieder zu Hause bin. Zusammen haben wir viele Bücher gelesen, spannende Filme geschaut, sind mit guten und traurigen Gefühlen eingeschlafen, haben Traumwelten erlebt. Mit der Zeit hat er seine kleine Zunge eingebüßt, die immer keck hervorschaute.

Vielen Dank für diese herzerwärmende Safari und ich empfehle jeden, einmal ein Teddybärenmuseum zu besuchen.

FroschvomTal

N 54° 30.338 E 009° 32.505

Immagini per questo log:
Auf dem Weg ins MuseumAuf dem Weg ins Museum
AbschiedslächelnAbschiedslächeln