Ein anspruchsvoller Cache umgeben von Kunst und Natur.
von Nybbler
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rhein-Kreis Neuss
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
![]() ![]() |
Tafellose Ritterrunde Wieviele Rostplätze bietet sie? |
A | = _____ |
Pianos beim Schlachter Wieviele voneinander getrennte Räume gibt es? |
B | = _____ |
Marmordiebstahl* Wieviele Würfel des kleinsten Typs würden den Quader komplettieren? |
C | = _____ |
Turm der Echos Wieviele transluzente Deckenplatten erhellen den Turm der Echos? |
D | = _____ |
Ariadne nicht auf Naxos Mit wievielen grünen Kissen darf man doch nicht kuscheln? |
E | = _____ |
Granit zum Anschmiegen Wieviele Skulpturen sind es? |
F | = _____ |
Sau-Gnome beim Denken Wieviel Dornen zeichnen ihn beim Anagramm? |
G | = _____ |
Hexagonaler Schutz vor Regen* Wieviele Steine bilden den Boden? |
H | = _____ |
Come in and look out Wieviele Glasscheiben verzerren die Welt? |
J | = _____ |
Große Apfelsinenkiste Wieviele Asiaten mußten eine Nasen(teil)amputation erleiden? |
K | = _____ |
Ariadne in Stonehenge Wieviele Klöße gibt es bei den Holzthronen? |
L | = _____ |
Beim lebendigsten Ausstellungstück Wieviele Totenköpfe zählt der Steinkreis? |
M | = _____ |
Schleimiges ohne Weinberg Wieviele Skulpturen birgt der innerste Kern? |
N | = _____ |
Wer rastet, der rostet* Schlecht rasiert! Wieviele Bartstoppeln stechen hervor? |
P | = _____ |
Würden nur alle Großarmeen so rosten Wie groß ist die behütete Armee? |
Q | = _____ |
W = C - A - A * B * B + E | W | = _____ |
X = E * G * H + C - D * E * F - F * A + A - F | X | = _____ |
Y = K * L - E * J | Y | = _____ |
Z = K * Q * M + N * L * K - K * P | Z | = _____ |
N 51 W.X | = N 51 | _____._____ |
E 006 Y.Z | = E 006 | _____._____ |
![]() Beim Legen des Caches habe ich leider einen Anspitzer vergessen. Könnte einer der ersten Cacher da vielleicht aushelfen? Danke! |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
[E:] Nevnqar fpuraxgr Gurfrhf rvara ynatra Snqra, qnzvg re jvrqre urenhfsvaqr
[K:] Mnuy vfg xyrvare shras
[Bei folgenden Häusern findet man etwas:] mjrv qerv shras tebo-shras-frpuf frpuf tebo-frpuf-ivremrua fvrora tebo-fvrora-npug npug tebo-arha-mrua mrua ivremrua shrasmrua tebo-shrasmrua-frpumrua frpumrua
[Quersumme von WX:] mjrv-arha
[Quersumme von YZ:] mjrv-frpuf
[Querprodukt von WX:] mjrv-frpuf-npug-npug
[Querprodukt von YZ:] rvaf-fvrora-mjrv-npug
[WX bzw. YZ jeweils hintereinandergeschrieben gesehen, also z.B. W=7, X=123 => WX=7123, QS=13, QP=42]
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Hirnschmalz + Adlerauge II (Museumsinselcache)
14x
1x
1x
1x
21. Dezember 2019
mic@
hat den Geocache archiviert
Das letzte Funddatum liegt lange zurück und die Logs auf geocaching.com (GCJ73R) lassen darauf schließen, das sich der Cache in einem sehr schlechten Zustand befindet. Aus diesem Grunde archiviere ich ihn auch hier. Sollte sich vom Owner eine Wartung durchgeführt werden, so kann dieses Listing durch ihn selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
mic@ (OC-Support)
25. August 2019
Novesiacacher
hat den Geocache gefunden
Bei GC schon geloggt
02. April 2017, 10:37
Lucaabu
hat den Geocache gefunden
Begleitet von strahlendem Sonnenschein und ausreichend Wärme führte unser Weg Lunawrist, mich und unsere Mutter nach viel zu vielen Jahren wieder auf die Museumsinsel Hombroich. Wir genossen den Spaziergang durch die tolle Landschaft und bestaunten mehr oder weniger gut zu verstehende Kunstwerke. Am Ende ließen wir es uns noch mit ein paar rheinischen Leckereien unter Bäumen am Teich sitzend gut gehen.
Die Aufgaben dieses Caches konnten wir zum Teil recht schnell lösen, sorgten aber meistens für sehr viel Kopfzerbrechen, bis wir endlich wussten, auf was die Hinweise wirklich deuten sollten. Dann war es aber auch total klar, dass dies das gemeinte Objekt war. Nur die die Welt verzerrenden Scheiben konnten wir nicht zuordnen. Die gesuchte Zahl ließ sich zwar errechnen, aber wir wissen immer noch nicht, was damit gemeint war. Dies hat den Spaß den wir am Knobeln uns Suchen hatten aber nicht geschmälert und ohne die intensive Suche hätten wir die ein oder andere hübsche Ecke hier sicher nicht entdeckt.
Nachdem wir alle Antworten gefunden hatten berechneten wir die Endkoordinaten und machten uns, nachdem wir uns von der schönen Landschaft und unserem gemütlichen Rastplatz losgerissen hatten auf den Weg zum Final. Dieser konnte recht bald geortet und gefunden werden. Das Logbuch war etwas feucht, aber wir konnten uns trotzdem ohne Probleme eintragen.
Vielen Dank für den schönen Cache
Lucaabu
01. Juni 2015
Landschildkroete
hat den Geocache gefunden
Eigentlich wollten wir schon letztes Jahr hier hin, aber der Sturm "ELA" und der darduch gesperrte Außenbereich haben dies unmöglich gemacht.
Heute endlich diesen Ort besucht und sind diesen schönen Cache angegangen.
Nach genauerem studieren des Listings haben wir alle findbaren Stationen aufgesucht.
Die Station N "Schleimiges ohne Weinberg - Wieviele Skulpturen birgt der innerste Kern? " wird im Moment saniert und kann nicht besichtigt werden. Aber eine freundliche Frau an der Kasse konnte uns helfen die Zahl hierfür zu finden.
Die Station P "Wer rastet, der rostet - Schlecht rasiert! Wieviele Bartstoppeln stechen hervor?" ist weg und die Zahl wurde leider nur im GC Listing eingetragen P = 10 .
Die Rechnung bereitete uns etwas Kopfschmerzen, aber irgenwann hatte wir die Koordinaten und konnten uns ins Logbuch eintragen.
Danke fürs zeigen und den interessanten Cache.
Viele nette Grüße von den Landschildrkoeten
in: TB
out: nix
PS Das Logbuch ist etwas feucht!
16. Oktober 2012
finnkrone
hat den Geocache gefunden
.. sehr schönes Rätsel verbunden mit jeder Menge Kultur ..
Im Dezember letzten Jahres bei meinem alljährlichen Besuch den Cache begonnen und leider nicht ganz fertig bekommen.
Mit ein wenig Heimarbeit dann später die Koordinaten eroiert.
Leider erst jetzt im Spätherbst hier noch einmal vorbeigekommen und dann wurde es noch zum N8-Cache.
Ich konnte aber auf dem Weg durch die Dunkelheit ahnen, das auch auf dem Weg zum Cache noch ein wenig Kultur lauert ...
TFTC