|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Listing |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Den Cache und seine Logs kannst Du hier ansehen.
Sicher ist es Euch auch schon so ergangen: Man sieht unterwegs was interessantes, zu dem es auch eine Safari gibt, doch habt Ihr da halt die Logbedingungen nicht parart. Also ein Foto gemacht und zu Hause dann die Enttäuschung
Irgendeine Logbedingung ist nicht erfüllt!. Für diesen Fall gibt es nun eine eigene Safari!
Mein Beispiel hier ist der Fesselballon Hi-Flyer in Berlin. Den habe ich für die Safari "Weltkugel" (OC10DBD) fotografiert und mußte dann feststellen, dass ich ihn nicht loggen kann, weil diese Weltkugel nicht "ortsfest" ist, weil sie zeitweise ihre Höhe ändert.
Hier kannst Du nun doch noch solch eine mißglückte Safari loggen:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 55 41.081 E 003 09.788") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Utilities
Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Safari für mißglückte Safaris
94x
0x
7x
12 October 2025
gcnuf
found the geocache
Ich wollte ja gerade selbst das Thema zum Cache werden lassen - aber da es das schon gibt bleiben wir mal bei meinen anderen "Beinahe-Logs"
Log 1: Mein gemauerter Schornstein ohne Namen, womit ich OC17F83 verfehlte, da er keinen Schriftzug hat:
Diesen gemauerten Schornstein fand ich am Sonntag in Holzbronn (Landkreis Calw BW). Er wirkt beim logproof-Bild kleiner als er ist, und ist sicher kein gewöhnlicher Wohnhausschornstein.
Vielleicht gelingt es mir noch herauszufinden, was für ein Kleinbetrieb diesen Schornstein einst nutzte.
Koordinaten
N 48 39,695 E 008 44,644
"
Danke für Deinen Safari -den ersten zum Thema
Grüße,
gcnuf
Pictures for this log entry:
07 October 2025
gcnuf
found the geocache
Hier mein zweites Missgeschick -zumindest sehe ich es so, da ich von Deckenpfronn einen Link mit den denkmalgeschützten Fachwerkhäusern gefunden habe. Dieses Fachwerkhaus wähnte ich als alt. Es ist aber unter Umständen nicht alt genug oder zuweit erneuert (hier ist es ja der Staat selbst), um in der mir vorliegenden Liste denkmalgeschützter Fachwerkhäusernaufzutauchen.
Hier war ich streng mit mir selbst, da es wiklich genug denkmalgeschützte Fachwerkhäuser im Ort und echt alte Fachwerkhäuser in anderen Ortschaften gibt.
Es handelt sich um Safari-Cache OC11DDA
Koordinaten
N 48 39,097 E 008 49,349
DfdS-erneut und Gruß,
gcnuf
Pictures for this log entry:
15 September 2025
gcnuf
found the geocache
Hier meine Nummer 3. Hier wollte ich diesen mutmaßlichen Ziehbrunnen aus Holzbronn als OC11979 loggen.
Die letzte Logbedingung lautet aber: "Bitte keine Modellbrunnen in Gärten oder ähnliches. Es sollen schon original oder rekonstruierte Ziehbrunnen sein."
Ich denke bei meinem Objekt, dass es ein Ziehbrunnen sein könnte;aber...
...es ist ein Gartenobjekt und bestimmt keine Rekonstruktion eines historischen Ziehbrunnen. Vielleicht ist der Brunnen reine Deko. Möglicherweise kann mit dem vermeintlichen "Ziehbrunnen" aus einer modernen Zisterne Wasser hochgeholt werden, hier hätten wir aber keinen nennenswert tiefen Brunnenschacht. Ich habe nicht geklingelt und gefragt, ob hier aus einem tief gebohrten Brunnen wirklich Wasser geholt werden kann.
Der Sachstand war mir zu wackelig, um stabil die Logbedingung erfüllen zu können.
Koordinaten
N 48 39,531 E 008 44,591
DfdS & Gruß,
gcnuf
Pictures for this log entry:
16 June 2025, 07:00
7wheels
found the geocache
Und noch eine und damit meine letzte mißglückte Safari hier.
Heute Morgen suchte ich in Niedernhausen, vergeblich einen Geo$ der anderen Plattform, bei N50° 10.315 E 008° 18.849
Hint war Stein+Herz und ich fand auch einen Stein und ein eingeritztes Herz, nur keine Dose.
Fein dachte ich, dann kann ich wenigstens eine der Herz-Safaries loggen.
Das war leider eine Mißglückte Idee/Suche, denn bei den beiden Safaries OC1124A und OC1242E ist es nicht oder inzwischen nicht mehr erlaubt, eingeritzte Herzen zu loggen und das ist auch gut so.
Nie würde ich solche Beschädigungen mit einer eigenen/neuen Safari fördern wollen.
Schön, dass ich nun diese Safari der Mißglückten Versuche noch mal loggen durfte.
Gerne lasse ich zum Abschluß ein ✳️ hier.
Mißglücktes Herz✅ Bild✅ Koordinaten✅ TFTC#
15 June 2025, 13:45
7wheels
found the geocache
Heute war ich in Lügde, um ein paar Caches auf dem Osterbergweg zu machen, als ich an einer Stempelstelle mit "Baum des Jahres" bei N51° 57.418 E009° 14.081 vorbei kam.
In der Vergangenheit bin ich schon an vielen Stempelstellen vorbei gekommen, aber nun dachte ich mir. Dafür muss es doch eine Safari geben.
Also machte ich einige Bilder, vom Stempelkasten mit GPSr, vom Stempel, der Landschaft, dem Wegweiser und vom Baum.
Abends stellte ich fest, ja es gibt schon eine Safari für Stempel OC16ED8, leider hätte man aber einen auf den mm zugeschnittenen Zettel dabei haben müssen und darauf Stempel und Datum hinterlassen sollen und das Ganze fotografieren. Eine eigene Safari, kann ich somit auch nicht erstellen.
Zum Glück gibt es diese Safari für Missglückte Safaries.
Gerne lasse ich dafür ein ✳️ hier.
🔼nix 🔽nix
Stempelstelle✅ Bilder✅ Zettel❌ Koordinaten✅ TFTC#