Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() ![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Beschreibung
Der Cache liegt an einer Gedenkstätte. Verhalte dich entsprechend respektvoll.
Nutze die Parkkoordinaten und mach einen kleinen Spaziergang durch diese Schöne Waldlandschaft.
Am 23. November 1943 wurde im Himmel über dieser Stelle ein viermotoriger, britischer Bomber vom Typ „Lancaster“ auf seinem Weg zu einem Bombenangriff auf Berlin abgeschossen.
Die Benzintanks wurden dabei getroffen und das Flugzeug Explodierte in 5.500m Höhe.
Durch die Explosion wurden die Maschinengewehrschützen am Heck und am Rücken (Flugzeug Oberseite) aus dem Flugzeug herausgeschleudert. Der Heckschütze Sergeant Ronald Ledsham überlebte den Sturz nicht. Der „Rückenschütze“ Sergeant Patrick Kirwan konnte sich mit dem Fallschirm retten und geriet in Kriegsgefangenschaft. Er war der einzige der sieben Besatzungsmitglieder der den Absturz überlebte.
Flight Lieutenant. Charles
Ellison Hill
Pilot Officer. Edric George Wright
Pilot
Officer James Marsden
Flying Officer Charles William Nunn
Flight
Sergeant Thomas Myerscough
Stürzten mit dem Flugzeug in den Tod.
Von Bundesarchiv, Bild 141-2716 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, Link
Dieser Bomber wurde von Oberleutnant Heinz-Wolfgang Schnaufer und seiner Besatzung vom „Nachtjagtgeschwader 1“ in ihrer Messerschmitt Me 110 „Nachtjäger“ Abgeschossen.
Oblt. Schnaufer hatte den Auftrag die bei Dunkelheit nach Deutschland einfliegenden britischen Bomber daran zu hindern ihre Bombenlast auf deutsche Städte abzuwerfen.
Seine zweimotorige Me 110 war dazu mit großen Radarantennen und nach oben gerichteten Maschinenkanonen ausgerüstet. https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Me110G4_2.jpg#/media/File:Me110G4_2.jpg
Gemeinfrei, Link
Der im belgischen St. Trond stationierte Oblt. Schnaufer war der erfolgreichste „Nachtjäger“ der Geschichte. Er und seine Besatzung waren die höchst Ausgezeichnete Flugzeugbesatzung des 2. Weltkrieges.
Die Briten nannten ihn „Das Gespenst von St. Trond“. An Schnaufers Geburtstag, dem 16. Februar 1945 wurde über BBC (britischer Rundfunk) extra für ihn das Musikstück „Das Nachtgespenst“ ausgestrahlt.
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 52° 55.423' E 007° 44.908' |
Parken am Straßenrand | ||
|
N 52° 57.230' E 007° 45.550' |
Parkmöglichkeit |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
[DE]: Qnuvagre[ENG]: Oruvaq
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für EL 1945 #5 "Das Nachtgespenst"
4x
0x
0x
1x
26. Oktober 2021
deaktiviert
hat den Geocache archiviert
Dose eingesammelt. Cache ins Archiv.
02. Oktober 2021, 01:00
PatJan2020
hat den Geocache gefunden
12. September 2020, 15:43
6lukas10
hat den Geocache gefunden
DfdC
Wieder was neues über das Emsland gelernt!
25. Dezember 2019, 15:00
famkaa
hat den Geocache gefunden
Nachdem unser letzter Cache vor ca. 8 Jahre (als unsere Kinder noch klein waren) geloggt wurde, konnte ich meine Frau heute überreden einen kleines Spaziergang zu unternehmen. War auch nicht schwer zu finden, aber der Hintergrund/die Historie lässt einen doch etwas nachdenken.
Der Behälter hat durch die tiefen Temperaturen etwas gelitten, der Deckel ist in drei Teile zerbrochen und sollte ersetzt werden; wir haben den Behälter einfach auf den Kopf gestellt, damit kein Regenwasser von oben eindringt.
Vielen Dank!
famkaa
12. März 2019
Baumsucher
hat den Geocache gefunden
GC842VZ[s[p[a[c[e]]]]]EL 1945 #5 "Das Nachtgespenst"
12.03.19 Von Baumsucher gefunden