von Dirdi-LE
Deutschland > Sachsen > Leipzig, Kreisfreie Stadt
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() ![]() |
Infrastruktur |
![]() ![]() |
Beschreibung
Der Bagger, der auch Naturbad Nordost genannt wird, ist ein Rückzugsgebiet zum Erholen und Entspannen im schönen Leipziger Stadtteil Thekla.
Zumindest ist er es dann, wenn nicht bei jedem Schritt darauf achtgegeben werden muss, nicht in Glas, Müll oder andere Hinterlassenschaften unserer "lieben" Mitbürger zu treten.
Nach den gelungenen Aktionen und Eurem Einsatz in den letzten Jahren, wofür wir an dieser Stelle nochmals herzlich
sagen, wollen wir gemeinsam mit Euch schauen, ob es dieses Jahr weniger zu tun gibt?!?
Aus den vorgenannten Gründen werden wir am Samstag, den 01. April, ab 9:00 Uhr gemeinsam mit EUCH und dem Bürgerverein Leipzig-Nordost e.V. dem Müll zu Leibe rücken. Handschuhe und Müllsäcke werden vor Ort ausgegeben. Natürlich haben wir auch nichts dagegen, wenn Ihr diese und/oder andere Hilfsmittel der ECA mitbringt.
Dazu treffen wir uns 9:00 Uhr an den angegebenen Koordinaten vor der Seeterrasse am Bagger. Dort wird die Einteilung in Teams und die Vergabe der Zielgebiete erfolgen!
Nach den Erfahrungen der Vorjahre wird die Aktion gegen 11:00 Uhr zu Ende sein.
Bitte loggt bis zum Donnerstag, den 30. März, ein Will Attend und gebt die Personenzahl mit an, damit wir wissen, wie viele helfende Hände voraussichtlich kommen werden, um eine gewisse Planungssicherheit zu bekommen. Natürlich werden wir uns auch nicht gegen kurzentschlossene Helfer wehren.
Die Dosen, die rings um die Einsatzorte abgelegt sind, gehören "nicht vorrangig" zu den Zielobjekten, zumindest nicht des CITO's, und sollten bitte liegen gelassen bzw. nach einem Check wieder zurück gelegt werden.
Parken könnt Ihr an den unten angegebenen Koordinaten oder im nahen Wohngebiet. Außerdem erreicht Ihr den Bagger mit der Straßenbahnlinie 9 und den Buslinien 70, 79, 80, 81, 82 und 83 (Haltestelle "Thekla").
Happy Hunting! UND: Es ist KEIN Aprilscherz!
Bitte beachtet die aktuell gültigen Hygieneregeln. Obwohl wir an der frischen Luft aktiv sein werden, solltet Ihr zumindest einen Schnutenpulli dabei haben und, wenn ein Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann, auch nutzen.
Außerdem möchten wir in dieser außergewöhnlichen Zeit darum bitten, dass alle Teilnehmer online loggen, damit im Falle eines möglichen späteren positiven Covid19-Tests alle auch kontaktiert werden können. Wir hoffen, dass es dazu nicht kommt, aber SICHER ist nun einmal SICHER!
Happy Collecting!
Wölfin08 und Dirdi-LE & Family
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 51° 22.425' E 012° 25.811' |
Euer Cachemobil könnt Ihr hier abstellen. Weitere Parkmöglichkeiten bestehen natürlich im Wohngebiet, sofern Ihr dort erfolgreich seid. | ||
|
N 51° 22.513' E 012° 25.741' |
Hier findet Ihr einen idealen Platz, um den Bagger und das Ergebnis des Frühjahrsputzes zu überblicken. |
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Landschaftsschutzgebiet Partheaue - Machern (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
ICS -
ICS QR-Code -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für PGS 2023 - Frühjahrsputz in Thekla
5x
2x
1x
1x
06. Mai 2023
Opencaching.de
hat den Geocache archiviert
Dieses Event fand vor über fünf Wochen statt; daher wird es automatisch archiviert. Das Listing kann vom Owner selbst reaktiviert werden, falls es aus besonderen Gründen weiter aktiv bleiben soll.
01. April 2023
Käferberg
hat das Event besucht
Nach drei Tagen CITO ist die Hälfte des „Marathons“ geschafft. Heute gab’s die ► Ausdauerchallenge: Zwei Stunden CITO am Stück. ◄ Da fängt es schon mal an im Kreuz zu ziehen oder der Arm wird vom „widerspenstigen“ Greifer langsam lahm. Und auch heute waren die üblichen Verdächtigen und noch einige mehr am Start.
Besonders gefällt mir an diesem Frühjahrestermin am und um den Bagger, dass hier neben dem Stadtteilverein, auch die Angler und eben wir Dosennarren auflaufen und mitmachen.
Und auch heute konnte ich nur kopfschüttelnd feststellen: Offensichtlich gibt es keine Ecke in Leipzig, die von gewissen „Heinis“ nicht als Flächenmülltonne betrachtet und genutzt wird. Und sicher kann man auch keine Gruppe als »die Verursacher« schlechthin ausmachen. Neben »Handwerkerfrühstücksmüll« und den „berühmten“ Hundebeuteln, sind die schnell entsorgte kleine Schnapsflasche, der weggeworfene Einwegkaffeebecher und Plastikverpackungen jeglicher Art der Renner im Gebüsch. An etwas dunkleren/einsameren Ecken werden dann auch schon mal die gesammelten Abfälle einer Wohnungsrenovierung oder die verworfene Couchgarnitur entsorgt.
Highlight war heute ein Haufen Kleingeld-Münzen, die verstreut hinter den am Parkplatz abgestellten Containern lagen. Das gehört dann wohl in die Kategorie entsorgtes Diebesgut.
Und man glaubt es kaum − auch heute regnete es nicht während des Events!
Danke fürs Einladen und Organisieren und die kleinen Extras.
Käferberg
01. April 2023
Dirdi-LE
hat das Event besucht
Da es gegen 8.30 Uhr noch regnete, wurde die zweirädrige Anreise verworfen und auf das CM umgeswitcht. So konnte auch das Gästebuch im Trockenen verbleiben. 😉 Nach der Locationauswahl ging's dann mit lieben Freunden in Richtung Fortunasiedlung. Zu tun gab's LEIDER genug und so mussten schließlich auch wir das Müllsäcke-Shuttle bemühen. 🤣 Menschen sind einfach Schw..., ich möchte einmal wissen, ob es in deren Wohnungen genauso aussieht!?! DanCachÖn für Euer zahlreiches Erscheinen, Dirdi-LE & Family und Wölfin08
01. April 2023
Golgafinch
hat das Event besucht
Es stand ja schon längere Zeit fest, dass es mich am 01.04.2023 nach Leipzig ziehen wird. Denn schließlich gab es ein gelöstes Event-Rätsel.
Und als dann noch das Cito nachrieselte bekam der der Tagesausflug sogar noch Sinn.
So starteten werla und ich früh um 6 in Berlin um pünkltich am Bagger zum Tütenempfang und einweisenden Worten einzutrudeln.
Anschließend wurden die zwei Stunden genutzt um den Bagger weiträumig zu umkreisen, ein paar Dosen zu kontrollieren und leider sehr viel Müll zu finden. Mehr als wir tragen konnten.
Fazit, wenn mein Zweitaccount, der die Veröffentlichungen in Leipzig überwacht nicht abgemeldet wird, dann werde ich wohl auch nächstes Jahr wieder dabei sein.
DFDCito
01. April 2023, 22:20
werla
hat das Event besucht
Heute ging es mit Golgafinch früh um sechs Uhr in Berlin los Richtung Leipzig. Wir hatten allerhand vor und begannen den Tag mit einem CITO. In den zwei Stunden drehten wir eine große Runde um den Bagger, die uns volle, schwere Müllsäcke und mir zusätzlich durchweichte Schuhe und Socken bescherte. Aber das war nicht schlimm, in Leipzig gibt es ja zum Glück Geschäfte, die trockene Socken verkaufen. Zurück am Treffpunkt landete der gesammelte Müll im Container, der schon ziemlich voll war. Und ich war ziemlich geschafft vom Schleppen. Aber es hat viel Spaß gemacht, hier mitzuhelfen. Später am Parkplatz konnten wir erfreut feststellen, dass auch dort ein Team sehr fleißig gewesen war. Es war alles sauber! Danke für die prima Orga dieses CITOs und Grüße aus Berlin![