Wanderung vom Parkplatz in Oberaign (Startkoordinaten) zum Startplatz für die Drachenflieger am Büchelstein.
di Aragorn der Waldläufer
Germania > Bayern > Deggendorf
Attenzione! Questa geocache è "archiviata"! Non c'è un contenitore fisico alle coordinate specificate (o a quelle che devono essere determinate). L'interesse del luogo non è necessariamente la ricercare!
|
|
||||
|
Descrizione
Deutsch
(Tedesco)
Im Cache
„Dragon“ findet man u. a. die Aufgabe die man für den Cache „Dragon
– Bonus“ benötigt.
Wer im Kopfrechnen nicht so gut ist sollte vielleicht einen
Taschenrechner mitnehmen.
Ursprünglich ein baumfreier Aussichtspunkt. Von einem Felsen aus, wurde er schon in den siebziger Jahren für das Drachenfliegen erschlossen. Von einer zunächst recht wackeligen, kurzen Startrampe aus gelang der Flug über die Gipfel der Bäume und der Sinkflug bis ins Tal bei Winsing in der Gemeinde Grattersdorf, südöstlich von Hengersberg bei Deggendorf.
An der Startart hat sich seit über 25 Jahren nichts geändert.
Allerdings sollte man ein versierter Rampenstarter sein, denn die Rampe führt über einen 5m hohen Felsabbruch. Zur Sicherheit und dem Wohle schon manch eines Unerschrockenen ist ein Sicherheitsnetz installiert. Aber wer hier hinunter stürzt braucht an einen weiteren Start schon aus zeitlichen Gründen an diesem Tag nicht mehr zu denken.
Wie bereits erwähnt handelt es sich um insgesamt zwei Caches. „Dragon“ und „Dragon – Bonus“.
Den ersten findet ihr, wenn ihr eure Wanderung am Parkplatz bei den Koordinaten N48° 48.457; E13° 11.268 beginnt und in Richtung Büchelstein zum Startplatz für die Drachenflieger wandert.
Bei den Startkoordinaten (Parkplatz) ist auch eine Gastwirtschaft mit einem Biergarten. Hier kann man sich ja nach erfolgreicher Suche des Caches mit einer deftigen Brotzeit belohnen. (Die Einkehr in der Gastwirtschaft/Biergarten ist zu empfehlen) aber für das Finden des Cache nicht notwendig.
1. Station
Bei den Startkoordinaten N48° 48.457; E13°
11.268 findet ihr eine Infotafel mit einer Landkarte. In
der Legende wird die Anzahl der Hauptwanderwege beziffert.
Wie viele Hauptwanderwege sind es?
Anzahl der Hauptwanderwege = a
2. Station
Wandert dann weiter in Richtung Startplatz der
Drachenflieger.
Bei den Koordinaten N48° 48.761; E13° 10.830
findet ihr einen Wegweiser nach Langfurth.
Hier braucht ihr die Nummer des Wanderwegs.
Nummer des Wanderwegs = b
3. Station
Bei den nächsten Koordinaten N48° 48.751; E13°
10.722 kommt ihr zu einem weiteren Wegweiser nach
Kiflitz.
Hier benötigt ihr zwei Zahlen.
Die Entfernung nach Kiflitz in Kilometer und die Nummer des
Wanderwegs.
Kilometerangabe nach Kiflitz = c
Nummer des Wanderwegs = d
4. Station
Den letzten Hinweis bekommt ihr am Startplatz der Drachenflieger
bei den Koordinaten N48° 48.496; E13° 10.529.
Vor dem Gipfelkreuz befindet sich ein größerer Stein, dort ist die
Jahreszahl „1933“ eingemeißelt. Darunter stehen Buchstaben.
Wie viele sind es?
Anzahl der Buchstaben = e
Links neben dem Stein ist die hölzerne Startrampe für die
Drachenflieger.
Wie viele Stufen (Bretter) sind es bis zur ersten Plattform?
Anzahl der Stufen (Anzahl der Bretter) bis zur ersten Plattform = f
Jetzt habt ihr sämtliche Zahlen, um die Koordinaten für den
Cache „Dragon“ zu berechnen.
BBB = (d * a * c) - (b * c * e) - 4
CC = f - e
DDD = [(a * b * f ): e] + 30
In diesem Cache (Logbuch 1. und 2. Seite) findet ihr u. a. die
Berechnungsformel für die Koordinaten, die für den Cache „Dragon“ –
Bonus benötigt wird.
Für die Berechung sind aber noch zusätzlich die Lösungen der
(Rätsel-) Fragen rund um den Bayerischen Wald erforderlich.
Die Fragen findet ihr unter „Dragon – Bonus“.
Zur Überprüfung der richtigen Lösungen sind die Quersummen der
einzelnen Fragen im Cache (Logbuch 2. Seite) hinterlegt.
Ich denke die Lösungen dürften nicht allzu schwer schein.
Bitte die Box wieder gut verschließen und
verstecken.
Viel Spaß beim Suchen wünscht Euch
Aragorn der Waldläufer
Cacheinhalt bei Start:
- Logbuch mit Aufgaben für Cache „Dragon - Bonus“ (Bitte nicht
entfernen)
- Bleistift (Bitte nicht entfernen)
- Fahrradsatteltasche (wasserfest)
- Duftkerze mit Kerzenhalter
- Mini-Puzzle (35 Teile)
- Figur (Katze)
- Reisewecker
- kleines Taschenmesser mit Flaschenöffner
- Kinderspiel (Snakes Ladders)
- Spielzeugauto
- 3 x Ü-Ei – Figuren
Suggerimenti addizionali
Decripta
Fhpug hagre haq uvagre rvarz Fgrva
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Immagini
Utilità
Questa geocache probabilmente è situata in una riserva naturale (Info): Naturpark Bayerischer Wald (Informazioni)
Visualizza le raccomandazioni degli utenti che hanno raccomandato questa geocache: all
Cerca geocache vicine:
tutte -
ricercabile -
stesso tipo
Scarica come file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
Log per Dragon (Büchelstein)
16x
0x
0x
2x
07. gennaio 2017
mic@
ha archiviato la cache
Wie zuvor angekündigt erfolgt hier nun die Archivierung. Sollten sich später neue Aspekte ergeben, so kann dieses Listing durch den Owner selbstständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
07. dicembre 2016
mic@
ha disabilitato la cache
Den Vorlogs auf geocaching.com (GCPYM0) zufolge ist der Cache in einem sehr schlechten Zustand und nun eventuell weg. Der Owner sollte hier dringend vor Ort erscheinen und die Lage überprüfen, bis dahin setze ich den Status auf "Momentan nicht verfügbar". Sollte innerhalb eines Monats (07.01.2017) keine Rückmeldung erfolgen, werde ich den Cache archivieren. Sobald der Cache vom Owner gewartet wurde, so kann dieses Listing durch ihn selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du gerne mich oder das Team kontaktieren.
mic@ (OC-Support)
01. gennaio 2012
Blade999
ha trovato la geocache
12. giugno 2011
Ofabeng
ha trovato la geocache
Servus,
2011-06-12, Pfingstsonntag, 16:50 Uhr, mein Cache #2.
Eine Seltenheit, der Bichlstein mal wieder mit Drachenfliegern... Auch wenns noch lang nicht so viele waren wie in "Guten Alten Zeiten". Ich lieb ihn aber vor allem in der stillen Zeit, abends nach einem wahnsinns Fernblick, ganz allein, wenn drunten langsam die Lichter angehen... Kein Stress...
Die Rätsel waren eh klar und nachdem uns das GPS unmissverständlich vom rechten Weg und Verdacht abbrachte, war das Doserl auch schnell gefunden. Schönes Versteck, auch wenn es sich momentan mit ein wenig Hasengrill aufdrängte. Egal, ist jetzt wieder weg - fies oder?
Das Logbuch muss dringend erneuert werden, es ist so gut wie übervoll, ein paar wenige Funde noch...
S'nächste mal gehts dann dem Bonus an den Kragen - man wills ja nicht übertreiben an einem Tag :-)
S'Doserl ist in Ordnung - no trade
Schad halt nur, das viel zuwenige im Internet loggen...
Servus, Ofabeng
01. gennaio 2010
H-Lein
ha trovato la geocache
Wir waren zwar schon oft in Zenting, aber noch nie am Büchelstein. Danke für den Tipp! Trotz dichten Nebels konnte man über dem Nebel einen Blick auf die Alpen erhaschen - und dann gleich noch das Erfolgserlebnis beim Suchen!
Waren leider ziemlich unvorbereitet: nix rein, nix raus. Aber Spaß hat das Suchen gemacht -Danke für das Verstecken!