Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Die Idee zu dieser Cacheserie gab es schon
ne ganze Weile. Ziemlich schnell waren mögliche Cacheverstecke
ausgemacht und über Wochen getestet. Es war nicht immer leicht
entsprechendes Wissen über die einzelnen historischen Orte in Naunhof
zu bekommen, aber gute Verbindungen zu einer ehemaligen Ortschronistin
machten es dann doch möglich. Ich wünsche euch jedenfalls viel Spaß bei
eurer Runde durch Naunhof mit dem Naunhofer Reiseführer.
Wenn jemand schon mal die historische Straße zwischen Radeburg und Meißen benutzt hat und dabei an Naunhof vorbeikam, hat er sich sicher schon einmal gefragt, was denn das hier für eine riesige Anlage ist. Die Geschichte dieser Anlage ist kurz und tragisch.
Im Mai 1993 begann der Bau des damals größten und modernsten Schlachthofs Europas. Der gesamte Komplex aus Lager, Produktion, Verwaltung und Schlachtung erstreckte sich auf weit über 100.000 Quadratmetern. Das Richtfest war am 29.04.1994. Der Schlachthof gehörte der Dresdner Vieh- und Schlachthof GmbH, die sich am 01.07.1995 in die Dresdner Fleisch- und Feinkost GmbH umbenannte.
Warum auch immer, ging das Werk kurz darauf in Insolvenz und musste verkauft werden. Am 23.11.1995 übernahm die Bamberger Löblein-Gruppe den Betrieb „Löblein Dresdner Land GmbH“. (Ja auf vielen Wurstpackungen von Löblein stand tatsächlich „hergestellt in Naunhof“ drauf).
1996 wurde direkt vor dem Werk ein kleiner Verkaufsladen eingerichtet, von dem die Fleisch- und Wurstwaren deutlich frischer und besser waren, als von einem gewöhnlichen Fleischer. 1997 gab es sogar auf der Weltmesse für Ernährung den „Preis der Besten“ in Bronze.
Aber wie heißt es so schön? Alles hat ein Ende nur die Wurst ...?
1999 beschließt Löblein die Beendigung der Schlachtung. Ab Anfang 2000 werden nur noch zerlegt, verwurstet und Konserven hergestellt, sogennannte „Löbleins Fleisch- und Wurstspezialitäten“. Auch dies endet 2001. Im Mai 2002 legt Hans Löblein seine Arbeit in der Geschäftsführung der Fleisch- und Wurstgruppe nieder. Im Oktober 2002 wird die Auflösung der Firmengruppe beschlossen.
2003 meldet die Löblein Gruppe Insolvenz beim Amtsgericht Dresden an und die Immobilie steht zum Verkauf.
Seit den 90-er Jahre hat der Bau des Groß-Schlachthofes in Naunhof 87 Millionen Euro verschlungen, davon waren fast 14 Mill. Euro Fördermittel.
Seit Oktober 2007 betreibt die H. Leiter Leergut GmbH eine Flaschensortierungsanlage auf dem Gelände. Die Anlage wird also umgenutzt.
Am 21.05.08 wurden die Bürger Naunhofs informiert, dass der sogenannte Gewerbepark Naunhof wieder zum Verkauf steht und somit wohl noch einmal komplett umgenutzt wird. Industrie ist nicht mehr zugelassen und außerdem wird es auch keine Diskotheken oder ähnliches geben.
Im Gespräch waren LKW-Rastplätze oder Büroräume für Unternehmen. Das Gebiet soll nicht erweitert werden.
Genaueres ist mir noch nicht bekannt, also fahrt hin und spekuliert selbst, aber lasst euch nicht vom Wachmann erwischen!
Dieser Cache enthält einen Hinweis für den „Naunhofer Reiseführer: Final“
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Rf vfg avpug aögvt üore vetraqjrypur Mähar mh xyrggrea...
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Naunhofer Reiseführer: Schlachthof
27x
0x
1x
1x
09. Juni 2013, 19:00
Opencaching.de
hat den Geocache archiviert
Dieser Cache ist seit mehr als einem Jahr „momentan nicht verfügbar“; daher wird er automatisch archiviert. Er kann vom Besitzer jederzeit instand gesetzt und reaktiviert werden.
15. März 2012
Bundy609
hat eine Bemerkung geschrieben
! Cachemeldung !
Dieser Cache wurde als vermutlich nicht mehr vorhanden gemeldet. Aus diesem Grunde setze ich seinen Status auf "Momentan nicht verfügbar". Der Owner sollte ihn vor Ort überprüfen und ggf. wieder instandsetzen/ersetzen. Sollte binnen Wochenfrist (22.03.12) keine Reaktion erfolgen, werde ich den Cache archivieren.
Bundy609 (OC-ADMIN)
13. Mai 2011
delete_204089
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 01. Juni 2022
08. Mai 2011
Sabsilein
hat den Geocache gefunden
Gut gefunden. Danke.
Sabsilein
19. April 2011
Kuder
hat den Geocache gefunden
Schon lange auf der Liste und heute auf der Heimfahrt gesucht und gefunden. Loggbuch fast nicht mehr brauchbar, total durchnässt, Schade!!