Cachesuche für Couch-Potatoes
von rewe09
Deutschland > Bayern > Aschaffenburg, Landkreis
Achtung! Dieser Geocache ist „gesperrt“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Listing |
![]() |
Beschreibung
Finde per Google-Maps Atomkraftwerke.
-> Nicht nur in Deutschland
-> stillgelegte AKW's gelten ebenso
(das Bsp. Kahl existiert in Wirklichkeit überhaupt nicht mehr; ist zurückgebaut)
Vorgehensweise:
Jeder darf natürlich nur einmal (1) diese Location loggen. Damit ist diese Location auch für andere vergeben, kann also nicht noch einmal geloggt werden.
Vielen Dank an Mic@ für die Idee zu dieser Serie. Schaut mal in sein Profil, da gibt es noch etliche Google Maps Caches.
PS: Dies ist Teil einer Google Maps Serie. Du bist herzlich dazu eingeladen dir ähnliche Google Maps Suchobjekte auszudenken. Bitte verwende dabei aber dasselbe Namensschema, also "Google Maps (meineSuche)". Dies erleichtert das Auffinden anderer "Google Maps Caches" erheblich.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Google Maps (Atomkraftwerke)
24x
0x
2x
07. August 2008
Oli
hat eine Bemerkung geschrieben
Wie in den Newseinträgen angekündigt, wird dieser Geocache nun für neue Logeinträge gesperrt. Falls der Geocache den aktuellen Nutzungsbedingungen angepasst wird, kann er wieder aktiviert werden.
Wie bitten um euer Verständnis,
das Opencaching Team
21. Juli 2008
ikaros
hat den Geocache gefunden
und noch ein Skandalkraftwerk der jüngsten Zeit, Tricastin Südfrankreich
http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=44.632169,4.753604&spn=0.013499,0.026608&t=h&z=15
21. Juli 2008
ikaros
hat den Geocache gefunden
http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=49.983627,10.184519&spn=0.006098,0.013304&t=k&z=16
auch ein Klassiker, sogar durch den Film "die Wolke" bekannt geworden, Grafenrheinfeld bei Schweinfurt
11. Juli 2008
Anna & Tobias
hat den Geocache gefunden
Hier das AKW bei Chinon in Frankreich
http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=47.225077,0.165718&spn=0.006528,0.021629&t=h&z=16
25. April 2008
mr.edi
hat den Geocache gefunden
Atomkraftwerk Beznau-1 und Beznau-2 gingen 1969, bzw. 1971 in Betrieb. Beznau-1 ist damit das erste Kernkraftwerk der Schweiz....
Das nächste Dorf ist Böttstein, die nächste Stadt Brugg/AG.
Dankeschön!
http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=47.552151,8.228685&spn=0.007328,0.019569&t=h&z=16