Wegpunkt-Suche: 
 
Normaler Geocache

007-10 - Bunkermuseum GS-31

Das Bunkermuseum GS-31 in Kolkwitz

von Agent-007     Deutschland > Brandenburg > Spree-Neiße

N 51° 43.864' E 014° 13.197' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: mikro
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 31. März 2008
 Gelistet seit: 31. März 2008
 Letzte Änderung: 01. April 2008
 Listing: https://opencaching.de/OC55F0

55 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
1 Beobachter
0 Ignorierer
430 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   


Beschreibung   

Hier befindest Du Dich am Bunker der 1. Luftverteidigungsdivision GS-31 der DDR.
Die 1. Luftverteidigungsdivision sicherte den südlichen Luftraum der DDR und entstand, auf der Grundlage bestehender Einheiten des 1. Aeroklubs der Kasernierten Volkspolizei. Der Stab war im Kasernenbereich des Flugplatzes Cottbus untergebracht.
Das Schutzbauwerk wurde ab 1967 als Gefechtsstand der 1. Luftverteidigungsdivision der Luftstreitkräfte / Luftverteidigung genutzt.

Weitere Infos erhälst Du unter folgender Adresse:

www.kbf-gs31.de

Viel Spaß beim Suchen und Finden wünscht Euch der Agent-007!

Hilfreiches

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für 007-10 - Bunkermuseum GS-31    gefunden 55x nicht gefunden 0x Hinweis 0x

gefunden 15. Juni 2025 Doc Cool hat den Geocache gefunden

#15831

Dies war mein 1. von 9 Funden heute, mein 61. Fund dieses Jahr und mein 61. Fund in den letzten 365 Tagen.
Es war mein 11. Tradi, 7. D1½, 12. T1½, 6. D1½/T1½ und die 6. Dose der Größe Micro.
Und es war mein 1. gefundener Cache vom Owner Agent-007.

Ganz kurzfristig fragte mich micha_de, ob ich nicht mit wolle nach Cottbus zur 19. deutsche Geocachingmeisterschaft. Da alles schon gebucht und gezahlt war, war das ein Angebot, dass ich nicht ablehnen konnte. Also ging es ein paar Tagen nach Cottbus. Auf der Hinfahrt konnten wir schon ein paar Dosen machen, vorwiegend TB-Hotels an der Autobahn. Am Freitag abend war Vorevent und bis dahin wurden schon mal ein paar Dosen gemacht. Mit gerade genug Schlaf ging es dann auf die Meisterschaft. In dessen Rahmen kam das Team Ocidoki, das ich als Cheerleader begleitete, an allen möglichen Locations vorbei, an denen sich viele Möglichkeiten für einen Nebebei-Fund boten. Die GCM ging durch ganz Cottbus und zeigte uns die schönsten Ecke. Abends ging es dann zum Hauptevent mit Siegerverkündung. Unser Team landetet übrigens auf Platz 13. Das Siegerteam wollte die nächste GCM nicht ausrichten, so wurde der Zweitplazierte gefragt, dann der 3., der 4. und so weiter, bis schließlich unser Team Verantwortung übernahm und sich zur Ausrichtung der zwanzigsten deutschen Geocaching-Meisterschaft breitschlagen ließ. Da kommt noch ein bisschen Arbeit auf das Team zu... Am Sonntag ging es zum Bunkermuseum zu einer Führung, die sehr interessant war. Der Bunker zur Flugraumverteidung hatte unter anderem einen große Raum mit Karten auf Plexiglasscheiben, die von hinten mit Ölschreiber beschrieben wurden, so dass der Stab von vorne stehe die Luftlage im Blick hatte. Das Ganze sah aus wie eine Szene aus dem Film Wargames aus den 1980ern, den ich sehr mag. Danach wurde noch ein paar Caches um den Bunker herum gemacht, bevor es nach Guben/Gubin über die Grenze nach Polen ging, damit ich hier noch einen Länderpunkt einsacken kann. Wann ist man schon so nah an der Grenze. Und dann war auch schon wieder Zeit für die Heimfahrt. An dieser Stelle lieben Gruß an alle Cottbusser, besonders die Geocacher, und da wieder einen ganz besonders lieben Gruß und herzlichsten Dank an das Team MMLausitz, dass die 19. GCM ausgerichtet hat. Ihr habt da echt was ganz Großes auf die Beine gestellt. Das muss unheimlich viel Arbeit gemacht haben. Und es hat uns unheimlich viel Spaß und Freude bereitet!

Der Bunker war hochinteressant und auf jeden Fall einen Besuch wert. Werde ich weitermpfehlen!

Tagesstatistik 2025-06-15:
· Strecke zu Fuß zurückgelegt ........... 4.5 km
· Zeit zu Fuß in Bewegung ................. 2:38 h
· Ø Gehgeschwindigkeit ..................... 4.7 km/h
· Höhenmeter zu Fuß zurückgelegt .... 104 hm
· · davon aufwärts ............................... 44 hm
· · davon abwärts ................................ 60 hm
· min. Höhe ......................................... 42 hm
· max. Höhe ........................................ 284 hm
· max. Höhenunterschied ................... 242 hm

Cachestatistik für 007-10 -> Bunkermuseum GS-31:
· Suchzeit im Umkreis der Dose ......... 4 Min.
· der Dose angenähert auf .................. 1.32 m
· gem. Höhenmeter an der Dose ......... 64 hm
· Entfernung der Dose zum Wohnort ... 343 km


Vielen, lieben Dank an den Owner für den Cache und schöne Grüße aus Zirndorf bei Nürnberg

Dr.Cool


Meine Funde, meine Statistiken, Mystery-Lösungshilfen: MysteryMaster, Kryptografie.de, Lösungsanleitung, Koordinaten-Umrechner, Peilungs-Tool, innovativer Geochecker

gefunden Der Cache ist in gutem oder akzeptablem Zustand. 15. Juni 2025 mic@ hat den Geocache gefunden

Als letzter Programmpunkt der 19. GCM in Cottbus gab es ein tolles Museum zu besuchen. Das war der besterhaltene Bunker, den ich jemals besucht habe. Und auch der Lauteste 😎 
--> https://creators.spotify.com/pod/profile/oconly/episodes/Notstromaggregat-e34kkll
Der Cache wurde kurz vor der Führung gefunden, später habe ich dann den Logbuch-Ersetzer getroffen.
TFTC, Mic@ (Team ocidoki)

gefunden 15. Juni 2025 tarozwo hat den Geocache gefunden

Merci für den kleinen

gefunden 15. Juni 2025, 08:46 martl hat den Geocache gefunden

Am Sonntag, den 15. Juni 2025 um 08:46 Uhr als Cache Nummer 1754 gefunden.

Vielen Dank an den Agent-007 für den Cache:
OC55F0
007-10 - Bunkermuseum GS-31
2.5
1.5
Micro
Traditional-Cache!

TFTC an Agent-007 :-)
Martina

PS: Dieser Logeintrag ist trackbar:  [9H4ALF](https://geokrety.org/ruchy.php?nr=9H4ALF)

PPS: Petling ist kein Small.

Geloggt mit [c:geo - Android](https://play.google.com/store/apps/details?id=cgeo.geocaching)

gefunden 09. Mai 2024, 12:07 wienja hat den Geocache gefunden

Heute sollte es gemeinsam mit dem (.)vom Team.Schubi, meisine und Dachbewohner zum LP "Kalter Krieg" gehen.
Im Anschluss haben wir einige Caches in der Umgebung besucht.
Hier sind wir schnell fündig geworden und danke für die Hintergründe.
Ich bedanke mich bei Agent-007 fürs herführen und verstecken sowie viele Grüße aus dem Tharandter Wald von wienja.