von Buckel
Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern > Nordwestmecklenburg
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Der Weg |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Beschreibung
Grambower Moor
Das Grambower Moor befindet sich zwischen den Ortschaften Wodenhof und Grambow im Landkreis Nordwestmecklenburg sowie den Ortschaften Wittenförden, Groß Rogahn, Stralendorf und Zülow im Landkreis Ludwigslust, ca. 9 km südwestlich der Landeshauptstadt Schwerin. Es liegt in Höhen von 46-49 m NN und gehört zur Landschaftseinheit „Schweriner Seengebiet“.
Zum Cache: Ein Micro, den habe ich auf dem Weg zum Earthcache "Grambower Moor" verloren. Es ist ein schneller Statistikpunkt!! Nun viel Spaß beim suchen, finden und loggen.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Erzeugt mit CacheIcons. |
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in einem Naturschutzgebiet. Bitte verhalte dich entsprechend umsichtig! (Info)
Naturschutzgebiet
Grambower Moor (Info)
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): FFH-Gebiet Grambower Moor (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Schwerin Outbreak #15 - "Grambower Moor"
4x
0x
0x
1x
10. November 2015
mic@
hat den Geocache archiviert
Die Nutzungsbedingungen von opencaching.de enthalten unter anderem diesen Punkt:
Der Geocache, sowie dessen Beschreibung, darf keine rechtswidrigen oder gefährliche Inhalte enthalten. Insbesondere sei hier auf das Urheberrecht, den Jugendschutz und den Natur- und Umweltschutz hingewiesen.
Hier scheint leider das Wegegebot in einem Naturschutzgebiet missachtet worden zu sein, daher archiviere ich nun dieses Listing. Sollte der Owner diesen Cache umbetten, so kann dieses Listing durch ihn selbständig über ein "kann gesucht werden"-Log reaktiviert werden.
mic@ (OC-Support)
17. Mai 2014, 14:46
Ela&Felix
hat den Geocache gefunden
Sehr gut gefunden bei einer kleinen Fahrradtour. Das Logbuch war komplett hinüber!!!
Trotzdem ein toller Cache
23. Oktober 2011
Grambow_KYS
hat den Geocache gefunden
Das war unser erster Geocache. Die ganze Familie ist infiziert.
15. März 2009
lisantola
hat den Geocache gefunden
Unser erster Cache, schnell gefunden, toller Rundweg.Das Fieber ist entfacht, die Suche geht weiter. Danke lisantola
27. Mai 2008
D-Buddi
hat den Geocache gefunden
gut gefunden
No Trade
MfG Jörg